GoMoPa® wurde mit dem Ziel gegründet, durch aktive Aufklärung und permanente Transparenz nachhaltig zur Betrugsprävention in Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen.
Das GoMoPa® - System schützt vor fragwürdigen Angeboten, dubiosen Anbietern und betrügerischen Strukturen; liefert unabhängigen Rat und Hilfe für persönliche und unternehmerische Entscheidungen. » Jetzt registrieren
» Unique Global Investment: Nach Verbot in Wien heim ... 22.04.2018 » CAC Finanz AG: Christian Aiglstorfer sorgte für l ... 19.04.2018 » Goldstar Investment Corp.: Haftstrafen für Gerd M ... 18.04.2018 » Wohnpark Elbaue KG und der Plan von Angelo Giunta: ... 17.04.2018 » IVR-Institut für VerbraucherRechte GmbH: Neue Fal ... 13.04.2018 » Weitere Pressemeldungen (Archiv)![]() vor 15 Std.36 Min.: Unique Global Investment: Verstoß gegen die Erlau ... vor 20 Std.21 Min.: Kapitalgeber/Darlehen für Unternehmens-Übernahme gesucht vor 22 Std.58 Min.: CrowdPartner GmbH: Crowdinvesting aus dem Allgäu vor 23 Std.00 Min.: Tolle und qualifizierte Anlaufstelle für Finanzierungen vor 23 Std.33 Min.: Venture Plus Fonds 4 (V+): Anleger erhalten Zahlun ... vor 24 Std.00 Min.: 24 Stunden Ticker![]() Timber Class 1 GmbH & Co. KG: Liquidation der Fondsgesellschaft nur eine Frage der Zeit23. April 18, 10:18:01
Der Nettovermögenswert des US-Waldinvestments der KGAL aus Grünwald bei München beträgt gegenwärtig nur noch 45,5 Millionen US-Dollar. Damit ist die einzelne Beteiligung nur noch weniger als die Hälfte des eingesetzten Kapitals wert ... » Mehr
Volkswagen ließ Zulieferfirmen der Prevent-Gruppe beschatten22. April 18, 14:06:05
Ab März 2017 ließ Volkswagen den Zulieferer beschatten. Ein Jurist aus der VW-Einkaufsabteilung beauftragte über die Kanzlei Hogan Lovells eine Berliner Sicherheitsfirma, Informationen über insgesamt 37 Zielpersonen zu beschaffen ... » Mehr
Geldwäscherei: Gelder des Schweiz-Angolaners Jean-Claude Bastos eingefroren21. April 18, 09:54:09
Es besteht der Verdacht auf Geldwäscherei. Der Financier Jean-Claude Bastos gehört zum Umfeld des früheren angolanischen Staatspräsidenten Jose Eduardo dos Santos und verwaltet den rund 5 Milliarden Dollar schweren Staatsfonds Angolas. Gelder aus dem Fonds flossen dabei auch in von Bastos angestossene Investments. Die Schlinge um Jean-Claude Bastos zieht sich zu
... » Mehr
Wie viel Panama steckt in Düsseldorf? Von den 500 reichsten Deutschen kommen 22 aus Düsseldorf20. April 18, 09:36:15
Nach dem Ankauf von Steuer-CDs mit Schweizer Konten bereiten jetzt Ermittler und Steuerfahnder den nächsten Schlag gegen Steuerflüchtlinge vor. ... » Mehr
Stromvermittler Enyway: Energie-Revolution, aber auf Risiko der Bürger19. April 18, 10:36:53
Das Hamburger Start-up "enyway" revolutioniert mit einem Online-Marktplatz den Strommarkt. Es wird Energie direkt von Bürger zu Bürger verkauft, so soll es günstieger werden. Aber das finanzielle Risiko sollen die Bürger ganz allein tragen ... » Mehr
Armin Weiskircher ein Fall für das LKA Bayern?18. April 18, 10:51:33
George Büttner aus Hergiswil in der Schweiz hat als Antwort auf unseren Artikel behauptet, dass Armin Weiskircher von der griechischen Alpha Bank legitimiert sei, er hätte Unterlagen dafür. Consulter Klaus Z. aus Nürnberg entgegnet: "Das ist nicht wahr, ich habe Ihnen dazu die E-mail der Alpha Bank beigefügt." ... » Mehr
![]() 01. April 18 PhilsPlace: Betrugsvorwürfe in der Wiener Immo Hautevolee Ausgerechnet Wiens glanzvollste Immobilienentwickler 6B47 und Sans Souci haben sich beim Bau eines neuen Wiener Wahrzeichens, dem PhilsPlace, einem Luxus-Apartment-Wolkenkratzer am Wienerberg, wegen Baukostenüberschreitungen um 5 Millionen Euro und wegen einer Projekterweitung wegen diverser Änderungswünsche der Investoren um weitere 5 Millionen Euro verhoben. Die Liquiditätsengpässe wurden aber durch die Bauträger schnell behoben. Die 6B47 Real Estate Investors AG im Heiligenstädter Lände 27 unterhält schließlich einen eigenen Investorenclub. Der 6B47 Real Estate Club honorierte seine mehr als 100 Investoren, die bislang über 180 Millionen Euro investierten, zuletzt mit einer Rendite von 10 Prozent im Jahr. Und hinter der 6B47-Aktiengesellschaft stehen beispielsweise die Aktionärin Solitaire Privatstiftung (25,77 Prozent) des Ex-Generaldirektors der Österreichischen Bundesbahnen (2004-2008) Martin Huber (58) aus Wels oder der Immobilienunternehmer und 6B47-Aufsichtsvize Magister Erwin Kraus oder auch Ernst Maximilian Graf von Moy von der Gmunder Keramik Manufaktur, der 5,78 Prozent der 6B47-Aktien hält. ![]() ![]() Während die beiden Anleihen nicht an deutschen Börsen gehandelt werden, hatte die 6B47 für die Suche nach Finanzinvestoren f& ... » Weitere Themen des Monats » Wahl zum Thema des Monats
![]() Wer kennt, was meint Ihr dazu? » Ferienclub Cordial, Österreich? » Timesharing-Verträge - Cordial Ferienclub AG » Schufa-Daten - was darf die Schufa - was darf sie nicht - die große Übersicht » Sind Werbeblocker ein unzulässiger Eingriff in das Verlagsgeschäft? Wer kennt, was meint Ihr dazu? » Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. - verbrauche... » CAC Finanz AG: Christian Aiglstorfer sorgte für leere Kassen bei Hopfenbauern Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen » LombardClassic 3: LG Essen verurteilt Berater zur Zahlung! » Sparkasse wegen Vertragskündigungen vor Gericht » Gerd Mäffert und Thorsten Barth: BaFin ordnet die Abwicklung des unerl...
|
Copyright 2000 - 2018 by Goldman, Morgenstern & Partners LLC - GoMoPa® - der Finanznachrichtendienst (www.gomopa.net) |