
Michael Oehme - Chefredakteur - Open Market TV AG

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 1846 mal besucht und hat 5 Antworten.

Michael Oehme - Chefredakteur - Open Market TV AG
Zitat
Der Aufsichtsrat der Open Market TV AG und Michael Oehme sind sich dahingehend einig geworden, dass der anerkannte Kommunikationsexperte ab November dieses Jahres die Geschicke des ersten deutschen Fernsehsenders für Small und Mid Cap-Beteiligungen als Chefredakteur begleiten wird. Damit bekommt OM TV (Open Market TV) auch ein Gesicht nach außen.
„Die im Börsensegment Open Market Frankfurt gehandelten etwa 10.000 Werte werden bislang stiefmütterlich behandelt und haben faktisch keine Plattform“, erklärt Oehme. Ziel des im kommenden Jahre startenden Open Market TV Portals ist es daher, mehr Aufmerksamkeit für die hier repräsentierten Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig soll ein entsprechendes Informationsportal für mehr Aufklärung hinsichtlich der gelisteten Werte sorgen, indem - nach amerikanischem Vorbild - Mindeststandards festgelegt werden. „Wir möchten gerne die Vorteile von zumeist mittelständisch strukturierten Unternehmen aufzeigen, wie sie sich beispielweise am Open Market in Frankfurt finden, aber auch gleichzeitig berechtigte Verbraucherschutzbelange einfließen lassen“, so Oehme.
Open Market TV ist international ausgerichtet, der operative Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten liegt jedoch in der ersten Phase in Europa für den deutschsprachigen Raum. Entsprechende Unternehmensstrukturen wurden hierfür über die letzten zwei Jahre aufgebaut. Die eingebundenen Experten setzen sich zusammen aus Marktteilnehmern mit langjähriger Erfahrung in den jeweiligen Segmenten.
„Open Market TV ist überfällig und wird einen Kontrapunkt setzen gegen Fernsehdienste, die sich lediglich mit DAX-Werten beschäftigen oder die Euro-Diskussion herunterbeten. Bei uns kommt der Mittelstand zu Wort - gleich, wie das konkrete Finanzierungsmodell aussieht - denn hierhin liegt die Zukunft“, sagt Oehme.
Gründer und Initiator von Open Market.tv AG ist Dave Dube; der CEO der US-Gesellschaft. Die Gesellschaft wurde am 20.Juli 2010 gegründet und produziert ein Business-TV-Format in einem IPTV Kanal, in dem sich börsengelistete Firmen darstellen und präsentieren. David Dube übernahm die Positionen eines Directors & CEO für die Gesellschaft. Dube hat an der renommierten Suffolk University in Boston, USA, studiert und mit dem Titel des Master of Science in Taxation mit Schwerpunkt auf internationale Steuerfragen sowie den Master of Science in Accountancy am Bentley College, Waltham, Massachusetts erfolgreich abgeschlossen. Er ist Certified Public Accountant (CPA) in den US Bundesstaaten Florida und New Hampshire.
Hinweise: Zum 30.10.2011 wurde die US Gesellschaft in eine am Frankfurter Börsenmarkt(First Quotation Board) durch eine Übernahme in die kanadischen Firma Speed Fry (SZC) eingebunden.
ISIN: CA8476481020 / WKN: A0RAPM / Symbol: SZC Land: Canada
Michael Oehme ist Gründer der Agentur OehmeFinanzMarketingBeratung, eine der führenden Spezialagenturen für Finanzmarktkommunikation in Deutschland. Das seit nunmehr 20 Jahren am Markt tätige Unternehmen hat sich dabei insbesondere auf den Finanz- und Kapitalanlagemarkt spezialisiert und bietet hier ein breites Netzwerk an Kontakten zu Presseorganen aus dem Print- und TV-Bereich, aber auch zu Consultingfirmen und Vermarktern. Neben seiner beratenden und eigenen journalistischen Tätigkeit ist Oehme ein gefragter Referent und Moderator bei Veranstaltungen. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf die Positionierung von Unternehmen unter besonderer Nutzung des Internets spezialisiert. Oehme FinanzMarketingBeratung wurde bereits von vielen Plattformen als führendes Unternehmen im Bereich PR SEO ausgezeichnet.
