Finanznachrichten »
Betrug »
Dubios »

Warnung vor MAGICAL WORKS!

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 899 mal besucht und hat 6 Antworten.

virgo0sex
inaktiv
Warnung vor MAGICAL WORKS!
Sehr geehrte User,
Magical Works, seines Zeichens Internet-Provider, scheint in großen finanziellen Problemen zu stecken.
Dies wäre an sich noch nichts Schlimmes - jedoch:
Da buchen diese Herrschaften einfach Beträge vom Konto ab, ohne diese nach berechtigter Reklamation wieder zurück zu erstatten!
Erst nach Einschaltung von Anwälten, Gerichtsvollziehern mit Haftbefehlen wird dann ein marginaler Betrag zur Abwendung bezahlt.
Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten?
virgo0sex
Magical Works, seines Zeichens Internet-Provider, scheint in großen finanziellen Problemen zu stecken.
Dies wäre an sich noch nichts Schlimmes - jedoch:
Da buchen diese Herrschaften einfach Beträge vom Konto ab, ohne diese nach berechtigter Reklamation wieder zurück zu erstatten!
Erst nach Einschaltung von Anwälten, Gerichtsvollziehern mit Haftbefehlen wird dann ein marginaler Betrag zur Abwendung bezahlt.
Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten?
virgo0sex
virgo0sex
inaktiv
Warnung vor MAGICAL WORKS!
Bin selbst nicht der Betroffene, daher kann ich nur vermuten, dass eine Rückbuchung nicht möglich war.
Es handelte sich um keine Lastschriften, sondern um eigenmächtige Abbuchungen vom (bekannten) Konto.
Tatsache ist, dass am 08.04.2006 ein Haftbefehl in der Zwangsvollstreckungssache (Az.: 12 DR II 507 / 06) gegen den GF Rainer Michael Halenbach in Laatzen ergangen ist, da er nur einen Kleinbetrag von 96 € zurück bezahlt hatte, offenbar um Zeit zu gewinnen.
Diese Masche dürfte vermutlich kein Einzelfall sein.
virgo0sex
Es handelte sich um keine Lastschriften, sondern um eigenmächtige Abbuchungen vom (bekannten) Konto.
Zitat von »"D.Bellstedt"«
Zitat
Da buchen diese Herrschaften einfach Beträge vom Konto ab, ohne diese nach berechtigter Reklamation wieder zurück zu erstatten!
Innerhalb der 6 wöchigen Rückbuchungsfrist sollte es Ihnen doch möglich sein, das Geld zurück zu holen.
Tatsache ist, dass am 08.04.2006 ein Haftbefehl in der Zwangsvollstreckungssache (Az.: 12 DR II 507 / 06) gegen den GF Rainer Michael Halenbach in Laatzen ergangen ist, da er nur einen Kleinbetrag von 96 € zurück bezahlt hatte, offenbar um Zeit zu gewinnen.
Diese Masche dürfte vermutlich kein Einzelfall sein.
virgo0sex
Zitat von »"D.Bellstedt"«
Zitat
Da buchen diese Herrschaften einfach Beträge vom Konto ab, ohne diese nach berechtigter Reklamation wieder zurück zu erstatten!
Innerhalb der 6 wöchigen Rückbuchungsfrist sollte es Ihnen doch möglich sein, das Geld zurück zu holen.
@Alle
Bzgl. Rücklastschriften und Fristen finden sie hier infos:
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/lastschriftrueck.html
madearl
inaktiv
Zitat von »"D.Bellstedt"«
Innerhalb der 6 wöchigen Rückbuchungsfrist sollte es Ihnen doch möglich sein, das Geld zurück zu holen.
Hallo, hier der Betroffene, eben neu angemeldet.
Das ist richtig und wurde auch so gemacht, soweit möglich, allerdings lief das über einen längeren Zeitraum, bei dem anfangs die Beträge so gering waren, daß es nicht weiter auffiel -- ich hatte dort einen Account, zu dem ich zu verschiedenen Zeiten Domains hinzubestellte, die so auch zu unterschiedlichen Zeiten abgebucht wurden. Aufgefallen ist mir das Ganze erst, als sich die Abbuchungen häuften und die Beträge immer weiter stiegen, und da war es zu spät für die Rückbuchung.
