Finanznachrichten »
Betrug »
Dubios »

Aeternus Energy Corp.

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 30975 mal besucht und hat 210 Antworten.

Auszug - GoMoPa-Pressemeldung
(Abzocke an Frankfurter Börse)
GoMoPa: Nach Ansicht von Börsenanalysten beträgt der Anteil Schwarzer Schafe bei Schweizer Penny Stocks, die in Deutschland gelistet sind, 99 Prozent. Bis heute ist keines der Schweizer Penny Stocks Unternehmen bekannt, dass sich erfolgreich im Kurs entwickelt hat.
Die geschäftlichen Tätigkeiten einiger dieser so genannten Unternehmen spielen sich mehr oder weniger im Geiste der Initiatoren ab. Beheizbare Tapeten, rauchlose Zigaretten, aber auch unentdeckte Goldvorkommen, sie existieren oft nur in der Phantasie. Kurz nach dem Kauf rast in den meisten Fällen der Kurs der Wertpapiere in den Keller. Ein lohnendes Geschäft für die Drahtzieher, bei dem die Kleinanleger verlieren.
Das wissen auch die im Graumarkt nicht ganz unbekannten Protagonisten, die vornehmlich aus dem Wiesbadener Umfeld kommen. Sie haben bereits einige Schweizer Firmen gegründet und in den stets folgenden Untergang begleitet, nachdem die Anleger vertrauensvoll eingezahlt hatten.
Ihre Aktiengesellschaften hießen NicStic, Hematec, Swiss Chillmi, ApoSmile, SeaCart oder Bel Air. Das Muster war immer dasselbe. Man übernahm eine schon stillgelegte Schweizer AG und generierte durch Nennwertherabsitzung Millionen von Aktien umsonst. Danach wurden die Aktien durch eine gut organisierte und auf Kosten des Anlegers verprovisionierte Vertriebsmannschaft, gepaart mit absurden Versprechungen an den ahnungslosen Anleger vertickt. Manchmal wurde die Firma dann an den Frankfurter Freiverkehr oder auch an den amerikanischen OTC gebracht.
Dort wurden die Anleger dann gleich ein zweites Mal abgezockt. Wenn sie ihre zuvor teuer gekauften Aktien über die Börse verkaufen wollten, bracht der Kurs plötzlich ein und sie erhielten oft nur noch einen Bruchteil dessen, was sie einst dafür bezahlt hatten. Dabei stellte sich dann auch ziemlich schnell heraus, dass die so toll angepriesenen Gesellschaften meist weder über ein operatives Geschäft verfügten oder je verfügt haben, noch die Produkte überhaupt existierten oder existiert haben, die ihnen im Vorfeld von den gewieften Aktienverkäufern angepriesen wurden.
Neustes Meisterstück dieser Abzock-Truppe um einen Lothar Michael Berresheim, die mit Vorliebe aus dem Großraum Frankfurt/Main heraus operieren: eine Aeternus-Energy-Corporation, eine Gesellschaft, die sich anschickte, mit einer sogenannten Volkssolarzelle zu einem Milliardenunternehmen aufzusteigen. Die Zelle, die ohne teures Silizium auskäme, könne Strom und Warmwasser zugleich aus Licht erzeugen. Eine AEC-Labor-Produktionsmaschine stehe in Dernbach, Rheinland-Pfalz.
Am 9. Juni 2008 wurde die Firma in Delaware USA ins Handelsregister eingetragen, und sogleich ging es ans Geld einsammeln. Die Adressen von Anlegern hatte man noch von früheren Projekten. Man versprach Börsengänge im Oktober 2008 in Frankfurt und den USA.
Die Entwicklung der Super-Solarzelle laufe selbstverständlich auf Hochtouren, und es sei die wirklich einmalige Chance bei etwas Großem von Beginn an dabei zu sein - und das alles für nur 2 Dollar pro Aktie.
Selbst, dass das Fraunhoferinstitut in Freiburg, welches sich das Projekt auf Bitten von GoMoPa anschaute, keinen Ansatz einer realen Technologie erkennen konnte, schien die Macher des revolutionären Licht- und Thermoenergiesystems nicht daran hindern zu können, weiter für ihr Projekt zu trommeln und natürlich Geld einzusammeln.
Die BaFin mit Sitz der Wertpapieraufsicht/Asset Management in Frankfurt/Main bittet die Verbraucher immer wieder um Vorsicht vor solchen Aktiengeschäften.
(Abzocke an Frankfurter Börse)
GoMoPa: Nach Ansicht von Börsenanalysten beträgt der Anteil Schwarzer Schafe bei Schweizer Penny Stocks, die in Deutschland gelistet sind, 99 Prozent. Bis heute ist keines der Schweizer Penny Stocks Unternehmen bekannt, dass sich erfolgreich im Kurs entwickelt hat.
Die geschäftlichen Tätigkeiten einiger dieser so genannten Unternehmen spielen sich mehr oder weniger im Geiste der Initiatoren ab. Beheizbare Tapeten, rauchlose Zigaretten, aber auch unentdeckte Goldvorkommen, sie existieren oft nur in der Phantasie. Kurz nach dem Kauf rast in den meisten Fällen der Kurs der Wertpapiere in den Keller. Ein lohnendes Geschäft für die Drahtzieher, bei dem die Kleinanleger verlieren.
Das wissen auch die im Graumarkt nicht ganz unbekannten Protagonisten, die vornehmlich aus dem Wiesbadener Umfeld kommen. Sie haben bereits einige Schweizer Firmen gegründet und in den stets folgenden Untergang begleitet, nachdem die Anleger vertrauensvoll eingezahlt hatten.
Ihre Aktiengesellschaften hießen NicStic, Hematec, Swiss Chillmi, ApoSmile, SeaCart oder Bel Air. Das Muster war immer dasselbe. Man übernahm eine schon stillgelegte Schweizer AG und generierte durch Nennwertherabsitzung Millionen von Aktien umsonst. Danach wurden die Aktien durch eine gut organisierte und auf Kosten des Anlegers verprovisionierte Vertriebsmannschaft, gepaart mit absurden Versprechungen an den ahnungslosen Anleger vertickt. Manchmal wurde die Firma dann an den Frankfurter Freiverkehr oder auch an den amerikanischen OTC gebracht.
