Finanznachrichten »
Betrug »
Dubios »

Aurimentum von RundRConsulting - Erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft?

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 5874 mal besucht und hat 9 Antworten.

Aurimentum von RundRConsulting - Erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft?
Handelt es sich bei dem Produkt von RundRConsulting um ein erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft? Zu dieser Einschätzung könnte man kommen, denn das Unternehmen wirbt auf seiner Internetseite mit einem festen Rückkaufsangebot, wenn man sein Gold vorher bei dem Unternehmen erwirbt. Allein dieser Hinweis könnte die BaFin schon dazu anstiften, sich das Geschäftsmodel des Unternehmens einmal genauer anzuschauen, denn gerade solche Hinweise mit einem festen Rückkaufsangebot könnten ein Hinweis auf das Vorliegen eines genehmigungspflichtigen Einlagegeschäftes sein.
Interessant in diesem Zusammenhang das Impressum des Unternehmens. Dort findet man einen Dr. Horst Steppi, den viele aus dessen Zeit beim Unternehmen AVA AG noch kennen. Dr. Horst Steppi geht wohl jetzt selber auf Kundenfang für das Unternehmen. In einer Kurzbeschreibung dazu heißt es: Gold ist ein edles Metall, welches für viele Menschen den Inbegriff von Sicherheit, Werthaltigkeit und Ehrlichkeit darstellt, weil es immer einen gewissen Wert behält, in Krisenzeiten mehr als in Friedenszeiten. Allerdings ist der Goldpreis auch Schwankungen unterlegen, was viele wiederum von der Anlage in Gold abschreckt. In seinem Vortrag geht der Referent auf das Zusammenwirken von Gold, Sicherheit und Rendite ein und wie man mit Gold als Absicherung durchaus Rendite erzielen kann. Gewusst wie! Einfach – sicher – rentabel, klar und ehrlich, eben wie das Material Gold! Zitat Ende
Nun darf an dann auch für Dr. Steppi hoffen, das das Konzept des Unternehmen mit der BaFin abgestimmt ist und nicht die BaFin irgendwann da mal Nachfragen hat die unangenehm sind, vor allem dann in der Konsequenz, wenn die BaFin nicht einverstanden ist.
Das Unternehmen wiederum gibt es seit knapp einem Jahr. Über die wirtschaftliche Tragfähigkeit eines solchen Rückkaufsangebotes kann man derzeit keine Aussage treffen. Geht man nach dem Stammkapital, dann ist das eher als “niedrig” einzuordnen.
Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 212124 Bekannt gemacht am: 27.05.2014 02:03 Uhr
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:
Neueintragungen
26.05.2014
HRB 212124: R & R Consulting GmbH, Grünwald, Landkreis München, Südliche Münchner Straße 56, 82031 Grünwald.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom
28.04.2014. Geschäftsanschrift: Südliche Münchner Straße 56, 82031 Grünwald. Gegenstand des Unternehmens: Konzepterstellung für Kapitalanlagen, Edelmetallhandel und Unternehmensberatung, soweit keine Erlaubnispflicht nach dem KWG besteht. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Fuchs, Reinhard, Kulmbach, *05.10.1956; Scherm, Reinhard, Stadtsteinach, *19.09.1971, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Quelle: Diebewertung
Interessant in diesem Zusammenhang das Impressum des Unternehmens. Dort findet man einen Dr. Horst Steppi, den viele aus dessen Zeit beim Unternehmen AVA AG noch kennen. Dr. Horst Steppi geht wohl jetzt selber auf Kundenfang für das Unternehmen. In einer Kurzbeschreibung dazu heißt es: Gold ist ein edles Metall, welches für viele Menschen den Inbegriff von Sicherheit, Werthaltigkeit und Ehrlichkeit darstellt, weil es immer einen gewissen Wert behält, in Krisenzeiten mehr als in Friedenszeiten. Allerdings ist der Goldpreis auch Schwankungen unterlegen, was viele wiederum von der Anlage in Gold abschreckt. In seinem Vortrag geht der Referent auf das Zusammenwirken von Gold, Sicherheit und Rendite ein und wie man mit Gold als Absicherung durchaus Rendite erzielen kann. Gewusst wie! Einfach – sicher – rentabel, klar und ehrlich, eben wie das Material Gold! Zitat Ende
Nun darf an dann auch für Dr. Steppi hoffen, das das Konzept des Unternehmen mit der BaFin abgestimmt ist und nicht die BaFin irgendwann da mal Nachfragen hat die unangenehm sind, vor allem dann in der Konsequenz, wenn die BaFin nicht einverstanden ist.
