
Solvium Capital GmbH - Containerdirektinvestments - Solvium Protect 1 - Solvium Protect 2

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 7376 mal besucht und hat 22 Antworten.
- 1
- 2

Solvium Capital GmbH - Containerdirektinvestments - Solvium Protect 1 - Solvium Protect 2
Zitat
Solvium Capital vertritt die Philosophie, Kunden ausschließlich Produkte anzubieten, welche Aussicht auf ein außerordentliches Rendite/Risikoverhältnis bieten.
Sie suchen weitere Informationen zu Containerdirektinvestments - Solvium Protect 1 - Solvium Protect 2? Rufen Sie jetzt einfach das vollständige Unternehmensprofil der Solvium Capital GmbH kostenlos auf SCOREDEX ab!
Zitat
Hierbei erfolgen die Investments schwerpunktmäßig in Sachwerte der Transportmittelbranche. Ziel ist es, den Investor so nah wie möglich an das Investment zu bringen, um ihm die höchstmögliche Rendite zu ermöglichen. Das Risiko wird durch Diversifikation und eine hohe dingliche Sicherheit minimiert.
Ein User bei w.o schreibt:
Zitat
Für mich klingt die Anlage fast wie eine Eierlegendewollmilchsau.
Gute Verzinsung + Hohe Sicherheit da versichert.
Hat jemand bereits Erfahrung damit?
Was kann jemand berichten?
Die Antwort eines User dazu:
Zitat
die Anlage ist zwar nicht mit einem Sparbrief gleich zu setzen, da eine Kapital- und Renditeversicherung nicht alle Risiken (z.B. Betrug) absichert.
Tatsächlich halte ich das Chance-/Risikoverhältnis jedoch für ausgezeichnet, acuh wenn die Gewinne nach oben begrenzt sind. Da ich eine der handelnden Personen sehr gut kenne und auch seit über 10 Jahren freundschaftlich verbunden bin, weiss ich, dass sowohl "Know-How" als auch Seriosität absolut gegeben sind.
Und diese Versicherung gibt es tatsächlich. Natürlich geht man in KEINE Anlage "All in" (super Beitrag Loserin), aber ich mische die Container gerne bei meinen Kunden bei.
Meiner Kenntnis nach müsste sich der Markt schon wider Erwarten immens verschlechtern, wenn der jeweilige Bonus nicht gezahlt werden kann, dann bliebe ja immer noch die Basisrendite.
Kauf und Vermietung von Containern sind von den Regulierungsplänen des Bundesfinanzministers für die Branche der Geschlossenen Fonds (AIFM) grundsätzlich nicht betroffen. Darauf weist der Anbieter Solvium Capital in einer Presseerklärung hin.
Rafael Saorin, Geschäftsführer von Solvium Capital: „Unsere Vertriebspartner brauchen für die Vermittlung unserer Produkte keine Gewerbeerlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung. Auch der neue § 34f der Gewerbeordnung wird sie nicht betreffen.“ In den letzten Wochen registriert er ein gestiegenes Interesse der Vertriebe. „Die Vertriebe merken langsam, dass die Formel hohe Rendite gleich hohes Risiko auch für sie gilt. Denn auch die hohen Provisionen für die Vermittlung von Geschlossenen Fonds sind mit einem höheren Risiko für sie als Vermittler verbunden.“ Containerdirektinvestments haben traditionell deutlich niedrigere Vertriebsprovisionen als Geschlossene Fonds. „Aber mit unserer speziellen Versicherung für die monatlichen Ausschüttungen der Basismiete und die Rückzahlung des Kaufpreises am Ende der Laufzeit ist der Vermittler auf der sicheren Seite.“ Voraussetzung sei natürlich eine fachlich korrekte Beratung, ergänzte Saorin
Container-Anbieter Solvium zahlt erstmalig Bonus
Solvium hat am 24.10.2012 zum ersten Mal ihren Anlegern den Jahresbonus pünktlich und in voller Höhe gezahlt. Zu der garantierten Basis-Miete von 4,25 Prozent jährlich kommen zusätzliche 1 bis 3 Prozent Bonus. Damit profitieren die Anleger vom erfolgreichen Management des Container-Vermietgeschäfts durch Solvium im vergangenen Jahr.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Die Marktlage für die Vermietung von Containern spielt uns und unseren Anlegern in die Hände. Unsere Erwartungen haben sich erfüllt und wir blicken auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Wir freuen uns, unsere Anleger daran teilhaben lassen zu können. Wir gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird.“
Geschäftsführer Rafael Saorin ergänzt: „Unsere Anleger erhalten je nach Laufzeit ihrer Beteiligung in diesem Jahr zwischen 5,25 und 7,25 Prozent Auszahlungen auf ihr investiertes Kapital. Zusammen mit der versicherten Rückzahlung ihres Investments am Ende der Laufzeit ist das Produkt Solvium Protect also nachweislich hoch attraktiv. Davon zeugt auch das deutlich gestiegene Interesse der Anleger und Vermittler an unseren Angeboten in den letzten Monaten.“
Pressemitteilung von: Solvium Capital
Solvium hat am 24.10.2012 zum ersten Mal ihren Anlegern den Jahresbonus pünktlich und in voller Höhe gezahlt. Zu der garantierten Basis-Miete von 4,25 Prozent jährlich kommen zusätzliche 1 bis 3 Prozent Bonus. Damit profitieren die Anleger vom erfolgreichen Management des Container-Vermietgeschäfts durch Solvium im vergangenen Jahr.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Die Marktlage für die Vermietung von Containern spielt uns und unseren Anlegern in die Hände. Unsere Erwartungen haben sich erfüllt und wir blicken auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Wir freuen uns, unsere Anleger daran teilhaben lassen zu können. Wir gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird.“
Geschäftsführer Rafael Saorin ergänzt: „Unsere Anleger erhalten je nach Laufzeit ihrer Beteiligung in diesem Jahr zwischen 5,25 und 7,25 Prozent Auszahlungen auf ihr investiertes Kapital. Zusammen mit der versicherten Rückzahlung ihres Investments am Ende der Laufzeit ist das Produkt Solvium Protect also nachweislich hoch attraktiv. Davon zeugt auch das deutlich gestiegene Interesse der Anleger und Vermittler an unseren Angeboten in den letzten Monaten.“
Pressemitteilung von: Solvium Capital
Solvium Capital wirbt weiter mit nicht vorhandener Versicherung
Capital behauptet weiterhin, dass sie für die Containerinvestments der "Protect"-Variante eine belastbare Versicherung abgeschlossen hat. Erneute Recherchen des fondstelegramm haben jedoch ergeben, dass der von Geschäftsführer Marc Schumann ins Feld geführte „Versicherungsvertrag“ das Papier nicht wert sein dürfte, auf dem er steht. Generalvertreter, Broker, Rechtsberater und nicht zuletzt Solvium haben offenbar ein Vertragsschreiben ausgezirkelt, das die Allianz aber nach eigenen Angaben unter keinen Umständen mitträgt.
Die Allianz Versicherung hat beim Landgericht Dortmund eine einstweilige Verfügung gegen Solvium Capital erwirkt.
Solvium darf gemäß gerichtlichem Urteil nicht mehr behaupten, dass die Allianz die "Protect"-Produkte versichert hat (Az. 19 O 114/13). Das Emissionshaus für Container-Direktinvestments wirbt für seine "Protect"-Produkte mit einer "Kapital-Renditeversicherung durch eine international führende Versicherung". Die Versicherung, die laut Solvium bei der Allianz bestehen soll, existiert jedoch nicht.
Capital behauptet weiterhin, dass sie für die Containerinvestments der "Protect"-Variante eine belastbare Versicherung abgeschlossen hat. Erneute Recherchen des fondstelegramm haben jedoch ergeben, dass der von Geschäftsführer Marc Schumann ins Feld geführte „Versicherungsvertrag“ das Papier nicht wert sein dürfte, auf dem er steht. Generalvertreter, Broker, Rechtsberater und nicht zuletzt Solvium haben offenbar ein Vertragsschreiben ausgezirkelt, das die Allianz aber nach eigenen Angaben unter keinen Umständen mitträgt.
Die Allianz Versicherung hat beim Landgericht Dortmund eine einstweilige Verfügung gegen Solvium Capital erwirkt.
Solvium darf gemäß gerichtlichem Urteil nicht mehr behaupten, dass die Allianz die "Protect"-Produkte versichert hat (Az. 19 O 114/13). Das Emissionshaus für Container-Direktinvestments wirbt für seine "Protect"-Produkte mit einer "Kapital-Renditeversicherung durch eine international führende Versicherung". Die Versicherung, die laut Solvium bei der Allianz bestehen soll, existiert jedoch nicht.
Das Container-Direktinvestment Solvium Exklusiv 3 wurde mit 1,45 Millionen Euro planmäßig zum 13. Mai 2013 geschlossen. Ein Nachfolgeprodukt ist bereits in Planung und wird voraussichtlich Mitte Juni in den Vertrieb gehen. Solvium Capital konnte mit den insgesamt drei Angeboten der Solvium Exklusiv-Reihe seit Mitte 2012 mehr als 8 Millionen Euro einwerben.