Dort wurden die Anleger dann gleich ein zweites Mal abgezockt. Wenn sie ihre zuvor teuer gekauften Aktien über die Börse verkaufen wollten, bracht der Kurs plötzlich ein und sie erhielten oft nur noch einen Bruchteil dessen, was sie einst dafür bezahlt hatten. Dabei stellte sich dann auch ziemlich schnell heraus, dass die so toll angepriesenen Gesellschaften meist weder über ein operatives Geschäft verfügten oder je verfügt haben, noch die Produkte überhaupt existierten oder existiert haben, die ihnen im Vorfeld von den gewieften Aktienverkäufern angepriesen wurden.
Neustes Meisterstück dieser Abzock-Truppe um einen Lothar Michael Berresheim, die mit Vorliebe aus dem Großraum Frankfurt/Main heraus operieren: eine Aeternus-Energy-Corporation, eine Gesellschaft, die sich anschickte, mit einer sogenannten Volkssolarzelle zu einem Milliardenunternehmen aufzusteigen. Die Zelle, die ohne teures Silizium auskäme, könne Strom und Warmwasser zugleich aus Licht erzeugen. Eine AEC-Labor-Produktionsmaschine stehe in Dernbach, Rheinland-Pfalz.
Am 9. Juni 2008 wurde die Firma in Delaware USA ins Handelsregister eingetragen, und sogleich ging es ans Geld einsammeln. Die Adressen von Anlegern hatte man noch von früheren Projekten. Man versprach Börsengänge im Oktober 2008 in Frankfurt und den USA.
Die Entwicklung der Super-Solarzelle laufe selbstverständlich auf Hochtouren, und es sei die wirklich einmalige Chance bei etwas Großem von Beginn an dabei zu sein - und das alles für nur 2 Dollar pro Aktie.
Selbst, dass das Fraunhoferinstitut in Freiburg, welches sich das Projekt auf Bitten von GoMoPa anschaute, keinen Ansatz einer realen Technologie erkennen konnte, schien die Macher des revolutionären Licht- und Thermoenergiesystems nicht daran hindern zu können, weiter für ihr Projekt zu trommeln und natürlich Geld einzusammeln.
Die BaFin mit Sitz der Wertpapieraufsicht/Asset Management in Frankfurt/Main bittet die Verbraucher immer wieder um Vorsicht vor solchen Aktiengeschäften.
Aeternus Energy
Die Darstellung ist nicht ganz richtig.
Wohl spielte Michael Lothar Berresheim beim Verkauf der James Denverson-Aktien die Hauptrolle. Piroth war lediglich am Erlös beteiligt.
Bei Aeternus Energy war es aber so, dass Heinz Piroth hier die wesentliche Person war.
Zusammen mit dem Piroth-Verwandten Jochen Karl (https://www.xing.com/profile/Jochen_Karl3)
waren auch Edgar Hering, Uwe Sänger, Jason Stewart und Kai Nitsche tätig.
Im Aktienverkauf Denverson/Aeternus war neben Britta Mann (JD Logistik GmbH) auch Rechtsanwältin Beate Christine Müller mit dabei.
So wie es aussieht, haben sich Piroth und Berresheim die Verkäufserlöse vor Weihnachten aufgeteilt. Die JD Logistik lassen sie in Liquidation gehen. Frau Britta Mann steht allein da.
Wie es aussieht, ist Berresheim nicht mehr zu erreichen.
Er fürchtet sich davor, dass betrogene Verkäufer spez. Inkassomethoden anwenden.
Wohl spielte Michael Lothar Berresheim beim Verkauf der James Denverson-Aktien die Hauptrolle. Piroth war lediglich am Erlös beteiligt.
Bei Aeternus Energy war es aber so, dass Heinz Piroth hier die wesentliche Person war.
Zusammen mit dem Piroth-Verwandten Jochen Karl (https://www.xing.com/profile/Jochen_Karl3)
waren auch Edgar Hering, Uwe Sänger, Jason Stewart und Kai Nitsche tätig.
Im Aktienverkauf Denverson/Aeternus war neben Britta Mann (JD Logistik GmbH) auch Rechtsanwältin Beate Christine Müller mit dabei.
So wie es aussieht, haben sich Piroth und Berresheim die Verkäufserlöse vor Weihnachten aufgeteilt. Die JD Logistik lassen sie in Liquidation gehen. Frau Britta Mann steht allein da.
Wie es aussieht, ist Berresheim nicht mehr zu erreichen.
Er fürchtet sich davor, dass betrogene Verkäufer spez. Inkassomethoden anwenden.
Aeternus Energy - Winterschlaf
Winterschlaf, kreative Pause oder vor der Liquidation ?
Es ist ruhig geworden um die Aeternus Energy. Kein Lebenszeichen mehr.
Weder wurde ein Prospekt hinterlegt noch wurden sonst irgendwelche Aktivitäten (siehe Meilensteine) ausgeführt. Wurden nur noch Aktien verkauft ??
Was ist erfolgt gem. Mitteilunge vom 10.11.2008:
Es ist ruhig geworden um die Aeternus Energy. Kein Lebenszeichen mehr.
Weder wurde ein Prospekt hinterlegt noch wurden sonst irgendwelche Aktivitäten (siehe Meilensteine) ausgeführt. Wurden nur noch Aktien verkauft ??
Was ist erfolgt gem. Mitteilunge vom 10.11.2008:
Zitat
Sehr geehrter Investor,
Über unser Unternehmen sind im Internet, insbesondere auf der Seite des sog. Gomopa Forums, Informationen im Umlauf, die jeglichen Wahrheitsgehalt entbehren und die in der Vergangenheit dennoch für Unsicherheiten bei unseren Aktionären führten. Wir bedauern dies und haben natürlich alle juristischen Möglichkeiten ausgeschöpft, um diesen kriminellen Gerüchte-Köchen das Handwerk zu legen.
Hierbei sind wir auf die Hilfe der zuständigen Justiz-Behörden angewiesen, die auf Gesetzes-Grundlage handeln müssen. Internet-Stalking ist jedoch eine neue kriminelle Dimension, die sich der Verfolgung gerne durch Internationalisierung der entsprechenden Tätergruppen und Internetplattformen entzieht.
Welche Interessenlagen zu diesen Falschinformationen Anlass geben, können wir nur vermuten. Natürlich ist die Aeternus-Energy Corp. für den etablierten Solarenergie-Markt ein Wettbewerber mit einer Technologie, die ernsthafte Befürchtungen um die eigene künftige Marktposition auslösen dürfte. Wir halten jedoch kein uns bekanntes, im Markt operierendes Unternehmen, für fähig, derart kriminelle Methoden im Wettbewerbskampf anzuwenden.