Die Buchhaltung der Firma verwies mich an Herrn Hallenbach als einzig Zeichnungsberechtigten für das Firmenkonto. Dieser bestätigte mir den Anspruch und redete sich über mehrere Wochen mit "fehlerhafte Buchungssoftware" und "keine Zeit, da seine Mutter gestorben/ er mit Embolie im Krankenhaus gelegen" heraus. Nachdem die letzte Frist, die ich zur Rückzahlung gesetzt hatte, verstrichen war, wandte ich mich an einen Anwalt.
Ich kenne weitere ähnliche Fälle mit dieser Firma -- die meisten unternehmen einfach nichts, weil es sich in der Regel um Kleckerbeträge um die 40, 50 Euro handelt, für die kaum jemand einen Anwalt einschaltet.
RalfMV
inaktiv
Ich habe mich ebenfalls gerade registriert und bin ein "Geschädigter" dieser Firma.
Ich hatte dort 7 Accounts laufen, für diese wurden zu unterschiedlichen Terminen innerhalb eines Monates die Beträge von meinem Konto eingezogen, teilweise sogar doppelt (mit derselben Rechnungsnummer).
Ich bin folgendermaßen vorgegangen (und mache dies noch immer so):
So ca. alle 4 Wochen habe ich alle Zahlungen zusammengefaßt (bis auf eine zu 15,00 Euro), dann den Postbank-Kundendienst angerufen und jede einzelne Zahlung zurückbuchen lassen. Eine Minute später waren die Beträge meinem Konto wieder gutgeschrieben.
Auf meine Frage, wie man Zahlungen an diese ominöse Firma Magical Works zukünftig verhindern kann, antwortete mir die Kundendienstangestellte der Postbank, dies könnte ich nur selbst mit dem Zahlungsempfanger klären.
Daraufhin schickte ich eine Kündigung für die Account per Einschreiben/Rückschein nach Laatzen. Dieses kam mit der Meldung "Nicht zustellbar/Empfänger nicht erreichbar" an mich zurück.
Nachdem es dann ein paar kurzzeitige Serverausfälle gab und ich nach dem letzten keine E-Mails mit Kundendaten von meinem Shop-System mehr erhielt (Reklamationen wurden damit beantwortet, es sei serverseitig alles o.k., es müsse wohl an meinem Shop-Script liegen -> dies funktionierte bis dato aber einwandfrei und läuft auch bei einem anderen Provider bis zum heutigen Tag klaglos mit E-Mail-Rückmeldung, obwohl ich nichts abgeändert habe!) bin ich kurzerhand mittels KK-Anträgen zu einem anderen Provider mit 5 von den 7 Account umgezogen. Dies hat reibungslos funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
RalfMV
Ich hatte dort 7 Accounts laufen, für diese wurden zu unterschiedlichen Terminen innerhalb eines Monates die Beträge von meinem Konto eingezogen, teilweise sogar doppelt (mit derselben Rechnungsnummer).
Ich bin folgendermaßen vorgegangen (und mache dies noch immer so):
So ca. alle 4 Wochen habe ich alle Zahlungen zusammengefaßt (bis auf eine zu 15,00 Euro), dann den Postbank-Kundendienst angerufen und jede einzelne Zahlung zurückbuchen lassen. Eine Minute später waren die Beträge meinem Konto wieder gutgeschrieben.
Auf meine Frage, wie man Zahlungen an diese ominöse Firma Magical Works zukünftig verhindern kann, antwortete mir die Kundendienstangestellte der Postbank, dies könnte ich nur selbst mit dem Zahlungsempfanger klären.
Daraufhin schickte ich eine Kündigung für die Account per Einschreiben/Rückschein nach Laatzen. Dieses kam mit der Meldung "Nicht zustellbar/Empfänger nicht erreichbar" an mich zurück.
Nachdem es dann ein paar kurzzeitige Serverausfälle gab und ich nach dem letzten keine E-Mails mit Kundendaten von meinem Shop-System mehr erhielt (Reklamationen wurden damit beantwortet, es sei serverseitig alles o.k., es müsse wohl an meinem Shop-Script liegen -> dies funktionierte bis dato aber einwandfrei und läuft auch bei einem anderen Provider bis zum heutigen Tag klaglos mit E-Mail-Rückmeldung, obwohl ich nichts abgeändert habe!) bin ich kurzerhand mittels KK-Anträgen zu einem anderen Provider mit 5 von den 7 Account umgezogen. Dies hat reibungslos funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
RalfMV