
Revolutionäre Entwicklung in der MLM-Branche !

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 11201 mal besucht und hat 93 Antworten.

Networkers Union !
Hallo Forengemeinde,
da hier viel über den Grundgedanken der Networkers Union spekuliert wird, möchte ich klarstellen, was der Sinn der Union sein soll (te):
1. Ein faires Miteinander zwischen den Vertragspartnern, also MLM-Unternehmen und Networker.
Liest man die AGB´s / Vertragskonditionen so mancher Unternehmen, wird klar warum das erforderlich ist.
2. Wie einige Beispiele der Vergangenheit und Gegenwart zeigen (z. B. im Bereich Maßmode) tut sich der einzelne Networker oft sehr schwer seine Rechte gegenüber einem Unternehmen durchzusetzen. Hier soll ihm die Union zur Seite stehen, auch indem Anwalts- und Gerichtskosten von der Union übernommen werden in Fällen wo Verhandlungen mit dem betroffenen Unternehmen nicht weiterführen.
3. Da die bestehenden Verbände die Interessen der Branche vertreten und weniger die Interessen einzelner Networker, fehlt also eine Institution, welche ausschließlich die Interessen der Networker vertritt.
4. Wir seit Jahren eine kontinuierlich wachsende Zahl von Abzockern im MLM-Gewand feststellen. Wird schnell gegen solche Unternehmen vorgegangen (Erstatten von Strafanzeigen etc.) hält sich der angerichtete Schaden in Grenzen. Auch eine aufgabe für die Union.
Das waren meine grundsätzlichen Erwägungen, als ich die Idee der Networkers Union zur Diskussion stellte.
Es war zwar meine Idee, jedoch wollte / will und kann ich in der Sache nicht megaengagiert sein, weil mir die Zeit fehlt.
Sollte daraus etwas greifbares entstehen bin ich gerne bereit (sofern gewünscht) seriösen Initiatoren beratend (kostenlos natürlich) zur Seite zu stehen.
Gruß
ratiomama
da hier viel über den Grundgedanken der Networkers Union spekuliert wird, möchte ich klarstellen, was der Sinn der Union sein soll (te):
1. Ein faires Miteinander zwischen den Vertragspartnern, also MLM-Unternehmen und Networker.
Liest man die AGB´s / Vertragskonditionen so mancher Unternehmen, wird klar warum das erforderlich ist.
2. Wie einige Beispiele der Vergangenheit und Gegenwart zeigen (z. B. im Bereich Maßmode) tut sich der einzelne Networker oft sehr schwer seine Rechte gegenüber einem Unternehmen durchzusetzen. Hier soll ihm die Union zur Seite stehen, auch indem Anwalts- und Gerichtskosten von der Union übernommen werden in Fällen wo Verhandlungen mit dem betroffenen Unternehmen nicht weiterführen.
3. Da die bestehenden Verbände die Interessen der Branche vertreten und weniger die Interessen einzelner Networker, fehlt also eine Institution, welche ausschließlich die Interessen der Networker vertritt.
4. Wir seit Jahren eine kontinuierlich wachsende Zahl von Abzockern im MLM-Gewand feststellen. Wird schnell gegen solche Unternehmen vorgegangen (Erstatten von Strafanzeigen etc.) hält sich der angerichtete Schaden in Grenzen. Auch eine aufgabe für die Union.
Das waren meine grundsätzlichen Erwägungen, als ich die Idee der Networkers Union zur Diskussion stellte.
Es war zwar meine Idee, jedoch wollte / will und kann ich in der Sache nicht megaengagiert sein, weil mir die Zeit fehlt.
Sollte daraus etwas greifbares entstehen bin ich gerne bereit (sofern gewünscht) seriösen Initiatoren beratend (kostenlos natürlich) zur Seite zu stehen.
Gruß
ratiomama
Networkers Union !
Hallo Forengemeinde,
der Fall Ziami, nachzulesen hier
gomopa.net/ZIAMI-Da-ist-man-wohl-weg-vom-Fenster
zeigt wieder deutlich die absolute Notwendigkeit eines Verbandes für Networker.
Warum ?
Debora Lange, ehemalige oder noch Top-Führungskraft von Ziami, teilte mit, dass Ziami seit Monaten an etliche Führungskräfte keine Bonusprovisonen auszahlt.
Und nun ?
Den Betroffenen steht in unserem Rechtssystem natürlich der Klageweg offen, zumindest theoretisch.
