Finanznachrichten »
Betrug »
Dubios »

Drückerkolonne?

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 608 mal besucht und hat 12 Antworten.

Drückerkolonne?
Hallo,
ich wurde telefonisch über meine Steuerzahlungen befragt. Ob ich gerne Steuern sparen würde? Da habe ich natürlich „ja“ gesagt.
Später wurde ich von einer Finanzberatung kontaktiert. Wenn ich einen Antrag auf Nettolohnerhöhung nach §39a Einkommenssteuergesetz (o.ä.) stellen würde, könnte ich noch dieses Jahr zwischen 500 und 1500 € Steuern sparen. Davon will die Gesellschaft einen Provisionsanteil, sonst entstünden mir keinerlei Kosten. Wir würden zusammen einen Antrag ausfüllen... (Von den nächsten Jahren hat er gar nicht gesprochen.)
Jetzt hatte ich den Herren zu Besuch bei mir zu Hause. Ich habe jedoch so meine Bedenken, was die Seriosität des Ganzen angeht. Plötzlich heißt die Firma anders. Ich bekam keine Infobroschüre oder sonstige Unterlagen. Lediglich wurde mir kurz ein Ringbuch vorgehalten, indem von einer „neutralen“ Organisation die Rede war (blabla). Die Homepage ist absolut nichtssagend. Dort wird auch nicht erwähnt, daß es angeblich noch neun weitere Büros in Deutschland gibt. Die Adresse funktioniert auch nicht mit anderen Großstädten, in denen es Niederlassungen geben soll...
Der Herr hat sich nicht konkret geäußert, wie ich denn nun wirklich Steuern sparen kann. Er wollte von mir jedoch meinen sämtlichen Finanzanlagen, Versicherungen, etc. wissen, damit seine Firma mir nächste Woche in einem Beratungsgespräch Alternativen aufzeigen kann.
Es wurden mir mehrmals rhetorische Fragen gestellt, bei denen die Antwort vorher schon fest stand.
Zum Abschluß mußte ich ihm schriftlich bestätigen, daß er sich und sein Unternehmen vorgestellt hat, die ganze Vorgehensweise und daß ich seine Firma weiter empfehlen solle. Ich würde pro Adresse 10 Euro und pro zustande kommenden Vertrag 100 Euro bekommen. Bis zu einer Höhe von 200 Euro bekäme ich das Geld bar auf die Hand.
Mir kommt das Alles sehr nach Drückerkolonne bzw. Strukturvertrieb vor.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mich verhalten soll.
Ich habe ein ungutes Gefühl. Was besonders bei Geldfragen nicht sein sollte.
Vielen Dank im Voraus!
ich wurde telefonisch über meine Steuerzahlungen befragt. Ob ich gerne Steuern sparen würde? Da habe ich natürlich „ja“ gesagt.
Später wurde ich von einer Finanzberatung kontaktiert. Wenn ich einen Antrag auf Nettolohnerhöhung nach §39a Einkommenssteuergesetz (o.ä.) stellen würde, könnte ich noch dieses Jahr zwischen 500 und 1500 € Steuern sparen. Davon will die Gesellschaft einen Provisionsanteil, sonst entstünden mir keinerlei Kosten. Wir würden zusammen einen Antrag ausfüllen... (Von den nächsten Jahren hat er gar nicht gesprochen.)
Jetzt hatte ich den Herren zu Besuch bei mir zu Hause. Ich habe jedoch so meine Bedenken, was die Seriosität des Ganzen angeht. Plötzlich heißt die Firma anders. Ich bekam keine Infobroschüre oder sonstige Unterlagen. Lediglich wurde mir kurz ein Ringbuch vorgehalten, indem von einer „neutralen“ Organisation die Rede war (blabla). Die Homepage ist absolut nichtssagend. Dort wird auch nicht erwähnt, daß es angeblich noch neun weitere Büros in Deutschland gibt. Die Adresse funktioniert auch nicht mit anderen Großstädten, in denen es Niederlassungen geben soll...
Der Herr hat sich nicht konkret geäußert, wie ich denn nun wirklich Steuern sparen kann. Er wollte von mir jedoch meinen sämtlichen Finanzanlagen, Versicherungen, etc. wissen, damit seine Firma mir nächste Woche in einem Beratungsgespräch Alternativen aufzeigen kann.
Es wurden mir mehrmals rhetorische Fragen gestellt, bei denen die Antwort vorher schon fest stand.
