
Barnabus Energy Inc. - Solarkonzern

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 23824 mal besucht und hat 76 Antworten.

Zitat
Barnabus Energy Inc.
Geben Sie keine Stücke aus der Hand !!
Nachdem die Aktie in der Spitze auf über 2 Euro gestiegen ist, sorgte eine Pressemitteilung dafür, dass die Aktie bei 1,58 aus dem Handel ging. Erinnern Sie sich noch. Wir empfahlen Ihnen die Aktie bei 80 Cent. Das macht 150% Gewinn in der Spitze . Selbst nach dem Rücksetzer immer noch 100% in 3 Wochen. Warum Sie keine Stücke aus der Hand geben sollen lesen Sie
hier >>> klick >>>Seite 3 (drei)
.
Der Joachim Brunner hat auch den Pusherbrief "Der Aktientrend" heruasgegeben und die substanzklose Klitsche Aqua Society empfohlen. Hierbei handelt es sich um einen Wert mit ca. 200.000 USD Umsatz aber mit einer Marktkapitalisierung von ca. 150 Millionen Euro.
Diese Pusherbrief wurde an ca. 100.000 Haushalte kostenlos versandt im Auftrag eines Aktionärs! Das sagt doch wohl alles.
Was Google hierzu weiss: http://www.google.de/search?hl=de&q=%22d…tnG=Suche&meta=
Diese Pusherbrief wurde an ca. 100.000 Haushalte kostenlos versandt im Auftrag eines Aktionärs! Das sagt doch wohl alles.
Was Google hierzu weiss: http://www.google.de/search?hl=de&q=%22d…tnG=Suche&meta=
Aus dem Geschäftsbericht von Barnabus zum 31.05.2005:
2.
Going Concern
Since inception, the Company has incurred cumulative net losses of approximately $728,000 and has a working capital deficiency of approximately $1,147,000 at May 31, 2005.
These financial statements have been prepared in accordance with generally accepted accounting principles in the United States of America with the on-going assumption applicable to a going concern, which contemplates the realization of assets and the satisfaction of liabilities and commitments in the normal course of business. The continued operations of the Company and the recoverability of the carrying value of assets is dependent upon the ability of the Company to obtain necessary financing to fund future development activities and operations and ultimately to attain profitable operations. However, there are inherent uncertainties in oil and gas exploration and management cannot provide assurances that it will be successful in this endeavour.
The Company expects to continue to incur substantial losses as its properties are developed, and does not expect to attain profitability in the near future. Since its inception, the Company has funded operations through short-term borrowings and equity investments in order to meet its strategic objectives. The Company's future operations are dependent upon external funding and its ability to increase revenues and reduce expenses. Management believes that sufficient funding will be available from additional borrowings and private placements to meet its business objectives including anticipated cash needs for working capital, for a reasonable period of time. However, there can be no assurance that the Company will be able to obtain sufficient funds to continue the development of its business operation.
As a result of the foregoing, there exists substantial doubt about the Company’s ability to continue as a going concern. These financial statements do not include any adjustments that might result from the outcome of this uncertainty.
Fazit: Der Laden ist überschuldet und wird noch lange Zeit Verluste machen.
2.
Going Concern
Since inception, the Company has incurred cumulative net losses of approximately $728,000 and has a working capital deficiency of approximately $1,147,000 at May 31, 2005.
These financial statements have been prepared in accordance with generally accepted accounting principles in the United States of America with the on-going assumption applicable to a going concern, which contemplates the realization of assets and the satisfaction of liabilities and commitments in the normal course of business. The continued operations of the Company and the recoverability of the carrying value of assets is dependent upon the ability of the Company to obtain necessary financing to fund future development activities and operations and ultimately to attain profitable operations. However, there are inherent uncertainties in oil and gas exploration and management cannot provide assurances that it will be successful in this endeavour.
The Company expects to continue to incur substantial losses as its properties are developed, and does not expect to attain profitability in the near future. Since its inception, the Company has funded operations through short-term borrowings and equity investments in order to meet its strategic objectives. The Company's future operations are dependent upon external funding and its ability to increase revenues and reduce expenses. Management believes that sufficient funding will be available from additional borrowings and private placements to meet its business objectives including anticipated cash needs for working capital, for a reasonable period of time. However, there can be no assurance that the Company will be able to obtain sufficient funds to continue the development of its business operation.