Das Unternehmen wiederum gibt es seit knapp einem Jahr. Über die wirtschaftliche Tragfähigkeit eines solchen Rückkaufsangebotes kann man derzeit keine Aussage treffen. Geht man nach dem Stammkapital, dann ist das eher als “niedrig” einzuordnen.
Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 212124 Bekannt gemacht am: 27.05.2014 02:03 Uhr
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:
Neueintragungen
26.05.2014
HRB 212124: R & R Consulting GmbH, Grünwald, Landkreis München, Südliche Münchner Straße 56, 82031 Grünwald.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom
28.04.2014. Geschäftsanschrift: Südliche Münchner Straße 56, 82031 Grünwald. Gegenstand des Unternehmens: Konzepterstellung für Kapitalanlagen, Edelmetallhandel und Unternehmensberatung, soweit keine Erlaubnispflicht nach dem KWG besteht. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Fuchs, Reinhard, Kulmbach, *05.10.1956; Scherm, Reinhard, Stadtsteinach, *19.09.1971, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Quelle: Diebewertung
Aurimentum Gold LX - R&R Consulting GmbH veröffentlicht BaFin-Schreiben
Auf der Webseite des Unternehmens R&R Consulting GmbH wird wie folgt für das Nachrangdarlehen Aurimentum Gold LX geworben:
Aufgrund der Ähnlichkeit des Angebots zu Graumarkt-Firmen wie der Expert Plus GmbH und der BWF-Stiftung, die jüngst Ärger mit der BaFin hatten, fragte das Anlegerschutzportal Diebewertung zu Recht, ob es sich dabei eventuell auch um ein illegales Einlagengeschäft handeln könnte und damit BaFin-erlaubnispflichtig sei. Nun veröffentlichte das Unternehmen auf der Webseite ein Prüfschreiben der BaFin, um die Anleger zu beruhigen. Darin verweist die BaFin auf das Kleinanlegerschutzgesetz und meint, dass die "Kauf- / Rückkaufangebote" unter die neue gesetzliche Regelung des grauen Kapitalmarktes fallen. Zudem schreibt die BaFin, dass das vorgelegte Angebot vom 16.10.2014 "nicht mehr den Tatbestand eines Einlagengeschäfts" erfülle. Nun denn...
Zitat
Sicherheit:
- 75% der Investitionssumme aus purem Feingold als Sicherheit nach Hause geliefert
- Totalverlust ausgeschlossen
- Treuhandkonto und Mittelverwendungskontrolle
Ertrag:
- 4,5 % thesaurierend
-keine Nebenkosten
Verfügbarkeit:
- Laufzeit nur 24 Monate
- Gold jeder Zeit frtei verfügbar und veräußerbar
Aufgrund der Ähnlichkeit des Angebots zu Graumarkt-Firmen wie der Expert Plus GmbH und der BWF-Stiftung, die jüngst Ärger mit der BaFin hatten, fragte das Anlegerschutzportal Diebewertung zu Recht, ob es sich dabei eventuell auch um ein illegales Einlagengeschäft handeln könnte und damit BaFin-erlaubnispflichtig sei. Nun veröffentlichte das Unternehmen auf der Webseite ein Prüfschreiben der BaFin, um die Anleger zu beruhigen. Darin verweist die BaFin auf das Kleinanlegerschutzgesetz und meint, dass die "Kauf- / Rückkaufangebote" unter die neue gesetzliche Regelung des grauen Kapitalmarktes fallen. Zudem schreibt die BaFin, dass das vorgelegte Angebot vom 16.10.2014 "nicht mehr den Tatbestand eines Einlagengeschäfts" erfülle. Nun denn...