Zum Abschluß mußte ich ihm schriftlich bestätigen, daß er sich und sein Unternehmen vorgestellt hat, die ganze Vorgehensweise und daß ich seine Firma weiter empfehlen solle. Ich würde pro Adresse 10 Euro und pro zustande kommenden Vertrag 100 Euro bekommen. Bis zu einer Höhe von 200 Euro bekäme ich das Geld bar auf die Hand.
Mir kommt das Alles sehr nach Drückerkolonne bzw. Strukturvertrieb vor.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mich verhalten soll.
Ich habe ein ungutes Gefühl. Was besonders bei Geldfragen nicht sein sollte.
Vielen Dank im Voraus!
Klingt nach AWD
...kennen Sie sicher , und das sind die Schlimmsten finde ich. Siehe Berichte in Plusminus und Report. Kleinere Firmen gibts natuerlich auch. Haben alle eines gemeinsam: die wollen nur Ihr Bestes *grins* !
Siehe auch das Buch "Die Abzocker " ! Autor hab ich vergessen. Ist im Moment aber akutell im Handel !
Gruss
Alto
Siehe auch das Buch "Die Abzocker " ! Autor hab ich vergessen. Ist im Moment aber akutell im Handel !
Gruss
Alto
...ach ja..
Verhalten wuerde ich mich so: Termin absagen ! Fertig ! Solche Firmen geben Ihnen nix.. die nehmen nur.
Das sind keine Experten ,da bin ich ganz sicher. Allein schon die schmierigen Fragen : " Wenn ich jetzt dafuer sorgen koennte, das Sie im Jahr 300 Euro mehr zur Verfuegung haetten, das waer doch eine tolle Sache , oder ? " Wenn sowas kommt, wissen Sie Bescheid in der Regel.
Und natuerlich sollte man dieses Geld gleich wieder anlegen, bekommt man dann gesagt. Natuerlich bei unabhaengigen und geprueften Partnerfirmen , Rentenversicherung hier, Haftpflicht da.. sicher, sicher.. hehe...
Gruss
Alto
Das sind keine Experten ,da bin ich ganz sicher. Allein schon die schmierigen Fragen : " Wenn ich jetzt dafuer sorgen koennte, das Sie im Jahr 300 Euro mehr zur Verfuegung haetten, das waer doch eine tolle Sache , oder ? " Wenn sowas kommt, wissen Sie Bescheid in der Regel.
Und natuerlich sollte man dieses Geld gleich wieder anlegen, bekommt man dann gesagt. Natuerlich bei unabhaengigen und geprueften Partnerfirmen , Rentenversicherung hier, Haftpflicht da.. sicher, sicher.. hehe...
Gruss
Alto
Pater Brown
inaktiv
Grüß Gott beinander,
klingt nach 'kalt-akquirieren' aus dem Telefonbuch (verboten). Haben Sie
gefragt, wie man an Ihre Tel-Nummer gekommen ist? Sehen Sie.
Da hat Sie eine dieser 3-Buchstabenfirmen heimgesucht. Kein Grund zur
Sorge. Sie müssen nur Eines lernen: NEIN sagen können und nichts an-
fassen, womit man schreiben kann. Nun denn.
klingt nach 'kalt-akquirieren' aus dem Telefonbuch (verboten). Haben Sie
gefragt, wie man an Ihre Tel-Nummer gekommen ist? Sehen Sie.
Da hat Sie eine dieser 3-Buchstabenfirmen heimgesucht. Kein Grund zur
Sorge. Sie müssen nur Eines lernen: NEIN sagen können und nichts an-
fassen, womit man schreiben kann. Nun denn.
steuern sparen kann man das ganze natürlich auch nennen:
aber was steht denn drin in § 39a estg?
ein blick ins gesetz erhöht die rechtskenntnis, also http://www.steuernetz.de/gesetze/estg/20011220/p39a.html
und siehe da, es ist lediglich die regelung, dass man sich
wegen seiner werbungskosten bei einkünften aus nichtselbstständiger arbeit (z.b. die tägliche fahrt zur arbeit)
oder sonderausgaben
oder außergewöhnlichen belastungen
oder seiner abschreibungsfähigen verluste aus steuersparmodellen
einen freibetrag auf seiner lohnsteuerkarte eintragen lassen kann und dadurch die lohnsteuer, die vom gehalt abgezogen wird, senkt. gleichzeitig senkt man dadurch die zinslose "kreditlinie", die man dem finanzamt eingeräumt hat :-)
dafür fällt nächstes jahr nach abgabe der einkommensteuererklärung die einkommensteuerrückzahlung entsprechend geringer aus, denn nur was man vorher einbezahlt hat, kann man auch wieder erstattet bekommen.