Dazu Marc Schumann, Geschäftsführer von Solvium Capital: "Solvium Exklusiv 3 war, wie schon der Vorgänger Exklusiv 2, innerhalb kürzester Zeit ausplatziert. Dies zeigt deutlich, dass wir Produkte anbieten, die unseren Vertriebspartnern und Anlegern genau das bieten, was Sie derzeit suchen: ein zuverlässiges und lukratives Sachwertinvestment mit kurzen Laufzeiten und attraktiven Renditen."
Solvium Protect 4 seit kurzem im Vertrieb
Seit Anfang Mai steht das aktuelle abgesicherte Container-Direktinvestment des Hause Solvium Capital zur Verfügung. Mit Protect 4 werden Investoren vermietete 40-Fuß High-Cube-Standardcontainer angeboten mit Laufzeiten von drei, fünf oder sieben Jahren mit und einer Basismiete von 4,38% p.a., die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 5,45%, 5,88% oder 6,38 %. Die Container werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium Capital zurück gekauft. Basismiete und Rückkaufpreis sind bei diesem Produkt durch Versicherungs- und Factoringlösungen abgesichert
Dazu Marc Schumann, Geschäftsführer von Solvium Capital: "Solvium Exklusiv 3 war, wie schon der Vorgänger Exklusiv 2, innerhalb kürzester Zeit ausplatziert. Dies zeigt deutlich, dass wir Produkte anbieten, die unseren Vertriebspartnern und Anlegern genau das bieten, was Sie derzeit suchen: ein zuverlässiges und lukratives Sachwertinvestment mit kurzen Laufzeiten und attraktiven Renditen."
Solvium Protect 4 seit kurzem im Vertrieb
Seit Anfang Mai steht das aktuelle abgesicherte Container-Direktinvestment des Hause Solvium Capital zur Verfügung. Mit Protect 4 werden Investoren vermietete 40-Fuß High-Cube-Standardcontainer angeboten mit Laufzeiten von drei, fünf oder sieben Jahren mit und einer Basismiete von 4,38% p.a., die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 5,45%, 5,88% oder 6,38 %. Die Container werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium Capital zurück gekauft. Basismiete und Rückkaufpreis sind bei diesem Produkt durch Versicherungs- und Factoringlösungen abgesichert
Zitat
Über Solvium Capital
Solvium ist Anbieter solider und innovativer Direktinvestments. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf so-genannten Ausrüstungsgegenständen wie beispielsweise Standardcontainer. Das Unternehmen bietet Investoren die Möglichkeit, am stetig wachsenden Containermarkt teilzuhaben und attraktive Renditen zu erzielen. Dabei sind monatliche Mietauszahlungen ebenso typisch wie kurze Laufzeiten ab 3 Jahre. Geschäftsführer von Solvium Capital ist Marc Schumann.
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann
Das ist ein Kraut und Rübenbeitrag zusammengestückelt aus verschiedenen Meldungen. Die wesentlichen Aussagen sind falsch bzw. nicht belegbar.
Solvium Capital hat nie mit dem Namen Allianz geworben, im Gegenteil hat das Haus immer darauf hingewiesen, dass der Name des Versicherungsunternehmens nicht genannt werden soll. Die einstweilige Verfügung, die Allianz erwirkt hat, untersagt also etwas, das gar nicht geschehen ist.
Ob die Versicherung besteht oder nicht, entscheidet nicht die Allianz Versicherung und auch kein Journalist, sondern Gerichte werden das feststellen müssen. Solvium Capital ist nach wie vor der Meinung, einen gültigen Vertrag abgeschlossen zu haben.
Die Protect-Reihe mit dem Schutz der Allianz-Versicherung ist nicht mehr im Angebot.
Solvium Capital hat nie mit dem Namen Allianz geworben, im Gegenteil hat das Haus immer darauf hingewiesen, dass der Name des Versicherungsunternehmens nicht genannt werden soll. Die einstweilige Verfügung, die Allianz erwirkt hat, untersagt also etwas, das gar nicht geschehen ist.
Ob die Versicherung besteht oder nicht, entscheidet nicht die Allianz Versicherung und auch kein Journalist, sondern Gerichte werden das feststellen müssen. Solvium Capital ist nach wie vor der Meinung, einen gültigen Vertrag abgeschlossen zu haben.
Die Protect-Reihe mit dem Schutz der Allianz-Versicherung ist nicht mehr im Angebot.
Solvium Protect-Serie: k-mi kommt zu positivem Fazit
Der Brancheninformationsdienst “kapital-markt intern” hat sich in der aktuellen Ausgabe intensiv mit Solvium und deren Absicherungskonzept beschäftigt. Nach Einschätzung von k-mi handelt es sich bei der Solvium Protect-Serie um „ein innovatives Container-Direktinvestment, das eine ausgewogene Balance von Renditeaussichten und Absicherungskomponenten vereint.“ Alle relevanten Eckdaten zur Performance der Produkt-Serien wurden von Solvium offengelegt. In persönlichen Gesprächen konnte sich „k-mi“ von der Qualität des Angebots überzeugen.
Solvium hat bisher mehr als EUR 24 Mio. Eigenkapital eingeworben und rund 1.300 Verträge mit Anlegern abgeschlossen. Pro Monat platziert Solvium derzeit EUR 1,5 Mio. im Schnitt. Das Mieterportfolio besteht aus über 80 verschiedenen Mietern, wobei die drei größten Mieter gerade einmal ein Viertel der Gesamtmieteinnahmen auf sich vereinen, damit bestehen keine Klumpenrisiken und mehr Sicherheit durch Diversifikation. Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wiederholt bestätigen unabhängige Experten die Qualität unseres Angebots, darüber freuen wir uns. Das ist das richtige Signal an unsere Vertriebspartner und Anleger. Wir werden unseren Weg konsequent weiter gehen, um weiterhin hohe Zufriedenheit bei Kunden und Vermittlern zu erreichen.“
Mit Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38%, die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 5,38%, 5,88% oder 6,38 %.
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann
Solvium hat bisher mehr als EUR 24 Mio. Eigenkapital eingeworben und rund 1.300 Verträge mit Anlegern abgeschlossen. Pro Monat platziert Solvium derzeit EUR 1,5 Mio. im Schnitt. Das Mieterportfolio besteht aus über 80 verschiedenen Mietern, wobei die drei größten Mieter gerade einmal ein Viertel der Gesamtmieteinnahmen auf sich vereinen, damit bestehen keine Klumpenrisiken und mehr Sicherheit durch Diversifikation. Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wiederholt bestätigen unabhängige Experten die Qualität unseres Angebots, darüber freuen wir uns. Das ist das richtige Signal an unsere Vertriebspartner und Anleger. Wir werden unseren Weg konsequent weiter gehen, um weiterhin hohe Zufriedenheit bei Kunden und Vermittlern zu erreichen.“
Mit Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38%, die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 5,38%, 5,88% oder 6,38 %.
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann
* Auszüge Userberichte bei w:o
und noch ein Hinweis:
Zitat
Zu beachten wäre noch das es personelle Verflechtungen mit Conrendit gibt, Conrendit ist auch einer der Verkäufer von Containern an Solvium. Bei Conrendit haben diese Personen die letzten Jahre einen eher erbärmlichen Job abgeliefert
Zitat
ConRendit Holding AG
Englische Planke 2
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40.52 73 47 90
Telefax: +49 (0) 40.52 73 47 99
Solvium Capital GmbH Niederlassung Hamburg
Englische Planke 2
20459 Hamburg
Tel.: +49 40/ 527 34 79 75
Fax: +49 40/ 527 34 79 9
Da brauchts eigentlich nicht viel Ratingwissen, um daraus etwas zu schlussfolgern. Schön vor allem, dass kein zweites Faxgerät notwendig war für die neuen Kaufverträge, ganz im Sinne von geringen Nebenkosten
Zitat
Das Fondstelegramm schreibt: "(...) Er (Schumann; Anm.) streitet vehement Verbindungen zum Hamburger Emissionshaus Conrendit ab, zuletzt auch in schriftlichen Stellungnahmen an den Vertrieb und das fondstelegramm. Abgesehen von der Tatsache, dass Conrendit an Solvium Capital beteiligt ist, steht fest, dass Schumann länger bei und für Conrendit tätig war. Im September 2010 ist er, wie Schumann damals selbst bestätigte, von Capital Intermodal zur Conrendit Gruppe gewechselt. Dort war er unter anderem für die mittlerweile aufgelöste Gesellschaft Evocap tätig (siehe fondstelegramm am 8.9.2011).
und noch ein Hinweis:
Zitat
Privatdarlehen - Diegowohlers1
Ich möchte gerne innerhalb meiner Firma die Anlaufkosten für eine völlig neue Produktklasse finanzieren imm Bereich von Containerinvestments. Ich habe hier auch entsprechende Erharung, da ich seit 2003 Geschäftsführer / seit 2008 Vorstand eines Emissionshauses bin.
