
www.ziami.de - Handgefertigte Maßhemden -

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 70214 mal besucht und hat 176 Antworten.

dela
inaktiv
www.ziami.de - Handgefertigte Maßhemden -
Das Brachenportal NetCoo - www.netcoo.de - berichtet:
Ziami - Hemden nach Maß - Erfrischendes Network System
Platz Ihnen bald der Kragen? Wie wäre es mit einem maßgeschneiderten Hemd des Newcomer Network Unternehmen Ziami aus Düsseldorf? Langsam, fast schon undercover ist das Unternehmen im Jahr 2003 gestartet, doch jetzt trifft man auf immer mehr begeisterte Ziami Berater. Kein Wunder - kostet doch ein Maßhemd gerade mal 29,90 Euro und das noch mit "Monogram".
Den kompletten Bericht findet man unter :
http://www.netcoo.de/netcoo/index.php?option=content&task=view&id=657&Itemid=38
Für Fragen, Wünsche, Anregungen stehe ich euch jederzeit gerne zu Verfügung.
Sonnige Grüße
_________________
Debora
www.1001masshemden.de
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
Fragen
Hallo debora,
Dem kann ich mich ohne Einschränkungen anschließen.
Trotzdem bleiben Fragen offen:
1. Wo findet die Herstellung der Hemden statt? Kann ein Land konkret benannt werden?
2. Ist gewährleistet, daß im Rahmen der Herstellung - auf welcher Ebene auch immer - Kinderarbeit ausgeschlossen ist?
Sicher ist vielen von Euch die Berichterstattung über "Nike" bekannt, die in ihren asiatischen Fertigungsstätten katastrophale Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter/innen als "normal" bezeichnet.
Zitat
Mal etwas anderes, was man nicht trinken, schlucken, essen, parfümieren oder telefonieren muss ;-)).
Dem kann ich mich ohne Einschränkungen anschließen.
Trotzdem bleiben Fragen offen:
1. Wo findet die Herstellung der Hemden statt? Kann ein Land konkret benannt werden?
2. Ist gewährleistet, daß im Rahmen der Herstellung - auf welcher Ebene auch immer - Kinderarbeit ausgeschlossen ist?
Sicher ist vielen von Euch die Berichterstattung über "Nike" bekannt, die in ihren asiatischen Fertigungsstätten katastrophale Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter/innen als "normal" bezeichnet.
dela
inaktiv
Antworten
Hallo,
danke für Ihre Fragen! Hier die Antworten!
1. Herstellung findet in Thailand statt
2. Als Mutter von 2 kleinen Kindern, arbeite ich nicht für ein Unternehmen, dass Kinder ausbeutet! Ziami produziert nicht mit Kinderarbeit!
Alle weiteren Infos gibt es auf meiner Homepage: !
Debora
danke für Ihre Fragen! Hier die Antworten!
1. Herstellung findet in Thailand statt
2. Als Mutter von 2 kleinen Kindern, arbeite ich nicht für ein Unternehmen, dass Kinder ausbeutet! Ziami produziert nicht mit Kinderarbeit!
Alle weiteren Infos gibt es auf meiner Homepage: !
Debora
Fall
inaktiv
Hallo,
ich würde gerne ein paar Masshemden kaufen - nur wer nimmt bei mir Mass?
Hausbesuch? Masse einsenden - wie und wo genommen?
Anprobieren - bei Nichtpassen umtauschen und nachbessern?
Farbmuster und Designmuster?
Qualitätsmuster?
Für den Preis habe ich viele Bekannte, die das sofort kaufen würden - nur: Wer kommt vorbei?
Ich habe mir in Hongkong von Indern ein paar Hemden machen lassen, die kosteten dann ca. 100 HK$ (ca. 33 € damals) das Stück. Tragen sich auch noch mehr als 4 Jahren prima.
Wenn die Quali stimmt, her damit.
Fall
ich würde gerne ein paar Masshemden kaufen - nur wer nimmt bei mir Mass?
Hausbesuch? Masse einsenden - wie und wo genommen?
Anprobieren - bei Nichtpassen umtauschen und nachbessern?
Farbmuster und Designmuster?
Qualitätsmuster?