Praktisch kann sich das kaum einer leisten, denn mit geschickten Anwälten lässt sich fast jedes Verfahren endlos in die Länge ziehen, was die Verfahrenskosten, die der Kläger zunächst vorschießt, in exorbitante Höhe treibt.
Leider ist das was Frau Lange beschreibt kein Einzelfall.
Sollen sich Networker solche Schikanen bis in alle Ewigkeit gefallen lassen ?
Fragende Grüße
ratiomama
der Fall Ziami, nachzulesen hier
gomopa.net/ZIAMI-Da-ist-man-wohl-weg-vom-Fenster
zeigt wieder deutlich die absolute Notwendigkeit eines Verbandes für Networker.
Warum ?
Debora Lange, ehemalige oder noch Top-Führungskraft von Ziami, teilte mit, dass Ziami seit Monaten an etliche Führungskräfte keine Bonusprovisonen auszahlt.
Und nun ?
Den Betroffenen steht in unserem Rechtssystem natürlich der Klageweg offen, zumindest theoretisch.
Praktisch kann sich das kaum einer leisten, denn mit geschickten Anwälten lässt sich fast jedes Verfahren endlos in die Länge ziehen, was die Verfahrenskosten, die der Kläger zunächst vorschießt, in exorbitante Höhe treibt.
Leider ist das was Frau Lange beschreibt kein Einzelfall.
Sollen sich Networker solche Schikanen bis in alle Ewigkeit gefallen lassen ?
Fragende Grüße
ratiomama
Hinterher ist man immer schlauer !
Hallo eurofetischist,
als Ziami 2003 gestartet ist, war für Außenstehende ohne präzise Firmeninternas, nicht abzusehen wo der Hase hinläuft.
Sogar Lillia, die Abzocker 10 Kilometer gegen den Wind roch, konnte von Abzocke nix erkennen.
Das etwas faul ist im Staate Dänemark ist kritischen Beobachtern erst gedämmert, als die AGB´s zum Nachteil der VP´s (Vorkasse etc.) verändert wurden.
Hinterher ist jeder schlauer.
Gruß
ratiomama
als Ziami 2003 gestartet ist, war für Außenstehende ohne präzise Firmeninternas, nicht abzusehen wo der Hase hinläuft.
Sogar Lillia, die Abzocker 10 Kilometer gegen den Wind roch, konnte von Abzocke nix erkennen.
Das etwas faul ist im Staate Dänemark ist kritischen Beobachtern erst gedämmert, als die AGB´s zum Nachteil der VP´s (Vorkasse etc.) verändert wurden.
Hinterher ist jeder schlauer.
Gruß
ratiomama
Zitat von »"G_Kar"«
Da meinten wir wohl was anderes. Dachte sie meinen das Warnkesiegel. Aber das wird auch im mlminfo Forum beworben nicht nur beim Sander. Das mit dem Siegel War doch zu der Zeit wo Sander noch mit Halter befreundet war. Der Halter hatte doch so fixe Ideen und hat auch hier immer die Networker Union angekündigt die nie kam. Was ist eigentlich daraus geworden. Das sollte doch alles eine große Idee werden.
Es stimmt, dass schon vor Monaten eine bevorstehende "Networker Union" angekündigt worden war, die dann nie kam...
Über positive Veränderungen in der Branche wurde schon öfter diskutiert, aber immer dann, wenn es unmittelbar vor`m konkret-werden stand, verlief sich die Diskussion im Sande. Auf nachbohren hiess es jedesmal, es sei noch zu vieles nicht ausdiskutiert worden und ungeklärt.
Etwa 2 Wochen nach einer erneut "versandeten" Diskussion haben wir nun einfach mal etwas getan, nämlich unser Empfehlungssiegel in den Raum gestellt.
Das Konzept ist auch keineswegs neu, sondern nur eine logische Erweiterung unseres Infoportals, auf dem wir schon seit über 2 Jahren nur Geschäftsmöglichkeiten vorstellen (damit empfehlen), die einem bestimmten Standard entsprechen. Das Empfehlungssiegel gibt nun nur Networkern eine Bestätigung, dass ihre Geschäftsmöglichkeit dem Standard entspricht, für den unser Portal und unser Siegel steht.
