Finanznachrichten »
Forderungen, Inkasso, Insolvenz, Doktor & Adelstitel »
Doktortitel, Adelstitel, Diplomatenpässe »

Wir helfen ihnen legal einen Diplomaten Pass zu bekommen

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 29113 mal besucht und hat 10 Antworten.

Wir helfen ihnen legal einen Diplomaten Pass zu bekommen
Wir sind ein Internationales Unternehmensberatungsgesellschaft mit Sitz
in Kopenhagen in Dänemark.
Wir helfen schon seid 10 Jahren unsere Kunden legal einen
Diplomaten Pass bzw. einen Diplomatischen Status CC bzw. CD zu bekommen.
Wir bitten folgenden Service:
Diplomaten Pässe
Honorar Konsul CC status
Atachè einer Botschaft CD Status !
Wir sind keine Pässe verkäufer ! Wir beraten verschiedene Länder und Ministerien, denn viele Länder sind einfach nicht finanziell in der Lage
kompetentes Personal zu bekommen. Unsere Gebühren für die Vermittlung liegen zwischen ca. 50.000-150.000 Euro.
Mit unseren "Gebühren" kaufen sie keinen Diplomaten Pass, es sind nur unsere Vermittlungsgebühren ! Der Kunde muss bereit sein den Diplomaten Pass persönlich im Empfang zu nehmen, also sich bei den Ministerien persönlich zu melden ! Unsere Gebühren sind erst bei Empfang des Diplomaten Passes fällig ! So haben unsere Kunden eine 100% Sicherheit das alles echt und legal ist ! Eine Akredierung mit Diplomatischer Vollimunität ist möglich, da die Akredierung über Botschaften in der Europäischen Union möglich ist ! weitere Informationen unter
www.lordtitle.org oder (Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
www.lordtitle.org
stottlemeyer
inaktiv
Anmerkungen zur Web-Site "lordtitle.org"
Meine Recherche hat ergeben, dass die Web-Site "lordtitle.org", auf die in dem Angebot verwiesen wird, in Deutschland registriert ist:
"Registrant Name:Matthias Radajewski
Registrant Organization
anservice ApS
Registrant Street1:Hoern 20
Registrant Street2:
Registrant Street3:
Registrant City:Hemmingstedt
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code:25770
Registrant Country
E
Registrant Phone:+49.4817870067
Registrant Phone Ext.:
Registrant FAX:
Registrant FAX Ext.:
Registrant Email
[email protected]"
Nach dem Inhalt der Registration residiert der Herr Radajewski in Hemmingstedt/D und nicht in Kopenhagen/DK.
Auf der Web-Site fehlt auch das gesetzlich vorgeschriebene Impressum!
"Aufgestoßen" ist mir das Webe-Pop-Up-Fenster der Firma 1und1, welches sofort nach Aufruf der Web-Site im Browser erscheint. Na ja, ist auch verständlich, da 1und1 eine Domain einige CENT günstiger anbietet, wenn man das Werbe-Banner zuläßt. Auch der Web-Auftritt wurde mit der von 1und1 kostenlos zum Web-Paket angebotenen Software NetObjectsFusion erstellt.
Da frage ich mich alledings, wie der Herr Radajewski all seine angeblichen Kontakte finanzieren will, wenn das Eigenkapital scheinbar nicht einmal für eine werbefreie Domain reicht...
LG aus dem sonnigen Münster
*Stottlemeyer*
"Registrant Name:Matthias Radajewski
Registrant Organization

Registrant Street1:Hoern 20
Registrant Street2:
Registrant Street3:
Registrant City:Hemmingstedt
Registrant State/Province:
Registrant Postal Code:25770
Registrant Country

Registrant Phone:+49.4817870067
Registrant Phone Ext.:
Registrant FAX:
Registrant FAX Ext.:
Registrant Email