As a result of the foregoing, there exists substantial doubt about the Company’s ability to continue as a going concern. These financial statements do not include any adjustments that might result from the outcome of this uncertainty.
Fazit: Der Laden ist überschuldet und wird noch lange Zeit Verluste machen.
Limited Operating History
There is limited historical financial information about our company upon which to base an evaluation of our performance. Our company is a development stage company and has not generated any revenues from operations. We cannot guarantee that we will be successful in our business operations.
Und NULL Umsatz machen die auch noch.
Davon steht natürlich nichts in den Pushmärchen - tschuldigung - in der Analyse.
There is limited historical financial information about our company upon which to base an evaluation of our performance. Our company is a development stage company and has not generated any revenues from operations. We cannot guarantee that we will be successful in our business operations.
Und NULL Umsatz machen die auch noch.
Davon steht natürlich nichts in den Pushmärchen - tschuldigung - in der Analyse.
Zitat von »"A. Henneberg"«
...und die User haben innerhalb einer Woche 100% Gewinn gemacht, mitgenommen und sind sicher nicht böse darüber...
wer sagt denn das?
wer diesen schrott mit der analyse glaubt ist noch nicht raus.
reich werden nur die börsenbriefschreiberlinge, die vor veröffentlichung der pusherstudie eine menge aktien gekauft haben.
Zitat von »"Kaufangebot"«
Zitat von »"A. Henneberg"«
...und die User haben innerhalb einer Woche 100% Gewinn gemacht, mitgenommen und sind sicher nicht böse darüber...
wer sagt denn das?
wer diesen schrott mit der analyse glaubt ist noch nicht raus.
reich werden nur die börsenbriefschreiberlinge, die vor veröffentlichung der pusherstudie eine menge aktien gekauft haben.
Kaufangebot und onkelrk haben völlig Recht. Vielen Dank an Letzteren für den yahoo link. Der Quartalsreport 2005 spricht eine so deutliche Sprache, dass einem die Luft weg bleibt. Harsche Kritik an small cap scout und ähnliche Publikationen, die offensichtlich andere Interessen vertreten als objektive Darstellungen zu liefern. Wahrscheinlich aber ist, dass diese Lümmel einfach den englischen Text des reports nicht verstanden haben oder nicht kapiert haben, was da drin steht. Harsche Kritik auch an den Moderator Henneberg. Ich erwarte vollständige Informationen, seien es Risikopapiere oder nicht. Frage an Herrn Henneberg: hatten Sie die Informationen?
Zitat von »"tamas"«
Kaufangebot und onkelrk haben völlig Recht.
Noch nicht verstanden?
Wir stellen hier Informationen zur Diskussion!
Und wie bei einem Puzzle - finden sich Stück für Stück - weitere Informationen ein, zum Nutzen aller (so hoffe ich es wenigstens)
Dafür sorgen die tollen User dieses Forum.
Zum Teil haben wir selbst (Teil-)Informationen bekommen, Zuschriften - über Angebote oder Anbieter, oder sonstiges. Das stellen wir hier ein, und durch die Diskussionen und Erfahrungen weiterer Teilnehmer an der Diskussion - rundet sich ein Thema ab, so einfach ist ein Forum.
Und - wenn, dann noch User ein Stück Erfolgf hatten, und Gewinne mitnehmen konnten (so die Gier nicht anderes sagt) - dann ist das auch in Ordnung!
Hier noch eine Pressenachricht über ein aktuelles Interview
13.09.2005 - 20:45 Uhr Meldung drucken
Barnabus Energy ernennt David Saltman zum Präsidenten und CEO
CARLSBAD, CA -- (MARKET WIRE) -- 09/13/2005 -- Barnabus Energy, Inc. (OTC BB: BBSE) (ISIN: US06769P2011 / WKN:A0D8Y7) gibt die Ernennung von David P. Saltman zum Präsidenten und CEO des Unternehmens bekannt.