R&R AURIMENTUM: Negativzinsen von minus 11 Prozent bei 5-Jahres-Goldsparplan

Auf der CONSUMENTA letzten Herbst in Nürnberg: R&R Aurimentum Hauptinhaber (je 49 Prozent) und Geschäftsführer Reinhard Fuchs (62, links) aus Kulmbach und Reinhard Scherm (48) aus Stadtsteinach, jeweils in Bayern © Ausriss aus Eurojournal.info vom 7. November 2018
"Aurimentum - Das Gold, das Zinsen bringt", ist ein Slogan von einer ihrer älteren Werbebroschüren. Ein aktueller Test ergab das Gegenteil.
Mit diesem Slogan jedenfalls präsentierte das im April 2014 gegründete bayerische Goldhandelshauses R&R Consulting GmbH aus Kulmbach (Alte Forstlahmer Straße 22) sowie Gründungs- und Vertriebssitz Süd in Grünwald (Südliche Münchner Straße 56) am 17. März 2015 der Fachwelt und den Kunden ihre neue Gold-Handelsmarke Aurimentum.

© Eigenpräsentation von FONDS FINANZ Chef Norbert Porazik im Januar 2019 auf Facebook zu seiner Messe MMM im MOC München

Die Fonds Finanz Geschäftsleitung von links nach rechts: Geschäftsleiter Vertrieb Coach Matthias Hansen, Geschäftsleiter IT Holger Eichhorn, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter (60 Prozent) Norbert Porazik (44) aus München, Schulfreund und Geschäftsführender Gesellschafter (40 Prozent) Markus Kiener (44) aus München und Geschäftsleiter Finanzen Tim Bröning © Pressefoto Fonds Finanz Maklerservice GmbH aus der Riesstraße 25 in München
Und zwar am Stand 78 auf der 9. Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse MMM von Norbert Porazik (44) und Markus Kiener (44), geschäftsführende Gesellschafter von Deutschlands größter Finanzschrottsammlerin FONDS FINANZMaklerservice GmbH aus München, im MOC Veranstaltungscenter (Lilienthalallee 40), vor der GoMoPa mehrfach warnte.

[code]
Wirtschafts-Ehrendoktor Horst Steppi (62) aus Rosenheim in Bayern, Mitgesellschafter (2 Prozent), Aufsichtsrat und Vertrieb Süd der R&R Consulting GmbH und ihrer Goldhandelsmarke Aurimentum.de mit Hauptsitz im bayerischen Kulmbach (Alte Forstlahmer Strasse 22) und Vertriebssitz Süd in Grünwald (Südliche Münchner Straße 56) © Ausriss aus Finanzwelt.de vom 16. März 2015
Und auch Finanzwelt.de, das Fachmagazin für Financial Intermediares von Dorothea Jolante Schöneich (56) aus Wiesbaden, präsentierte im März 2015 den Aufsichtsrat, zweiprozentigen Mitgesellschafter und Vertrieb Süd der R&R Consulting GmbH, Dr. oec. h.c. Horst Steppi (62) aus Rosenheim, mit der Überschrift:
Zitat
Gold, das Zinsen ermöglicht.
Der Wirtschafts-Ehrendoktor Steppi ist Alleininhaber und Alleinvorstand der seit 2011 bilanziell überschuldeten und auch wegen Fehlberatung seit 2012 gerichtsbekannten AVA Aktiengesellschaft für Vermögensplanung und Anlagenmanagement AG aus der Südlichen Münchner Straße 56 aus Grünwald (Dauer-Jahresbilanzverluste seit 2012 von jeweils rund einer Dreiviertel Million Euro).
Aber auch heute noch verspricht die R&R Consulting GmbH auf ihrem Internetportal Aurimentum.de:
Zitat
DER GOLDSPARPLAN VON AURIMENTUM
Die Antwort auf Negativzinsen. Schützen Sie ihr Geld vor Wertverlust und starten Sie jetzt Ihren Sparplan.


Ärzte-Fachberater Andrew Boy aus dem sächsischen Leipzig vermittelt die Goldsparpläne von Aurimentum, der Handelsmarke der R&R Consulting GmbH aus dem oberfränkischen Kulmbach, die bei 50 Euro monatlich in den letzten 5 Jahren einen Schwund (Negativzins) von 11 Prozent aufwiesen © Ausriss aus Boy-Versicherungsmakler.de/Goldsparen
In einem Werbevideo für Aurimentum erklärt Vertriebspartner Andrew Boy aus Leipzig, der sich zugleich als Fachberater für medizinische Berufe & Praxen präsentiert:
Zitat
Auf dem Sparbuch bekommt er (Sparer namens Max - Anmerkung der Redaktion) keine Zinsen...