Nach dem Inhalt der Registration residiert der Herr Radajewski in Hemmingstedt/D und nicht in Kopenhagen/DK.
Auf der Web-Site fehlt auch das gesetzlich vorgeschriebene Impressum!
"Aufgestoßen" ist mir das Webe-Pop-Up-Fenster der Firma 1und1, welches sofort nach Aufruf der Web-Site im Browser erscheint. Na ja, ist auch verständlich, da 1und1 eine Domain einige CENT günstiger anbietet, wenn man das Werbe-Banner zuläßt. Auch der Web-Auftritt wurde mit der von 1und1 kostenlos zum Web-Paket angebotenen Software NetObjectsFusion erstellt.
Da frage ich mich alledings, wie der Herr Radajewski all seine angeblichen Kontakte finanzieren will, wenn das Eigenkapital scheinbar nicht einmal für eine werbefreie Domain reicht...
LG aus dem sonnigen Münster
*Stottlemeyer*
Zu den überaus seriösen Danservice Diensten gibt es schon einen anderen Thread:
http://www.gomopa.net/foren/htopic/97704/danservice/diplomatenpass-gesucht.htm
Da drohte der Herr Radajewski gleich mit dem Anwalt, zudem er auch noch ganz bestimmt :-) legale Einwanderungsdienste anbietet.
Mal sehen, im Zuge der "Visa Affäre" sind die betreffenden Ministerien mit einiger Sicherheit sehr interessiert an solchen Angeboten.
http://www.gomopa.net/foren/htopic/97704/danservice/diplomatenpass-gesucht.htm
Da drohte der Herr Radajewski gleich mit dem Anwalt, zudem er auch noch ganz bestimmt :-) legale Einwanderungsdienste anbietet.
Mal sehen, im Zuge der "Visa Affäre" sind die betreffenden Ministerien mit einiger Sicherheit sehr interessiert an solchen Angeboten.
Dänisches Unternehmen? Ahja, deswegen nimmt man auch den Business Service unter obiger Adrese in Anspruch?
http://www.copenhagen-office.com/virtual_executive/copenhagen.htm
Aber für eine Telefonnumer reichts wohl nicht?
Yellow und white pages ergeben nur:
"Leider keine Telefonnummer"
naja, es nimmt bereits alles seinen Weg....
http://www.copenhagen-office.com/virtual_executive/copenhagen.htm
Aber für eine Telefonnumer reichts wohl nicht?
Yellow und white pages ergeben nur:
"Leider keine Telefonnummer"
naja, es nimmt bereits alles seinen Weg....
Re: Wir helfen ihnen legal einen Diplomaten Pass zu bekommen
Zitat von »"DanService"«
Wir helfen schon seid 10 Jahren
Wir bitten folgenden Service:
denn viele Länder sind einfach nicht finanziell in der Lage
kompetentes Personal zu bekommen.
Aber mal ganz ehrlich, haben Sie nochmals ihren Text durchgelesen?
Sicher, ich mache auch Fehler, aber das sollte nicht vorkommen.
Interpunktion: Löschen Sie die zusätzliche Leerstelle vor ? und !
Soweit dazu, aber das dürfte Ihnen nicht passieren:
(Sie bieten das international an, und können die Begriffe nicht schreiben?)
Atachè = Meinten Sie: Attaché
Akredierung = Meinten Sie: Akkreditierung
Zitat
Diplomatie wird oftmals geführt durch akkreditierte Botschafter oder Gesandte. Bei der Akkreditierung legitimiert sich ein neu eingetroffener Diplomat durch ein Schreiben seiner Regierung, in dem diese ihm bescheinigt, dass er in ihrem Auftrag Verhandlungen führen darf.
Zitat
Wir sind ein Internationales Unternehmensberatungsgesellschaft mit Sitz
in Kopenhagen in Dänemark.
Wir helfen schon seid 10 Jahren unsere Kunden legal einen
Diplomaten Pass bzw. einen Diplomatischen Status CC bzw. CD zu bekommen.
Wir bitten folgenden Service:
Diplomaten Pässe
Honorar Konsul CC status
Atachè einer Botschaft CD Status !
Wir sind keine Pässe verkäufer ! Wir beraten verschiedene Länder und Ministerien, denn viele Länder sind einfach nicht finanziell in der Lage
kompetentes Personal zu bekommen. Unsere Gebühren für die Vermittlung liegen zwischen ca. 50.000-150.000 Euro.
Mit unseren "Gebühren" kaufen sie keinen Diplomaten Pass, es sind nur unsere Vermittlungsgebühren ! Der Kunde muss bereit sein den Diplomaten Pass persönlich im Empfang zu nehmen, also sich bei den Ministerien persönlich zu melden ! Unsere Gebühren sind erst bei Empfang des Diplomaten Passes fällig ! So haben unsere Kunden eine 100% Sicherheit das alles echt und legal ist ! Eine Akredierung mit Diplomatischer Vollimunität ist möglich, da die Akredierung über Botschaften in der Europäischen Union möglich ist ! weitere Informationen unter
stottlemeyer
inaktiv
Diplomatischer Titel
Wie wäre es denn, wenn sich Herr Radajewski (oder wer immer auch den Chef dieses internationalen Unternehmens mimt) hier mit seinem diplomatischen Titel vorstellen würde?
Zu einem Honorarkonsul von z.B. Burkina Faso, Vanutau oder dem Tschad sollte er es doch schon lange gereicht haben...
Zu einem Honorarkonsul von z.B. Burkina Faso, Vanutau oder dem Tschad sollte er es doch schon lange gereicht haben...
Re: Diplomatischer Titel
Zitat von »"stottlemeyer"«
Wie wäre es denn, wenn sich Herr Radajewski (oder wer immer auch den Chef dieses internationalen Unternehmens mimt) hier mit seinem diplomatischen Titel vorstellen würde?
Zu einem Honorarkonsul von z.B. Burkina Faso, Vanutau oder dem Tschad sollte er es doch schon lange gereicht haben...
na vielleicht sollte er das nicht tun, sonst wird ihm noch seine akkreditierung aberkannt, da gekauft... oder meinen Sie stottlemeyer, dass er Diplomat ist, weil er sich so kompotent sich um das jeweilige Land gekümmert hat???
*lange nicht mehr so gelacht*

