
Rechtspfleger informieren sich in Sparkassen-Hauptstelle

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 685 mal besucht und hat 1 Antworten.

Rechtspfleger informieren sich in Sparkassen-Hauptstelle
So werden Rechtspfleger darauf vorbereitet wie Sie die Zwangsversteigerungen im Sinne der Sparkasse Westmünsterland gefälligst durch zu führen, zu haben!
So wird das Recht der betroffenen gebeugt.!!!
(Rechtsbeugung §339 StGB)
Pressemitteilung (22.09.2004)
Rechtspfleger informieren sich in Sparkassen-Hauptstelle
So wird das Recht der betroffenen gebeugt.!!!
(Rechtsbeugung §339 StGB)
Pressemitteilung (22.09.2004)
Rechtspfleger informieren sich in Sparkassen-Hauptstelle
Lüdinghausen. 19 Mitglieder des "Bundesverbands deutscher Rechtspfleger" waren am Dienstag zu Gast in der Sparkassen-Hauptstelle. Vorstandsvorsitzender Heinrich-Georg Krumme hieß die Rechtspfleger zu ihrer Jahrestagung willkommen und informierte über aktuelle Veränderungen im deutschen Kreditwesen am Beispiel der Sparkasse Westmünsterland.
Er erläuterte die Einflüsse von Wettbewerb und aufsichtsrechtlichen Regelungen auf die Kreditwirtschaft sowie den Trend zu größeren Einheiten. Heinrich-Georg Krumme: "Die Kunst ist, die Nähe zu den Kunden mit der betriebswirtschaftlich erforderlichen Betriebsgröße in Einklang zu bringen." Dabei müsse man sich auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse spezialisieren. "Durch unsere flächendeckende Präsenz mit Geschäftsstellen, Spezialberatungsbereichen und Hauptstellen wie in Lüdinghausen verbinden wir Kompetenz und Kundennähe", so der Vorstandsvorsitzende. Mit Blick auf die Versuche der privaten Großbanken, Sparkassen übernehmen zu können, sagte Heinrich-Georg Krumme: "Ein leistungsfähiger Bankenmarkt ist nicht gleichzusetzen mit der höchstmöglichen Profitabilität einzelner Anbieter." Für die Sparkasse Westmünsterland stünden die Kunden vor Ort und die Entwicklung der Region im Mittelpunkt. "Zukunft braucht Herkunft!", so Heinrich-Georg Krumme. Im Anschluss stellte der Lüdinghauser Adolf Maßmann die Steverstadt vor, die die Rechtspfleger als Tagungsort gewählt hatten.
Die Rechtspfleger repräsentieren neben den Richtern das unabhängige Gericht. Bei ihren Entscheidungen sind sie nur ihrem Gewissen und dem Gesetz unterworfen und an keine Weisungen gebunden. Die Stellung des Rechtspflegers ist insbesondere mit der des Richters vergleichbar. Sie sind Fachjuristen, insbesondere für die nichtstreitige Gerichtsbarkeit die staatliche Rechtsfürsorge bei den Amtsgerichten und sind Beamte des gehobenen Justizdienstes. Die Ausbildung setzt das Abitur voraus; in einem anschließenden dreijährigen Studiengang an einer Fachhochschule für Rechtspflege werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sowie die berufspraktischen Fähigkeiten vermittelt.
Forderungsaufstellung
Sehr geehrte Damen und Herren,
anhand der Basiszins - Vergleichstabelle, läßt sich deutlich erkennen, wie die Banken und Sparkassen die Forderungen Ihrer Kunden nach oben puschen. In Spalte 13 sehen wir die Zinsdifferenz zum Basiszins der BBK. Den Verzugszins für grundbuchgesicherte Darlehen wurde vom Gesetzgeber auf 2,50 % festgelegt. An diesem Beispiel wurde durchgängig mit 9,25 % gerechnet. Hier wurden in der Spitze, 6,63 % zuviel Zinsen berechnet.
Mit solch einer vorsätzlichen manipulierten Forderungsaufstellung geht die Bank oder Sparkasse zum Rechtspfleger. Der Schuldbetrag ist kein Realer sondern ein Fiktiver. Den Rechtspfleger darauf hinzuweisen ändert nichts, er zieht sein Ding durch. Stumpf ist Trumpf. Dies zu prüfen ist nicht meine Aufgabe. Mit solch einer Art und Weise wird Betrug / Unterschlagung staatlich gefördert und unterstüzt. Diese Machenschaften zu beseitigen ist eines der Ziele von LIQUIKON.