Für uns sind allein die (selbst)zerstörerischen Energien eines unter dem Deckmäntelchen des angeblichen Investoren-Schützers operierenden kriminellen Einzelgängers als Erklärung für diese Falschinformationen heranzuziehen. Diese längst identifizierte Person und ihr Mitarbeiterstab ist, nicht nur in unserem Fall, für einen immensen wirtschaftlichen Schaden verantwortlich zu machen – und wir garantieren Ihnen, dass diese Personengruppe zur Rechenschaft herangezogen wird.
Daher noch einmal unsere Bitte: Wann immer die geringsten Zweifel an unserem Handeln an Sie herangetragen werden - fällen Sie Ihr Urteil bitte erst dann, wenn wir dazu Stellung nehmen konnten. Wir sichern Ihnen eine offene, vertrauensvolle Informationspolitik zu, die Ihnen weit bessere Einblicke in unser Geschäft ermöglichen wird, als es Ihnen die meisten börsennotierten Unternehmen bieten können. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen für Ihr Engagement viel Erfolg – an unserem Einsatz wird es nicht fehlen.
Ihr
Aeternus-Energy-Team
4uwe
inaktiv
AETERNUS ENERGY - Absturz vor dem Start ?
Laut Eintrag bei www.xing.com ist ROLAND KAUL,
06/2008 - heute
Aufsichtsrat Direktor (Vorstandsmitglied, Direktor (Bereichsleiter, VP, SVP etc)) www.Aeternus-Energy.com Branche: Erneuerbare Energiequellen & Umwelt Börsennotierte AG, 51-200 Mitarbeiter
Ich suche Menschen mit Visionen, Solarenergie, Energie, Firmen die an neuen Technologien Interesse haben. Ich biete Lösungen auf dem Energiesektor, Energie aus Sonne, "Neu" und "Günstig" umsetzbar. Inselsysteme, Unabhängigkeit von Fossiler Energie.
Das gibt einen kleinen Einblick in die "Soll-Struktur" der Aeternus Energy. Gemäss Eintrag bei Kaul ist die Aeternus börsennotiert undbeschäftigt 51 - 200 Mitarbeiter.Im Impressum der Aeternus Energy ist Roland Kaul allerdings nicht aufgeführt.
Stattdessen ist im Impressum der Aeternus Jochen Karl von der netcompetence GmbH, Aachen aufgeführt. Ein Verwandter des Aeternus-Coachs Heinz Piroth. HP ist halt ein Familienmensch. Gerne versorgt er seine Familienangehörigen mit Anlegergeldern oder besser gesagt: OPM (Other peoples money).
Seit Monaten läuft bei Aeternus Energy offensichtlich gar nichts mehr. Werden da noch Aktien verkauft? Kann der Verdacht, dass Aeternus Energy ein weiteres gescheitertes Projekt aus dem Hause Piroth ist, aus der Welt geräumt werden? Wieso kommuniziert Aeternus nicht ehrlich und offen?
Seit Mitte 2008 hat sich auf dem Energiesektor sehr viel getan (Oelpreis!). Es ist davon auszugehen, dass sich die Wettbewerbssituation auf dem Solarmarkt deshalb stark verschärfen wird. Ob da eine Aeternus nur die geringste Chance hat?
Als Anleger würde ich jedenfalls sicherheitshalber die investierten Gelder umgehend auf Null abschreiben.
Nach neuesten Erkenntnissen ist es so, dass Heinz Piroth wieder das tut, was er besser kann als ein ehrliches und nachhaltiges Unternehmen aufzubauen: Er pokert vorzugsweise im Casino Wiesbaden. Gönnen wir ihm da seine Erfolge. So kann HP mind. Geld verdienen, ohne dass - wie bei seinen unternehmerischen Aktivitäten - Investoren bis zum Ruin abgezockt werden.
Auch bei Aeternus Energy war Beate Christine Müller, 88662 Überlingen als Rechtsanwältin beratend dabei. Auch hier muss sich nun die Mannschaft einen anderen Anwalt suchen, der die "Interessen" der Gesellschaft wahrnimmt. Kann dies Rechtsanwalt Wolfgang Bohnen aus Nierstein sein?
Zum Schluss: Vermutlich wäre es besser für alle Beteiligten, wenn die Seite www.aeternus-energy.com vom Netz genommen würde. Wenn man schon nicht kommunizieren kann oder will!
06/2008 - heute
Aufsichtsrat Direktor (Vorstandsmitglied, Direktor (Bereichsleiter, VP, SVP etc)) www.Aeternus-Energy.com Branche: Erneuerbare Energiequellen & Umwelt Börsennotierte AG, 51-200 Mitarbeiter
Ich suche Menschen mit Visionen, Solarenergie, Energie, Firmen die an neuen Technologien Interesse haben. Ich biete Lösungen auf dem Energiesektor, Energie aus Sonne, "Neu" und "Günstig" umsetzbar. Inselsysteme, Unabhängigkeit von Fossiler Energie.
Das gibt einen kleinen Einblick in die "Soll-Struktur" der Aeternus Energy. Gemäss Eintrag bei Kaul ist die Aeternus börsennotiert undbeschäftigt 51 - 200 Mitarbeiter.Im Impressum der Aeternus Energy ist Roland Kaul allerdings nicht aufgeführt.
Stattdessen ist im Impressum der Aeternus Jochen Karl von der netcompetence GmbH, Aachen aufgeführt. Ein Verwandter des Aeternus-Coachs Heinz Piroth. HP ist halt ein Familienmensch. Gerne versorgt er seine Familienangehörigen mit Anlegergeldern oder besser gesagt: OPM (Other peoples money).
Seit Monaten läuft bei Aeternus Energy offensichtlich gar nichts mehr. Werden da noch Aktien verkauft? Kann der Verdacht, dass Aeternus Energy ein weiteres gescheitertes Projekt aus dem Hause Piroth ist, aus der Welt geräumt werden? Wieso kommuniziert Aeternus nicht ehrlich und offen?
Seit Mitte 2008 hat sich auf dem Energiesektor sehr viel getan (Oelpreis!). Es ist davon auszugehen, dass sich die Wettbewerbssituation auf dem Solarmarkt deshalb stark verschärfen wird. Ob da eine Aeternus nur die geringste Chance hat?
Als Anleger würde ich jedenfalls sicherheitshalber die investierten Gelder umgehend auf Null abschreiben.
Nach neuesten Erkenntnissen ist es so, dass Heinz Piroth wieder das tut, was er besser kann als ein ehrliches und nachhaltiges Unternehmen aufzubauen: Er pokert vorzugsweise im Casino Wiesbaden. Gönnen wir ihm da seine Erfolge. So kann HP mind. Geld verdienen, ohne dass - wie bei seinen unternehmerischen Aktivitäten - Investoren bis zum Ruin abgezockt werden.
