Finanznachrichten »
Betrug »
Dubios »

Korruptionsskandal in Belgien führt zu Hausdurchsuchungen in Luxemburg

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 1603 mal besucht und hat 10 Antworten.

Korruptionsskandal in Belgien führt zu Hausdurchsuchungen in Luxemburg
Verdacht auf Korruption, Geldwäsche und organisiertes Verbrechen: Ein massiver Betrugsskandal erschüttert den belgischen Fußball. Möglicherweise wurden
auch Spiele manipuliert. Auch in Luxemburg gab es Durchsuchungen, die im Gegenzug zu den belgischen Ermittlungen allerdings keine Verhaftungen zur Folge hatten.
Quelle: http://www.tageblatt.lu/sport/fussball/k…n-in-luxemburg/
auch Spiele manipuliert. Auch in Luxemburg gab es Durchsuchungen, die im Gegenzug zu den belgischen Ermittlungen allerdings keine Verhaftungen zur Folge hatten.
Quelle: http://www.tageblatt.lu/sport/fussball/k…n-in-luxemburg/
Da lege ich mich mal fest.
Es gab nicht "mutmaßlich" Spielmanipulationen, die gab es definitv.
Wenn ich suche, finde ich da garantiert auch ein paar Kandidaten.
Und nicht nur in der Liga, auch im EC.
Gilt aber auch für andere Länder, zum Beispiel Italien.
Da wird so kackfrech manipuliert, dass das Unentschieden in einem Aufstiegsspiel am Ende bei einer Quote von 1,2 Stand.
Ist mathematisch ausgeschlossen, geht nur, wenn Berge Geld drauf liegen und bei Sieg nicht.
Das Spiel ging übrigens 0:0 aus .... ;-)))
Es gab nicht "mutmaßlich" Spielmanipulationen, die gab es definitv.
Wenn ich suche, finde ich da garantiert auch ein paar Kandidaten.
Und nicht nur in der Liga, auch im EC.
Gilt aber auch für andere Länder, zum Beispiel Italien.
Da wird so kackfrech manipuliert, dass das Unentschieden in einem Aufstiegsspiel am Ende bei einer Quote von 1,2 Stand.
Ist mathematisch ausgeschlossen, geht nur, wenn Berge Geld drauf liegen und bei Sieg nicht.
Das Spiel ging übrigens 0:0 aus .... ;-)))
Neun Haftbefehle im Fußballskandal
Die belgische Justiz konzentriert sich bei ihren Ermittlungen im Geldwäsche- und Manipulationsskandal auf die Rolle des Spielervermittlers Dejan Veljkovic. Es kam zu etlichen Festnahmen.
Die belgische Staatsanwaltschaft hat am Freitag im Zuge ihrer Untersuchungen zu mutmaßlichen illegalen Aktivitäten von Spielervermittlern und zwei manipulierten Partien der ersten Fußball-Liga Haftbefehl gegen neun Personen erlassen. Zehn weitere wurden nach den seit Mittwoch und bis Freitagmorgen andauernden Vernehmungen auf freien Fuß gesetzt.
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal…ml?xtor=EREC-7-[Themen_des_Tages]-20181012&utm_source=FAZnewsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter_FAZ_Themen_des_Tages
Die belgische Staatsanwaltschaft hat am Freitag im Zuge ihrer Untersuchungen zu mutmaßlichen illegalen Aktivitäten von Spielervermittlern und zwei manipulierten Partien der ersten Fußball-Liga Haftbefehl gegen neun Personen erlassen. Zehn weitere wurden nach den seit Mittwoch und bis Freitagmorgen andauernden Vernehmungen auf freien Fuß gesetzt.
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussbal…ml?xtor=EREC-7-[Themen_des_Tages]-20181012&utm_source=FAZnewsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter_FAZ_Themen_des_Tages
57 Razzien erschüttern Belgiens Fussball
Vor dem Länderspiel gegen die Schweiz werden dreckige Geschäfte im belgischen Clubfussball ruchbar. Im Zentrum stehen mächtige Spielervermittler. Sie kamen im Morgengrauen. Und sie machten keine halben Sachen. 44 Hausdurchsuchungen haben 184 belgische Polizeibeamte gestern durchgeführt.
Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb…/story/11876238
Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb…/story/11876238
Betrugsskandal - Ermittlungen auch in der Champions League
Immer neue Verhaftungen, immer neue Details: Der Betrugs- und Korruptionsskandal in Belgien weitet sich aus. In den Fokus von Ermittlern ist aber auch ein Spiel der Champions League zwischen Paris St. Germain und Roter Stern Belgrad geraten.
In Belgiens Eliteliga geht es um nichts weniger als einen riesigen Betrug in der vergangenen Erstliga-Saison. Mehrere Spiele in der finalen Saisonphase sollen von einem Konglomerat aus Spielerberatern, Klubmanagern, Trainern und Schiedsrichtern verschoben worden sein. Es geht offenbar um Spiele des KV Mechelen, der trotz mutmaßlicher korrupter Unterstützung am letzten Spieltag abgestiegen war. Mechelen gewann damals sein letztes Spiel mit 2:0, während Konkurrent KAS Eupen zeitgleich in den letzten 20 Spielminuten vier Tore zum 4:0-Sieg gegen Mouscron zustande brachte.