Für den Preis habe ich viele Bekannte, die das sofort kaufen würden - nur: Wer kommt vorbei?
Ich habe mir in Hongkong von Indern ein paar Hemden machen lassen, die kosteten dann ca. 100 HK$ (ca. 33 € damals) das Stück. Tragen sich auch noch mehr als 4 Jahren prima.
Wenn die Quali stimmt, her damit.
Fall
dela
inaktiv
Und hier die Antworten
Hallo
und herzlichen Dank für Ihr Interesse und ihre Fragen, die ich gerne beantworte:
Läßt sich am einfachsten klären, wenn sie mir per eMail an (Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.) ihren Standort/Wohnort übermitteln. Massnehmen übernehme ich, meine Berater Kolleginnen / Kollegen oder läßt sich auch auf Wunsch selbst mit einer Anleitung durchführen. Stoffmuster gibt es vorab gerne, wenn gewünscht, auch in "elektronischer" Form zur Übersicht. Sollte Sie Ihr Maßhemd - wider Erwarten - einmal nicht zu 100 % zufriedenstellen, erstatte ich Ihnen natürlich den Kaufpreis! Erst wenn Sie hundertprozentig zufrieden sind und Ihr neues Lieblingshemd in den Händen halten, ist unsere Arbeit beendet.
Zitat
nur wer nimmt bei mir Mass? Hausbesuch? Masse einsenden - wie und wo genommen? Anprobieren - bei Nichtpassen umtauschen und nachbessern? Farbmuster und Designmuster? Qualitätsmuster?
Die Situation kenne ich zur Zeit zur Hauf - allen kann geholfen werden:-) Einfach mit mir Kontakt aufnehmen um die Standortfrage zu klären und wir finden die passende Lösung. Herzlichen Dank und Grüße Debora www.1001masshemden.de (Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
Zitat
Für den Preis habe ich viele Bekannte, die das sofort kaufen würden - nur: Wer kommt vorbei?
Bedey
inaktiv
Zitat
2. Ist gewährleistet, daß im Rahmen der Herstellung - auf welcher Ebene auch immer - Kinderarbeit ausgeschlossen ist?
1./ Ich bin gegen jede Form der Ausbeutung, also auch gegen Kinderarbeit. Zu Bedenken ist allerdings auch die Tatsache, dass eben diese Kinderarbeit häufig die einzige Möglichkeit ist, in diesen Ländern zu überleben. Mit ist bekannt, dass ich ein ganz heisses Thema anspreche und komme auf das eigentliche Thema zurück:
2./ Hätte auch gern so 1 - 4 Hemden.
dela
inaktiv
Hallo Hr. Bedey,
zu1./ Leider ein schwieriges Thema.
zu2./ Ihnen kann sehr gerne geholfen werden :-)) Bitte einfach eine kurze eMail an mich (Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.) mit den von ihnen gewünschten Kontaktdaten und ich maile eine Vorabinfo und setze mich danach gerne mit Ihnen in Verbindung.
Einen schönen Tag
Debora
www.1001masshemden.de
[E-Mail anzeigen]
Berater werden
Zitat
Sie haben keinerlei Verpflichtungen oder müssen eine Aufnahmegebühr zahlen.
Alles was Sie zum Start brauchen, sind Maßband, Musterhemden und Stoffkataloge, die Sie bei uns zusammen im Starterkit für € 99,- inkl. MwSt. bekommen.
In diesem Starterkit sind enthalten:
· 2 Musterhemden
· 2 Stoffkataloge
· 50 Flyer
· 1 Maßband
· 1 Paket Nadeln (als Messhilfe)
Außerdem haben Ziami-Berater noch die Möglichkeit, weitere Musterhemden zum Vorführen beim Kunden für nur 12,84 Euro zu erwerben.
Na bitte - Qualität hat eben seinen Preis - deshalb in Thailand fertigen damit die 6 Mio. Kinderarbeiter etwas zu tun haben.
dela
inaktiv
Noch mal deutlich
Was soll uns nun dieser Beitrag sagen?
Noch mal in aller Deutlichkeit - es wird nicht mit Kinderarbeit produziert. Ich habe einen 2 jährigen Sohn und eine 8 Monate alte Tochter - das letzte was ich unterstützen würde wäre Kinderarbeit!!