Ich bin seit 1987 selbständiger Finanzberater und seit 2003 Gründer, Geschäftsführer und jetzt Vorstand eines Hamburger Emissionshauses und möchte mit dem Darlehn die Anlaufkosten einer neuen Produktklasse finanzieren
Zitat
Guten Abend Herr Wohlers,
im Netz gibt es Bedenken hinsichtlich der Conrendit. Was ist von diesen Berichten zu halten?
Von Diegowohlers1!:
Guten Morgen,
hierzu bin ich sehr gerne telefonisch unter 040/52734790 bei ConRendit erreichbar, da hier der Platz kaum ausreichen würde, Ihre Frage ausführlich zu beantworten. Herzliche Grüße, Andreas Wohlers
Zitat
Hallo,
bei Einkommen: € 12.053,00 netto p.m.
und Ausgaben: € 6.500,00
würden bei mir über 5.500 € im Monat übrig bleiben. Bzw. gute 66 k€ im Jahr.
Wie hoch ist denn Ihre Gesamtinvestition in das neue Projekt?
Danke RoSi
Von Diegowohlers1!:
Die Gesamtinvestition beträgt EUR 100.000, wobei hiervon 50.000 auf mich eintfallen, EUR 50.000 auf neinen Partner. EUR 30.000 sind als Rücklage bei mir vorhanden.
Herzliche Grüße
Andreas Wohlers
Von GibMalIrgendWasEin:
10.000 € fragen Sie hier an, 30.000 € geben Sie als Eigenkapital an. Investieren wollen Sie 50.000 €.
Also mir fehlen da noch 10.000 €...
Zitat
Obwohl im Jahr 2007 emittiert, mussten durch nicht ausreichende Mieteinnahmen bereits im Jahr 2009 bei der finanzierenden Bank Stundungsbeträge beantragt werden. Die Liquidität der Gesellschaft wurde zudem durch die Insolvenz des Mieters Paul Günther und der damit entstandenen Rückhol- und Instandsetzungskosten für Chassis belastet. Auszahlungen wurden nur einmalig, und zwar im Jahr 2008 in Höhe von 3,5%, vorgenommen. Laut Aussage von Herrn Grambow sollte die schon längst überfällige LB für das Jahr 2010 im IV. Quartal 2012 erscheinen; seitdem ist bereits wieder mehr als ein halbes Jahr ohne Veröffentlichung vergangen. Der Conredit Vorstand und Geschäftsführer, Andreas Wohlers, soll eine restriktive Informationspolitik verfolgen und maßgeblich an der schlechten Entwicklung, die nahezu alle Conrendit-Fonds betrifft, beteiligt sein. Verschwiegen werden auch die Verflechtungen zwischen Conrendit und Solvium Capital. Diese ist Anbieter von "abgesicherten" Container-Investments, für die die laufenden Mieten angeblich durch eine internationale Versicherung (Allianz) abgesichert sein sollen. Eine diesbezügliche Police wurde allerdings nicht offen gelegt. Zwischenzeitlich hat die Allianz eine einstweilge Verfügung gegen Solvium gegen das Werben mit deren Namen und Logo erwirkt. Herr Wohlers seinerseits ist an Solvium Capital beteiligt und auch Herr Schumann, Geschäftsführer bei Solvium, war bei und für Conrendit tätig. Conrendit wiederum verkauft Container an Solvium. Auf einer Internetseite, auf der Kredite von/an Privat gesucht/vergeben werden, sucht Herr Wohlers für "ein neues Projekt", dessen "Gesamtinvestition EUR 100.000" beträgt, für das "keine ausreichende Liquidität" zur ..
* Check - Seite 94
Container-Direktinvestments: Solvium Exklusiv 4 neu im Vertrieb
Das Container-Direktinvestment Solvium Exklusiv 4 ist ab sofort verfügbar. Das Angebot zeichnet sich durch eine sehr kurze Laufzeit von nur 18 Monaten aus. Eine der drei größten Reedereien der Welt hat die Container bereits gemietet und sich zusätzlich eine Kaufoption gesichert.
Bei dem Angebot Solvium Exklusiv 4 erwerben Investoren mindestens 7 gebrauchte 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je 1.050 Euro. Diese Container werden am Ende der Laufzeit zu einem bereits heute vereinbarten Festpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von nur 18 Monaten erhalten die Investoren bei Exklusiv 4 laufende Mieten in Höhe von 13,21 Prozent pro Jahr, die anteilig monatlich ausgezahlt werden. Insgesamt bedeutet dies für die Investoren eine IRR-Rendite von 4,08 Prozent pro Jahr.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Die Nachfrage nach kurzläufigen Sachwertinvestments ist so groß wie nie. Wir freuen uns, dass es uns aufgrund unserer guten Marktzugänge gelungen ist, mit Solvium Exklusiv 4 ein Container-Direktinvestment, das sich durch einzigartige Alleinstellungsmerkmale auszeichnet, anbieten zu können. Wie bei dem den Vorgängern gehen wir von einer Vollplatzierung in wenigen Wochen aus.“
Weitere Informationen: www.solvium-capital.de
Geschäftsführer von Solvium Capital ist Marc Schumann
* Solvium Capital GmbH
Das Container-Direktinvestment Solvium Exklusiv 4 ist ab sofort verfügbar. Das Angebot zeichnet sich durch eine sehr kurze Laufzeit von nur 18 Monaten aus. Eine der drei größten Reedereien der Welt hat die Container bereits gemietet und sich zusätzlich eine Kaufoption gesichert.
Bei dem Angebot Solvium Exklusiv 4 erwerben Investoren mindestens 7 gebrauchte 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je 1.050 Euro. Diese Container werden am Ende der Laufzeit zu einem bereits heute vereinbarten Festpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von nur 18 Monaten erhalten die Investoren bei Exklusiv 4 laufende Mieten in Höhe von 13,21 Prozent pro Jahr, die anteilig monatlich ausgezahlt werden. Insgesamt bedeutet dies für die Investoren eine IRR-Rendite von 4,08 Prozent pro Jahr.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Die Nachfrage nach kurzläufigen Sachwertinvestments ist so groß wie nie. Wir freuen uns, dass es uns aufgrund unserer guten Marktzugänge gelungen ist, mit Solvium Exklusiv 4 ein Container-Direktinvestment, das sich durch einzigartige Alleinstellungsmerkmale auszeichnet, anbieten zu können. Wie bei dem den Vorgängern gehen wir von einer Vollplatzierung in wenigen Wochen aus.“
Weitere Informationen: www.solvium-capital.de
Geschäftsführer von Solvium Capital ist Marc Schumann
* Solvium Capital GmbH
Solvium Capital platziert 25 Millionen Euro in Container
In weniger als zwei Jahren hat Solvium Capital für 25 Millionen Euro Eigenkapital Containerdirektinvestments an Investoren verkauft. Das Unternehmen ist 2011 mit ihren innovativen Direktinvestments „Solvium Protect“ an den deutschen Anlegermarkt gegangen, weitere Produkte folgten, so beispielsweise die Produktreihe „Solvium Exklusiv“, die für einen führenden deutschen Maklerpool konzipiert wurde. Diese Investitionen in Trailer, Tank- und Standardcontainer fallen als Direktinvestment nicht unter §34 GewO und AIFM. Sie werden sowohl über freie Vertriebe als auch über Maklerpools verkauft. Alle Auszahlungen und Boni wurden stets in voller Höhe und pünktlich ausgezahlt.
Dazu Marc Schumann, Geschäftsführer von Solvium Capital:
„Wir sind nach den für den Containermarkt angespannten Jahren 2008 bis teilweise 2010 in einem schwierigen Marktumfeld mit frischen und innovativen Ideen gestartet. Mit der bisherigen Entwicklung und den Erfolgen sind wir sehr zufrieden. Wir danken unseren Vertriebspartnern und Investoren für ihr Vertrauen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Container-Direktinvestments gehen wir davon aus, dass es keine weiteren zwei Jahre dauern wird diesen Betrag zu verdoppeln.“
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium Capital zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38%, die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 5,45%, 5,88% oder 6,38%.
* Solvium Capital
Dazu Marc Schumann, Geschäftsführer von Solvium Capital:
„Wir sind nach den für den Containermarkt angespannten Jahren 2008 bis teilweise 2010 in einem schwierigen Marktumfeld mit frischen und innovativen Ideen gestartet. Mit der bisherigen Entwicklung und den Erfolgen sind wir sehr zufrieden. Wir danken unseren Vertriebspartnern und Investoren für ihr Vertrauen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Container-Direktinvestments gehen wir davon aus, dass es keine weiteren zwei Jahre dauern wird diesen Betrag zu verdoppeln.“
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium Capital zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38%, die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 5,45%, 5,88% oder 6,38%.
* Solvium Capital
Solvium Capital eröffnet ihren Investoren mit der Investition in Lagercontainer – auch Storage-Container genannt einen neuen Markt. Mit Container Invest 13-02 erwerben Anleger 20-Fuß-Standardcontainer, die stationär als Storage-Container in den USA genutzt werden. Standardcontainer eignen sich sowohl für die dauerhafte als auch für die vorübergehende Lagerung von Gütern aller Art und bieten Unternehmen kurzfristige und flexible Lösungen. In den USA hat sich rund um das Geschäft mit Storage-Containern ein solider Markt entwickelt. Die Standardcontainer werden baulich nicht verändert und sind somit zu dem jederzeit auch für Seetransporte wieder einsetzbar.