Saltman, ein gebürtiger Kalifornier, der in der Nähe von San Diego wohnt, absolvierte sein Studium an der Annenberg School of Communication der UCLA. Er arbeitete im Beirat des US-Präsidenten mit, der Umweltrichtlinien für das Beschaffungswesen der Bundesregierung erarbeitete, und erhielt von der American Marketing Association bereits mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit im Bereich nachhaltige Technologien. Saltman, der erst vor kurzem in den Vorsitz des Beirats des Unternehmensvorstandes berufen wurde, war zuletzt in der Unternehmensleitung von BioComposites International, einem Hersteller von naturfaserverstärkten Kunststoffen, tätig. Davor war Saltman erfolgreich in der Unterhaltungsbranche tätig und gehörte unter anderem zu den Gründern von " E!" Entertainment Network.
Nach Annahme der Berufung erklärte Saltman: " Der traditionelle Energiesektor steht vor einer historischen Herausforderung. Einerseits sehen wir, dass Kohle-, Erdöl- und Erdgasfirmen immense Werte erzeugen. Zugleich aber erinnern uns die jüngsten Ereignisse im Nahen und Mittleren Osten und im Mississippi-Delta daran, dass wir nach Optionen jenseits des Erdöls suchen müssen und nachhaltige Lösungen brauchen, die der gesteigerten Nachfrage im 21. Jahrhundert gerecht werden. Solarenergie und erneuerbare Energien weisen hier klar den Weg, und ich beabsichtige, das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen."
Saltman, der erst seit acht Wochen dem Firmenvorstand angehört, gelang es bereits, für das Unternehmen eine exklusive weltweite Lizenzvereinbarung für das Solarkollektorensystem Suncone abzuschließen. Zudem konkretisierte er den Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an Solar Roofing Systems, dem ersten Unternehmen, das eine vollständig integrierte Photovoltaik-Bedachungsschicht anbietet, die auf monokristallinen PV-Zellen mit hohem Wirkungsgrad basiert.
Barnabus Energy ist derzeit dabei, seine Firmenzentrale nach San Diego in Kalifornien zu verlegen, also in einen Bundesstaat, der umfassende Förderprogramme für erneuerbare Energien und andere Umweltprojekte anbietet. Die Suncone-Abteilung des Unternehmens wird jedoch weiterhin in Los Alamos im Bundesstaat New Mexico bleiben, wo Dr. Prueitt und HYTEK Engineering verstärkt an der Entwicklung des ersten kommerziellen Vorführmodells dieser Technologie arbeiten. Zudem macht Solar Roofing Systems - mit finanzieller Unterstützung von Barnabus Energy - gute Fortschritte beim Bau seiner ersten Fertigungsanlage in Toronto (Ontario).
Kerry Nagy, der von seiner Funktion als Präsident zurücktreten wird, wird das Unternehmen weiterhin als Interims-Finanzvorstand unterstützten. Der Firmenvorstand dankt ihm für seine bisherigen Anstrengungen, mit denen er wesentlich zum Aufbau und Wachstum des Unternehmens beigetragen hat. Nagy sagte: " Mit dem verstärkten Engagement unseres Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien benötigen wir natürlich auch eine Firmenleitung, die dieser Entwicklung Rechnung trägt. David hat sein Engagement und seinen Wert für das Unternehmen bereits deutlich unter Beweis gestellt und wir erwarten von ihm noch wichtige Impulse für die Zukunft."
Saltman fügte ergänzend hinzu: " Barnabus wird ein strategisch ausgerichtetes Unternehmen sein. Wir haben uns anspruchsvolle Ziele gesetzt und wir sind davon überzeugt, dass wir sie auch verwirklichen werden. Wir sind zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Team am richtigen Ort, und wir werden Erfolg haben." Die Berufung Saltmans ist sofort wirksam.
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Barnabus Energy, Inc. (BBSE) engagiert sich in der Entwicklung eines diversifizierten Energieprojekt-Portfolios. Das Unternehmen übernimmt derzeit wirtschaftlich gangbare Projekte im Bereich erneuerbarer als auch konventioneller Energien. Die Firmenleitung kooperiert eng mit wichtigen strategischen Partnern, die das Unternehmen bei künftigen Übernahmen unterstützen werden und auf ein weiteres Firmenwachstum abzielen. Das Unternehmen verfolgt einen fokussierten Ansatz bei der gezielten Nutzung von Erschließungsmöglichkeiten mit geringem Risiko.