Basiszins- Vergleichstabelle
Datum- Kontokorrent-
Datum- Geänder- Prozentsatz Diff. zur
ab ./. bis von ./. bis Basis- Eingabe Spalte 11
Zins- in % in %
9 10 11 12 13
Dez. 02 01.07.02 2,47
Jan. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Feb. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Mrz. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Apr. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Mai. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Jun. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Jul. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Aug. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Sep. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Okt. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Nov. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Dez. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Jan. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Feb. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Mrz. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Apr. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Mai. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Jun. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Jul. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Aug. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Sep. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Okt. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Nov. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Dez. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Jan. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Feb. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Mrz. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Apr. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Mai. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Jun. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Jul. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Aug. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Sep. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Okt. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Nov. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Dez. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Jan. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Feb. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Mrz. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Apr. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Mai. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Jun. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Jul. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Aug. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Sep. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Okt. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Nov. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Dez. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Jan. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Feb. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Mrz. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Apr. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Mai. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Jun. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Jul. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Aug. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Sep. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Okt. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Nov. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Dez. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Jan. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Feb. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Mrz. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Apr. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Mai. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Jun. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Jul. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Aug. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Sep. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Okt. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Nov. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Dez. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Jan. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Feb. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Mrz. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Apr. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Mai. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Jun. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Jul. 09 01.07.09 0,12 9,25 9,13
Aug. 09 01.07.09 0,12
Sep. 09 01.07.09 0,12
Okt. 09 01.07.09 0,12
Nov. 09 01.07.09 0,12
Dez. 09 01.07.09 0,12
anhand der Basiszins - Vergleichstabelle, läßt sich deutlich erkennen, wie die Banken und Sparkassen die Forderungen Ihrer Kunden nach oben puschen. In Spalte 13 sehen wir die Zinsdifferenz zum Basiszins der BBK. Den Verzugszins für grundbuchgesicherte Darlehen wurde vom Gesetzgeber auf 2,50 % festgelegt. An diesem Beispiel wurde durchgängig mit 9,25 % gerechnet. Hier wurden in der Spitze, 6,63 % zuviel Zinsen berechnet.
Mit solch einer vorsätzlichen manipulierten Forderungsaufstellung geht die Bank oder Sparkasse zum Rechtspfleger. Der Schuldbetrag ist kein Realer sondern ein Fiktiver. Den Rechtspfleger darauf hinzuweisen ändert nichts, er zieht sein Ding durch. Stumpf ist Trumpf. Dies zu prüfen ist nicht meine Aufgabe. Mit solch einer Art und Weise wird Betrug / Unterschlagung staatlich gefördert und unterstüzt. Diese Machenschaften zu beseitigen ist eines der Ziele von LIQUIKON.
Basiszins- Vergleichstabelle
Datum- Kontokorrent-
Datum- Geänder- Prozentsatz Diff. zur
ab ./. bis von ./. bis Basis- Eingabe Spalte 11
Zins- in % in %
9 10 11 12 13
Dez. 02 01.07.02 2,47
Jan. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Feb. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Mrz. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Apr. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Mai. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Jun. 03 01.01.03 1,97 9,25 7,28
Jul. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Aug. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Sep. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Okt. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Nov. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Dez. 03 01.07.03 1,22 9,25 8,03
Jan. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Feb. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Mrz. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Apr. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Mai. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Jun. 04 01.01.04 1,14 9,25 8,11
Jul. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Aug. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Sep. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Okt. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Nov. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Dez. 04 01.07.04 1,13 9,25 8,12
Jan. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Feb. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Mrz. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Apr. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Mai. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Jun. 05 01.01.05 1,21 9,25 8,04
Jul. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Aug. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Sep. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Okt. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Nov. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Dez. 05 01.07.05 1,17 9,25 8,08
Jan. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Feb. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Mrz. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Apr. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Mai. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Jun. 06 01.01.06 1,37 9,25 7,88
Jul. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Aug. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Sep. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Okt. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Nov. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Dez. 06 01.07.06 1,95 9,25 7,30
Jan. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Feb. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Mrz. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Apr. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Mai. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Jun. 07 01.01.07 2,70 9,25 6,55
Jul. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Aug. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Sep. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Okt. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Nov. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Dez. 07 01.07.07 3,19 9,25 6,06
Jan. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Feb. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Mrz. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Apr. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Mai. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Jun. 08 01.01.08 3,32 9,25 5,93
Jul. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Aug. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Sep. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Okt. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Nov. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Dez. 08 01.07.08 3,19 9,25 6,06
Jan. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Feb. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Mrz. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Apr. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Mai. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Jun. 09 01.01.09 1,62 9,25 7,63
Jul. 09 01.07.09 0,12 9,25 9,13
Aug. 09 01.07.09 0,12
Sep. 09 01.07.09 0,12
Okt. 09 01.07.09 0,12
Nov. 09 01.07.09 0,12
Dez. 09 01.07.09 0,12