Bei dem Angebot Container Invest 13-02 erwerben Investoren 20-Fuß-Standardcontainer zu je 2.525 Euro. Die Miete von 12,72 Prozent pro Jahr wird monatlich anteilig nachschüssig ausgezahlt. Anleger können mit Rückflüssen von 116,97 Prozent und einer IRR-Rendite von 6,29 Prozent rechnen. Der Rückkaufpreis beträgt 1.990 Euro je Container, dies entspricht 78,8 Prozent des Kaufpreises.
Die Container sind ab Kauf für drei Jahre an die amerikanische General Finance Group (GFG) vermietet. Die GFG ist ein börsengelistetes Logistikunternehmen mit der Kernkompetenz Verkauf und Vermietung von Storage-Containern. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Gruppe einen Gesamtumsatz von 212,2 Millionen US-Dollar und verwaltete fast 50.000 Container. GFG hat sich ebenfalls verpflichtet, sämtliche Container zum Mietende zurück zu nehmen.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Nicht nur der Markt ist bei Container Invest 13-02 ein anderer als bei unseren Produkten der Protect-Reihe, sondern auch die Konzeption. Unsere Anleger profitieren hier bereits zu Beginn der Laufzeit von sehr hohen monatlichen Auszahlungen. Solvium Container Invest 13-02 ist das richtige Produkt für Investoren, denen eine möglichst kurze Laufzeit, hohe monatliche Auszahlungen und ein teilweiser Kapitalverzehr während der Laufzeit für ihre persönliche Finanzplanung besonders wichtig sind. Wer von Container-Direktinvestments überzeugt ist, findet in diesem neuen Produkt eine gute Diversifizierung-Möglichkeit für sein Portfolio.“
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann
Bei dem Angebot Container Invest 13-02 erwerben Investoren 20-Fuß-Standardcontainer zu je 2.525 Euro. Die Miete von 12,72 Prozent pro Jahr wird monatlich anteilig nachschüssig ausgezahlt. Anleger können mit Rückflüssen von 116,97 Prozent und einer IRR-Rendite von 6,29 Prozent rechnen. Der Rückkaufpreis beträgt 1.990 Euro je Container, dies entspricht 78,8 Prozent des Kaufpreises.
Die Container sind ab Kauf für drei Jahre an die amerikanische General Finance Group (GFG) vermietet. Die GFG ist ein börsengelistetes Logistikunternehmen mit der Kernkompetenz Verkauf und Vermietung von Storage-Containern. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Gruppe einen Gesamtumsatz von 212,2 Millionen US-Dollar und verwaltete fast 50.000 Container. GFG hat sich ebenfalls verpflichtet, sämtliche Container zum Mietende zurück zu nehmen.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Nicht nur der Markt ist bei Container Invest 13-02 ein anderer als bei unseren Produkten der Protect-Reihe, sondern auch die Konzeption. Unsere Anleger profitieren hier bereits zu Beginn der Laufzeit von sehr hohen monatlichen Auszahlungen. Solvium Container Invest 13-02 ist das richtige Produkt für Investoren, denen eine möglichst kurze Laufzeit, hohe monatliche Auszahlungen und ein teilweiser Kapitalverzehr während der Laufzeit für ihre persönliche Finanzplanung besonders wichtig sind. Wer von Container-Direktinvestments überzeugt ist, findet in diesem neuen Produkt eine gute Diversifizierung-Möglichkeit für sein Portfolio.“
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann
Solvium Capital erhält für Protect 4 Top-Rating von Fonds & Co.
Mit „Gut“ bewertet das Fachmagazin Fonds & Co. das Produkt Protect 4 von Solvium Capital. Besonders hervorgehoben wird in dem Beitrag im aktuellen Heft das Absicherungskonzept des Anbieters von Container-Direktinvestments. Protect 4 sieht vor, dass Investoren während der Laufzeit monatliche Basismieten, marktabhängige jährliche Bonusmieten und zum Laufzeitende den anfänglichen Kaufpreis zu 100 Prozent zurückerhalten.
Wörtlich schreibt Fonds & Co: „Solvium Capital investiere einen Teil des anfänglichen Kauf-preises und der laufenden Mieteinnahmen von Anfang an in den Kauf zusätzlicher Container. Diese erhöhen sowohl den Kapitalstock, als auch die laufenden Mieteinnahmen. So entsteht ein Thesaurierungseffekt, der die Einnahmen und die Substanz erhöht.“
Weiter schreibt Fonds & Co.: „Zahlungsverzüge (der Containermieter) über drei Monate puffert ein internationaler Kreditversicherer zu 90 Prozent ab, falls die Box bis dahin nicht zurückgeholt werden kann. Nebeneffekt: Jeder Containermieter wird (vom Kreditversicherer) auf Bonität überprüft, mögliche Risiken im Vorfeld reduziert.“
Vorgesorgt sei auch für den Fall, „dass sich mehr Anleger auszahlen lassen, als verlängern oder neu einsteigen.“ Marc Schumann, Geschäftsführer von Solvium Capital wird mit der Aussage zitiert: „Ein etabliertes Containerhandelshaus hat sich verpflichtet, die Container zu einem fixen Mindestpreis am Laufzeitende zu kaufen.“ Zusätzlich ist die Steuerung der Liquiditätsströme und der Ausfall des Handelshauses per Factoringvertrag abgesichert.
Bei Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Die Container werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium Capital zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine monatlich auszuzahlende Basismiete von 4,38%. Darüber hinaus besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (abhängig von der gewählten Laufzeit) bei 5,48%, 5,99% oder 6,50%.
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann - Geschäftsführer
Mit „Gut“ bewertet das Fachmagazin Fonds & Co. das Produkt Protect 4 von Solvium Capital. Besonders hervorgehoben wird in dem Beitrag im aktuellen Heft das Absicherungskonzept des Anbieters von Container-Direktinvestments. Protect 4 sieht vor, dass Investoren während der Laufzeit monatliche Basismieten, marktabhängige jährliche Bonusmieten und zum Laufzeitende den anfänglichen Kaufpreis zu 100 Prozent zurückerhalten.
Wörtlich schreibt Fonds & Co: „Solvium Capital investiere einen Teil des anfänglichen Kauf-preises und der laufenden Mieteinnahmen von Anfang an in den Kauf zusätzlicher Container. Diese erhöhen sowohl den Kapitalstock, als auch die laufenden Mieteinnahmen. So entsteht ein Thesaurierungseffekt, der die Einnahmen und die Substanz erhöht.“
Weiter schreibt Fonds & Co.: „Zahlungsverzüge (der Containermieter) über drei Monate puffert ein internationaler Kreditversicherer zu 90 Prozent ab, falls die Box bis dahin nicht zurückgeholt werden kann. Nebeneffekt: Jeder Containermieter wird (vom Kreditversicherer) auf Bonität überprüft, mögliche Risiken im Vorfeld reduziert.“
Vorgesorgt sei auch für den Fall, „dass sich mehr Anleger auszahlen lassen, als verlängern oder neu einsteigen.“ Marc Schumann, Geschäftsführer von Solvium Capital wird mit der Aussage zitiert: „Ein etabliertes Containerhandelshaus hat sich verpflichtet, die Container zu einem fixen Mindestpreis am Laufzeitende zu kaufen.“ Zusätzlich ist die Steuerung der Liquiditätsströme und der Ausfall des Handelshauses per Factoringvertrag abgesichert.
Bei Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Die Container werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium Capital zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine monatlich auszuzahlende Basismiete von 4,38%. Darüber hinaus besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (abhängig von der gewählten Laufzeit) bei 5,48%, 5,99% oder 6,50%.
Zitat
Über Solvium Capital
Solvium ist Anbieter solider und innovativer Direktinvestments. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Standardcontainern und lukrativem Logistikequipment. Das Unternehmen bietet Investoren die Möglichkeit, am stetig wachsenden Containermarkt teilzuhaben und attraktive Renditen zu erzielen. Dabei sind monatliche Mietauszahlungen ebenso typisch wie kurze Laufzeiten. In den rund zwei Jahren seit Gründung hat Solvium Capital für über 27 Millionen Euro Eigenkapital Containerdirektinvestments an Investoren verkauft. Alle Auszahlungen und Boni wurden stets in voller Höhe und pünktlich ausgezahlt.
Solvium Capital GmbH
Marc Schumann - Geschäftsführer
Das Container-Direktinvestment Container-Invest 13-02 des Anbieters Solvium Capital ist nahezu ausplatziert und wird spätestens zum 20.12. geschlossen. Mit der Investition in Lagercontainer – auch Storage-Container genannt – hatte Solvium ihren Investoren einen neuen Markt eröffnet und zeigt sich über die Nachfrage sehr erfreut.