Auch bei Aeternus Energy war Beate Christine Müller, 88662 Überlingen als Rechtsanwältin beratend dabei. Auch hier muss sich nun die Mannschaft einen anderen Anwalt suchen, der die "Interessen" der Gesellschaft wahrnimmt. Kann dies Rechtsanwalt Wolfgang Bohnen aus Nierstein sein?
Zum Schluss: Vermutlich wäre es besser für alle Beteiligten, wenn die Seite www.aeternus-energy.com vom Netz genommen würde. Wenn man schon nicht kommunizieren kann oder will!
Affe
inaktiv
AETERNUS ENERGY - vor dem Absturz ?
Etwas, was nie geflogen ist kann auch nicht abstürzen !
Aeternus Energy ist ein typisches Produkt von HP Heinz Piroth.
Man nehme eine bahnbrechende Idee, die im aktuellen Mittelpunkt des Interesses ist, baue pro-forma eine Firma dazu. Erstelle einen Businessplan mit geplanten Millionenerlösen und sammle Gelder ein.
Dies durch den Verkauf von Sekundärmarkt-Aktien. Der Erlös aus dem Verkauf wird gleich in die eigenen Hosentaschen gesteckt. Vielleicht werden ein paar Cents herausgerückt, um pro-forma die Firma mit ein paar Geräten auszustatten resp. um pro-forma ein Entwicklungsstätte zu mieten.
Die Idee, welche Aeternus verfolgt, ist nicht neu und nicht exklusiv und wird vor allem von Firmen verfolgt, die gut mit Venture-Kapital ausgerüstet sind. Und welche auch über die nötigen Fachleute und Infrastrukturen verfügen.
Als Referenz möge dienen:
http://www.innovalight.com/index.html
oder ein CNN-Beitrag vom Juli 2008 bereits:
www.youtube.com/watch?v=ic3SGAIZAWw
www.roth-rau.de
Da weiss man, wo die "Musik spielt". In Kalifornien und in Chemnitz.
Aber sicher nicht in Dernbach oder Walluf.
Apropos liebe Leute: Es wäre wieder mal Zeit den Briefkasten in Walluf zu leeren.
Diese ist schon seit Wochen nicht mehr erfolgt.
Auch in Dernbach scheinen die Aktivitäten friedlich eingeschlafen zu sein.
Ob die Aeternus Investoren ebenso friedlich schlafen ?
Aeternus Energy ist ein typisches Produkt von HP Heinz Piroth.
Man nehme eine bahnbrechende Idee, die im aktuellen Mittelpunkt des Interesses ist, baue pro-forma eine Firma dazu. Erstelle einen Businessplan mit geplanten Millionenerlösen und sammle Gelder ein.
Dies durch den Verkauf von Sekundärmarkt-Aktien. Der Erlös aus dem Verkauf wird gleich in die eigenen Hosentaschen gesteckt. Vielleicht werden ein paar Cents herausgerückt, um pro-forma die Firma mit ein paar Geräten auszustatten resp. um pro-forma ein Entwicklungsstätte zu mieten.
Die Idee, welche Aeternus verfolgt, ist nicht neu und nicht exklusiv und wird vor allem von Firmen verfolgt, die gut mit Venture-Kapital ausgerüstet sind. Und welche auch über die nötigen Fachleute und Infrastrukturen verfügen.
Als Referenz möge dienen:
http://www.innovalight.com/index.html
oder ein CNN-Beitrag vom Juli 2008 bereits:
www.youtube.com/watch?v=ic3SGAIZAWw
www.roth-rau.de
Da weiss man, wo die "Musik spielt". In Kalifornien und in Chemnitz.
Aber sicher nicht in Dernbach oder Walluf.
Apropos liebe Leute: Es wäre wieder mal Zeit den Briefkasten in Walluf zu leeren.
Diese ist schon seit Wochen nicht mehr erfolgt.
Auch in Dernbach scheinen die Aktivitäten friedlich eingeschlafen zu sein.
Ob die Aeternus Investoren ebenso friedlich schlafen ?
Affe
inaktiv
6 Jahre Entwicklung
In sechs Monaten will Aeternus eine Entwicklung serienreif machen, für welche seriöse Firmen 6 Jahre gebraucht haben.
In diesen 6 Jahren wurden auch um die 60 Patente zu dieser Technologie angemeldet.
Siehe:
http://www.innovalight.com/technology.html
TECHNOLOGY
At the core of Innovalight’s technology is its proprietary silicon ink. Silicon ink combines the material advantages of silicon with the cost advantages of liquid based processing. Silicon is the second most abundant element in the earth’s crust, is non-toxic and has a rich history in both semiconductor and solar industries. However, processing this high purity material today is expensive due to substantial electrical and capital equipment requirements. Shifting from low throughput vacuum based processing to high throughput atmospheric inkjet manufacturing will retain the material advantages while reducing the cost to produce the product, which is a necessity for solar energy to compete with carbon emitting sources of electricity.
Innovalight has spent the last six years designing, developing and scaling its silicon ink technology. The silicon ink can be used for a variety of different applications, but Innovalight has focused solely on solar energy in order to accelerate its time to market. To date, the company has over sixty patents at various stages in the patent process. To further advance the technology, Innovalight has worked closely with leading research institutions, including the United States National Renewable Energy Laboratory (NREL).
HP Heinz Piroth und seine Kumpane wissen somit gar nicht, von was sie sprechen respektive, was sie Investoren versprechen.
Ist auch nicht wichtig, das Produkt, Hauptsache Investoren-Kohlen kommen! Und das nicht zu knapp!
In diesen 6 Jahren wurden auch um die 60 Patente zu dieser Technologie angemeldet.
Siehe:
http://www.innovalight.com/technology.html
TECHNOLOGY
At the core of Innovalight’s technology is its proprietary silicon ink. Silicon ink combines the material advantages of silicon with the cost advantages of liquid based processing. Silicon is the second most abundant element in the earth’s crust, is non-toxic and has a rich history in both semiconductor and solar industries. However, processing this high purity material today is expensive due to substantial electrical and capital equipment requirements. Shifting from low throughput vacuum based processing to high throughput atmospheric inkjet manufacturing will retain the material advantages while reducing the cost to produce the product, which is a necessity for solar energy to compete with carbon emitting sources of electricity.
Innovalight has spent the last six years designing, developing and scaling its silicon ink technology. The silicon ink can be used for a variety of different applications, but Innovalight has focused solely on solar energy in order to accelerate its time to market. To date, the company has over sixty patents at various stages in the patent process. To further advance the technology, Innovalight has worked closely with leading research institutions, including the United States National Renewable Energy Laboratory (NREL).