Die Produktion wird von ausgebildeteten Schneidern - die eine mehrmonatige Weiterbildung durchlaufen - durchgeführt.
Und zu dem Zitat aus der Web-Seite - was ist zu kritisieren wenn ein Unternehmen seine fairen Lizenzkosten transparent darstellt? Meist sind diese doch in der Regel höher, an laufende Zahlungen gebunden und nicht ohne Abgabe von persönlichen Daten öffentlich einzusehen. Daher ist dies doch gerade auch ein positives Kriterium für jeden Interessenten.
Sonnige Grüße und einen schönen 4. Advent
Debora
www.1001masshemden.de
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
lunibo
inaktiv
Verschrobenes Weltbild
Habe gerade die Diskussion hier entdeckt:
Ich habe einige Jahre ein Einzelhandelsgeschäft betrieben - hier musste ich bei meinen Herstellern erst bezahlen damit ich Ware bekam, die ich dann meinen Kunden zeigen und verkaufen konnte.
Was ist denn daran auszusetzen wenn eine Firma für eine klare Leistung einen definierten Betag ansetzt. Ist doch bei Franchising genauso - wenn ich heute einen Bulettentempel mit goldenem oder rotem Loge eröffnen möchte werd ich einige 100T Euro los damit ich dieses umsetzen kann. Ob diese Summen dann zu den entsprechenden Gegenleistungen passen? - muß jeder sich selbst eine Meinung bilden.
Kinderarbeit in der Textilindustrie: diese Problematik ist auch in der Türkei und in Indien anzutreffen. Der Verbraucher weis heute im normalen stätionären Handel in der Regel nichts davon - es interessiert die meisten auch nicht. So hat fast jeder von uns unwissentlich solche Teile im Schrank.
Eigentlich die Folge der "Geiz ist geil" Mentalität die immer weiter um sich greift.
Und als Unternehmer: Gönnt doch einfach mal innovativen Unternehmern, die sich in diesen nicht einfachen Zeiten in die Selbstständigkeit wagen, ihren Erfolg. Gönnt doch einfach mal fleissigen Menschen die sich bewegen und arbeiten ihr Einkaommen. Mensch macht Ihnen doch auch mal ein bisschen Mut anstatt immer sofort alles im Keim zu ersticken und zu zereißen.
In Kölle sage mir: MANN MUß OCH GÖNNE KÖNNE !
Schöne Tage im Restjahr und guten Start in 2005!
lunibo
Zitat
schon mal Lug und Betrug
Ich habe einige Jahre ein Einzelhandelsgeschäft betrieben - hier musste ich bei meinen Herstellern erst bezahlen damit ich Ware bekam, die ich dann meinen Kunden zeigen und verkaufen konnte.
Was ist denn daran auszusetzen wenn eine Firma für eine klare Leistung einen definierten Betag ansetzt. Ist doch bei Franchising genauso - wenn ich heute einen Bulettentempel mit goldenem oder rotem Loge eröffnen möchte werd ich einige 100T Euro los damit ich dieses umsetzen kann. Ob diese Summen dann zu den entsprechenden Gegenleistungen passen? - muß jeder sich selbst eine Meinung bilden.
Kinderarbeit in der Textilindustrie: diese Problematik ist auch in der Türkei und in Indien anzutreffen. Der Verbraucher weis heute im normalen stätionären Handel in der Regel nichts davon - es interessiert die meisten auch nicht. So hat fast jeder von uns unwissentlich solche Teile im Schrank.
Eigentlich die Folge der "Geiz ist geil" Mentalität die immer weiter um sich greift.
Und als Unternehmer: Gönnt doch einfach mal innovativen Unternehmern, die sich in diesen nicht einfachen Zeiten in die Selbstständigkeit wagen, ihren Erfolg. Gönnt doch einfach mal fleissigen Menschen die sich bewegen und arbeiten ihr Einkaommen. Mensch macht Ihnen doch auch mal ein bisschen Mut anstatt immer sofort alles im Keim zu ersticken und zu zereißen.
In Kölle sage mir: MANN MUß OCH GÖNNE KÖNNE !