Container-Invest 13-02 ist ein Produkt für Investoren, die auf eine möglichst kurze Laufzeit, hohe monatliche Auszahlungen und einen teilweisen Kapitalverzehr während der Laufzeit Wert legen. Die 20-Fuß-Standardcontainer können zu je 2.525 Euro erworben werden. Der Rückkaufpreis beträgt 1.990 Euro je Container, dies entspricht 78,8 Prozent des Kaufpreises. Ab Kauf sind die Container für drei Jahre an die amerikanische General Finance Group (GFG) vermietet, ein börsengelistetes Logistikunternehmen mit der Kernkompetenz Verkauf und Vermietung von Storage-Containern und einer Marktkapitalisierung von derzeit mehr als 140 Mio. US-Dollar. Die Ausschüttungen von 12,72 Prozent pro Jahr werden monatlich anteilig nachschüssig ausgezahlt. Anleger können mit Rückflüssen von 116,97 Prozent und einer IRR-Rendite von 6,29 Prozent rechnen.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir freuen uns, dass Container-Invest 13-02 von unseren Vertriebspartnern und Anlegern so rege nachgefragt wird, können jetzt jedoch noch nicht sagen, ob und wann es ein Nachfolgeprodukt geben wird. So attraktive Konditionen wie für dieses Produkt sind nur selten im Markt verfügbar; wir halten aber weiter Ausschau nach ähnlich vorteilhaften Angeboten.“
Solvium Capital GmbH
Container-Invest 13-02 ist ein Produkt für Investoren, die auf eine möglichst kurze Laufzeit, hohe monatliche Auszahlungen und einen teilweisen Kapitalverzehr während der Laufzeit Wert legen. Die 20-Fuß-Standardcontainer können zu je 2.525 Euro erworben werden. Der Rückkaufpreis beträgt 1.990 Euro je Container, dies entspricht 78,8 Prozent des Kaufpreises. Ab Kauf sind die Container für drei Jahre an die amerikanische General Finance Group (GFG) vermietet, ein börsengelistetes Logistikunternehmen mit der Kernkompetenz Verkauf und Vermietung von Storage-Containern und einer Marktkapitalisierung von derzeit mehr als 140 Mio. US-Dollar. Die Ausschüttungen von 12,72 Prozent pro Jahr werden monatlich anteilig nachschüssig ausgezahlt. Anleger können mit Rückflüssen von 116,97 Prozent und einer IRR-Rendite von 6,29 Prozent rechnen.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir freuen uns, dass Container-Invest 13-02 von unseren Vertriebspartnern und Anlegern so rege nachgefragt wird, können jetzt jedoch noch nicht sagen, ob und wann es ein Nachfolgeprodukt geben wird. So attraktive Konditionen wie für dieses Produkt sind nur selten im Markt verfügbar; wir halten aber weiter Ausschau nach ähnlich vorteilhaften Angeboten.“
Solvium Capital GmbH
In nur etwas mehr als zwei Jahren konnte der Anbieter von Container-Direktinvestments Solvium Capital 30 Millionen Euro Eigenkapital platzieren. Solvium ist 2011 mit dem innovativen Direktinvestment „Solvium Protect“ an den deutschen Anlegermarkt gegangen, die Produktreihen „Solvium Exklusiv“ und „Solvium Container Invest“ folgten.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir sind dankbar, dass uns mehr als 1.600 Investoren und ihre Berater ihr Vertrauen geschenkt haben. Von Anfang an zahlen wir jeden Monat pünktlich und in voller Höhe, wegen der guten geschäftlichen Entwicklung auch die Boni von bis zu 3 Prozent jährlich. Alle Investments laufen planmäßig oder wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.“
Marc Schumann weiter: „Anleger und Vertriebe verstehen unser transparentes Geschäftsmodell. Und sie vertrauen unseren zusätzlichen Absicherungskomponenten. Unsere Kunden investieren in Container, erhalten attraktive Renditen bei Laufzeiten von wenigen Jahren und monatlichen Auszahlungen. Ein einfaches Konzept, das immer mehr nachgefragt wird.“
Die Direktinvestments in Standardcontainer sind regulierungsfrei und werden sowohl über freie Vertriebe als auch über Maklerpools und Serviceplattformen verkauft.
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich anteilig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,5 und 6,5 Prozent.
Solvium Capital
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir sind dankbar, dass uns mehr als 1.600 Investoren und ihre Berater ihr Vertrauen geschenkt haben. Von Anfang an zahlen wir jeden Monat pünktlich und in voller Höhe, wegen der guten geschäftlichen Entwicklung auch die Boni von bis zu 3 Prozent jährlich. Alle Investments laufen planmäßig oder wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.“
Marc Schumann weiter: „Anleger und Vertriebe verstehen unser transparentes Geschäftsmodell. Und sie vertrauen unseren zusätzlichen Absicherungskomponenten. Unsere Kunden investieren in Container, erhalten attraktive Renditen bei Laufzeiten von wenigen Jahren und monatlichen Auszahlungen. Ein einfaches Konzept, das immer mehr nachgefragt wird.“
Die Direktinvestments in Standardcontainer sind regulierungsfrei und werden sowohl über freie Vertriebe als auch über Maklerpools und Serviceplattformen verkauft.
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurück gekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich anteilig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für den Anleger die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,5 und 6,5 Prozent.
Solvium Capital
Solvium Capital bringt mit Protect 5 erstes US-Dollar Direktinvestment
Mit Solvium Protect 5 USD geht bei Solvium Capital das erste Container-Direktinvestment in US-Dollar an den Start. Die Auszahlungen von Basismiete und Boni erfolgen wahlweise in Euro oder US-Dollar. Wie die Vorgängerprodukte bietet auch Solvium Protect 5 USD flexible Laufzeiten und einen garantierten Rückkauf der Container zum Kaufpreis.
Solvium Capital bietet seinen Investoren und Vertriebspartnern mit „Solvium Protect 5 USD“ jetzt auch ein Container-Direktinvestment in US-Dollar an. Investoren erwerben einen 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu 5.580 US-Dollar. Die monatlichen Mieten können sich die Investoren in Euro oder US-Dollar auszahlen lassen. Das Besondere ist, dass die Miethöhen auch in Euro über die gesamte Laufzeit festvereinbart werden können. Mit der Option der Euroauszahlungen wird den Investoren die Möglichkeit monatlich gleichbleibender Mietzahlungen gegeben. Somit besteht für die Kunden kein Wechselkursrisiko für die laufenden Mietauszahlungen und es wird ein planbarer Auszahlungsverlauf ermöglicht.
Beim Angebot Solvium Protect 5 USD wird der Container am Ende der Laufzeit zu dem bereits heute vereinbarten Festpreis von 5.580 US-Dollar, dies entspricht 100% des Kaufpreises, durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von 3, 5 oder 7 Jahren erhalten die Investoren laufende Mieten in Höhe von 4,38 Prozent pro Jahr. Der Investor kann wählen ob er die Mieten monatlich in Euro oder halbjährlich bzw. jährlich in US-Dollar nachschüssig ausgezahlt haben möchte. Hinzu kommt ein erfolgsabhängiger jährlicher Bonus von bis zu 2 Prozent. Insgesamt bedeutet dies für die Investoren eine IRR-Rendite von 5,49 Prozent (3 Jahre), 5,99 Prozent (5 Jahre) oder 6,51 Prozent (7 Jahre) pro Jahr.
Auch bei Protect 5 USD erfolgt die Absicherung der Basismiete und des Rückkaufpreises zum Laufzeitende durch Versicherungs- und Factoringlösungen.
Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir sind in den letzten Monaten immer wieder von unseren Partnern nach Dollar-Investments gefragt worden und freuen uns, nun diesem Wunsch nachkommen zu können. Unsere Investoren haben mit Protect 5 die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und in welcher Währung die Auszahlungen erfolgen sollen. Wir sind uns sicher, dass unsere Investoren und Vertriebspartner das neue Produkt sehr gut annehmen werden.“
Solvium Capital GmbH, Marc Schumann
Mit Solvium Protect 5 USD geht bei Solvium Capital das erste Container-Direktinvestment in US-Dollar an den Start. Die Auszahlungen von Basismiete und Boni erfolgen wahlweise in Euro oder US-Dollar. Wie die Vorgängerprodukte bietet auch Solvium Protect 5 USD flexible Laufzeiten und einen garantierten Rückkauf der Container zum Kaufpreis.
Solvium Capital bietet seinen Investoren und Vertriebspartnern mit „Solvium Protect 5 USD“ jetzt auch ein Container-Direktinvestment in US-Dollar an. Investoren erwerben einen 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu 5.580 US-Dollar. Die monatlichen Mieten können sich die Investoren in Euro oder US-Dollar auszahlen lassen. Das Besondere ist, dass die Miethöhen auch in Euro über die gesamte Laufzeit festvereinbart werden können. Mit der Option der Euroauszahlungen wird den Investoren die Möglichkeit monatlich gleichbleibender Mietzahlungen gegeben. Somit besteht für die Kunden kein Wechselkursrisiko für die laufenden Mietauszahlungen und es wird ein planbarer Auszahlungsverlauf ermöglicht.