Safe-Harbor-Erklärung bezüglich zukunftsorientierter Aussagen:
Abgesehen von Aussagen, die historische Fakten wiedergeben, enthält die hier bereitgestellte Information zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahre 1995. Derartige zukunftsorientierte Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Leistungen des Unternehmens deutlich von den Ergebnissen und Leistungen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in den zukunftsorientierten Aussagen enthalten sind. Zu diesen Faktoren zählen die allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftsbedingungen, die Fähigkeit zum Erwerb und zur Entwicklung spezifischer Projekte, die Fähigkeit zur Finanzierung von Betriebsbereichen und Änderungen im Verbraucherverhalten von Konsumenten und Firmen und andere Faktoren, auf die Barnabus Energy, Inc. keinen oder nur geringen Einfluss hat.
IN VERTRETUNG DES VORSTANDS
Barnabus Energy, Inc.
David P. Saltman, Präsident
13.09.2005 - 20:45 Uhr Meldung drucken
Barnabus Energy ernennt David Saltman zum Präsidenten und CEO
CARLSBAD, CA -- (MARKET WIRE) -- 09/13/2005 -- Barnabus Energy, Inc. (OTC BB: BBSE) (ISIN: US06769P2011 / WKN:A0D8Y7) gibt die Ernennung von David P. Saltman zum Präsidenten und CEO des Unternehmens bekannt.
Saltman, ein gebürtiger Kalifornier, der in der Nähe von San Diego wohnt, absolvierte sein Studium an der Annenberg School of Communication der UCLA. Er arbeitete im Beirat des US-Präsidenten mit, der Umweltrichtlinien für das Beschaffungswesen der Bundesregierung erarbeitete, und erhielt von der American Marketing Association bereits mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit im Bereich nachhaltige Technologien. Saltman, der erst vor kurzem in den Vorsitz des Beirats des Unternehmensvorstandes berufen wurde, war zuletzt in der Unternehmensleitung von BioComposites International, einem Hersteller von naturfaserverstärkten Kunststoffen, tätig. Davor war Saltman erfolgreich in der Unterhaltungsbranche tätig und gehörte unter anderem zu den Gründern von " E!" Entertainment Network.
Nach Annahme der Berufung erklärte Saltman: " Der traditionelle Energiesektor steht vor einer historischen Herausforderung. Einerseits sehen wir, dass Kohle-, Erdöl- und Erdgasfirmen immense Werte erzeugen. Zugleich aber erinnern uns die jüngsten Ereignisse im Nahen und Mittleren Osten und im Mississippi-Delta daran, dass wir nach Optionen jenseits des Erdöls suchen müssen und nachhaltige Lösungen brauchen, die der gesteigerten Nachfrage im 21. Jahrhundert gerecht werden. Solarenergie und erneuerbare Energien weisen hier klar den Weg, und ich beabsichtige, das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen."
Saltman, der erst seit acht Wochen dem Firmenvorstand angehört, gelang es bereits, für das Unternehmen eine exklusive weltweite Lizenzvereinbarung für das Solarkollektorensystem Suncone abzuschließen. Zudem konkretisierte er den Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an Solar Roofing Systems, dem ersten Unternehmen, das eine vollständig integrierte Photovoltaik-Bedachungsschicht anbietet, die auf monokristallinen PV-Zellen mit hohem Wirkungsgrad basiert.
Barnabus Energy ist derzeit dabei, seine Firmenzentrale nach San Diego in Kalifornien zu verlegen, also in einen Bundesstaat, der umfassende Förderprogramme für erneuerbare Energien und andere Umweltprojekte anbietet. Die Suncone-Abteilung des Unternehmens wird jedoch weiterhin in Los Alamos im Bundesstaat New Mexico bleiben, wo Dr. Prueitt und HYTEK Engineering verstärkt an der Entwicklung des ersten kommerziellen Vorführmodells dieser Technologie arbeiten. Zudem macht Solar Roofing Systems - mit finanzieller Unterstützung von Barnabus Energy - gute Fortschritte beim Bau seiner ersten Fertigungsanlage in Toronto (Ontario).
Kerry Nagy, der von seiner Funktion als Präsident zurücktreten wird, wird das Unternehmen weiterhin als Interims-Finanzvorstand unterstützten. Der Firmenvorstand dankt ihm für seine bisherigen Anstrengungen, mit denen er wesentlich zum Aufbau und Wachstum des Unternehmens beigetragen hat. Nagy sagte: " Mit dem verstärkten Engagement unseres Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien benötigen wir natürlich auch eine Firmenleitung, die dieser Entwicklung Rechnung trägt. David hat sein Engagement und seinen Wert für das Unternehmen bereits deutlich unter Beweis gestellt und wir erwarten von ihm noch wichtige Impulse für die Zukunft."