Sein Kumpel Paul empfiehlt ihm den Aurimentum Goldsparplan.
Mit dem Goldsparplan von Aurimentum bekommt man Gold durch einen Kollektivkauf bis zu 15 Prozent günstiger.
Das geht schon ab 50 Euro im Monat. Und ab je 10 Gramm wird es kostenfrei geliefert.
Und Bonusgold bekommt man auch. 1 Gramm gratis pro 1.000 Euro Kaufpreis.
Max ist begeistert.
Wirklich?
Beim aktuellen Goldsparplan-Performance-Check des Vergleichsportals Goldsparplaene.de waren bei Aurimentum in den letzten fünf Jahren bei einem Goldsparplan von 50 Euro im Monat am Ende satte elf Prozent vom eingezahlten Geld verschwunden.
Bei der Aurimentum schaffte ein Sparer mit 50 Euro im Monat in den letzten fünf Jahren, 83 Gramm Gold anzusparen. Bei einem Verkauf nach fünf Jahren an den Anbieter erzielte der Sparer ein Ergebnis von 2.713,11 Euro. Das entspricht 89 Prozent des eingezahlten Geldes.
Zum Vergleich:
Bei der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH aus Frankfurt am Main des in der Schweiz lebenden Milliardärs Ex-Banker August von Finck junior (88), die beim aktuellen Performance Check die Note "Sehr gut" erhielt, ersparte man in den letzten sechs Jahren mit monatlich 50 Euro Gold mit einem Gewicht von 87,83 Gramm.
Das Ergebnis beim Verkauf an die Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH ergab 3.067,93 Euro. Das entspricht 100,6 Prozent des eingezahlten Geldes. Mit anderen Worten: Der Sparer verlor kein Geld, sondern erzielte ein Plus von 0,6 Prozent.
Hohe Einrichtungsgebühr von 7,5 Prozent
Bei Aurimentumwird bei Vertragsabschluss eine Einrichtungsgebühr in Höhe von 7,5% des Gesamtkaufpreises verrechnet. Es gibt zwar keine Mindestlaufzeit, allerdings einen Mindest-Kaufpreis von 5.000 Euro. Der Mindestbetrag für die Einrichtungsgebühr liegt also bei 375 Euro.
Zum Vergleich:
Lesen Sie unseren Artikel.
Gold von Aurimentum.de? Wirtschaftsauskunft: "Von der Geschäftsverbindung wird abgeraten."


Der bayerische Goldhändler Reinhard Fuchs (63), geschäftsführender Gesellschafter der R & R Consulting GmbH aus Kulmbach und ihrer Goldhandelsmarke Aurimentum.de aus Kulmbach, präsentiert auf seinem Youtube Kanal Aurimentum TV 16 Goldexperten, die Rede und Antwort stehen würden. Doch seit 2015 veröffentlicht Fuchs keine Bilanzen mehr © Ausriss aus Youtube Aurimentum TV vom 20. Juli 2020
Gleich 16 Goldexperten präsentiert der Kulmbacher Goldhändler Reinhard Fuchs (63) seit dem 20. Juli 2020 auf seinem Youtube-Kanal Aurimentum TV.
Die Experten würden für Rückfragen bereitstehen. Etwa, wie der aktuelle Goldpreis zustandekommt, den Fuchs auf seiner Goldhandelsseite Aurimentum.de jeden Tag veröffentlicht:
Zitat
Unser aktueller Tagespreis in EUR für 1 Gramm Gold im Goldkauf mit Treuebonus.
Fuchs verspricht jedem Kunden, der bei ihm für 5.000 Euro Gold per Einmalzahlung kauft:
Zitat
Nach zwei Jahren Vertragslaufzeit 8% Treuebonus auf Ihr erworbenes Gold.
Für seinen Aurimentum Goldsparplan (ab 50 Euro monatlich, Mindestkaufsumme 5.000 Euro) gilt:
Der Kunde erhält nach Vertragsende 1 Gramm Bonusgold pro eingezahlter 1.000 Euro.