Micha Oehme im Visier des Bernd Pulch
Nicht nur Gomopa hat der nicht mit sonderlich viel Intelligenz gesegnete Bernd Pulch auf dem Schirm, nein, erhat auch Michael Oehme im Visier und wo anders liest man dieses:
Zitat
Speed Fry Corp., Toronto Freiverkehr Open Market Frankfurt soll die neue "Mutter der Open Market TV AG, Inc., Offenbach am Main mit Chefredakteur Michael Oehme, Finanzmarktberatung, Friedberg sein.
Speed Fry ist seit geraumer Zeit in Frankfurt gelistet. Umsätze mit dieser Aktie sind kaum zu verzeichnen. Speed Fry lebt von einer Frittenmaschine, die im Jahre 1999 erfunden wurde. CEO ist Mark Fürst. Speed Fry Frittenmaschinen sind auf dem Markt kaum anzutreffen. Verkauft werden angelich von der Firma McCain hergestellte Produkte unter dem eigenen Label Speed Fry.
Alles höchst interessant. Speed Frey Corp., Toronto Ist demnach die Mutter der Open Market TV AG, Inc mit dem neuen Chefreaktor Michael Oehme, Finanzmarktberatung aus Friedberg. Ist Oehme auch verantwortlich für das Forum tip-talk, dem Forum mit den Beiträgen ohne Zeitangaben? Impressum tip-talk.com:
Open Market.TV AG
Sugar Creek Professional Center
10225 Ulmerton Road, Suite 3D
Largo Florida 33771 USA
Tel +1 727 536 7100
Denn tip-talk.com schreibt, sie weien eine Division der Open Market TV AG USA kann aber auch absichtliches Verwechslungsspielchen sein. Wie dem auch sei, Speed Fry gehörte der Familie Paul Reichmann (Immobilientycoon aus Toronto). Offenbar hat sich die schwerreiche Familie (Canary Warf Real Estates) von der Speed Fry "verabschiedet". Es mehren sich Anzeichen, dass es sich bei der Speed Fry nur noch um einen minimal operativen Mantel handelt. Also haben wir ers hier mit dem Motto: Mücke schluckt Kleininspekt zutun - oder wird absichtlich wieder Größe dargestellt wo keine ist?
Open Market.TV AG
Sugar Creek Professional Center
10225 Ulmerton Road, Suite 3D
Largo Florida 33771 USA
Tel +1 727 536 7100
Denn tip-talk.com schreibt, sie weien eine Division der Open Market TV AG USA kann aber auch absichtliches Verwechslungsspielchen sein. Wie dem auch sei, Speed Fry gehörte der Familie Paul Reichmann (Immobilientycoon aus Toronto). Offenbar hat sich die schwerreiche Familie (Canary Warf Real Estates) von der Speed Fry "verabschiedet". Es mehren sich Anzeichen, dass es sich bei der Speed Fry nur noch um einen minimal operativen Mantel handelt. Also haben wir ers hier mit dem Motto: Mücke schluckt Kleininspekt zutun - oder wird absichtlich wieder Größe dargestellt wo keine ist?
@GoMoPa,
Michael Oehme wurde auch hier als Pressesprecher der Prime Estate GmbH erwähnt:
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen…gene-Notarfalle
Zufall? Doppelgänger?
Struckischreck
Michael Oehme wurde auch hier als Pressesprecher der Prime Estate GmbH erwähnt:
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen…gene-Notarfalle
Zufall? Doppelgänger?
Struckischreck
Zitat
Frankfurt, 22.11.2011. Wie geplant läuft die Umsetzung des Senders Open Market TV. Seit wenigen Tagen können Interessierte den Pilotfilm auf der Website hierzu ansehen. „Wir laufen uns langsam warm“, meint Michael Oehme, Chefredakteur bei Open Market TV.