Ein hoher Standard ist wichtig, um den marktüberschwemmenden Geldverdienspielchen, unseriösen Systemen und Geschäften mit nicht zugelassenen Produkten eine Alternative gegenüberzustellen und den Menschen zu zeigen, dass es eine Reihe von Punkten gibt, die beim Aufbau eines Geschäfts zu beachten wären.
Tja, nun wurde mal nicht nur gequatscht, sondern tatsächlich schon mal etwas getan und nun ist's auch nicht recht... vor allem denen nicht, deren Geschäftsmöglichkeiten dem von uns favorisierten Standard (der in weiten Teilen der Argumentation der Verbraucherzentralen bzw. der IHKs nahekommt!) nicht entsprechen.
Auch hier im Forum gab es ja mal eine Initiative, einen Katalog empfehlenswerter Network-Geschäfte zusammenzustellen, der dann nach Anmeldung einiger Geschäfte leider nie weitergeführt worden ist.
Nun, wir haben genau diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt, da sie hier leider verwaist war, obwohl sie sehr wichtig ist!
Zusammenarbeit hatte ich hier ja mehrfach angeboten, ist auch noch nicht zu spät dazu. Die Verantwortlichen hier wissen, wie sie mich erreichen können.
Freundliche Grüsse
Norbert Warnke
Alderlug
inaktiv
Zitat von »"Norbert Warnke"«
Dachte sie meinen das Warnkesiegel.
Wer das "Warnkesiegel" auf jeden Fall meint, ist http://www.treppenhausgefluester.info .... *grins* ;-)
Kleiner Tipp: Anstatt hier große Volksreden zu schwingen, würde ich mich an Ihrer Stelle lieber dort mal umschauen. Sie sind dort nämlich das große Tagesgespräch und das nicht erst seit gestern ...
@ alderlug,
die Inhalte dort kenne ich.
Dort wird eh viel mit Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung gearbeitet, solche Foren kann man nicht ernst nehmen.
Würden die aus Deutschland agieren, wäre dem Betreiber längst das Handwerk gelegt. Strafverfolgung in die Schweiz bei Antragsdelikten wird schwierig.
Also lassen wir die Leute mal giften, die disqualifizieren sich damit eh selbst.
@ Mod: Warum ist hier eigentlich ein Werbelink zu jenem Verleumderforum erlaubt?
die Inhalte dort kenne ich.
Dort wird eh viel mit Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung gearbeitet, solche Foren kann man nicht ernst nehmen.
Würden die aus Deutschland agieren, wäre dem Betreiber längst das Handwerk gelegt. Strafverfolgung in die Schweiz bei Antragsdelikten wird schwierig.
Also lassen wir die Leute mal giften, die disqualifizieren sich damit eh selbst.
@ Mod: Warum ist hier eigentlich ein Werbelink zu jenem Verleumderforum erlaubt?
Nun muss sich ja die Frage stellen, welchen Wert im wirklichen Leben "draußen" ein von Ihnen herausgegebenes Siegel hat, das die Kriterien Ihres Portals als Referenz beinhaltet und über dessen Zulassung vornehmlich Sie entscheiden möchten.
Um es freundlich zu sagen, sind die Besucherzahlen Ihres Portals bzw. Ihres Forums seit der Gründung im September 2005 konstant niedrig geblieben. Genauer gesagt, es wurden seitdem insgesamt 1800 Beiträge -zudem zum großen Teil von Ihnen selbst-geschrieben.
In Ihren Augen "würdige" Träger des Siegels sind derzeit hauptsächlich die Produkte, die Sie, Ihre Frau und Ihr Sohn vertreiben. Anderen Angebote, die Sie inzwischen nicht mehr ;-) anbieten, haben Sie das Recht, dieses "Siegel" zu tragen, entweder gar nicht erst zugestanden oder Sie haben dieses Recht wieder in Eigenregie entzogen.
Zudem sollte man dabei auch nicht übersehen, das zwar der einzelne Networker für die Siegelführung keine Lizenzgebühren tragen muss, sollte aber die betreffende Firma mit Ihrem Siegel werben wollen -warum sie das tun sollte, erschließt sich mir nicht- wären dafür Lizenzgebühren fällig.
Was zu der nächsten Frage führt, etablierte und lange Zeit am Markt befindliche Firmen wie Herbalife oder Amway nebst ihren Networkern werden sich mit einiger Sicherheit für Ihr "Siegel" auch nicht ansatzweise interessieren. Warum sollten sie auch?