Wie die 8 Prozent Bonusgold in zwei Jahren erwirtschaftet werden...
Lesen Sie im geschlossenen Teil unseres GoMoPa-Artikels, welche Art Werbespam-Mails Aurimentum gerade versendet.
Gold mit Rendite? Aurimentum.de (R & R Consulting GmbH) hat 6,2 Millionen Euro ungedeckte Schulden

Auf der CONSUMENTA im Herbst 2018 in Nürnberg: R & R Aurimentum Hauptinhaber (je 49 Prozent) und Geschäftsführer Reinhard Fuchs (63, links) aus Kulmbach und Reinhard Scherm (48) aus Stadtsteinach, jeweils in Bayern © Ausriss aus Eurojournal.info vom 7. November 2018
Die letzte veröffentlichte Bilanz des bayerischen Goldanbieters R & R Consulting GmbH aus Kulmbach mit seiner Plattform Aurimentum.de war für das Jahr 2015.
Damals wies die R & R Consulting GmbH eine bilanzielle Überschuldung auf, die von rund minus 5.000 Euro im Jahr 2014 auf rund minus 266.000 Euro im Jahr 2015 angewachsen ist.
Danach wurde keine Bilanz mehr veröffentlicht.
Das machte es den Goldanlegern in den darauffolgenden Jahren praktisch unmöglich einzuschätzen, ob die drei Inhaber, der 63jährige
Geschäftsführer Reinhard Fuchs (49 Prozent) aus Kulmbach, der 48jährige Gechäftsführer Reinhard Scherm (49 Prozent) aus Stadtsteinach und der 63jährige Aufsichtsrats- und Vertriebschef Süd Horst Steppi (2 Prozent) aus Rosenheim überhaupt in der Lage sind, ihr Versprechen zu halten, das sie auf Aurimentum.de bis heute für den Goldkauf geben:

Wirtschafts-Ehrendoktor Horst Steppi (63) aus Rosenheim in Bayern, Mitgesellschafter (2 Prozent), Aufsichtsrat und Vertrieb Süd der R & R Consulting GmbH und ihrer Goldhandelsmarke Aurimentum.de mit Hauptsitz im bayerischen Kulmbach (Alte Forstlahmer Strasse 22) und Vertriebssitz Süd in Grünwald (Südliche Münchner Straße 56) © Ausriss aus Finanzwelt.de vom 16. März 2015
Zitat
Sie erhalten nach zwei Jahren Vertragslaufzeit 8 % Treuebonus auf Ihr erworbenes Gold.
Presseanfragen wichen die Geschäftsführer Fuchs und Scherm eher aus.
Doch die Finzämter in Bayern lassen sich nicht hinhalten. Selbstverständich hat die R & R Consulting GmbH Bilanzen und Steuererklärungen erstellt.
Und wie der Zufall es will: Reinhard Scherm hat versehentlich die geheimgehaltene Bilanz 2019 jemandem zugesandt, welcher sie jetzt an GoMoPa mit den Worten weiterleitete:

© Ausriss aus dem Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2019, erstellt am 10. Mai 2020 von den Geschäftsführern Reinhard Scherm und Reinhard Fuchs
Zitat
Hallo Redaktionsteam von Gomopa,
Ihr berichtet zurzeit sehr intensiv über Goldanbieter.
Ich denke, dann interessiert Euch auch die überschuldete Bilanz der Aurimentum.
Der Kommentar des Informanten zu dieser Bilanz lautet:
Zitat
Vielleicht ist das Finanzamt damit zufrieden. Die Goldanleger der R & R Consulting GmbH (= Aurimentum) können dies nicht sein, denn die Bilanz zum 31.12.2019 mit Gewinn- und Verlustrechnung ist nicht vorzeigbar und offenbart ein finanzielles Disaster.
Wie funktioniert das Goldgeschäft von Aurimentum / R & R Consulting? Wie bekannt ist, lässt die R & R Consulting GmbH Abmahnungen gegen Kritiker verschicken. Man darf jedoch über die bekannten Fakten nachdenken.
