
Elon Musk soll Aktienkurs manipuliert haben

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 701 mal besucht und hat 6 Antworten.

Elon Musk soll Aktienkurs manipuliert haben
Hat Tesla-Chef Elon Musk den Aktienkurs von Tesla manipuliert, indem er absichtlich Falschinformationen per Twitter verbreitet - Ein Short-Seller behauptet dies und reicht Klage ein. Short-Seller Andrew Left von Citron Research erklärte gestern, dass er Tesla und Elon Musk wegen mehrerer Verstöße gegen das US-Wertpapiergesetz verklagt habe. Dies berichten übereinstimmend "CNBC" ...weiterlesen...
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachric…beispiel-betrug
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachric…beispiel-betrug
Die Untersuchung des DOJ von Elon Musk ist beispiellos
Und dann, war es wahr? Ein Blogeintrag vom 13. August zeigte, dass Musk, obwohl er eine Finanzierungsquelle hatte, die Situation vielleicht nicht genau beschreibt. "Der saudi-arabische Staatsfonds hat mich mehrmals darauf angesprochen, Tesla privat zu nehmen", erklärte er. Und dieser Fonds "verfügt über mehr als genug Kapital, um eine solche Transaktion durchzuführen." Musk hatte am 31. Juli ein weiteres Treffen mit dem Geschäftsführer des saudiarabischen Fonds.
Quelle: https://www.nach-welt.com/geschaft/die-u…st-beispiellos/
Quelle: https://www.nach-welt.com/geschaft/die-u…st-beispiellos/
US-Börsenaufsicht will Elon Musk verbieten, börsendotierte Unternehmen zu leiten
Nach den Ermittlungen wegen eines umstrittenen Tweets von Elon Musk hat die US-Börsenaufsicht SEC nun Klage wegen möglichen Wertpapierbetrugs gegen den Tesla-Chef eingereicht. Der Starunternehmer werde von der Behörde verdächtigt, falsche und irreführende Angaben gegenüber Investoren gemacht zu haben, berichteten US-Medien am Donnerstag übereinstimmend.
Quellen: https://www.focus.de/finanzen/boerse/kla…id_9671936.html
Quellen: https://www.focus.de/finanzen/boerse/kla…id_9671936.html
Einigung zwischen Tesla-Chef Musk und Börsenaufsicht steht
Der nach einer Klage wegen Marktmanipulation vereinbarte Vergleich zwischen Tesla-Chef Musk und der US-Börsenaufsicht ist perfekt. Zugleich zeigen neue Tesla-Projekte wie Videospiele und Tequila, dass der Tech-Milliardär schwer berechenbar bleibt.
Quelle: https://www.automobil-produktion.de/hers…-steht-129.html
Quelle: https://www.automobil-produktion.de/hers…-steht-129.html
Falsche Zahlen bei Tesla? FBI ermittelt
Neuer Ärger für Tesla. Kaum ist die Anklage der US-Börsenaufsicht SEC vom Tisch, schaltet sich das FBI ein. Hat Elon Musk bei den angepeilten Produktionszahlen des Model 3 gelogen?
Die US-Staatsanwaltschaft verstärkt laut Berichten des Wall Street Journal die Untersuchungen gegen Tesla. Musk habe die Anleger mit einem aggressiven Produktionsplan bewusst in die Irre geführt – so der Vorwurf.
Quelle: deraktionaer.de
Die US-Staatsanwaltschaft verstärkt laut Berichten des Wall Street Journal die Untersuchungen gegen Tesla. Musk habe die Anleger mit einem aggressiven Produktionsplan bewusst in die Irre geführt – so der Vorwurf.
Quelle: deraktionaer.de
Bitcoin-Betrug mit gefälschten Accounts von Tesla-Chef
Eine neue Welle von gefälschten Twitter-Accounts, die vermeintlich von Tesla-Chef Elon Musk stammen, macht derzeit dem Kurznachrichtendienst Twitter zu schaffen.
Twitter kämpft mit gefälschten Accounts unter anderem von Tesla-Chef Musk © AP
Wie die Website des Senders BBC berichtete, wurden zuletzt auch gewerbliche Twitter-Accounts etwa der britischen Modekette Matalan und des US-Verlags Pantheon Books von Kriminellen gekapert.
Quelle: kleinezeitung.at
Twitter kämpft mit gefälschten Accounts unter anderem von Tesla-Chef Musk © AP
Wie die Website des Senders BBC berichtete, wurden zuletzt auch gewerbliche Twitter-Accounts etwa der britischen Modekette Matalan und des US-Verlags Pantheon Books von Kriminellen gekapert.
Quelle: kleinezeitung.at
Tesla wird Prozess gemacht: Alles manipuliert? Model S- und X-Besitzer betroffen
Tausende Tesla-Fahrer könnten betroffen sein: Ein Käufer wirft dem Automobilhersteller vor, die Reichweite bestimmter Akkus bewusst verringert zu haben, um einen kostspieligen Rückruf zu vermeiden. Model S und Model X-Besitzer sollten da genau hinsehen. Und auch die Aktionäre des Elektroautopioniers. Denn für Tesla könnte der Prozess ein dramatisches Ende bedeuten. Hat Tesla bei Software-Updates die Reichweite älterer Fahrzeuge des Typs Model S und Model X bewusst verringert, um so einen teuren Rückruf zu umgehen und Kosten zu sparen – zum Leidwesen der Besitzer? Mit dieser Frage befasst sich jetzt das Bundesgericht in Nordkalifornien, wo die Klage bereits am Mittwoch eingereicht wurde.
Quelle: deraktionaer.de
Quelle: deraktionaer.de