Beim Angebot Solvium Protect 5 USD wird der Container am Ende der Laufzeit zu dem bereits heute vereinbarten Festpreis von 5.580 US-Dollar, dies entspricht 100% des Kaufpreises, durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von 3, 5 oder 7 Jahren erhalten die Investoren laufende Mieten in Höhe von 4,38 Prozent pro Jahr. Der Investor kann wählen ob er die Mieten monatlich in Euro oder halbjährlich bzw. jährlich in US-Dollar nachschüssig ausgezahlt haben möchte. Hinzu kommt ein erfolgsabhängiger jährlicher Bonus von bis zu 2 Prozent. Insgesamt bedeutet dies für die Investoren eine IRR-Rendite von 5,49 Prozent (3 Jahre), 5,99 Prozent (5 Jahre) oder 6,51 Prozent (7 Jahre) pro Jahr.
Auch bei Protect 5 USD erfolgt die Absicherung der Basismiete und des Rückkaufpreises zum Laufzeitende durch Versicherungs- und Factoringlösungen.
Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir sind in den letzten Monaten immer wieder von unseren Partnern nach Dollar-Investments gefragt worden und freuen uns, nun diesem Wunsch nachkommen zu können. Unsere Investoren haben mit Protect 5 die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann und in welcher Währung die Auszahlungen erfolgen sollen. Wir sind uns sicher, dass unsere Investoren und Vertriebspartner das neue Produkt sehr gut annehmen werden.“
Solvium Capital GmbH, Marc Schumann
Solvium Capital bietet innovative Rückgabeoption
Mehr als fünf Billionen Euro horten die Deutschen derzeit auf Sparbüchern, Bank- und Tagesgeldkonten. Wer weiß schon, was morgen ist? Und so werden viel zu hohe liquide Rücklagen aufgebaut. Minizinsen unter der Inflationsrate und Vermögensverlust nehmen die Sparer dafür in Kauf. Solvium Capital, der Anbieter von Container-Direktinvestments, bietet jetzt seinen Investoren die vielfach gewünschte Flexibilität für den Fall, dass doch mal was passiert – den Solvium Härtefallschutz.
Dazu Geschäftsführer von Solvium Capital André Wreth: „Unvorhersehbare Ereignisse können Lebenssituationen verändern und jeden treffen. Auch bei längeren Laufzeiten müssen sich unsere Investoren ab sofort keine Sorgen mehr machen. In echten Notfällen können sie schnell und unkompliziert ihre Container an Solvium zurückverkaufen.“
Bei Eintritt eines persönlichen Härtefalls wie beispielsweise Arbeitslosigkeit, Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, können alle Investoren bei Solvium Protect 4 & 5 schnell und unkompliziert Ihre Container an Solvium zum Festpreis zurückverkaufen. Auch Pflegebedürftigkeit, Scheidung oder schwere Krankheiten sind Härtefälle, bei denen der Vertrag vorzeitig aufgelöst werden kann. Die Rückgabeoption steht für alle Vertragslaufzeiten zur Verfügung und kann ab dem 18. Mietmonat ausgeübt werden. Die Konzeption des Härtefallschutzes sieht vor, dass dem Investor bei Ausübung immer eine möglichst attraktive positive Rendite zufällt. Diese Option steht auch Protect-4-Kunden zur Verfügung, die bereits vor dem März 2014 Container gekauft haben.
„Sollte ein Investor, der sich für Solvium Protect 4 mit sieben Jahren Laufzeit entschieden hat, nach genau zwei Jahren die Rückgabeoption ziehen, erhält dieser voraussichtlich einen Gesamtmittelrückfluss von 106,44 %, was einem Wertzuwachs von 3,22% p.a. entspricht. Übt er diese Option nach drei Jahren aus, sind es schon 112,81 % und 4,27 % Wertzuwachs pro Jahr. Wir sind uns sicher, eine wirklich faire Lösung für einen Härtefall unserer Investoren gefunden zu haben“, so Wreth.
Die Rückgabeoption muss schriftlich gegenüber Solvium erklärt werden. Es wird dann ein Rückgabeoptionsvertrag mit dem Investor geschlossen, in dem der ursprünglich vereinbarte Rückkaufpreis auf 93,73 % reduziert wird. Zudem bleiben dem Investor alle bereits geleisteten Mietzahlungen (Basis- und Bonusmieten) ohne Abschlag, Abzug oder Verrechnung erhalten.
Solvium Protect 4
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,48 und 6,5 Prozent.
* Solvium Capital
Mehr als fünf Billionen Euro horten die Deutschen derzeit auf Sparbüchern, Bank- und Tagesgeldkonten. Wer weiß schon, was morgen ist? Und so werden viel zu hohe liquide Rücklagen aufgebaut. Minizinsen unter der Inflationsrate und Vermögensverlust nehmen die Sparer dafür in Kauf. Solvium Capital, der Anbieter von Container-Direktinvestments, bietet jetzt seinen Investoren die vielfach gewünschte Flexibilität für den Fall, dass doch mal was passiert – den Solvium Härtefallschutz.
Dazu Geschäftsführer von Solvium Capital André Wreth: „Unvorhersehbare Ereignisse können Lebenssituationen verändern und jeden treffen. Auch bei längeren Laufzeiten müssen sich unsere Investoren ab sofort keine Sorgen mehr machen. In echten Notfällen können sie schnell und unkompliziert ihre Container an Solvium zurückverkaufen.“
Bei Eintritt eines persönlichen Härtefalls wie beispielsweise Arbeitslosigkeit, Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, können alle Investoren bei Solvium Protect 4 & 5 schnell und unkompliziert Ihre Container an Solvium zum Festpreis zurückverkaufen. Auch Pflegebedürftigkeit, Scheidung oder schwere Krankheiten sind Härtefälle, bei denen der Vertrag vorzeitig aufgelöst werden kann. Die Rückgabeoption steht für alle Vertragslaufzeiten zur Verfügung und kann ab dem 18. Mietmonat ausgeübt werden. Die Konzeption des Härtefallschutzes sieht vor, dass dem Investor bei Ausübung immer eine möglichst attraktive positive Rendite zufällt. Diese Option steht auch Protect-4-Kunden zur Verfügung, die bereits vor dem März 2014 Container gekauft haben.
„Sollte ein Investor, der sich für Solvium Protect 4 mit sieben Jahren Laufzeit entschieden hat, nach genau zwei Jahren die Rückgabeoption ziehen, erhält dieser voraussichtlich einen Gesamtmittelrückfluss von 106,44 %, was einem Wertzuwachs von 3,22% p.a. entspricht. Übt er diese Option nach drei Jahren aus, sind es schon 112,81 % und 4,27 % Wertzuwachs pro Jahr. Wir sind uns sicher, eine wirklich faire Lösung für einen Härtefall unserer Investoren gefunden zu haben“, so Wreth.
Die Rückgabeoption muss schriftlich gegenüber Solvium erklärt werden. Es wird dann ein Rückgabeoptionsvertrag mit dem Investor geschlossen, in dem der ursprünglich vereinbarte Rückkaufpreis auf 93,73 % reduziert wird. Zudem bleiben dem Investor alle bereits geleisteten Mietzahlungen (Basis- und Bonusmieten) ohne Abschlag, Abzug oder Verrechnung erhalten.
Solvium Protect 4
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,48 und 6,5 Prozent.
* Solvium Capital
Solvium Capital sichert künftig die rechtliche Konformität der Produkte und Vertriebsunterlagen einzelvertraglich zu. Solvium schließt derzeit mit allen aktiven Vertriebspartnern neue, erweiterte Einzelvertriebsvereinbarungen ab. Neben der rechtlichen Konformität wird den Vertriebspartnern auch ein erweiterter Kundenschutz zugesichert.
Solvium bestätigt seinen Vertriebspartnern vertraglich, dass das von der Einzelvertriebsvereinbarung umfasste Produkt und die entsprechenden Vertriebsunterlagen zum Zeitpunkt des Abschlusses der Vereinbarung nicht dem WpHG (Wertpapierhandelsgesetz), dem KWG (Kreditwesengesetz), dem Vermögensanlagengesetz, der FinVermV (Finanzanlagenvermittlungsverordnung) oder dem KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch) unterfallen. Diese „negative“ Konformität wurde durch einen Rechtsanwalt geprüft, eine entsprechende Bestätigung liegt vor.
Konformität von Angebot und Unterlagen vertraglich zugesichert
Solvium bestätigt außerdem die gesetzliche Konformität aller Vertriebsunterlagen für das von der Einzelvertriebsvereinbarung umfasste Produkt. Das bedeutet, dass diese fehlerfrei und vollständig sind und alle wesentlichen Informationen über das Produkt enthalten. Für die gesamte Laufzeit des von der jeweiligen Einzelvertriebsvereinbarung betroffenen Produkts übernimmt Solvium gegenüber dem Vertriebspartner die Haftung für Fehler und/oder Auslassungen der überlassenen Vertriebsunterlagen.
