
Anschlussfinanzierung

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 777 mal besucht und hat 0 Antworten.

Anschlussfinanzierung
Finanzierungsanfrage/ Umschuldung
Möchte bezüglich einer Umschuldung/ Anschlussfinanzierung anfragen:
Es handelt sich um ein Wohngeschäftshaus in einer Kreisstadt in
Sachsen. Die Nutzfläche von 715 m² verteilt sich auch 135 m²
Gewerbefläche im Erdgeschoss, in Form eines Einzelhandelsgeschäfts
selbst genutz, eine Etage (ehemals 2 WE) mit 142 m² wird zu Wohnzwecken ebenfalls
selbst genutzt, die restlichen 3 Etagen mit 6 WE und 438 m² Fläche sind vermietet. Das Objekt wurde 1996 für umgerechnet 150.000 %u20AC
erworben und in den Folgejahren für 250.000 %u20AC saniert.
Die Finanzierung wurde seinerzeit über die Schmidtbank abgewickelt,
die ursprüngliche Gesamtkreditsumme belief sich auf 305.000 %u20AC, von
denen per 31.1.09 noch 261.739 übrig sind.. Nach dem Zusammenbruch der
Schmidtbank wurden cá zwei Drittel der Kredite %u201Eausgelagert" (an Lone
Star), das restliche Drittel befindet sich in der Obhut der Archon
Capital Bank (ehemals Delmora, ehemals Schmidtbank). Beide Gläubiger
wünschen ihrerseits eine Umschuldung, die sich jetzt besonders anbieten
würde, da am 31.3.09 für einen größeren Betrag die Zinsbindung
ausläuft. Bezüglich der Vorfälligkeitsentschädigung beim Restbetrag
wurde Kompromissbereitschaft signalisiert. Ein teilweiser
Forderungsverzicht hingegen ist unwahrscheinlich, da - O-Ton
Sachbearbeiterin - %u201Ees sich um regulär bediente Kredite handelt" (kann
manchmal auch eine Fehler sein?!).
Zu den persönlichen und finanziellen Verhältnissen: Verheiratet,
vier Kinder im schulpflichtigen Alter. Das Einzelhandelsgeschäft wird
im Objekt seit seit drei Jahren betrieben und steht an der
Gewinnschwelle. Ohne anteilige Raumkosten (Zinsen und AfA) ist dieselbe
auch schon leicht überschritten. Umsatzwachstum letztes Jahr 35%, wenn
auch noch auf niedrigem Niveau. Das Anstellungsverhältnis der Frau
wechselt, derzeit 900 %u20AC netto, demnächst aber wieder geringfügige
Beschäftigung.
Die Mieteinnahmen belaufen sich auf 1.400 %u20AC p.m. bzw. 16.800 p.a.
(seit Jahren stabil), was einem durchschnittlichen m²- Preis von 3,20 %u20AC
entspricht. D.h. die Krise am ostdeutschen Immobilienmarkt ist bereits
eingepreist. Zu diesen Konditionen ließen sich jederzeit neue Mieter
finden, auch für die selbst genutzten Flächen.
Der Familiengröße entsprechend beziehen wir in Größenordnungen
Leistungen der öffentlichen Hand (Kindergeld, Wohnkostenzuschuss, teils
auch ALG), die sich auf im Augenblick auf 1.350 %u20AC summieren, bei sinkendem
Erwerbseinkommen (der Frau) kann und wird dieser Betrag auch noch
deutlich ansteigen.
Summa summarum: Mir ist sonnenklar, dass der Lieblingskunde der
Banken eher lautet: Doppelverbeamtetes, kinderloses Ehepaar, 50%
Eigenkapital, Eigenheim im Taunus oder am Starnberger See. Andererseits
habe ich eine saubere Schufa vorzuweisen (Basisscore 98,01), die
Darlehen sind vertragsgemäß bedient. Was viele auch nicht wissen: Der
Wohkostenzuschuss vom Amt ist sowohl abtret- als auch pfändbar - auch bei
sonstiger Unterschreitung der Pfändungsfreigrenzen! Die Mieteinnahmen
ja sowieso. Außer einem Bausparvertrag (Restkapital 1.000 %u20AC, Monatsrate
32,47 %u20AC bis April 2011) existieren keine Verbraucher-, Auto- oder was
weiß ich was für Kredite. Die Geschäftsausstattung inkl. Warenbestand
ist komplett bezahlt.
Ich bin auch nicht fünf Minuten vor der Verzweiflung, Nein, ich
war noch nicht vergeblich Klinkenputzen (kontaktiere nur zeitgleich
eine regionales Kreditinstitut). Nein, ich muss nicht jeden Zinssatz
akzeptieren, da ich mich auch weiter mit den derzeitigen Kreditgebern
arrangieren kann. Die Herrschaften von der Vorkostenfraktion mögen
bitte anderer Leute Zeit vergeuden. Im Übrigen werde ich auch nicht
extra einen Premiumaccount auf Gomopa.net schalten lassen, nur um die
Emailadresse von Möchtegern- Vermittlern im Klartext lesen zu können.
