
Edel Versandhaus Neiman Marcus

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 4895 mal besucht und hat 2 Antworten.

Edel Versandhaus Neiman Marcus
Sind Sie einer der Superreichen? Ja? Das ist schön. Für alle die nicht zu den Superreichen gehören aber mal nachsehen wollen wo die ihre Einkäufe erledigen habe ich hier einen kleinen Link zum Katalog des Edel-Versandhauses Neimann Marcus mitgebracht >> www.neimanmarcus.com Viel Spaß beim stöbern! SR
GESCHENKE FÜR REICHE
U-Boot für zwei
Aufatmen bei den Reichen der Welt: Der fast schon legendäre Weihnachtskatalog von Neiman Marcus ist da. Und damit kann das Shoppen beginnen, für Menschen, die praktisch schon alles haben. Wie wäre es in diesem Jahr zum Beispiel mit einem schnuckeligen U-Boot oder einem Handy mit Diamanten in Rotgoldfassung?
Washington - Kapitän Nemo würde wohl vor neid zerplatzen, wenn er die hüpsche kleine Minitauchstation sähe, de im neuen Neiman Marcus Katalog angepriesen wird. Schnöde 1.440.000 Dollar (gut eine Million Euro) etwa kostet das U-Boot mit Ledersitzen, Panomara-Fenstern und Klimaanlage.
Ganz anders, dafür aber sehr viel handlicher ist ein glänzendes Mobiltelefon. Nichts weniger als Diamanten, eingefasst von Rotgold, funkeln den oder die stolzen Besitzer an. Es funktioniert zwar nicht unter Wasser, dafür garantiert der Preis von 73.000 Dollar aber, dass jedes Gespräch auf Erden einfach wertvoll ist.
Seit 1926 schon bringt die US-Nobelhauskette mit Hauptsitz in Dallas (Texas) alljährlich rechtzeitig vor dem Fest ihr Christmas Book heraus, einen Versandhauskatalog für die Bestbetuchten mit illustren Geschenkideen. Am Anfang war es nur ein dünnes Heftchen mit vergleichsweise bescheidenen, aber damals schon erlesenen Angeboten.
Immer etwas exklusiver
Schnell wurde es dann ausgefallener und teurer - von Windmühlen über goldene Spielzeugeisenbahnen und komplette Bowlingbahnen bis hin zum Weltraumtrip oder Privatauftritt von Elton John. Und, ja, so versichert Neiman Marcus im jüngsten Katalog: Alle Geschenkartikel existieren wirklich und es gibt tatsächlich Leute, die sie bestellen.
100 Jahre besteht das Unternehmen in diesem Jahr, und so hat man sich mit dem Christmas Book 2007 erst recht nicht lumpen lassen. Verspricht die Unterwasser-Traummaschine (samt zweitägigem Bedienungskursus) Abenteuer in bis zu 300 Meter Tiefe, kann man zu Weihnachten auch hoch hinaus - mit einem motorisierten Gleiter.
Natürlich ist es nicht irgendein Leichtflugzeug, sondern jenes, mit dem der Naturschützer und Pilot Francisco Guttierez 2005 die alljährliche Migration der vom Aussterben bedrohten Monarch-Schmetterlinge von Kanada nach Mexico begleitete. 80.000 Dollar kostet es, den Gleiter zu erwerben und darüber hinaus an Guttierrez' nächster Migrationstour teilzunehmen - gewiss Grund genug für Schmetterlinge im Bauch.
Der komplette Artikel: [url=http://www.manager-magazin.de/life/freizeit/0,2828,510508,00.html]Manager Magazin[/url]
U-Boot für zwei
Aufatmen bei den Reichen der Welt: Der fast schon legendäre Weihnachtskatalog von Neiman Marcus ist da. Und damit kann das Shoppen beginnen, für Menschen, die praktisch schon alles haben. Wie wäre es in diesem Jahr zum Beispiel mit einem schnuckeligen U-Boot oder einem Handy mit Diamanten in Rotgoldfassung?
Washington - Kapitän Nemo würde wohl vor neid zerplatzen, wenn er die hüpsche kleine Minitauchstation sähe, de im neuen Neiman Marcus Katalog angepriesen wird. Schnöde 1.440.000 Dollar (gut eine Million Euro) etwa kostet das U-Boot mit Ledersitzen, Panomara-Fenstern und Klimaanlage.
Ganz anders, dafür aber sehr viel handlicher ist ein glänzendes Mobiltelefon. Nichts weniger als Diamanten, eingefasst von Rotgold, funkeln den oder die stolzen Besitzer an. Es funktioniert zwar nicht unter Wasser, dafür garantiert der Preis von 73.000 Dollar aber, dass jedes Gespräch auf Erden einfach wertvoll ist.
Seit 1926 schon bringt die US-Nobelhauskette mit Hauptsitz in Dallas (Texas) alljährlich rechtzeitig vor dem Fest ihr Christmas Book heraus, einen Versandhauskatalog für die Bestbetuchten mit illustren Geschenkideen. Am Anfang war es nur ein dünnes Heftchen mit vergleichsweise bescheidenen, aber damals schon erlesenen Angeboten.
Immer etwas exklusiver
Schnell wurde es dann ausgefallener und teurer - von Windmühlen über goldene Spielzeugeisenbahnen und komplette Bowlingbahnen bis hin zum Weltraumtrip oder Privatauftritt von Elton John. Und, ja, so versichert Neiman Marcus im jüngsten Katalog: Alle Geschenkartikel existieren wirklich und es gibt tatsächlich Leute, die sie bestellen.
100 Jahre besteht das Unternehmen in diesem Jahr, und so hat man sich mit dem Christmas Book 2007 erst recht nicht lumpen lassen. Verspricht die Unterwasser-Traummaschine (samt zweitägigem Bedienungskursus) Abenteuer in bis zu 300 Meter Tiefe, kann man zu Weihnachten auch hoch hinaus - mit einem motorisierten Gleiter.
Natürlich ist es nicht irgendein Leichtflugzeug, sondern jenes, mit dem der Naturschützer und Pilot Francisco Guttierez 2005 die alljährliche Migration der vom Aussterben bedrohten Monarch-Schmetterlinge von Kanada nach Mexico begleitete. 80.000 Dollar kostet es, den Gleiter zu erwerben und darüber hinaus an Guttierrez' nächster Migrationstour teilzunehmen - gewiss Grund genug für Schmetterlinge im Bauch.
Der komplette Artikel: [url=http://www.manager-magazin.de/life/freizeit/0,2828,510508,00.html]Manager Magazin[/url]
Neiman Marcus erwägt Verkauf von MyTheresa
Der US-amerikanische Handelskonzern Neiman Marcus hat begonnen die strategischen Alternativen für den Münchener Online-Luxusshop MyTheresa zu untersuchen. Noch sei keine Entscheidung über eine bestimmte Transaktion oder strategische Alternative gefallen und es gebe auch keine Garantie dafür, dass es zum Abschluss einer Transaktion kommen werde, erklärte die Neiman Marcus Group Ltd in einer Mitteilung an die amerikanische Wertpapier-Aufsichtsbehörde SEC am Dienstag.
Quelle: fashionunited.de
Quelle: fashionunited.de