HP Heinz Piroth und seine Kumpane wissen somit gar nicht, von was sie sprechen respektive, was sie Investoren versprechen.
Ist auch nicht wichtig, das Produkt, Hauptsache Investoren-Kohlen kommen! Und das nicht zu knapp!
abgezockt
inaktiv
AETERNUS ENERGY - Schon tot - Anlagebetrug ?
Gemäss publizierten Meilensteinen müsste Aeternus schon lange schon sehr weit sein:
www.baker-offshore.com/bm/meilensteine-alt.pdf
Geschehen ist nichts resp. kommuniziert wurde nichts mehr.
Ist es möglich, dass ausser Aktienverkäufen nichts mehr passiert ist ?
Motto: Lieber keine Homepage als eine, deren Informationsgehalt <1 ist !
Könnte es sein, dass bei Aeternus Anlagebetrug nicht ausgeschlossen werden kann ?
Was ist die Rolle von HP Heinz Piroth (dem bekannten HP!) wirklich ?
Ist er noch mit dabei ? Oder hat er sich möglicherweise mit Anlegergeldern aus dem Staube gemacht ?
www.baker-offshore.com/bm/meilensteine-alt.pdf
Geschehen ist nichts resp. kommuniziert wurde nichts mehr.
Ist es möglich, dass ausser Aktienverkäufen nichts mehr passiert ist ?
Motto: Lieber keine Homepage als eine, deren Informationsgehalt <1 ist !
Könnte es sein, dass bei Aeternus Anlagebetrug nicht ausgeschlossen werden kann ?
Was ist die Rolle von HP Heinz Piroth (dem bekannten HP!) wirklich ?
Ist er noch mit dabei ? Oder hat er sich möglicherweise mit Anlegergeldern aus dem Staube gemacht ?
4uwe
inaktiv
BETRUG - AETERNUS ENERGY - HP Heinz Piroth
Wer dermassen betrügerische Mitteilungen auf der Homepage veröffentlicht, gilt als Betrüger. Ohne wenn und aber!
Siehe vorab die sog. Meilensteine
www.baker-offshore.com/bm/meilensteine-alt.pdf
Generell dürfte sich bei Aeternus seit START Mitte 2008 an den Rahmenbedingungen sehr vieles verändert haben. Nicht zum Vorteil !
- Oelpreis
- Wirtschaftskrise
- Konkurrenz
- Finanzmarkt
M.E. ist die Ueberlebensfähigkeit der Aeternus sehr, sehr klein bis nicht gegeben!
Eine Prospekt ist beim BaFin nicht hinterlegt worden.
Siehe vorab die sog. Meilensteine
www.baker-offshore.com/bm/meilensteine-alt.pdf
Generell dürfte sich bei Aeternus seit START Mitte 2008 an den Rahmenbedingungen sehr vieles verändert haben. Nicht zum Vorteil !
- Oelpreis
- Wirtschaftskrise
- Konkurrenz
- Finanzmarkt
M.E. ist die Ueberlebensfähigkeit der Aeternus sehr, sehr klein bis nicht gegeben!
Eine Prospekt ist beim BaFin nicht hinterlegt worden.
ATV Treuhand Services / Beat Vogel, Berikon AG - Gutachten
Ein renommiertes Schweizer Treuhandunternehmen - die ATV Treuhand Services, Herr Beat Vogel, Berikon AG / Zürich, hat ein Gutachten zum Wert der Aeternus Energy erstellt.
Aufgefallen ist Herr Beat Vogel schon als Treuhänder, der Nicstic-Aktionären empfahl, der Interessengemeinschaft der Nicstic-Aktionäre beizutreten.
Er soll den Nicstic-Grossaktionären - bezw. Heinz Piroth - sehr nahestehen.
Kann es sein, dass hier ein Gefälligkeitsgutachten erstellt wurde?
Wer kennt die Firma ATV Treuhand Services (www.atv-services.com), welche Mitglieder der Zuger Handelskammer ist?
Wer kennt Beat Vogel?
Was halten Sie vom Wertgutachten zur Firma Aeternus?
Was hält die ATV resp. Herr Beat Vogel von der Entwicklung der Aeternus bis heute?
Hält er an seinem Gutachten fest oder bringt er Vorbehalte an?
Laut gutunterrichteten Kreisen soll sich die Tätigkeit der Firma
Aeternus auf das unregelmässige Leeren des Briefkastens in Walluf
beschränken. In Dernbach sind keinerlei Tätigkeiten festzustellen.
Ist das Ganze nur ein Papiertiger? Bezw. Betrug?
Wie ist die Zahlungsmoral der Auftragnehmer von Aeternus?
Oder sind die Aeternus-Aktienverkäufer die Einzigen, die um ihr Geld geprellt wurden?
Gibt es Aktionäre, die Strafanzeige erstattet haben?
Haftet allenfalls der Ersteller des Gutachtens für entstandenen Schaden bei Anlegern mit? Es sollen ja auch zahlreiche Schweizer als Aktionäre bei Aeternus eingestiegen sein.
Hat ATV resp. Beat Vogel selber ebenfalls Aeternus Aktien verkauft?
Er soll zuvor beim Vertrieb von Nicstic-Aktien mitgewirkt haben.
Die Interessenlagen sind jedenfalls unklar. Resp. nicht alles ist Gold, was glänzt, in unserem Nachbarstaat Schweiz. Da hat unser Finanzminister Peer Steinbrück schon recht.
Eine Stellungsnahme von Beat Vogel wäre jetzt doch sehr hilfreich. Und würde vielleicht etwas Licht ins Aeternus-Dunkel bringen.
Macht er das?
Aufgefallen ist Herr Beat Vogel schon als Treuhänder, der Nicstic-Aktionären empfahl, der Interessengemeinschaft der Nicstic-Aktionäre beizutreten.
Er soll den Nicstic-Grossaktionären - bezw. Heinz Piroth - sehr nahestehen.
Kann es sein, dass hier ein Gefälligkeitsgutachten erstellt wurde?
Wer kennt die Firma ATV Treuhand Services (www.atv-services.com), welche Mitglieder der Zuger Handelskammer ist?
Wer kennt Beat Vogel?
Was halten Sie vom Wertgutachten zur Firma Aeternus?
Was hält die ATV resp. Herr Beat Vogel von der Entwicklung der Aeternus bis heute?
Hält er an seinem Gutachten fest oder bringt er Vorbehalte an?