Die anwaltlichen Vertreter meinen, dass sich das Geschäftsmodell durch die Handelserträge trägt, welche man mit dem Gold erwirtschafte. Unklar bleibt allerdings, welches Gold die Handelserträge abwerfen kann? Das, was bei den Kunden liegt? Denn im selben Atemzug wird ausgeführt, dass Aurimentum selbst kein Gold der Kunden einlagert und man zusätzlich noch erhebliche Vertriebs- und sonstige Kosten zu zahlen hat.
Wie funktioniert also der Goldkauf mit Treuebonus bei R & R Consulting?
Lesen Sie im geschlossenen Teil unseres Artikels eine Modellrechnung, aus der hervorgeht, dass das System Aurimentum nur aufgeht, wenn der Goldpreis während der jeweiligen Haltefrist von 2 Jahren um jeweils 30 Prozent steigen würde.
In ihrem Verbraucherschutz-Newsletter teilt die Finanzaufsicht mit, sie habe Anhaltspunkte dafür, dass das Aurimentum-Produkt "Goldkauf mit Treuebonus" ohne Prospekt vertrieben würde. Der Anbieter dagegen argumentiert, es bestehe überhaupt keine Prospektpflicht.
Die Bafin teilt mit, sie habe Anhaltspunkte dafür, dass die R&R Consulting unter der Marke Aurimentum eine Vermögensanlage ohne Prospekt vertreibe, die jedoch gemäß Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) prospektpflichtig sei. Bei dem Angebot "Goldkauf mit Treuebonus" handele es sich um eine Vermögensanlage in Form einer – wie es im VermAnlG heißt – "sonstigen Anlage, die eine Verzinsung und Rückzahlung oder einen vermögenswerten Barausgleich im Austausch für die zeitweise Überlassung von Geld gewährt oder in Aussicht stellt".
Auf Nachfrage von FONDS professionell ONLINE nimmt Anbieter R&R Consulting über seinen Rechtsbeistand Stellung. Rechtsanwältin Patricia Cronemeyer legt Wert auf die Feststellung, dass die Bafin "lediglich einen bloßen Verdacht" geäußert, nicht aber die tatsächliche Prospektpflicht festgestellt habe. "Dieser Verdacht", schreibt Cronemeyer, "wird sich als unbegründet erweisen", denn hinter den Aurimentum-Angeboten stehe ein reines Handelsgeschäft, das keine Prospektpflicht auslöse.
Die entscheidende Frage ist, ob Prospektpflicht besteht oder nicht
Die Finanzaufsicht betont in ihrem Warnhinweis die grundsätzliche Pflicht, bei Vermögensanlagen einen Prospekt zu veröffentlichen und die Notwendigkeit, dass er zuvor von der Bafin gebilligt worden sein muss. Die damit verbundenen Prüfung erstreckt sich der Behörde zufolge darauf, ob der Prospekt die erforderlichen Mindestangaben enthält und sein Inhalt widerspruchsfrei ist. Nicht Gegenstand der Prüfung sei hingegen die inhaltliche Richtigkeit der Prospektangaben oder die Seriosität des Emittenten.
Aurimentum hingegen bestreitet nicht das Fehlen eines Prospekts, sondern die grundsätzliche Prospektpflicht für ihre Angebote, weil sie nicht unter das VermAnlG fallen würden. Die Einschätzung der Bafin, schreibt Rechtsanwältin Cronemeyer, beruhe offenkundig auf einer Fehlinformation. "Unsere Mandantin wird vollumfänglich mit der Bafin kooperieren, um die Fehlbeurteilung seitens der Bafin schnellstmöglich zu berichtigen", kündigt sie an.
Quelle: Fondsprofessionell
Die Bafin teilt mit, sie habe Anhaltspunkte dafür, dass die R&R Consulting unter der Marke Aurimentum eine Vermögensanlage ohne Prospekt vertreibe, die jedoch gemäß Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) prospektpflichtig sei. Bei dem Angebot "Goldkauf mit Treuebonus" handele es sich um eine Vermögensanlage in Form einer – wie es im VermAnlG heißt – "sonstigen Anlage, die eine Verzinsung und Rückzahlung oder einen vermögenswerten Barausgleich im Austausch für die zeitweise Überlassung von Geld gewährt oder in Aussicht stellt".
