27.09.2010
Hausdurchsuchungen wegen Wirecard-Marktmanipulation
Die Haudurchsuchungs-Beschlüsse lagen schon im Juli 2010 von Richter Meixner unterschrieben in München bereit.
Doch das Verfahren wegen Marktmanipulation bei dem TecDax-börsennotierten Bezahldienst Wirecard AG aus Grasbrunn in Bayern ist so riesig, dass die Münchener Staatsanwaltschaft und die Bonner Finanzmarktaufsicht BaFin noch einmal zwei Monate brauchten, um endlich zuzuschlagen.
Vorige Woche am 21. September 2010 war es dann soweit. 160 Polizisten, zwölf Staatsanwälte und sieben BaFin-Mitarbeiter durchsuchten in der ersten Bürostunde in Deutschland und Österreich 48 Privat- und Geschäftsräume von insgesamt 31 Verdächtigen. Drei Männer kamen in Untersuchungshaft.
Nach Berichten mehrerer Zeitungen sollen sich unter den Verhafteten der frühere Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) aus München, Vermögensverwalter Tobias B., und der ehemalige Vorstandsvize der SdK, Markus S., befinden.
... Fortsetzung lesen. »
Registrieren Sie sich jetzt oder
erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens
registriertes GoMoPa® Mitglied sein.
Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC
Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.

»
Goldstar Investment Corp.: Haftstrafen für Gerd M ...
18.04.2018
»
Wohnpark Elbaue KG und der Plan von Angelo Giunta: ...
17.04.2018
»
IVR-Institut für VerbraucherRechte GmbH: Neue Fal ...
13.04.2018
»
Nordcapital Waldfonds 1: Teurer Ausflug von Reeder ...
12.04.2018
»
Westfalia Real Estate GmbH: Die 10 Millionen Euro ...
11.04.2018
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)