Laut gutunterrichteten Kreisen soll sich die Tätigkeit der Firma
Aeternus auf das unregelmässige Leeren des Briefkastens in Walluf
beschränken. In Dernbach sind keinerlei Tätigkeiten festzustellen.
Ist das Ganze nur ein Papiertiger? Bezw. Betrug?
Wie ist die Zahlungsmoral der Auftragnehmer von Aeternus?
Oder sind die Aeternus-Aktienverkäufer die Einzigen, die um ihr Geld geprellt wurden?
Gibt es Aktionäre, die Strafanzeige erstattet haben?
Haftet allenfalls der Ersteller des Gutachtens für entstandenen Schaden bei Anlegern mit? Es sollen ja auch zahlreiche Schweizer als Aktionäre bei Aeternus eingestiegen sein.
Hat ATV resp. Beat Vogel selber ebenfalls Aeternus Aktien verkauft?
Er soll zuvor beim Vertrieb von Nicstic-Aktien mitgewirkt haben.
Die Interessenlagen sind jedenfalls unklar. Resp. nicht alles ist Gold, was glänzt, in unserem Nachbarstaat Schweiz. Da hat unser Finanzminister Peer Steinbrück schon recht.
Eine Stellungsnahme von Beat Vogel wäre jetzt doch sehr hilfreich. Und würde vielleicht etwas Licht ins Aeternus-Dunkel bringen.
Macht er das?
Aeternus Energy - Schätzung
@ Geschäftsleitung der Aeternus Energy
Bitte stellt doch die Schätzung der Firma ATV Beat Vogel auf die Homepage. Dann kann sich jeder Interessent selber ein Bild machen. Der Wert des Unternehmens scheint mir aber schon sehr abenteuerlich.
Auf Ende des Jahres 2008 wurde ein Film über die sensationelle Aeternus Energy - Technik versprochen. Da ist nix vorhanden.
Ebenfalls tote Hose bei den übrigen versprochenen Punkten.
Nur eines ist publiziert (peinlich, peinlich !):
Aufgrund der Fortschritte den Aktienpreis per März 2009 auf 3 USD zu erhöhen.
Wo bitte sind die Fortschritte ???
Wohl auf der Internetseite (Investorenkontakt) und sonst nirgends.
Bitte stellt doch die Schätzung der Firma ATV Beat Vogel auf die Homepage. Dann kann sich jeder Interessent selber ein Bild machen. Der Wert des Unternehmens scheint mir aber schon sehr abenteuerlich.
Auf Ende des Jahres 2008 wurde ein Film über die sensationelle Aeternus Energy - Technik versprochen. Da ist nix vorhanden.
Ebenfalls tote Hose bei den übrigen versprochenen Punkten.
Nur eines ist publiziert (peinlich, peinlich !):
Aufgrund der Fortschritte den Aktienpreis per März 2009 auf 3 USD zu erhöhen.
Wo bitte sind die Fortschritte ???
Wohl auf der Internetseite (Investorenkontakt) und sonst nirgends.
abgezockt
inaktiv
Abzockerfirma Aeternus Energy Corp., Walluf
Beginnen wir zuerst mit den Meilensteinen aus dem Jahre 2008
www.baker-offshore.com/bm/meilensteine-alt.pdf
Keines der gennanten Ziele ist erreicht worden.
Trotz schätzt die Schweizer Treuhandfirma ATV Beat Vogel, Berikon / Zürich
den Unternehmenswert auf gegen € 1 Milliarde.
Und auf der Homepage wird verkündet:
Der Vorstand und die Members des Board of Directors haben nach eingehender Prüfung festgestellt, dass die Ziele der Aeternus Energy Corp. gemäss den Milestones vorzeitig erreicht wurden.
Aus diesem Grunde hat das Board beschlossen, dass der Verkaufspreis der Aktie, der Aeternus Energy Corp, mit Wirkung vom März 2009, auf 3,00 USD festgesetzt wird.
E I N R I E S E N B E T R U G U N T E R D E R R E G I E V O N H P H E I N Z P I R O T H !
Jeder selber schuld, der auf diesen Schwachsinn noch hereinfällt !!
www.baker-offshore.com/bm/meilensteine-alt.pdf
Keines der gennanten Ziele ist erreicht worden.
Trotz schätzt die Schweizer Treuhandfirma ATV Beat Vogel, Berikon / Zürich
den Unternehmenswert auf gegen € 1 Milliarde.
Und auf der Homepage wird verkündet:
Der Vorstand und die Members des Board of Directors haben nach eingehender Prüfung festgestellt, dass die Ziele der Aeternus Energy Corp. gemäss den Milestones vorzeitig erreicht wurden.
Aus diesem Grunde hat das Board beschlossen, dass der Verkaufspreis der Aktie, der Aeternus Energy Corp, mit Wirkung vom März 2009, auf 3,00 USD festgesetzt wird.
E I N R I E S E N B E T R U G U N T E R D E R R E G I E V O N H P H E I N Z P I R O T H !
Jeder selber schuld, der auf diesen Schwachsinn noch hereinfällt !!
ATV Beat Vogel, CH-8967 Widen
ATV Services Beat Vogel hat offensichtlich eine Unternehmensbewertung erstellt.
ATV - siehe www.atv-services.com .
Recherchen haben ergeben, dass die Firma ATV Beat Vogel am 5.5.2003 in das Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen wurde. Am 12.8.2005 wurde aber die Firma infolge Geschäftsaufgabe schon wieder gelöscht.
Eine weitere Recherche hat ergeben, dass die Aktie der Aeternus Energy Corp. im Finanzforum www.tip-talk.com erwähnt wurde. Diese Erwähnung wurde jedoch wieder gelöscht. Das Finanzforum macht jetzt nur noch Werbung für "hauseigene" betrügerische Aktienprodukte wie James Denverson, Swan Group. Auf der Liste ist auch SIOPAL, welche aber angibt, mit Tip-Talk nichts zu tun zu haben. SIOPAL ist daran Aktien zu emittieren. Ueber Swan Asset Management GmbH, Frankfurt, kann man Aktien der SIOPAL erwerben. Swan kriegt dann eine Provision: That's it !!
Das alles wirkt schon nicht vertrauensfördernd - aber war es das eigentlich schon einmal, wenn man die Hintergründe kennt! Wo HP Heinz Piroth drin ist, ist auch der Wurm drin ! Mit Garantie.
ATV - siehe www.atv-services.com .
Recherchen haben ergeben, dass die Firma ATV Beat Vogel am 5.5.2003 in das Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen wurde. Am 12.8.2005 wurde aber die Firma infolge Geschäftsaufgabe schon wieder gelöscht.