aber weshalb man für die eintragung eines freibetrags auf der lohnsteuerkarte eine finanzberatungsfirma braucht, bleibt schleierhaft. alle notwendigen informationen und das antragsformular bekommt man hier: [url=http://www.bayris.baynet.de/CDA_VMB_PL_Portal/1,3565,CLIENT=1_COMMUNITY=1_DISTRICT=1_LANGUAGE=1_PREVIEW=1_MYZIP=0_MYAUTHORITY=0_PRIMARYNAVIGATION=1,00.html?ContentUrl=/CDA_VMB_PL_Product_Sheet/0,5308,AUTHORITY=0_CLIENT=1_COMMUNITY=1_DISTRICT=1_LANGUAGE=1_LIFESITUATION=1191_MYAUTHORITY=0_MYZIP=0_PREVIEW=1_PRIMARYNAVIGATION=1_PRODUCTSHEET=557,00.html]Der Link für die Informationen[/url]
und für den abschluss von versicherungen gibt es wahrscheinlich seriösere firmen.
ein blick ins gesetz erhöht die rechtskenntnis, also http://www.steuernetz.de/gesetze/estg/20011220/p39a.html
und siehe da, es ist lediglich die regelung, dass man sich
wegen seiner werbungskosten bei einkünften aus nichtselbstständiger arbeit (z.b. die tägliche fahrt zur arbeit)
oder sonderausgaben
oder außergewöhnlichen belastungen
oder seiner abschreibungsfähigen verluste aus steuersparmodellen
einen freibetrag auf seiner lohnsteuerkarte eintragen lassen kann und dadurch die lohnsteuer, die vom gehalt abgezogen wird, senkt. gleichzeitig senkt man dadurch die zinslose "kreditlinie", die man dem finanzamt eingeräumt hat :-)
dafür fällt nächstes jahr nach abgabe der einkommensteuererklärung die einkommensteuerrückzahlung entsprechend geringer aus, denn nur was man vorher einbezahlt hat, kann man auch wieder erstattet bekommen.
aber weshalb man für die eintragung eines freibetrags auf der lohnsteuerkarte eine finanzberatungsfirma braucht, bleibt schleierhaft. alle notwendigen informationen und das antragsformular bekommt man hier: [url=http://www.bayris.baynet.de/CDA_VMB_PL_Portal/1,3565,CLIENT=1_COMMUNITY=1_DISTRICT=1_LANGUAGE=1_PREVIEW=1_MYZIP=0_MYAUTHORITY=0_PRIMARYNAVIGATION=1,00.html?ContentUrl=/CDA_VMB_PL_Product_Sheet/0,5308,AUTHORITY=0_CLIENT=1_COMMUNITY=1_DISTRICT=1_LANGUAGE=1_LIFESITUATION=1191_MYAUTHORITY=0_MYZIP=0_PREVIEW=1_PRIMARYNAVIGATION=1_PRODUCTSHEET=557,00.html]Der Link für die Informationen[/url]
und für den abschluss von versicherungen gibt es wahrscheinlich seriösere firmen.
Zitat
einen freibetrag auf seiner lohnsteuerkarte eintragen lassen kann und dadurch die lohnsteuer, die vom gehalt abgezogen wird, senkt. gleichzeitig senkt man dadurch die zinslose "kreditlinie", die man dem finanzamt eingeräumt hat dafür fällt nächstes jahr nach abgabe der einkommensteuererklärung die einkommensteuerrückzahlung entsprechend geringer aus, denn nur was man vorher einbezahlt hat, kann man auch wieder erstattet bekommen.
oder aber man überzieht bei der geschichte sogar - man hatt ja von seinem finanzberater den schlüssel zur steuerersparnis bekommen - und am jahresende ist dann statt der erwarteten erstattung eine dicke fette nachzahlung fällig.