Saltman fügte ergänzend hinzu: " Barnabus wird ein strategisch ausgerichtetes Unternehmen sein. Wir haben uns anspruchsvolle Ziele gesetzt und wir sind davon überzeugt, dass wir sie auch verwirklichen werden. Wir sind zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Team am richtigen Ort, und wir werden Erfolg haben." Die Berufung Saltmans ist sofort wirksam.
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Barnabus Energy, Inc. (BBSE) engagiert sich in der Entwicklung eines diversifizierten Energieprojekt-Portfolios. Das Unternehmen übernimmt derzeit wirtschaftlich gangbare Projekte im Bereich erneuerbarer als auch konventioneller Energien. Die Firmenleitung kooperiert eng mit wichtigen strategischen Partnern, die das Unternehmen bei künftigen Übernahmen unterstützen werden und auf ein weiteres Firmenwachstum abzielen. Das Unternehmen verfolgt einen fokussierten Ansatz bei der gezielten Nutzung von Erschließungsmöglichkeiten mit geringem Risiko.
Safe-Harbor-Erklärung bezüglich zukunftsorientierter Aussagen:
Abgesehen von Aussagen, die historische Fakten wiedergeben, enthält die hier bereitgestellte Information zukunftsorientierte Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahre 1995. Derartige zukunftsorientierte Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Leistungen des Unternehmens deutlich von den Ergebnissen und Leistungen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in den zukunftsorientierten Aussagen enthalten sind. Zu diesen Faktoren zählen die allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftsbedingungen, die Fähigkeit zum Erwerb und zur Entwicklung spezifischer Projekte, die Fähigkeit zur Finanzierung von Betriebsbereichen und Änderungen im Verbraucherverhalten von Konsumenten und Firmen und andere Faktoren, auf die Barnabus Energy, Inc. keinen oder nur geringen Einfluss hat.
IN VERTRETUNG DES VORSTANDS
Barnabus Energy, Inc.
David P. Saltman, Präsident
Der Vollständigkeit halber - auch diese Info:
Zitat
Barnabus Energy: spekulativ kaufen
Exklusives Vorstandsinterview!
"Allein Solar Roofing Systems rechnet für 2006 mit einem Gewinn von 1,7 Mio. US-Dollar"
HIER finden Sie Teil 1 des Interviews. >>> klick >>>
Und weiter geht es HIER. >>> hier klick >>>
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
unsere Empfehlung vom 04. September Barnabus Energy (ISIN US06769P2011) hat sich bereits überaus positiv entwickelt: Wenn Sie unserem Rat gefolgt sind, konnten Sie seitdem bereits einen beachtlichen Gewinn von über 46 Prozent verbuchen!
UND: Wie wir nun gerade erfahren haben hat Barnabus President und CEO David Saltman sich in einem Interview mit Börsen Radio Network zu den Zukunftsaussichten seines Unternehmens geäußert und dabei einige äußerst interessante Details zu den Projekten von Barnabus bekannt gegeben!
So ließ Herr Saltman unter anderem durchblicken, dass Barnabus nicht nur wie bisher gemeldet 20% an Solar Roofing Systems übernehmen wird, sondern sich "eine Option zur Übernahme von weiteren 31% Prozent an Solar Roofing Systems noch 2005" gesichert hat. Damit würde Barnabus die Kontrolle bei dem Solardachhersteller übernehmen und gleich von den laut Herrn Saltman schon für 2006 anstehenden Gewinnen profitieren: "Das Management von Solar Roofing ist äußerst zuversichtlich schon im kommenden Jahr Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 1 Megawatt zu installieren! Das bedeutet bereits einen Umsatz von 10 Mio. US-Dollar und einen Nettogewinn von 1,7 Mio. US-Dollar."
Hören Sie zudem, was Herr Saltman zum Potenzial der Suncone-Technologie und zur Gesetzeslage in Kalifornien zu sagen hat! Denn er ist überzeugt, dass in Kalifornien "noch dieses Jahr in abgeänderter Form eine (Solar-) Förderung beschlossen wird."