Eine weitere Recherche hat ergeben, dass die Aktie der Aeternus Energy Corp. im Finanzforum www.tip-talk.com erwähnt wurde. Diese Erwähnung wurde jedoch wieder gelöscht. Das Finanzforum macht jetzt nur noch Werbung für "hauseigene" betrügerische Aktienprodukte wie James Denverson, Swan Group. Auf der Liste ist auch SIOPAL, welche aber angibt, mit Tip-Talk nichts zu tun zu haben. SIOPAL ist daran Aktien zu emittieren. Ueber Swan Asset Management GmbH, Frankfurt, kann man Aktien der SIOPAL erwerben. Swan kriegt dann eine Provision: That's it !!
Das alles wirkt schon nicht vertrauensfördernd - aber war es das eigentlich schon einmal, wenn man die Hintergründe kennt! Wo HP Heinz Piroth drin ist, ist auch der Wurm drin ! Mit Garantie.
@abinvest
tip-talk.com ist ein Finanzforum?
Der guten Ordnung halber noch eine Information zu Herrn Heinz Piroth. Herr Piroth hat nach eigenen Angaben, die auch durch andere Personen bestätigt wurden, vor einigen Wochen einen Schlaganfall erlitten. Ebenso hat sich Herr Piroth nach eigenen Angaben von Berresheim getrennt. Das dürfte für Berresheim aber das kleinste Problem sein, der nach Rückerkehr von seiner Afrika-Lustreise, zur Zeit mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat.
tip-talk.com ist ein Finanzforum?
Der guten Ordnung halber noch eine Information zu Herrn Heinz Piroth. Herr Piroth hat nach eigenen Angaben, die auch durch andere Personen bestätigt wurden, vor einigen Wochen einen Schlaganfall erlitten. Ebenso hat sich Herr Piroth nach eigenen Angaben von Berresheim getrennt. Das dürfte für Berresheim aber das kleinste Problem sein, der nach Rückerkehr von seiner Afrika-Lustreise, zur Zeit mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat.
SIOPAL
Mein Gott, es geht von vorne los...
Wieder eine Idee für den Dummenfang...
Wieder sitz in Nevada...
Wieder vorbörsliche Sch...
Nur zur Info: eine Firma SIOPLAST hat in den vergangenen Jahren mit der gleichen Idee einige Millionen eingesammelt um an die Börse zu gehen.
Hier waren prototypen in allen möglichen Formen und sogar hübsche Bilder der Produktionsanlage vorhanden...
Was daraus geworden ist finden Sie unter:
www.sioplast.net
und
www.moneyhouse.ch/u/p/sioplast_managemen…3.026.969-5.htm
AG in Liquidation, Anlegergeld weg, Amen
Laut telefonischer Auskunft gab es mal eine Kooperation zwischen Sioplast und Siopal!
Ich kann allen interessierten Anlegern nur empfehlen sich die "Produktionsstätten" mal unangemeldet anzuschauen oder einfach mit den Herren zu telefonieren (0212-23381610). Die Produktion wird nämlich gerade in diesem Moment von Solingen nach Hilden verlegt und die Firma wird - wen wundert's- gerade in diesem Moment umstrukturiert... Preisauskünfte für die Paletten: Fehlanzeige. Obwohl diese Firma angeblich vom Palettenverkauf lebt, konnte man mir am Telefon nicht 1 Preis nennen...
Vor Monaten erhielt ich schon mal den Tip von einem Insider, daß MLB was mit Paletten vor hat... (die Info hatte ich damals schon mal per Mail an gomopa geschickt...)
Hieraus könnte sich in Kürze ein neuer Thread entwickeln
Wieder eine Idee für den Dummenfang...
Wieder sitz in Nevada...
Wieder vorbörsliche Sch...
Nur zur Info: eine Firma SIOPLAST hat in den vergangenen Jahren mit der gleichen Idee einige Millionen eingesammelt um an die Börse zu gehen.
Hier waren prototypen in allen möglichen Formen und sogar hübsche Bilder der Produktionsanlage vorhanden...
Was daraus geworden ist finden Sie unter:
www.sioplast.net
und
www.moneyhouse.ch/u/p/sioplast_managemen…3.026.969-5.htm
AG in Liquidation, Anlegergeld weg, Amen
Laut telefonischer Auskunft gab es mal eine Kooperation zwischen Sioplast und Siopal!
Ich kann allen interessierten Anlegern nur empfehlen sich die "Produktionsstätten" mal unangemeldet anzuschauen oder einfach mit den Herren zu telefonieren (0212-23381610). Die Produktion wird nämlich gerade in diesem Moment von Solingen nach Hilden verlegt und die Firma wird - wen wundert's- gerade in diesem Moment umstrukturiert... Preisauskünfte für die Paletten: Fehlanzeige. Obwohl diese Firma angeblich vom Palettenverkauf lebt, konnte man mir am Telefon nicht 1 Preis nennen...
Vor Monaten erhielt ich schon mal den Tip von einem Insider, daß MLB was mit Paletten vor hat... (die Info hatte ich damals schon mal per Mail an gomopa geschickt...)
Hieraus könnte sich in Kürze ein neuer Thread entwickeln
neugier 32
inaktiv
Aeternus gestorben?
Feiherr Sänger von Wiesensee pleite?
Sein Haus in Stahlhofen steht zur Zwangsversteigerung!
http://versteigerungspool.de/?path=/Zwan…ng&immoId=83339
Sein Haus in Stahlhofen steht zur Zwangsversteigerung!
http://versteigerungspool.de/?path=/Zwan…ng&immoId=83339
Heinz Piroth PRESSEERKLÄRUNG
Presseerklärung
Mit Wirkung vom 20. März 2009 erkläre ich, Heinz Piroth, geschäftsansässig in 55120 Mainz, Industriestraße 42, dass ich in keiner Geschäftsverbindung zu Herrn Michael Lothar Berresheim, der SWAN Group of Companies, Inc. oder der James Denverson Corp. stehe. Hiermit distanziere ich mich offiziell von den Geschäftsgebaren und allen anderslautenden bisherigen öffentlichen Bekanntmachungen.
Weiterhin erkläre ich, dass ich aufgrund meines schlechten Gesundheitszustandes im Vorruhestand befinde, aber die NicStic International AG, Inc. werde ich natürlich weiterhin betreuen. Dies schon alleine deshalb, um die Aktionäre der NicStic AG zu kompensieren.
Die NicStic AG ist eine mir zuzurechnende Geschäftsidee, die durch die Eidgenössische Bankenkommission zerstört wurde.