Folgt man jetzt Ihrer Argumentation, das neue Interessenten an MLM generell anhand Ihres Siegels zwischen empfehlenswerten und nicht empfehlenswerten Firmen unterscheiden sollen, wären dementsprechend auch etablierte Firmen als nicht empfehlenswert einzustufen, nämlich immer dann, wenn sie Null Interesse an Ihrem privaten "Siegel" haben.
Mal völlig davon abgesehen, wie so etwas rechtlich zu bewerten wäre, verkehrt sich diese abstruse "Siegel" Politik ins genaue Gegenteil. Ein unkundiger Einsteiger würde vielleicht ähnliche Gedanken hegen, das es nunmal Firmen gibt, die einfach gar kein Interesse an einem selbsterstellten Siegel haben -wie z.B. Amway, Herbalife und andere Größen der Branche- und dieses deshalb auch garnicht "führen" wollen. Nur, die aus Ihrer Sicht nicht empfehlenswerten Firmen "dürfen" dieses Siegel nicht führen.
Was unterscheidet also aus der Sicht eines Neueinsteigers -sofern er überhaupt Ihr "Siegel" jemals wahrnehmen sollte- eine Firma mit NULL Interesse an Ihrem privaten Siegel von einer Firma die so ein Siegel nicht führen dürfte. Nichts, beide haben kein Siegel. Das Amway aus der Sicht eines Neueinsteigers untadelig ist, dürfte unbestritten sein. Nur hat der Neueinsteiger vielleicht kein Interesse an Amway und möchte was Anderes machen. Was wird er finden?
100e dubiose und nicht dubiose Angebote, alle -genau wie Herbalife- ohne Siegel, mithin ist Ihr Siegel, das ohnehin vornehmlich Ihre Angebote featuren soll, als Warnung aber auch garnichts wert. Außer höchstens das eigene Portfolio zu fördern und unangenehme Mitbewerber zu diskreditieren.
Um es freundlich zu sagen, sind die Besucherzahlen Ihres Portals bzw. Ihres Forums seit der Gründung im September 2005 konstant niedrig geblieben. Genauer gesagt, es wurden seitdem insgesamt 1800 Beiträge -zudem zum großen Teil von Ihnen selbst-geschrieben.
In Ihren Augen "würdige" Träger des Siegels sind derzeit hauptsächlich die Produkte, die Sie, Ihre Frau und Ihr Sohn vertreiben. Anderen Angebote, die Sie inzwischen nicht mehr ;-) anbieten, haben Sie das Recht, dieses "Siegel" zu tragen, entweder gar nicht erst zugestanden oder Sie haben dieses Recht wieder in Eigenregie entzogen.
Zudem sollte man dabei auch nicht übersehen, das zwar der einzelne Networker für die Siegelführung keine Lizenzgebühren tragen muss, sollte aber die betreffende Firma mit Ihrem Siegel werben wollen -warum sie das tun sollte, erschließt sich mir nicht- wären dafür Lizenzgebühren fällig.
Was zu der nächsten Frage führt, etablierte und lange Zeit am Markt befindliche Firmen wie Herbalife oder Amway nebst ihren Networkern werden sich mit einiger Sicherheit für Ihr "Siegel" auch nicht ansatzweise interessieren. Warum sollten sie auch?
Folgt man jetzt Ihrer Argumentation, das neue Interessenten an MLM generell anhand Ihres Siegels zwischen empfehlenswerten und nicht empfehlenswerten Firmen unterscheiden sollen, wären dementsprechend auch etablierte Firmen als nicht empfehlenswert einzustufen, nämlich immer dann, wenn sie Null Interesse an Ihrem privaten "Siegel" haben.
Mal völlig davon abgesehen, wie so etwas rechtlich zu bewerten wäre, verkehrt sich diese abstruse "Siegel" Politik ins genaue Gegenteil. Ein unkundiger Einsteiger würde vielleicht ähnliche Gedanken hegen, das es nunmal Firmen gibt, die einfach gar kein Interesse an einem selbsterstellten Siegel haben -wie z.B. Amway, Herbalife und andere Größen der Branche- und dieses deshalb auch garnicht "führen" wollen. Nur, die aus Ihrer Sicht nicht empfehlenswerten Firmen "dürfen" dieses Siegel nicht führen.