Quelle: Financial.de
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass diese Klitsche mit Null Umsatz bei derzeitigen Kursen mit 97 Millionen US-Dollar bewertet wird.
s. http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=BBSE:US
Sollte die 51% Beteiligung Solar Roofing tatsächlich 10 Millionen Umsatz in 2006 schaffen, was ich nicht glaube, dann wäre eine Marktkapitalisierung von höchstens 10 Millionen US-Dollar angemessen.
Im Solarboomland Deutschland werden Produzenten mit einem KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis) auf den 2006er Umsatz von ca. 1,5 bewertet. Händler oder Projektierer wie Barnabus wird ein KUV von eins zugestanden.
Es besteht somit ein enormes Rückschlagspotential von 97 Millionen Marktkapitalisierung auf 10 Millionen Marktkapitalisierung!
Somit ist früher oder später ein Kursrückgang von derzeit ca. 2.1 US Dollar auf ca. 0,20 US Dollar recht wahrscheinlich.
s. http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=BBSE:US
Sollte die 51% Beteiligung Solar Roofing tatsächlich 10 Millionen Umsatz in 2006 schaffen, was ich nicht glaube, dann wäre eine Marktkapitalisierung von höchstens 10 Millionen US-Dollar angemessen.
Im Solarboomland Deutschland werden Produzenten mit einem KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis) auf den 2006er Umsatz von ca. 1,5 bewertet. Händler oder Projektierer wie Barnabus wird ein KUV von eins zugestanden.
Es besteht somit ein enormes Rückschlagspotential von 97 Millionen Marktkapitalisierung auf 10 Millionen Marktkapitalisierung!
Somit ist früher oder später ein Kursrückgang von derzeit ca. 2.1 US Dollar auf ca. 0,20 US Dollar recht wahrscheinlich.
Barnabus >>> noch kein Ende des Hype ! ?
Zitat
Barnabus Energy Inc.
Wie wir aus unternehmensnahen Kreisen
gehört haben sind die Nachrichten
aus dem Öl und Erdgasgeschäft,
die diese Woche veröffentlicht werden,
sehr positiv zu bewerten. Darüber hinaus
sind wir sicher, dass Barnabus die
Mehrheit bei Solar Roofi ng Systems
übernehmen wird und die Option zur
Übernahme nutzt!
http://www.financial.de/pdf/scs/scs_050920.pdf
Schon komisch. dass positive Nachrichten fast ausschliesslich auf financial.de veröffentlicht werden. ;-)
Die haben wohl ein Eigeninteresse daran. ;-)
[img]http://isht.comdirect.de/charts/large.chart?hist=10d&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&lSyms=HNS.FSE&lColors=0x000000&sSym=HNS.FSE&hcmask=[/img]
Da muss wohl eine PR zur Stützung des Kurses her.
Kurs sieht nicht gut aus. http://isht.comdirect.de/charts/large.ch…HNS.FSE&hcmask=
Die haben wohl ein Eigeninteresse daran. ;-)
[img]http://isht.comdirect.de/charts/large.chart?hist=10d&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&lSyms=HNS.FSE&lColors=0x000000&sSym=HNS.FSE&hcmask=[/img]
Da muss wohl eine PR zur Stützung des Kurses her.
Kurs sieht nicht gut aus. http://isht.comdirect.de/charts/large.ch…HNS.FSE&hcmask=
Zitat
DER BÖRSENSPION EMPFIEHLT:
Liebe Leserinnen und Leser,
vor knapp zwei Wochen haben wir Ihnen eine Aktie zum Kauf empfohlen, die sich viel schneller zu einer Kursrakete entwickelt hat, als wir das in unserer ohnehin schon optimistischen Prognose selbst vermuten durften.