Ich bedanke mich bei der Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC für die bisherige Aufklärung in dieser Angelegenheit.
Ein ehemals aufgenommenes Ermittlungsverfahren gegen mich und andere Personen bei den Untersuchungsbehörden in Zug, Schweiz, wurde bereits 2007 eingestellt.
Es gibt jedoch ein weiteres Ermittlungsverfahren bei der Zuger Untersuchungsamt und bei der Staatsanwaltschaft Wiesbaden, welches von Herrn Beat Bütler in die Wege geleitet wurde. Diese Verfahren richten sich gegen mich und 91 weitere natürliche und juristische Personen. Bütler hat bei GoMoPa unter den Pseudonymen „moneypenny“ und „finanzprof“ sowie bei einem weiteren Internetforum, Treppenhausgeflüster, unrichtige Informationen mich und andere betreffend eingestellt und GoMoPa ausgenutzt. Die Beweise hierfür wurden mir von GoMoPa und von deren ehemaligen Mitarbeitern übermittelt.
Ich erkläre weiterhin, dass die Firma United Defense Systems Ltd., in Deutschland vertreten durch Wolfgang Zimmermann, Köln, mir bei der Aufklärung der unrichtigen Behauptungen betreffend die Gesellschaft NicStic AG behilflich war.
Die von mir nicht zu verantwortenden Inkassomaßnahmen bei Aktionären der NicStic AG wurden im Wesentlichen von den Gesellschaften Baker & Baker Group, United Cyber Defense Ltd. unterstützt. Mit den Stalker Internetaktivitäten gegen die Herren Maurischat und Zimmermann habe ich nichts zu tun und distanziere mich hiermit ausdrücklich davon. Ich habe mit den Herren Zimmermann und Maurischat eine mündliche Vereinbarung geschlossen, die zum Inhalt hat, dass GoMoPa mich nicht weiter verfolgt, so wie es mit Berresheim und seinen Mitarbeitern passiert. Damit konnte ich etwas Ruhe in meine Geschäfte hineinbringen. Berresheim ist offenbar nicht dazu in der Lage, mit Leuten wie Maurischat und Zimmermann irgendwie auszukommen. Den Rücktritt von Berresheim aus dem Board der SWAN Group begrüße ich, nachdem er die Kompensation der NicStic Aktionäre in Denverson blockiert hatte. Denverson geht Mitte April an die Börse und hat ein Bookbuilding von 4 bis 6 Euro pro Aktie. Mit dem Börsengang und der Ausgabe von Denverson Aktien an die NicStic Aktionäre sind alle Vorrausetzungen einer Kompensation erfüllt, für dessen Schaden einzig und alleine die EBK in der Schweiz verantwortlich ist.
Ich bin nicht für die Gesellschaft Aeternus Energy Corp. tätig.
Mainz, den 18.3.2009
Heinz Piroth
Mit Wirkung vom 20. März 2009 erkläre ich, Heinz Piroth, geschäftsansässig in 55120 Mainz, Industriestraße 42, dass ich in keiner Geschäftsverbindung zu Herrn Michael Lothar Berresheim, der SWAN Group of Companies, Inc. oder der James Denverson Corp. stehe. Hiermit distanziere ich mich offiziell von den Geschäftsgebaren und allen anderslautenden bisherigen öffentlichen Bekanntmachungen.
Weiterhin erkläre ich, dass ich aufgrund meines schlechten Gesundheitszustandes im Vorruhestand befinde, aber die NicStic International AG, Inc. werde ich natürlich weiterhin betreuen. Dies schon alleine deshalb, um die Aktionäre der NicStic AG zu kompensieren.
Die NicStic AG ist eine mir zuzurechnende Geschäftsidee, die durch die Eidgenössische Bankenkommission zerstört wurde.
Ich bedanke mich bei der Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC für die bisherige Aufklärung in dieser Angelegenheit.
Ein ehemals aufgenommenes Ermittlungsverfahren gegen mich und andere Personen bei den Untersuchungsbehörden in Zug, Schweiz, wurde bereits 2007 eingestellt.
Es gibt jedoch ein weiteres Ermittlungsverfahren bei der Zuger Untersuchungsamt und bei der Staatsanwaltschaft Wiesbaden, welches von Herrn Beat Bütler in die Wege geleitet wurde. Diese Verfahren richten sich gegen mich und 91 weitere natürliche und juristische Personen. Bütler hat bei GoMoPa unter den Pseudonymen „moneypenny“ und „finanzprof“ sowie bei einem weiteren Internetforum, Treppenhausgeflüster, unrichtige Informationen mich und andere betreffend eingestellt und GoMoPa ausgenutzt. Die Beweise hierfür wurden mir von GoMoPa und von deren ehemaligen Mitarbeitern übermittelt.
Ich erkläre weiterhin, dass die Firma United Defense Systems Ltd., in Deutschland vertreten durch Wolfgang Zimmermann, Köln, mir bei der Aufklärung der unrichtigen Behauptungen betreffend die Gesellschaft NicStic AG behilflich war.
Die von mir nicht zu verantwortenden Inkassomaßnahmen bei Aktionären der NicStic AG wurden im Wesentlichen von den Gesellschaften Baker & Baker Group, United Cyber Defense Ltd. unterstützt. Mit den Stalker Internetaktivitäten gegen die Herren Maurischat und Zimmermann habe ich nichts zu tun und distanziere mich hiermit ausdrücklich davon. Ich habe mit den Herren Zimmermann und Maurischat eine mündliche Vereinbarung geschlossen, die zum Inhalt hat, dass GoMoPa mich nicht weiter verfolgt, so wie es mit Berresheim und seinen Mitarbeitern passiert. Damit konnte ich etwas Ruhe in meine Geschäfte hineinbringen. Berresheim ist offenbar nicht dazu in der Lage, mit Leuten wie Maurischat und Zimmermann irgendwie auszukommen. Den Rücktritt von Berresheim aus dem Board der SWAN Group begrüße ich, nachdem er die Kompensation der NicStic Aktionäre in Denverson blockiert hatte. Denverson geht Mitte April an die Börse und hat ein Bookbuilding von 4 bis 6 Euro pro Aktie. Mit dem Börsengang und der Ausgabe von Denverson Aktien an die NicStic Aktionäre sind alle Vorrausetzungen einer Kompensation erfüllt, für dessen Schaden einzig und alleine die EBK in der Schweiz verantwortlich ist.
Ich bin nicht für die Gesellschaft Aeternus Energy Corp. tätig.
Mainz, den 18.3.2009
Heinz Piroth