Der Diplomatenpass
ist ein für das grenzüberschreitende Reisen vorgesehener Pass, der üblicherweise nur an Diplomaten sowie an hochrangige Amts- und Mandatsträger, etwa Abgeordnete eines Parlaments oder Ministerialbeamte mit politischer Funktion, ausgegeben wird. Er soll nur für Reisen zu dienstlichen Zwecken verwendet werden. An Reisende im staatlichen Auftrag, die nicht Diplomaten sind und die keine politische Funktion ausüben, werden Dienstpässe ausgegeben.
Die Ausstellung von Diplomatenpässen, einschließlich vorläufiger Diplomatenpässe, ist in Deutschland in der Passverordnung geregelt. Einzige Ausstellungsbehörde für deutsche Diplomatenpässe ist das Auswärtige Amt (Referat 505-9). Die Ausstellung der Diplomatenpässe erfolgt allein im öffentlichen Interesse, weshalb die Verordnung ausdrücklich klarstellt, dass auf die Ausstellung kein Anspruch besteht.
Der Besitz eines Diplomatenpasses führt, für sich genommen, nicht zur diplomatischen Immunität. Diese wird erst durch die Akkreditierung eines Diplomaten oder eine amtliche Einladung in einem bestimmten Staat bewirkt, wobei sich diese Wirkung auf den akkreditierenden oder einladenden Staat beschränkt. Immunitäten sind in Deutschland in den §§ 18 bis 20 des Gerichtsverfassungsgesetzes geregelt. Das Aufenthaltsgesetz regelt in seinem § 1 Abs. 2 Nr. 2 die Ausnahme dieses engen Personenkreises vom allgemeinen Ausländerrecht.
Für Diplomatenpassinhaber einiger Staaten besteht unabhängig von der Einladung oder Akkreditierung das Privileg, dass sie abweichend von den Staatsangehörigen ihres Staates, die einen regulären Reisepass vorweisen, von der Visumpflicht befreit sind. In Deutschland sind diese Ausnahmen in § 19 der Aufenthaltsverordnung geregelt; die zugehörige Staatenliste findet sich in Anlage B zur Aufenthaltsverordnung.
Quelle: Wikipedia
Die Ausstellung von Diplomatenpässen, einschließlich vorläufiger Diplomatenpässe, ist in Deutschland in der Passverordnung geregelt. Einzige Ausstellungsbehörde für deutsche Diplomatenpässe ist das Auswärtige Amt (Referat 505-9). Die Ausstellung der Diplomatenpässe erfolgt allein im öffentlichen Interesse, weshalb die Verordnung ausdrücklich klarstellt, dass auf die Ausstellung kein Anspruch besteht.
Der Besitz eines Diplomatenpasses führt, für sich genommen, nicht zur diplomatischen Immunität. Diese wird erst durch die Akkreditierung eines Diplomaten oder eine amtliche Einladung in einem bestimmten Staat bewirkt, wobei sich diese Wirkung auf den akkreditierenden oder einladenden Staat beschränkt. Immunitäten sind in Deutschland in den §§ 18 bis 20 des Gerichtsverfassungsgesetzes geregelt. Das Aufenthaltsgesetz regelt in seinem § 1 Abs. 2 Nr. 2 die Ausnahme dieses engen Personenkreises vom allgemeinen Ausländerrecht.
Für Diplomatenpassinhaber einiger Staaten besteht unabhängig von der Einladung oder Akkreditierung das Privileg, dass sie abweichend von den Staatsangehörigen ihres Staates, die einen regulären Reisepass vorweisen, von der Visumpflicht befreit sind. In Deutschland sind diese Ausnahmen in § 19 der Aufenthaltsverordnung geregelt; die zugehörige Staatenliste findet sich in Anlage B zur Aufenthaltsverordnung.
Quelle: Wikipedia