Schöne Tage im Restjahr und guten Start in 2005!
lunibo
dela
inaktiv
Antworten
Herzlichen Dank für die anregende Diskussion,
zu
Inhalt, Material sprich Leistung sind im Gegenwert von 99,00 Euro völlig in Ordnung. Weshalb das jetzt mit "Lug und Betrug" bezeichnet wird ist mir nicht nachvollziehbar. Alllerdings weis ich, daß hier im Forum sehr wissende und offene - wie auch positiv kritische - Menschen unterwegs sind, die sich ihre eigene Meinung bilden. Danke an der Stelle an die vielen positive Anregungen und Unterstützung die mir aus diesem Forum entgegengebracht wurde :-) Zu
Zitat
Ohne Kohle abzudrücken geht aber nichts
Ich habe einen Bekannten der seit 7 Jahren dort lebt und arbeitet - dieser Mensch war so nett für mich vor Ort die Produktion in Augenschein zu nehmen und hat mir bestätigt daß alles völlig in Ordnung ist - OK? Herzliche Grüße Debora www.1001masshemden.de (Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
Zitat
waren Sie da? mit eigenen Augen gesehen?
@ urrumpel
Ich bin der festen Überzeugung, daß Dela Ihnen auf Nachfrage die Adresse verrät - dann können Sie sich selbst überzeugen, und verpflichten sich im Gegenzug - wenn alles seine Ordnung hat - Ihre Hemden nur noch bei Dela zu beziehen.
Sie müssen entweder weitgereist sein - oder sehr wenig einkaufen - wenn Sie sich bei jedem Artikel vor Ort überzeugen.
Ich bin der festen Überzeugung, daß Dela Ihnen auf Nachfrage die Adresse verrät - dann können Sie sich selbst überzeugen, und verpflichten sich im Gegenzug - wenn alles seine Ordnung hat - Ihre Hemden nur noch bei Dela zu beziehen.
Sie müssen entweder weitgereist sein - oder sehr wenig einkaufen - wenn Sie sich bei jedem Artikel vor Ort überzeugen.
Urrumpel
inaktiv
Typisch MLM-er...
Da wird einfach alles umgedreht...
Warum soll ich das abchecken? Ist das mein Job? Habe ich hier Kinderarbeit ausgeschlossen?
Ich will den Kram ja nicht verkaufen (und habe auch nicht vor zu kaufen). Dela behauptet, dass alles seine Ordnung habe. SIE muss den Beweis dazu antreten... nicht ich.
Ob Sie sich eine Vor-Ort-Recherche nicht leisten kann??? Schließlich ist Sie für ihre Werbeaussagen verantwortlich...
Nochmal:
Ich möchte das selbst sehen wollen... vorher würde ich mich ALS VERKÄUFER dazu garnicht äußern.
Basta.
Da wird einfach alles umgedreht...
Warum soll ich das abchecken? Ist das mein Job? Habe ich hier Kinderarbeit ausgeschlossen?
Ich will den Kram ja nicht verkaufen (und habe auch nicht vor zu kaufen). Dela behauptet, dass alles seine Ordnung habe. SIE muss den Beweis dazu antreten... nicht ich.
Ob Sie sich eine Vor-Ort-Recherche nicht leisten kann??? Schließlich ist Sie für ihre Werbeaussagen verantwortlich...
Nochmal:
Ich möchte das selbst sehen wollen... vorher würde ich mich ALS VERKÄUFER dazu garnicht äußern.
Basta.
Oh Gott...
Zitat von »"Urrumpel"«
...(und habe auch nicht vor zu kaufen)...
Gibt es einen besseren Grund für @dela, Ihr weltfremdes Posting guten Gewissens unbeantwortet zu lassen?
Kopfschüttelnd,
plastikbesteck
(aus Angst, aus dem persönlichen Kontakt mit derartigen Fragern
psychischen Schaden zu nehmen, nicht im MLM tätig)
Ich sehe das so...
Auf mich macht das Angebot der Fa. Ziami insgesamt einen positiven Eindruck - was man in der Network-Szene eh nicht oft antrifft.
Es gibt ein Produkt, das tatsächlich benötigt wird. Die Einstiegskosten sind - naja, sagen wir mal: nicht unangemessen hoch. Selbst wenn jemand an der Aufgabe, Hemden erfolgreich zu verkaufen, scheitern sollte, wird ihn das nicht in den Ruin treiben.