Auf Nachfrage von FONDS professionell ONLINE nimmt Anbieter R&R Consulting über seinen Rechtsbeistand Stellung. Rechtsanwältin Patricia Cronemeyer legt Wert auf die Feststellung, dass die Bafin "lediglich einen bloßen Verdacht" geäußert, nicht aber die tatsächliche Prospektpflicht festgestellt habe. "Dieser Verdacht", schreibt Cronemeyer, "wird sich als unbegründet erweisen", denn hinter den Aurimentum-Angeboten stehe ein reines Handelsgeschäft, das keine Prospektpflicht auslöse.
Die entscheidende Frage ist, ob Prospektpflicht besteht oder nicht
Die Finanzaufsicht betont in ihrem Warnhinweis die grundsätzliche Pflicht, bei Vermögensanlagen einen Prospekt zu veröffentlichen und die Notwendigkeit, dass er zuvor von der Bafin gebilligt worden sein muss. Die damit verbundenen Prüfung erstreckt sich der Behörde zufolge darauf, ob der Prospekt die erforderlichen Mindestangaben enthält und sein Inhalt widerspruchsfrei ist. Nicht Gegenstand der Prüfung sei hingegen die inhaltliche Richtigkeit der Prospektangaben oder die Seriosität des Emittenten.
Aurimentum hingegen bestreitet nicht das Fehlen eines Prospekts, sondern die grundsätzliche Prospektpflicht für ihre Angebote, weil sie nicht unter das VermAnlG fallen würden. Die Einschätzung der Bafin, schreibt Rechtsanwältin Cronemeyer, beruhe offenkundig auf einer Fehlinformation. "Unsere Mandantin wird vollumfänglich mit der Bafin kooperieren, um die Fehlbeurteilung seitens der Bafin schnellstmöglich zu berichtigen", kündigt sie an.
Quelle: Fondsprofessionell
Bafin nimmt dubiose Goldhändler ins Visier
Die Finanzaufsicht sieht beim Goldhaus Aurimentum Hinweise auf einen Verstoß gegen die Prospektpflicht – die Firma widerspricht. Der Fall Aurimentum ist kein Einzelfall. Wenn das Goldhaus Aurimentum sein Edelmetall bewirbt, dann müssen Staatschefs als Kronzeugen herhalten. Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt habe private Goldreserven angelegt, erklärt „Aurimentum TV“ bei Youtube den Kunden. Der russische Präsident Wladimir Putin sei kürzlich gar einem Goldrausch erlegen. „Wenn auch Sie Ihr Geld wie die Mächtigsten der Welt anlegen wollen, informieren Sie sich bei den Goldexperten von Aurimentum.“
Ob Putin und Schmidt bei Aurimentum Gold kaufen würden, ist eine andere Frage. Vor wenigen Tagen meldete sich die staatliche Finanzaufsicht Bafin mit einem Warnhinweis zu Wort.
Quelle: handelsblatt.com
Goldhändler: BaFin weist auf Anhaltspunkte für fehlenden Verkaufsprospekt hin
Spätestens seit der PIM Gold-Pleite, die Anleger Millionen kostete, nimmt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Goldhandel genauer unter die Lupe. Die BaFin warnte in der Vergangenheit wiederholt vor möglicherweise riskanten Geschäftsmodellen in der Branche. Nun haben die Aufseher die R & R Consulting GmbH, die hinter der Marke Aurimentum steht, im Visier.
Prospektpflichtige Vermögensanlage?
Die BaFin veröffentlichte Ende Oktober einen Hinweis für Verbraucher, in dem sie verlautet, dass sie Anhaltspunkte dafür habe, "dass die R & R Consulting GmbH in Deutschland unter der Markenbezeichnung Aurimentum eine Vermögensanlage in Form einer ‚sonstigen Anlage, die eine Verzinsung und Rückzahlung oder einen vermögenswerten Barausgleich im Austausch für die zeitweise Überlassung von Geld gewährt oder in Aussicht stellt‘ i. S. d. § 1 Abs. 2 Nr. 7 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) mit der Bezeichnung ‚Goldkauf mit Treuebonus‘ öffentlich anbietet".
Quelle: finanzen.net
GoMoPa® - Stichwort