Bereits jetzt gäbe es eine Vielzahl von Anfragen zu Interviews, Berichterstattungen sowie Unternehmensportraits. „Wir haben noch nicht einen Euro in die Vermarktung gesteckt und sind in der Wahrnehmung unserer Zielgruppe schon mehr als präsent“, erklärt Oehme.
Open Markt TV hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessante Unternehmen und Firmenkonzepte über die dahinter stehenden Manager zu Wort kommen zu lassen.
Gleichzeitig sollen Fachleute aus den jeweiligen Branchen sowie Pressevertreter eingebunden werden. Wichtig ist dem Frankfurter Sender dabei eine „weltoffene“ Ausrichtung. Immerhin zählt die Mehrheit der am Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Börse gehandelten Werte zur internationalen Klientel. Zunächst will man sich jedoch verstärkt dem europäischen Marktumfeld widmen. Bislang jedenfalls gäbe es für diese Klientel keine wirkliche Repräsentanz. „Wir verbinden mehrere Aspekte miteinander und bieten dadurch einen hohen Nutzwert“, erklärt Oehme.
Neben dem Informationsgehalt über TV soll zügig auch eine Datenbank aufgebaut werden, die die Grunddaten der am Open Market geführten Unternehmen erfasst. Sie wird einen Grundstock an Informationen für interessierte Investoren bieten. Bislang sind diese Investoren ziemlich auf sich gestellt, wenn sie mehr Informationen über die im Freiverkehr Frankfurt gelisteten Unternehmen haben möchten.
Dies soll sich nach dem Willen der Open Market TV-Verantwortlichen ändern. Für Anleger soll Open Market TV dabei zur unterhaltsamen Informationsplattform werden. Dies bietet auch für Firmen ein interessantes Umfeld, sich und ihre Sache präsentieren. Getreu dem Motto: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte soll so hochwertigstes Informations-Fernsehen entstehen. „Wir sind wählerisch und werden gleichzeitig Reputations-Management für die Firmen des Frankfurter Freiverkehrs anbieten“, sagt Oehme.
Quelle: Deal-Magazin
Zitat
04.11.2011 Kommunikationsprofi Oehme steigt beim Fernsehsender Open Market TV ein
Der Aufsichtsrat der Open Market TV AG und Michael Oehme sind sich dahingehend einig geworden, dass der anerkannte Kommunikationsexperte ab November dieses Jahres die Geschicke des ersten deutschen Fernsehsenders für Small und Mid Cap-Beteiligungen als Chefredakteur begleiten wird. Damit bekommt OM TV (Open Market TV) auch ein Gesicht nach außen.
„Die im Börsensegment Open Market Frankfurt gehandelten etwa 10.000 Werte werden bislang stiefmütterlich behandelt und haben faktisch keine Plattform“, erklärt Oehme. Ziel des im kommenden Jahre startenden Open Market TV Portals ist es daher, mehr Aufmerksamkeit für die hier repräsentierten Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig soll ein entsprechendes Informationsportal für mehr Aufklärung hinsichtlich der gelisteten Werte sorgen, indem - nach amerikanischem Vorbild - Mindeststandards festgelegt werden. „Wir möchten gerne die Vorteile von zumeist mittelständisch strukturierten Unternehmen aufzeigen, wie sie sich beispielweise am Open Market in Frankfurt finden, aber auch gleichzeitig berechtigte Verbraucherschutzbelange einfließen lassen“, so Oehme.
Open Market TV ist international ausgerichtet, der operative Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten liegt jedoch in der ersten Phase in Europa für den deutschsprachigen Raum. Entsprechende Unternehmensstrukturen wurden hierfür über die letzten zwei Jahre aufgebaut. Die eingebundenen Experten setzen sich zusammen aus Marktteilnehmern mit langjähriger Erfahrung in den jeweiligen Segmenten.
„Open Market TV ist überfällig und wird einen Kontrapunkt setzen gegen Fernsehdienste, die sich lediglich mit DAX-Werten beschäftigen oder die Euro-Diskussion herunterbeten. Bei uns kommt der Mittelstand zu Wort – gleich, wie das konkrete Finanzierungsmodell aussieht – denn hierhin liegt die Zukunft“, sagt Oehme.