Zum damaligen Zeitpunkt notierte die Aktie der Barnabus Enery ((A0D8Y7/ US06769P2011) bei 1,29 €, nur eine Woche später konnte unser in der Analyse formuliertes Kursziel von 1,80 € bereits deutlich übertroffen werden: In der Spitze wurde Barnabus bei 2,10 € gehandelt- dies ist von unserem Empfehlungszeitpunkt an gerechnet eine satte Steigerung von über 50 % gewesen. Zwar gab und gibt es mittlerweile eine gesunde und notwendige Korrektur (immerhin weist Barnabus seit Juni eine sagenhafte Kursrallye von über 400% auf), doch scheinen die gegenwärtigen Kurse um 1,40 € wieder durchaus attraktive Einstiegssignale zu liefern. Aus technischer Sicht könnte die Korrekturbewegung zwar durchaus noch bis in Bereiche zwischen 1,35€ und 1,30 € weitergehen, doch sollten risikofreudige Investoren damit rechnen, dass nach einer kurzen Bodenbildungsphase ein weiterer heftiger Aufschwung bevorstehen könnte. Gründe hierfür gibt es schließlich genug:
In einem kürzlich veröffentlichen Interview mit Börsen Radio Network hat Barnabus CEO Saltman verkündet dass Barnabus nicht nur wie bisher gemeldet 20% an Solar Roofing Systems übernehmen wird, sondern sich „eine Option zur Übernahme von weiteren 31% Prozent an Solar Roofing Systems noch 2005“ gesichert habe. Damit würde Barnabus die Kontrolle bei dem Solardachhersteller übernehmen und noch stärker von den laut Herrn Saltman schon für 2006 anstehenden Gewinnen profitieren: „Das Management von Solar Roofing ist äußerst zuversichtlich schon im kommenden Jahr Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 1 Megawatt zu installieren! Das würde bereits einen Umsatz von 10 Mio. US-Dollar und einen Nettogewinn von 1,7 Mio. US-Dollar bedeuten. Selbst wenn die sehr zuversichtliche Erwartungshaltung des Solar-Roof Managements nicht hundertprozentig eintreffen sollte, ist der geplante Ausbau der Beteiligung ein exzellentes Zeichen.
Die tendenziell weiter steigenden Öl/Gaspreise und der gleichzeitig unaufhaltsam fortschreitende Aufstieg der Solarenergie liefern eine vorzügliche Rahmung für Barnabus Energy, ein Unternehmen, das, wie wir in unserer Analyse dargestellt haben, auf einen ausgewogenen Energiemix von alten und neuen Energiequellen setzt. Die jüngsten Turbulenzen um das kalifornische Fördergesetz zur Solarenergie sind nur ein minimaler Rückschlag auf dem Weg ins Solarzeitalter gewesen. Barnabus Energy ist in diesem Markt bereits heute sehr gut positioniert und dürfte überproportional vom sich abzeichnenden Boom der alternativen Energieformen profitieren. Aus Unternehmenskreisen ist zu hören, dass in den nächsten Wochen weitere wichtige Announcements veröffentlicht werden sollen. Findige Anleger spekulieren schon heute auf „Good News“. Angesichts der extrem positiven Performance der letzten Monate erwarten wir nach einer kleinen Pause eine moderate Fortschreibung der aktuellen Aufwärtstendenz. Kursziele könnten hier auf Drei-Monatssicht Marken zwischen 2,20 € und 2,50 € sein. Ein Rückschlag auf 1,50 – 1,30 € ist allerdings kurzfristig nicht ausgeschlossen, wenn die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen erst einmal überwiegen sollte. Spätestens auf diesem Niveau sollte aber wieder eingesammelt werden.
Der in Pennystocks engagierte Privatinvestor muss freilich immer mit der segmentüblichen Totalverlustgefahr rechnen und sollte nur einen kleinen Teil seines Vermögens in solche Titel investieren. Es empfiehlt sich, sehr genau die Nachrichtenlage bezüglich des Unternehmens zu beobachten, um gegebenenfalls mit Sofortausstieg reagieren zu können. Die Abhängigkeit von wenigen Projekten im Early Stage Stadium und die noch defizitäre finanzielle Situation des Konzerns machen den Wert für volatile Kursbewegungen anfällig. Dennoch lautet unser Urteil auch weiterhin : Speculative Strong Buy!
...und falls Sie es noch nicht bemerkt haben, das ist ein Diskussions-Forum, da werden als Diskussions-Grundlage alle Informationen zur Verfügung gestellt. Eine Diskussion lebt von Pro und Kontra, von Erfahrungen und Meinungen - hin und wieder auch von Besserwissern und Quertreibern.
Aber letztendlich ist es die Grundlage für die Diskussion - daß alle Informationen genutzt und zugänglich gemacht werden.
Aber letztendlich ist es die Grundlage für die Diskussion - daß alle Informationen genutzt und zugänglich gemacht werden.