Zitat
aber weshalb man für die eintragung eines freibetrags auf der lohnsteuerkarte eine finanzberatungsfirma braucht, bleibt schleierhaft. alle notwendigen informationen ...
ja nachdem dieses mittel aber vielen unbekannt ist, kann sich der "finanzberater" natürlich noch besser profilieren. und natürlich alles nur wegen dem gezeichneten "steuersparmodell". Traurig aber wahr es gibt leider genug die darauf reinfallen ... zumindest bis irgendwann das böse erwachen kommt!
...solche "Härtefälle" passieren ständig.
Das Heimstättenfinanzamt, an welchem die "prognostizierten" Steuervorteile generiert werden sollen, verwirft im Veranlagungsfalle diese und gibt an des Veranlagungs-FA des Anlegers diese Meldung weiter. Daruch wird der für den Anleger es meist doppelt hart. Zuerst verliert er seine "Steuererparnis", sprich, seine "verrechenbaren Verlustzuweisungen" mit seinem regulärem Einkommen und bekommt statt der Rückverrechnung eine Nachbelastung. Zum anderen geht dann meist anschließend das Veranlagungsunternehemn in die Insolvenz und die ionvestierte Kohle(häufig auch noch mit Kreditanteilen finanziert= weitere Schulden) ist weg, sowie die zur Refinanzierung häufig angesetzten Renditen.
Das Heimstättenfinanzamt, an welchem die "prognostizierten" Steuervorteile generiert werden sollen, verwirft im Veranlagungsfalle diese und gibt an des Veranlagungs-FA des Anlegers diese Meldung weiter. Daruch wird der für den Anleger es meist doppelt hart. Zuerst verliert er seine "Steuererparnis", sprich, seine "verrechenbaren Verlustzuweisungen" mit seinem regulärem Einkommen und bekommt statt der Rückverrechnung eine Nachbelastung. Zum anderen geht dann meist anschließend das Veranlagungsunternehemn in die Insolvenz und die ionvestierte Kohle(häufig auch noch mit Kreditanteilen finanziert= weitere Schulden) ist weg, sowie die zur Refinanzierung häufig angesetzten Renditen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo Experten,
vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen! Ihr habt mir sehr geholfen und mir aus der Seele gesprochen!! Ich habe den Termin eben abgesagt ("Ich sei an einer Beratung nicht mehr interessiert") und habe die Einwilligung mit meinen Daten zu arbeiten oder diese weiterzugeben widerrufen. Außerdem habe ich es denen untersagt mit mir in irgendeiner Form Kontakt aufzunehmen.
Jetzt fühle ich mich viel besser!
Ich weiß selbst, wo ich noch sparen kann und was für Finanzanlagen ich noch tätigen sollte. Da brauche ich so eine Firma schon gar nicht. Ihr habt recht!
Vielen Dank und schönes Wochenende!
vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen! Ihr habt mir sehr geholfen und mir aus der Seele gesprochen!! Ich habe den Termin eben abgesagt ("Ich sei an einer Beratung nicht mehr interessiert") und habe die Einwilligung mit meinen Daten zu arbeiten oder diese weiterzugeben widerrufen. Außerdem habe ich es denen untersagt mit mir in irgendeiner Form Kontakt aufzunehmen.
Jetzt fühle ich mich viel besser!
Ich weiß selbst, wo ich noch sparen kann und was für Finanzanlagen ich noch tätigen sollte. Da brauche ich so eine Firma schon gar nicht. Ihr habt recht!
Vielen Dank und schönes Wochenende!
@ Hilfesuchender
Welche genau war es denn? Warum so geheimnisvoll, wenn gewarnt werden soll, da müssen die User wissen "Wer dahinter steckt".
Wer? Wie? Namen - Zahlen - Daten - Fakten.
Ein Link wäre doch nicht schlecht.
Wir wollen wissen - wer ist es denn nun???
Zitat
Später wurde ich von einer Finanzberatung kontaktiert
Welche genau war es denn? Warum so geheimnisvoll, wenn gewarnt werden soll, da müssen die User wissen "Wer dahinter steckt".
Zitat
Jetzt hatte ich den Herren zu Besuch bei mir zu Hause. Ich habe jedoch so meine Bedenken, was die Seriosität des Ganzen angeht. Plötzlich heißt die Firma anders
Wer? Wie? Namen - Zahlen - Daten - Fakten.
Zitat
Die Homepage ist absolut nichtssagend. Dort wird auch nicht erwähnt, daß es angeblich noch neun weitere Büros in Deutschland gibt.
Ein Link wäre doch nicht schlecht.
Wir wollen wissen - wer ist es denn nun???