Außerdem sichert Solvium seinen Vertriebspartnern für 12 Monate nach Ablauf der vom Kunden gewählten Vertragslaufzeit Kundenschutz zu. Solvium wird den vermittelten Investoren keine Angebote ohne Zustimmung des Vertriebspartners anbieten. Sollte sich der Investor direkt bei Solvium um einen weiteren Vertrag bemühen, erhält der Vertriebspartner alle entsprechenden Informationen und die volle Provision. Dazu Geschäftsführer André Wreth: „Dieses Vorgehen ist für uns selbstverständlich und gelebte Praxis, weshalb wir auch nicht lange überlegen mussten, das auch in unseren Vertriebsvereinbarungen zu verankern.“
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,48 und 6,50 Prozent.
Solvium Capital GmbH
Solvium bestätigt seinen Vertriebspartnern vertraglich, dass das von der Einzelvertriebsvereinbarung umfasste Produkt und die entsprechenden Vertriebsunterlagen zum Zeitpunkt des Abschlusses der Vereinbarung nicht dem WpHG (Wertpapierhandelsgesetz), dem KWG (Kreditwesengesetz), dem Vermögensanlagengesetz, der FinVermV (Finanzanlagenvermittlungsverordnung) oder dem KAGB (Kapitalanlagegesetzbuch) unterfallen. Diese „negative“ Konformität wurde durch einen Rechtsanwalt geprüft, eine entsprechende Bestätigung liegt vor.
Konformität von Angebot und Unterlagen vertraglich zugesichert
Solvium bestätigt außerdem die gesetzliche Konformität aller Vertriebsunterlagen für das von der Einzelvertriebsvereinbarung umfasste Produkt. Das bedeutet, dass diese fehlerfrei und vollständig sind und alle wesentlichen Informationen über das Produkt enthalten. Für die gesamte Laufzeit des von der jeweiligen Einzelvertriebsvereinbarung betroffenen Produkts übernimmt Solvium gegenüber dem Vertriebspartner die Haftung für Fehler und/oder Auslassungen der überlassenen Vertriebsunterlagen.
Außerdem sichert Solvium seinen Vertriebspartnern für 12 Monate nach Ablauf der vom Kunden gewählten Vertragslaufzeit Kundenschutz zu. Solvium wird den vermittelten Investoren keine Angebote ohne Zustimmung des Vertriebspartners anbieten. Sollte sich der Investor direkt bei Solvium um einen weiteren Vertrag bemühen, erhält der Vertriebspartner alle entsprechenden Informationen und die volle Provision. Dazu Geschäftsführer André Wreth: „Dieses Vorgehen ist für uns selbstverständlich und gelebte Praxis, weshalb wir auch nicht lange überlegen mussten, das auch in unseren Vertriebsvereinbarungen zu verankern.“
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,48 und 6,50 Prozent.
Solvium Capital GmbH
Ein Streit am grauen Kapitalmarkt eskaliert: Die Anlagefirma Solvium behauptet, eine gültige Versicherungspolice der Allianz Deutschland AG zu besitzen. Nach Ansicht der Allianz ist das jedoch nicht der Fall. Jetzt klagt der Versicherer gegen Solvium.
Um den bereits mehr als ein Jahr alten Streit zwischen der Allianz Versicherung und der Graumarkt-Firma Solvium verstehen zu können, muss man den Hintergrund kennen: Solvium bietet Privatleuten den Kauf von Containern an. Das offerierte Investment folgt einem einfachen Prinzip: Die Anleger erwerben die Stahlboxen, kassieren dafür drei bis sieben Jahre lang die Miete und verkaufen sie dann zurück an Solvium.
Gleichzeitig erwirbt Solvium mit überschüssigen Geldern der Anleger weitere Container, mit deren Betrieb nach Angaben des Unternehmens zusätzliche Einnahmen erzielt und der Cash-Flow geglättet wird.
Um das Anlagerisiko der Investoren zu senken, hat sich Solvium ein Sicherheitskonzept ausgedacht: Sowohl die Mieteinnahmen als auch der anschließende Rückkauf der Container werden versichert. Als Versicherungspartner dafür glaubte Solvium die Allianz Deutschland AG Chart zeigen gefunden zu haben.
Wohl gemerkt "glaubte". Tatsächlich wurde zwischen Solvium und einem Generalvertreter der Allianz 2011 ein Versicherungsvertrag entsprechenden Inhalts geschlossen. Als die Verantwortlichen von Deutschlands führendem Assekuranzunternehmen im Jahr 2013, etwa zwei Jahre später also, jedoch davon erfuhren, stellten sie sich quer.
Die Allianz behauptet seither, der Vertrag sei nicht gültig. Der Generalvertreter, der ihn abschloss, ist nach Informationen von manager magazin online inzwischen nicht mehr für das Unternehmen tätig.
Allianz hat Prämien bereits zurückerstattet
Seither läuft also der Rechtsstreit - und jetzt strebt er seinem Höhepunkt entgegen: Die Auseinandersetzung zwischen Solvium und der Allianz solle gerichtlich geklärt werden, verbreitete das Container-Investmentunternehmen am Nachmittag sibyllinisch per Pressemitteilung.
Was das im Klartext heißt, hatte manager magazin online kurz zuvor von einem Sprecher von Solvium erfahren: Die Allianz hat der Graumarkt-Firma in dieser Woche eine Klage ins Haus geschickt.
Alle Versuche einer gütlichen Einigung mit der Versicherung seien gescheitert, wird Solvium-Chef Marc Schumann dazu in der Mitteilung zitiert. Das Unternehmen sowie seine Rechtsanwälte sowie Berater seien nach wie vor der Meinung, "einen rechtlich bindenden Vertrag abgeschlossen zu haben". Von der Allianz war zunächst keine Stellungnahme zu bekommen.
Es ist indes nicht das erste Mal, dass sich beide Firmen zu dem Thema vor Gericht treffen. Mitte vergangenen Jahres erließ bereits das Landgericht Dortmund eine einstweilige Verfügung, die es Solvium untersagte, mit der fraglichen Versicherungspolice zu werben. Und im Oktober 2013 hob das Oberlandesgericht Hamm diese Entscheidung wieder auf.
Nun soll ein Gericht den Streit also endgültig beenden. Immerhin: Die Prämien, die Solvium bereits monatelang überwiesen hatte, wurden von der Allianz nach Angaben des Solvium-Sprechers bereits zurückerstattet. Über die Höhe machte er zunächst keine Angaben. Dem umstrittenen Vertrag zufolge, der manager magazin online vorliegt, dürfte es jedoch um eine Summe im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich gehen.
* MM
Um den bereits mehr als ein Jahr alten Streit zwischen der Allianz Versicherung und der Graumarkt-Firma Solvium verstehen zu können, muss man den Hintergrund kennen: Solvium bietet Privatleuten den Kauf von Containern an. Das offerierte Investment folgt einem einfachen Prinzip: Die Anleger erwerben die Stahlboxen, kassieren dafür drei bis sieben Jahre lang die Miete und verkaufen sie dann zurück an Solvium.
Gleichzeitig erwirbt Solvium mit überschüssigen Geldern der Anleger weitere Container, mit deren Betrieb nach Angaben des Unternehmens zusätzliche Einnahmen erzielt und der Cash-Flow geglättet wird.
Um das Anlagerisiko der Investoren zu senken, hat sich Solvium ein Sicherheitskonzept ausgedacht: Sowohl die Mieteinnahmen als auch der anschließende Rückkauf der Container werden versichert. Als Versicherungspartner dafür glaubte Solvium die Allianz Deutschland AG Chart zeigen gefunden zu haben.
Wohl gemerkt "glaubte". Tatsächlich wurde zwischen Solvium und einem Generalvertreter der Allianz 2011 ein Versicherungsvertrag entsprechenden Inhalts geschlossen. Als die Verantwortlichen von Deutschlands führendem Assekuranzunternehmen im Jahr 2013, etwa zwei Jahre später also, jedoch davon erfuhren, stellten sie sich quer.
Die Allianz behauptet seither, der Vertrag sei nicht gültig. Der Generalvertreter, der ihn abschloss, ist nach Informationen von manager magazin online inzwischen nicht mehr für das Unternehmen tätig.
Allianz hat Prämien bereits zurückerstattet
Seither läuft also der Rechtsstreit - und jetzt strebt er seinem Höhepunkt entgegen: Die Auseinandersetzung zwischen Solvium und der Allianz solle gerichtlich geklärt werden, verbreitete das Container-Investmentunternehmen am Nachmittag sibyllinisch per Pressemitteilung.
Was das im Klartext heißt, hatte manager magazin online kurz zuvor von einem Sprecher von Solvium erfahren: Die Allianz hat der Graumarkt-Firma in dieser Woche eine Klage ins Haus geschickt.
Alle Versuche einer gütlichen Einigung mit der Versicherung seien gescheitert, wird Solvium-Chef Marc Schumann dazu in der Mitteilung zitiert. Das Unternehmen sowie seine Rechtsanwälte sowie Berater seien nach wie vor der Meinung, "einen rechtlich bindenden Vertrag abgeschlossen zu haben". Von der Allianz war zunächst keine Stellungnahme zu bekommen.