Es gibt einen sauberen Internet-Auftritt mit Impressum, keine überzogenen Einkommensversprechungen, die Aussagen sind klar und nachvollziehbar.
Letztendlich ist es nicht unbedingt erforderlich, sich eine Riesen-Downline aufzubauen, um Geld verdienen zu können. Hier sehe ich die Möglichkeit, daß auch eigener Fleiß zu einem auskömmlichen Einkommen führen kann.
Bleibt der - von mir ins Gespräch gebrachte - Punkt der möglichen Kinderarbeit. Wir lehnen sie spontan alle ab, aber Bedey sagte wohl zu Recht, daß dies manchmal die einzige Möglichkeit in entsprechenden Ländern sein könne, überhaupt Einkommen zu generieren. Das Thema ist und bleibt heikel.
Der einzelne Vertriebspartner von Ziani, also auch debora, wird sich auf die Aussagen der Geschäftsleitung verlassen müssen. Es ist ihr wohl nicht zuzumuten, dies vor Aufnahme der Tätigkeit vor Ort zu überprüfen.
Es gibt ein Produkt, das tatsächlich benötigt wird. Die Einstiegskosten sind - naja, sagen wir mal: nicht unangemessen hoch. Selbst wenn jemand an der Aufgabe, Hemden erfolgreich zu verkaufen, scheitern sollte, wird ihn das nicht in den Ruin treiben.
Es gibt einen sauberen Internet-Auftritt mit Impressum, keine überzogenen Einkommensversprechungen, die Aussagen sind klar und nachvollziehbar.
Letztendlich ist es nicht unbedingt erforderlich, sich eine Riesen-Downline aufzubauen, um Geld verdienen zu können. Hier sehe ich die Möglichkeit, daß auch eigener Fleiß zu einem auskömmlichen Einkommen führen kann.
Bleibt der - von mir ins Gespräch gebrachte - Punkt der möglichen Kinderarbeit. Wir lehnen sie spontan alle ab, aber Bedey sagte wohl zu Recht, daß dies manchmal die einzige Möglichkeit in entsprechenden Ländern sein könne, überhaupt Einkommen zu generieren. Das Thema ist und bleibt heikel.
Der einzelne Vertriebspartner von Ziani, also auch debora, wird sich auf die Aussagen der Geschäftsleitung verlassen müssen. Es ist ihr wohl nicht zuzumuten, dies vor Aufnahme der Tätigkeit vor Ort zu überprüfen.
Re: Antworten
Zitat von »"dela"«
Zitat
waren Sie da? mit eigenen Augen gesehen?
Ich habe einen Bekannten der seit 7 Jahren dort lebt und arbeitet - dieser Mensch war so nett für mich vor Ort die Produktion in Augenschein zu nehmen und hat mir bestätigt daß alles völlig in Ordnung ist - OK?
Warum sollte der Bekannte die Userin Dela anlügen?
Zumal die Userin Dela den Bekannten nach eigenen Angaben schon Jahre kennt.
Oder traut jetzt auch keiner mehr einen Bekannten?
@all,
ich habe nicht die Hemden und den Verbreitungsweg kritisiert, hingewiesen
habe ich auf widersprüchliche Angaben, die ich so nicht nachvollziehen
wollte und auch jetzt habe ich noch kein befreiendes Gefühl.
Zumindest beantwortet @ dela meine Fragen in sachlicher Form - das ist
löblich, hilft es doch Unstimmigkeiten oder Mißverständnisse auszuräumen.
Und dazu ist das Forum da.
Ich wünsche geschäftlichen Erfolg
Ronald
ich habe nicht die Hemden und den Verbreitungsweg kritisiert, hingewiesen
habe ich auf widersprüchliche Angaben, die ich so nicht nachvollziehen
wollte und auch jetzt habe ich noch kein befreiendes Gefühl.
Zumindest beantwortet @ dela meine Fragen in sachlicher Form - das ist
löblich, hilft es doch Unstimmigkeiten oder Mißverständnisse auszuräumen.
Und dazu ist das Forum da.
Ich wünsche geschäftlichen Erfolg
Ronald