Was unterscheidet also aus der Sicht eines Neueinsteigers -sofern er überhaupt Ihr "Siegel" jemals wahrnehmen sollte- eine Firma mit NULL Interesse an Ihrem privaten Siegel von einer Firma die so ein Siegel nicht führen dürfte. Nichts, beide haben kein Siegel. Das Amway aus der Sicht eines Neueinsteigers untadelig ist, dürfte unbestritten sein. Nur hat der Neueinsteiger vielleicht kein Interesse an Amway und möchte was Anderes machen. Was wird er finden?
100e dubiose und nicht dubiose Angebote, alle -genau wie Herbalife- ohne Siegel, mithin ist Ihr Siegel, das ohnehin vornehmlich Ihre Angebote featuren soll, als Warnung aber auch garnichts wert. Außer höchstens das eigene Portfolio zu fördern und unangenehme Mitbewerber zu diskreditieren.
Zitat von »"Moderator GM&P"«
wenn der Link nicht negativ Ihre Person betreffen würde - es hätte Sie nicht weiter gestört.
Lieber Mod.,
ich wundere mich nur, dass viele Links zu seriösen Dingen hier rigoros gelöscht wurden (meist schneller, als man gucken kann), dieser Link zu einem Verleumderforum aber selbst nach Drübersicht eines Moderators und obwohl dieser die dahinterliegenden Inhalte kennt (rechtswidrig!), stehen bleibt...
Ich denke mal, das Angebot einer Zusammenarbeit ziehe ich zurück. Dieses "Niveau" entspricht nicht unserem Stil. Offenbar hat sich hier trotz neuer Moderation nichts geändert. Schön, Ihr Problem...
@ Norbert Warnke,
Steigen Sie mal vom Pferd, Ihr Angebot - lang ist es her - hat uns nie
interessiert. War ein Irrtum, ja - Ihrerseits.
Im übrigen gibt es hier " MLM Moderation ". Diese(r) MitarbeiterIn entscheidet was entfernt wird, was stehenbleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Mod.
Zitat
Wie gesagt, das mit der möglichen Zusammenarbeit war ein Irrtum, vergessen Sie´s...
Steigen Sie mal vom Pferd, Ihr Angebot - lang ist es her - hat uns nie
interessiert. War ein Irrtum, ja - Ihrerseits.
Im übrigen gibt es hier " MLM Moderation ". Diese(r) MitarbeiterIn entscheidet was entfernt wird, was stehenbleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Mod.
Lieber Herr W.,
Jaja, schon klar. Wie könnte Sie etwas vernünftiges auch interessieren...
Hört, hört!!!
Wenn wir im Team nach genau festgelegten Kriterien darüber entscheiden, ob wir etwas empfehlen wollen oder nicht, ist das böse, wenn hier nach gutdünken vom Mod entschieden wird, ist das ok...
Wie war das bei Animal Farm? Alle sind gleich, manche sind aber "gleicher"...
Mich würde mal interessieren, was so "böse" daran sein soll, wenn
- ein Geschäft legal und seriös ist
- wenn man auch verdienen kann, ohne weitere Teilnehmer werben zu müssen
- wenn es keine Zwangsabnahmen oder Mindestumsätze gibt
- wenn es kein Kopfgeld gibt
- wenn nichts schneeballartig "umverteilt" wird
- wenn die Produkte marktfähig, zugelassen und Kundengerecht sind
- wenn keine hohe Erstabnahme verlangt wird
- wenn es keine hohe Einstiegsgebühr gibt
- wenn keine Lagerhaltung verlangt wird
- wenn nicht verkaufte Ware auch wieder zurückgenommen wird
- wenn keine überzogenen Verdienstversprechungen gemacht werden
- wenn nicht mit Superlativen geworben wird
- wenn nicht mit irreführenden Angaben geworben wird
- wenn auf Gesundheitsaussagen verzichtet wird
- wenn das Geschäft bereits etabliert ist, also auch funktioniert
- wenn alle Unterlagen in deutsch sind und deutschem Recht entsprechen
Gegen diese Kriterien (wurden ünrigens in weiten Teilen von den Verbraucherzentralen und IHKs übernommen) kann man eigentlich nur dann etwas haben, wenn man Geschäfte der "anderen Richtung" bevorzugt, also Schneeballsysteme, progressive Kundenwerbung, teuren Einstieg, Kopfgeld, nicht zugelassene Produkte, Heilaussagen, überzogene Versprechungen etc. und eigene geschäftliche Interessen durch solche Vorgaben beeinträchtigt sieht.
Tja, "schwarzen Schafen" sind solche Empfehlungskriterien natürlich ein Dorn im Auge, denn die können solche Vorgaben nicht erfüllen.