Die seriösen Profis hier sind m.E. selber Premium unterwegs. Wenn nun
einer von denen meint mir ein ernsthaftes Angebot machen zu wollen,
dann bitte ein kurzes Posting mit seinen Kontaktdaten oder eine Email
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
Möchte bezüglich einer Umschuldung/ Anschlussfinanzierung anfragen:
Es handelt sich um ein Wohngeschäftshaus in einer Kreisstadt in
Sachsen. Die Nutzfläche von 715 m² verteilt sich auch 135 m²
Gewerbefläche im Erdgeschoss, in Form eines Einzelhandelsgeschäfts
selbst genutz, eine Etage (ehemals 2 WE) mit 142 m² wird zu Wohnzwecken ebenfalls
selbst genutzt, die restlichen 3 Etagen mit 6 WE und 438 m² Fläche sind vermietet. Das Objekt wurde 1996 für umgerechnet 150.000 %u20AC
erworben und in den Folgejahren für 250.000 %u20AC saniert.
Die Finanzierung wurde seinerzeit über die Schmidtbank abgewickelt,
die ursprüngliche Gesamtkreditsumme belief sich auf 305.000 %u20AC, von
denen per 31.1.09 noch 261.739 übrig sind.. Nach dem Zusammenbruch der
Schmidtbank wurden cá zwei Drittel der Kredite %u201Eausgelagert" (an Lone
Star), das restliche Drittel befindet sich in der Obhut der Archon
Capital Bank (ehemals Delmora, ehemals Schmidtbank). Beide Gläubiger
wünschen ihrerseits eine Umschuldung, die sich jetzt besonders anbieten
würde, da am 31.3.09 für einen größeren Betrag die Zinsbindung
ausläuft. Bezüglich der Vorfälligkeitsentschädigung beim Restbetrag
wurde Kompromissbereitschaft signalisiert. Ein teilweiser
Forderungsverzicht hingegen ist unwahrscheinlich, da - O-Ton
Sachbearbeiterin - %u201Ees sich um regulär bediente Kredite handelt" (kann
manchmal auch eine Fehler sein?!).
Zu den persönlichen und finanziellen Verhältnissen: Verheiratet,
vier Kinder im schulpflichtigen Alter. Das Einzelhandelsgeschäft wird
im Objekt seit seit drei Jahren betrieben und steht an der
Gewinnschwelle. Ohne anteilige Raumkosten (Zinsen und AfA) ist dieselbe
auch schon leicht überschritten. Umsatzwachstum letztes Jahr 35%, wenn
auch noch auf niedrigem Niveau. Das Anstellungsverhältnis der Frau
wechselt, derzeit 900 %u20AC netto, demnächst aber wieder geringfügige
Beschäftigung.
Die Mieteinnahmen belaufen sich auf 1.400 %u20AC p.m. bzw. 16.800 p.a.
(seit Jahren stabil), was einem durchschnittlichen m²- Preis von 3,20 %u20AC
entspricht. D.h. die Krise am ostdeutschen Immobilienmarkt ist bereits
eingepreist. Zu diesen Konditionen ließen sich jederzeit neue Mieter
finden, auch für die selbst genutzten Flächen.
Der Familiengröße entsprechend beziehen wir in Größenordnungen
Leistungen der öffentlichen Hand (Kindergeld, Wohnkostenzuschuss, teils
auch ALG), die sich auf im Augenblick auf 1.350 %u20AC summieren, bei sinkendem
Erwerbseinkommen (der Frau) kann und wird dieser Betrag auch noch
deutlich ansteigen.
Summa summarum: Mir ist sonnenklar, dass der Lieblingskunde der
Banken eher lautet: Doppelverbeamtetes, kinderloses Ehepaar, 50%
Eigenkapital, Eigenheim im Taunus oder am Starnberger See. Andererseits
habe ich eine saubere Schufa vorzuweisen (Basisscore 98,01), die
Darlehen sind vertragsgemäß bedient. Was viele auch nicht wissen: Der
Wohkostenzuschuss vom Amt ist sowohl abtret- als auch pfändbar - auch bei
sonstiger Unterschreitung der Pfändungsfreigrenzen! Die Mieteinnahmen
ja sowieso. Außer einem Bausparvertrag (Restkapital 1.000 %u20AC, Monatsrate
32,47 %u20AC bis April 2011) existieren keine Verbraucher-, Auto- oder was
weiß ich was für Kredite. Die Geschäftsausstattung inkl. Warenbestand
ist komplett bezahlt.
Ich bin auch nicht fünf Minuten vor der Verzweiflung, Nein, ich
war noch nicht vergeblich Klinkenputzen (kontaktiere nur zeitgleich
eine regionales Kreditinstitut). Nein, ich muss nicht jeden Zinssatz
akzeptieren, da ich mich auch weiter mit den derzeitigen Kreditgebern
arrangieren kann. Die Herrschaften von der Vorkostenfraktion mögen
bitte anderer Leute Zeit vergeuden. Im Übrigen werde ich auch nicht
extra einen Premiumaccount auf Gomopa.net schalten lassen, nur um die
Emailadresse von Möchtegern- Vermittlern im Klartext lesen zu können.
Die seriösen Profis hier sind m.E. selber Premium unterwegs. Wenn nun
einer von denen meint mir ein ernsthaftes Angebot machen zu wollen,
dann bitte ein kurzes Posting mit seinen Kontaktdaten oder eine Email
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)