Es ist indes nicht das erste Mal, dass sich beide Firmen zu dem Thema vor Gericht treffen. Mitte vergangenen Jahres erließ bereits das Landgericht Dortmund eine einstweilige Verfügung, die es Solvium untersagte, mit der fraglichen Versicherungspolice zu werben. Und im Oktober 2013 hob das Oberlandesgericht Hamm diese Entscheidung wieder auf.
Nun soll ein Gericht den Streit also endgültig beenden. Immerhin: Die Prämien, die Solvium bereits monatelang überwiesen hatte, wurden von der Allianz nach Angaben des Solvium-Sprechers bereits zurückerstattet. Über die Höhe machte er zunächst keine Angaben. Dem umstrittenen Vertrag zufolge, der manager magazin online vorliegt, dürfte es jedoch um eine Summe im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich gehen.
* MM
Der Anbieter von Container-Direktinvestments Solvium Capital veröffentlicht erstmalig einen Portfoliobericht zur Protect-Serie. Ein Wirtschaftsprüfer hat alle relevanten Vertragsunterlagen für das Jahr 2013 eingesehen und die wesentlichen wirtschaftlichen Daten geprüft und bescheinigt. Der Portfoliobericht soll zukünftig jedes Jahr erscheinen.
Aus dem Bericht geht hervor, dass alle Basis- und Bonusmieten vertragsgemäß und in voller Höhe ausgezahlt worden sind. Zudem wird bescheinigt, dass die Mietzahlungen an die Investoren aus den laufenden Mieteinnahmen der Gesellschaft erbracht worden sind. Solvium berichtet zudem über die Mieterstruktur, den Containermarkt der vergangenen Jahre, die aktuellen Herausforderungen und gibt einen Ausblick auf das Neugeschäft.
Die Solvium Capital Portfolio GmbH & Co. KG hatte zum Betrachtungsstichtag am 31.12.2013 einen Containerbestand von mehr als 11.700 CEU. Hiervon befanden sich rund 7.500 CEU im Eigentum von Investoren. Die verbleibenden Container werden als Reservebestand in der Gesellschaft gehalten. Dieser Reservebestand erzielt zusätzliche Mieteinnahmen und dient der Gesellschaft außerdem, den zugesicherten Mietzahlungs- und Rückkaufpreiszahlungen nachzukommen. Der Reservebestand wird durch Kaufpreisdifferenzen und Mietüberschüsse kontinuierlich weiter ausgebaut. Diese Angaben wurden ebenfalls vom Wirtschaftsprüfer geprüft und bescheinigt.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir sind davon überzeugt, dass es uns mit diesem Portfoliobericht gelungen ist, Investoren und Vermittlern der Solvium Protect-Serie einen detaillierten Einblick in das bisher Erreichte zu geben. Wie in der Vergangenheit möchten wir auch in Zukunft mit unseren Investoren und Vermittlern offen und transparent auf Augenhöhe kommunizieren. Wir sind stolz auf die hohe Wiederanlagequote. Rund 65 % der Investoren abgeschlossener Investments haben sich für die Wiederanlage in eines der Produkte unseres Hauses entschieden.“
Den vollständigen Portfoliobericht stellen wir unseren Investoren und Partnern auf Anfrage gern zur Verfügung.
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,48 und 6,50 Prozent.
Solvium Capital GmbH
Aus dem Bericht geht hervor, dass alle Basis- und Bonusmieten vertragsgemäß und in voller Höhe ausgezahlt worden sind. Zudem wird bescheinigt, dass die Mietzahlungen an die Investoren aus den laufenden Mieteinnahmen der Gesellschaft erbracht worden sind. Solvium berichtet zudem über die Mieterstruktur, den Containermarkt der vergangenen Jahre, die aktuellen Herausforderungen und gibt einen Ausblick auf das Neugeschäft.
Die Solvium Capital Portfolio GmbH & Co. KG hatte zum Betrachtungsstichtag am 31.12.2013 einen Containerbestand von mehr als 11.700 CEU. Hiervon befanden sich rund 7.500 CEU im Eigentum von Investoren. Die verbleibenden Container werden als Reservebestand in der Gesellschaft gehalten. Dieser Reservebestand erzielt zusätzliche Mieteinnahmen und dient der Gesellschaft außerdem, den zugesicherten Mietzahlungs- und Rückkaufpreiszahlungen nachzukommen. Der Reservebestand wird durch Kaufpreisdifferenzen und Mietüberschüsse kontinuierlich weiter ausgebaut. Diese Angaben wurden ebenfalls vom Wirtschaftsprüfer geprüft und bescheinigt.
Dazu Geschäftsführer Marc Schumann: „Wir sind davon überzeugt, dass es uns mit diesem Portfoliobericht gelungen ist, Investoren und Vermittlern der Solvium Protect-Serie einen detaillierten Einblick in das bisher Erreichte zu geben. Wie in der Vergangenheit möchten wir auch in Zukunft mit unseren Investoren und Vermittlern offen und transparent auf Augenhöhe kommunizieren. Wir sind stolz auf die hohe Wiederanlagequote. Rund 65 % der Investoren abgeschlossener Investments haben sich für die Wiederanlage in eines der Produkte unseres Hauses entschieden.“
Den vollständigen Portfoliobericht stellen wir unseren Investoren und Partnern auf Anfrage gern zur Verfügung.
Mit dem aktuellen Produkt Solvium Protect 4 investieren Anleger in bereits vermietete 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer zu je EUR 4.000. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,38 Prozent pro Jahr, die monatlich nachschüssig ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von 1 bis 2 Prozent pro Jahr. Somit liegen die prognostizierten jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) zwischen rund 5,48 und 6,50 Prozent.
Solvium Capital GmbH
17. Juni 2014 - das neue Container-Direktinvestment Solvium Protect 6 ist im Vertrieb. Investoren erwerben mindestens zwei vermietete 20-Fuß-Standardcontainer zu je 2.050 Euro. Die Basismiete beträgt 4,10 Prozent p.a. und wird monatlich ausgezahlt. Zuvor geschlossen wurden die Angebote Protect 4 und 5, die Investments in 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer anboten.
Dazu Geschäftsführer André Wreth: „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Investoren und Vertriebspartnern wieder 20-Fuß-Standardcontainer - den Klassiker - sehr attraktiven Konditionen anbieten zu können. Auch Protect 6 bietet das bewährte Absicherungskonzept aus Versicherungs- und Factoringlösung, den Solvium-Härtefallschutz und die monatlichen Mietauszahlungen. Unsere Vertriebspartner erhalten gewohnt faire Provisionen, das Betreuungshonorar, unsere Haftungsübernahme und zuverlässigen Kundenschutz.“
Investoren erwerben vermietete 20-Fuß-Standardcontainer zu je EUR 2.050 bei einer Mindestabnahme von 2 Containern. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,10%, die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für die Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von bis zu 1,65% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 4,83%, 5,34% oder 5,85 %.
Der Kauf- und Mietvertrag für Solvium Protect 6 wurde den gesetzlichen Änderungen beim Widerrufsrecht und bei den Informationspflichten angepasst.
Solvium Capital GmbH
Dazu Geschäftsführer André Wreth: „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Investoren und Vertriebspartnern wieder 20-Fuß-Standardcontainer - den Klassiker - sehr attraktiven Konditionen anbieten zu können. Auch Protect 6 bietet das bewährte Absicherungskonzept aus Versicherungs- und Factoringlösung, den Solvium-Härtefallschutz und die monatlichen Mietauszahlungen. Unsere Vertriebspartner erhalten gewohnt faire Provisionen, das Betreuungshonorar, unsere Haftungsübernahme und zuverlässigen Kundenschutz.“
Investoren erwerben vermietete 20-Fuß-Standardcontainer zu je EUR 2.050 bei einer Mindestabnahme von 2 Containern. Diese werden am Ende der Laufzeit zum vollen Kaufpreis durch Solvium zurückgekauft. Während der Laufzeit von drei, fünf oder sieben Jahren erhalten Investoren eine Basismiete von 4,10%, die monatlich ausgezahlt wird. Zusätzlich besteht für die Investoren die Chance auf eine laufzeitabhängige Bonusmiete von bis zu 1,65% p.a. Somit liegen die prognostizierten, jährlichen IRR-Renditen (je nach gewählter Laufzeit) bei 4,83%, 5,34% oder 5,85 %.
Der Kauf- und Mietvertrag für Solvium Protect 6 wurde den gesetzlichen Änderungen beim Widerrufsrecht und bei den Informationspflichten angepasst.
Solvium Capital GmbH
Solvium Containerinvestments und die erfundene Sicherheitsgarantie
Garantierte Renditen mit der Vermietung von Containern und Wechselkoffern, kurze Laufzeiten sowie hundertprozentige Sicherheit des eingesetzten Kapitals durch Versicherungs- und Factoringlösungen, versprechen die Vertriebsmitarbeiter der Solvium Unternehmensgruppe aus Hamburg ihren oft gutgläubigen Kunden. Haben die beiden Geschäftsführer Marc Schumann (39) und Andre Wreth (38) die Quadratur des Kreises geschafft?
Lesen Sie unsere ausführliche Pressemeldung zum Thema.
Lesen Sie unsere ausführliche Pressemeldung zum Thema.
- 1
- 2