Quelle: https://www.sportschau.de/fussball/inter…belgrad100.html
In Belgiens Eliteliga geht es um nichts weniger als einen riesigen Betrug in der vergangenen Erstliga-Saison. Mehrere Spiele in der finalen Saisonphase sollen von einem Konglomerat aus Spielerberatern, Klubmanagern, Trainern und Schiedsrichtern verschoben worden sein. Es geht offenbar um Spiele des KV Mechelen, der trotz mutmaßlicher korrupter Unterstützung am letzten Spieltag abgestiegen war. Mechelen gewann damals sein letztes Spiel mit 2:0, während Konkurrent KAS Eupen zeitgleich in den letzten 20 Spielminuten vier Tore zum 4:0-Sieg gegen Mouscron zustande brachte.
Quelle: https://www.sportschau.de/fussball/inter…belgrad100.html
Auch Spaniens Fußball droht Skandal
Verbands-Vizepräsident festgenommen. Spaniens Fußball-Verband RFEF droht ein Skandal. Vizepräsident Andreu Subies wurde am Dienstagvormittag in Barcelona festgenommen. Laut Berichten spanischer Medien erfolgte die Verhaftung des 48-Jährigen im Zuge von Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue.
Quelle: spox.com
Quelle: spox.com
Fünf bleiben im Gefängnis, zwei sind raus
Im Rahmen der Ermittlungen um den aktuellen Fußballskandal im belgischen Profifußball müssen die Spielervermittler Mogi Bayat, Karim Mejjati und Dragan Siljanoski sowie Laurent Denis, der ehemalige Rechtsbeistand des RSC Anderlecht, und der Finanzdirektor des KV Mechelen, Thierry Steemans, mindestens einen weiteren Monat in Untersuchungshaft verbringen.
Quelle: grenzecho.net
Quelle: grenzecho.net
Fußballskandal: Vertenten bekommt einen neuen Untersuchungsrichter
Im Mega-Skandal des belgischen Fußballs konnte Bart Vertenten am Montag einen „kleinen Teilerfolg“ feiern. Der Ex-Schiedsrichter, der zurzeit in U-Haft sitzt und dem Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie Bestechlichkeit vorgeworfen werden, konnte mithilfe seines Rechtsbeistands, Hans Rieder, den Rückzug von Untersuchungsrichter Joris Raskin erwirken.
Quelle: grenzecho.net
Quelle: grenzecho.net
Geldwäsche & Betrug bei belgischem Klub Mouscron? Lewandowski-Berater im Fokus
Wegen des Verdachts auf Geldwäsche und Betrug beim belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron hat die Polizei am Mittwoch mehrere Büros und Wohnungen durchsucht. Drei Personen wurden zum Verhör mitgenommen, wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Dazu gehört nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur „Belga“ auch der Präsident des Vereins, Patrick De Clerck, den die Ermittler nach der Anhörung wieder gehen ließen. Man habe nichts zu verbergen und mache sich keine Sorgen, ließ er anschließend verlauten.
Quelle: transfermarkt.ch
Quelle: transfermarkt.ch
Belgischer Fußball-Skandal: Verdächtiger will aussagen
Im Skandal um Betrugs- und Manipulationsvorwürfe im belgischen Fußball will mit Spieleragent Dejan Veljkovic nun einer der Hauptverdächtigen eine umfassende Aussage machen.
Veljkovic sei zur Zusammenarbeit mit den Behörden bereit, berichtete die belgische Agentur Belga, er gilt als einer der zentralen Akteure im belgischen Fußball. Der Agent ist wegen des Verdachts auf organisierte Kriminalität, Geldwäsche und Korruption angeklagt.
Quelle: kicker.de
Veljkovic sei zur Zusammenarbeit mit den Behörden bereit, berichtete die belgische Agentur Belga, er gilt als einer der zentralen Akteure im belgischen Fußball. Der Agent ist wegen des Verdachts auf organisierte Kriminalität, Geldwäsche und Korruption angeklagt.
Quelle: kicker.de
Ex-Berater von Lewandowski in Polen festgenommen
Er soll Robert Lewandowski unter Druck gesetzt haben, um 20 Millionen Euro vom Bayern-Star zu erhalten: In Polen ist der Fußballberater Cezary Kucharski festgenommen worden. Die Polizei in Polen hat den früheren Berater von Stürmerstar Robert Lewandowski, Cezary Kucharski, festgenommen. Er werde verdächtigt, den Spieler des FC Bayern München mit "strafbaren Drohungen" unter Druck gesetzt zu haben, um 20 Millionen Euro von ihm zu erhalten, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Warschau am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. "Gegenwärtig wird sein Haus durchsucht."
Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussball/robert-lewandowski-ex-berater-cezary-kucharski-in-polen-festgenommen-a-215f5149-877b-4091-90c8-b12c309bb5e7