
Kapitalanlage im Ausland

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 2044 mal besucht und hat 3 Antworten.

Kapitalanlage im Ausland
Hallo!
Wer kennt sich mit Kapitalanlagen im Ausland aus? Gesucht wird eine sichere (Verlust, Steuern, ..) Anlagemöglichkeit im Ausland. Ich meine nicht dubiose Angebote für irgendwelche Millionenbeträge aus ungewisser Herkunft, sondern seriöse Angebote für Auslandsanlagen wie sie zu jeder vernünftigen Vermögensplanung gehört.
Vorab vielen Dank an alle Wissenden!
Wer kennt sich mit Kapitalanlagen im Ausland aus? Gesucht wird eine sichere (Verlust, Steuern, ..) Anlagemöglichkeit im Ausland. Ich meine nicht dubiose Angebote für irgendwelche Millionenbeträge aus ungewisser Herkunft, sondern seriöse Angebote für Auslandsanlagen wie sie zu jeder vernünftigen Vermögensplanung gehört.
Vorab vielen Dank an alle Wissenden!
Finatan
inaktiv
Hallo Maildevil,
nun ich bin nicht der Allmächt oder allwissend. In den Bereichen der Immobilie sind wir jedoch seit vielen Jahren in Europa und zum Teil auch in den USA tätig. Wir initiieren hier Produkte sowohl für den normalen Anleger, als auch für den institutionellen Anleger.
Nach meiner Erfahrung gibt es die „Wunderwaffe“ nicht, aber es gibt einige Dinge die sehr gut funktionieren.
Rendite hat nach meinem Empfinden nichts mit Steuer zu tun, Rendite heißt, für mich im Bereich der Immobilienanlage, das ein Objekt rein aus den Mieterträgen und realistischen Wertzuwächsen wirtschaftlich sein muss.
Die Steuer ist ein extra Bonbon, aber wer sich über die Steuer reich rechnen will, der hat für mein Dafürhalten das Geschäft nicht verstanden.
Als interessant für den normalen Anleger würde ich derzeit zum Beispiel Immobilien in den Niederlanden empfinden, hier schaffen wir es regelmäßig selbst bei Vollfinanzierung Selbstläufer zu erzeugen, meistens sogar mit Überschuss.
Die Steuer bringt hier über die Mehrwertsteuer Rückerstattung ein zusätzliches erhebliches Bonbon, der Rest ist über das DBA abzuklären.
Bei der Betrachtung der Rendite ist die Mehrwertsteuer außen vor gelassen, wie gesagt ein Bonbon.
In den letzten 10 Jahren haben wir hier mehr als 27.000 Einheiten realisiert.
Eine weitere Anlageform ist eine Beteiligungsform, ein Streuinvest in den Bereichen der Immobilie, Investmentfonds und Venturekapital. Die Rendite liegt hier bei ca. 10% , auch hier gibt es einige recht interessante steuerliche Aspekte.
Historisch realisiertes Volumen in diesem Bereich über 400 Mio. Euro.
Falls du fragen zu diesen Bereichen hast, so schicke einfach ein E. Mail.
Entsprechende Referenzen und Unterlagen kann ich dann mit der Post zukommen lassen.
Grundsätzlich empfehle ich bei derartigen Anlagen einen fähigen neutralen Steuerberater.
Wir erstellen für unsere Kunden zwar die kompletten Abrechnungen etc. die Steuererklärung machen wir jedoch nicht.
Gruß
Finatan
nun ich bin nicht der Allmächt oder allwissend. In den Bereichen der Immobilie sind wir jedoch seit vielen Jahren in Europa und zum Teil auch in den USA tätig. Wir initiieren hier Produkte sowohl für den normalen Anleger, als auch für den institutionellen Anleger.
Nach meiner Erfahrung gibt es die „Wunderwaffe“ nicht, aber es gibt einige Dinge die sehr gut funktionieren.
Rendite hat nach meinem Empfinden nichts mit Steuer zu tun, Rendite heißt, für mich im Bereich der Immobilienanlage, das ein Objekt rein aus den Mieterträgen und realistischen Wertzuwächsen wirtschaftlich sein muss.
Die Steuer ist ein extra Bonbon, aber wer sich über die Steuer reich rechnen will, der hat für mein Dafürhalten das Geschäft nicht verstanden.
Als interessant für den normalen Anleger würde ich derzeit zum Beispiel Immobilien in den Niederlanden empfinden, hier schaffen wir es regelmäßig selbst bei Vollfinanzierung Selbstläufer zu erzeugen, meistens sogar mit Überschuss.
Die Steuer bringt hier über die Mehrwertsteuer Rückerstattung ein zusätzliches erhebliches Bonbon, der Rest ist über das DBA abzuklären.
Bei der Betrachtung der Rendite ist die Mehrwertsteuer außen vor gelassen, wie gesagt ein Bonbon.
In den letzten 10 Jahren haben wir hier mehr als 27.000 Einheiten realisiert.
Eine weitere Anlageform ist eine Beteiligungsform, ein Streuinvest in den Bereichen der Immobilie, Investmentfonds und Venturekapital. Die Rendite liegt hier bei ca. 10% , auch hier gibt es einige recht interessante steuerliche Aspekte.
Historisch realisiertes Volumen in diesem Bereich über 400 Mio. Euro.
Falls du fragen zu diesen Bereichen hast, so schicke einfach ein E. Mail.
Entsprechende Referenzen und Unterlagen kann ich dann mit der Post zukommen lassen.
Grundsätzlich empfehle ich bei derartigen Anlagen einen fähigen neutralen Steuerberater.
Wir erstellen für unsere Kunden zwar die kompletten Abrechnungen etc. die Steuererklärung machen wir jedoch nicht.
Gruß
Finatan