Tja, mag der Leser entscheiden und spekulieren, warum gegen positive Dinge so vehement sturmgelaufen wird...
Auf einen Link verzichte ich, der wird ja eh gelöscht. Hier darf man offenbar nur zu Seiten verlinken, die massiv Rechtsbrüche begehen.
Zitat von »"Moderator GM&P"«
@ Norbert Warnke,
Zitat
Wie gesagt, das mit der möglichen Zusammenarbeit war ein Irrtum, vergessen Sie´s...
Steigen Sie mal vom Pferd, Ihr Angebot - lang ist es her - hat uns nie
interessiert. War ein Irrtum, ja - Ihrerseits.
Jaja, schon klar. Wie könnte Sie etwas vernünftiges auch interessieren...
Zitat
Im übrigen gibt es hier " MLM Moderation ". Diese(r) MitarbeiterIn entscheidet was entfernt wird, was stehenbleibt.
Hört, hört!!!
Wenn wir im Team nach genau festgelegten Kriterien darüber entscheiden, ob wir etwas empfehlen wollen oder nicht, ist das böse, wenn hier nach gutdünken vom Mod entschieden wird, ist das ok...
Wie war das bei Animal Farm? Alle sind gleich, manche sind aber "gleicher"...
Mich würde mal interessieren, was so "böse" daran sein soll, wenn
- ein Geschäft legal und seriös ist
- wenn man auch verdienen kann, ohne weitere Teilnehmer werben zu müssen
- wenn es keine Zwangsabnahmen oder Mindestumsätze gibt
- wenn es kein Kopfgeld gibt
- wenn nichts schneeballartig "umverteilt" wird
- wenn die Produkte marktfähig, zugelassen und Kundengerecht sind
- wenn keine hohe Erstabnahme verlangt wird
- wenn es keine hohe Einstiegsgebühr gibt
- wenn keine Lagerhaltung verlangt wird
- wenn nicht verkaufte Ware auch wieder zurückgenommen wird
- wenn keine überzogenen Verdienstversprechungen gemacht werden
- wenn nicht mit Superlativen geworben wird
- wenn nicht mit irreführenden Angaben geworben wird
- wenn auf Gesundheitsaussagen verzichtet wird
- wenn das Geschäft bereits etabliert ist, also auch funktioniert
- wenn alle Unterlagen in deutsch sind und deutschem Recht entsprechen
Gegen diese Kriterien (wurden ünrigens in weiten Teilen von den Verbraucherzentralen und IHKs übernommen) kann man eigentlich nur dann etwas haben, wenn man Geschäfte der "anderen Richtung" bevorzugt, also Schneeballsysteme, progressive Kundenwerbung, teuren Einstieg, Kopfgeld, nicht zugelassene Produkte, Heilaussagen, überzogene Versprechungen etc. und eigene geschäftliche Interessen durch solche Vorgaben beeinträchtigt sieht.
Tja, "schwarzen Schafen" sind solche Empfehlungskriterien natürlich ein Dorn im Auge, denn die können solche Vorgaben nicht erfüllen.
Tja, mag der Leser entscheiden und spekulieren, warum gegen positive Dinge so vehement sturmgelaufen wird...
Auf einen Link verzichte ich, der wird ja eh gelöscht. Hier darf man offenbar nur zu Seiten verlinken, die massiv Rechtsbrüche begehen.
Zitat von »"MLM Moderation"«
Zitat
Auf einen Link verzichte ich, der wird ja eh gelöscht. Hier darf man offenbar nur zu Seiten verlinken, die massiv Rechtsbrüche begehen.
Für diese Unterstellung haben Sie sicher Belege, ansonsten würde Ihr Beitrag sehr schnell wieder verschwinden.
Gab es hier nicht einen Link zum Treppenhaus... wo Menschen beleidigt und verleumdet werden?
Wie ist es mit diese4m Beleg:
Wer das "Warnkesiegel" auf jeden Fall meint, ist http://www.treppenhausgefluester.info .... *grins*
Hier haben wir doch hier in diesem Thread einen Link zu einer Präsenz mit eindeutig rechtswidrigen Inhalten.
Na vielleicht haben Sie das nur noch nicht entdeckt, aber nun, da Sie es wissen, können Sie diesen Link ja auch entfernen und sich von den dortigen "Ausbrüchen" hier im Thread öffentlich distanzieren.