
Baupfusch-Anzeige gegen hedera bauwert GmbH (vormals Gekko Real Estate GmbH) - Ioannis Moraitis

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 15939 mal besucht und hat 23 Antworten.
- 1
- 2

Baupfusch-Anzeige gegen hedera bauwert GmbH (vormals Gekko Real Estate GmbH) - Ioannis Moraitis

Baupfusch statt Luxussanierung? Bis heute seien die vor 2 Jahren bei der Revitalisierung in der Zossener Straße 4 in Berlin Kreuzberg festgestellten Mängel durch Ionannis Moraitis und seiner Gekko Real Estate GmbH nicht abgestellt worden, heißt es in einer Anzeige bei der Bau- und Wohnungsaufsicht des Stadtentwickungsamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Visualisierung aus der Baupfuschanzeige vom 13. April 2017.
Der aus Hessen stammende Unternehmer Ioannis Moraitis (36) stellt seine Berliner Firma Gekko Real Estate GmbH in der Knesebeckstraße 33/34 in Charlottenburg als "Ihr zuverlässiger Bauträger in Berlin für Planung und Bau von innerstädtischen Immobilienprojekten" vor.
Das Berliner Stadtmagazin Zitty dagegen hält Moraitis für einen "Jungunternehmer, der sich ausprobiert".
Im Handelsregister ist sein Name unter der Geschäftsführung von Firmen eingetragen, die mittlerweile aufgelöst sind. Eine Firma für Ledermode sowie ein Internetdienstleister, beide waren in Frankfurt am Main angesiedelt.
2015 porträtierte Zitty den Jungunternehmer wegen angeblich skrupelloser Entmietungspraktiken als einen der "bissigsten Haie im Becken" und urteilte:
Zitat
Ioannis Moraitis ist erst vor kurzem in die hiesige Immobilienbranche eingestiegen. Sein Ruf ist schon so umstritten, dass man meinen könnte, er sei seit Jahren im Gewerbe unterwegs.
Moraitis will neue Projekte in Friedrichshain und Moabit mit Nachrangdarlehen stemmen, obwohl die Revitalisierung in der Zossener Straße 4 in Kreuzberg mit Dachausbau und neuen Balkonen aus den Jahren 2014 und 2015 bis heute nicht erledigt ist. Die neuen Wohnungseigentümer, die Quadratmeterpreise zwischen 2.725 bis 3.350 Euro bezahlen mussten, beklagen einen Schaden von 300.000 Euro.
Weil unter anderem seit 2 Jahren Regenwasser von den Balkonen in die Wohnungen läuft und die Mängel bis heute nicht abgestellt wurden, haben Handwerker Moraitis nun im April 2017 bei der Bau- und Wohnungsaufsicht des Stadtentwicklungsamtes Friedrichshain-Kreuzberg angezeigt. Lesen Sie unseren Artikel.
Musste Gekko Real Estate GmbH Löcher stopfen?
Ein Informant schrieb uns:
Zitat
Immobilieninvestment "Stephanplatz" Havelberger-Straße-10-11 10559 Berlin
Projektentwickler: Gekko Real Estate GmbH -Ioannis-Moraitis-
angeblich bereits Erfolgreich finanziert
https://exporo.de/projekt/stephanplatz
Das Nachrangdarlehen ist zweckgebunden für die Revitalisierung der Bestandsimmobilie mit einer Gesamtmietfläche von ca. 2.925m² in Berlin-Moabit.
Erwarteter Projekterlös: ca. 10,7 Mio
Baubeginn (geplant): ca. Mai 2017 also jetzt ...
Projekt „Weserstraße” Erwarteter Projekterlös ca. 15,259 Mio.€ Gesamtmietfläche von ca. 2.792m² in Berlin-Friedrichshain.
Baubeginn (geplant): 04 2017 also jetzt ...
Zur Erinnerung:
Bei den bereits abgeschlossenen Projekten sieht das allerdings anders aus:
Das Projekt Zossener straße 4, 10961 Berlin-Kreuzberg
hatte eine Wohnfläche ca. 1.387m² und ein Projektvolumen ca. 4,1 Mio. €,
und das Projekt Tellstraße 10 12045 Berlin-Neukölln
hatte eine Wohnfläche ca. 1.759m² und ein Projektvolumen ca. 6,1 Mio. €,
soweit ich weiß, ist es noch immer nicht abgeschlossen.
Interessant ist hier der Gewinn aus 2015
Siehe Euer Text:
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=2327&meldung=Baupfusch-Anzeige-gegen-Gekko-Real-Estate-GmbH-Ioannis-Moraitis
"...Am 22. Mai 2017 konnte Moraitis für seine 2011 gegründete Projektentwicklerin Gekko das Ende des Eigenkapital-Minuses vermelden. Der Jahresabschluss 2015 endete mit einem Eigenkapital-Plus von rund 282.000 Euro."
Urkundenfälschung? Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Ioannis Moraitis
Ein Informant schrieb uns:
Zitat
Hallo Herr Siewert
nachdem ich Ihren Text dann komplett lesen konnte..
Ein zwei weitere Infos für Sie:
...Was sagen Sie zu den Bauverzögerungen in der Tellstraße 10 in Neukölln?
Immerhin ein 6,1-Millionen-Euro-Objekt. Wie wollen Sie dort mit einem Plus rausgehen?
Auch hierauf gab es keine Antwort.
Hier unsere Antwort dazu:
Ioannis Moraitis gibt nur vor ein ehrenwerter Geschäftsmann zu sein, dem ist aber nicht so.
Er versucht die Schäden die aus seinen Betrügereien entstehen auch noch anderen Handwerkern in die Schuhe zu schieben
wie zum Beispiel uns, oder Firma Schröter Metallbau Steinstraße 3 D-14822 Borkheide Inh.: Michael Schröter Tel.: 033845 - 41105 und so weiter...
Unter anderem deshalb läuft ein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Berlin Turmstraße 91 D- 10559 Berlin-Moabit
AZ 232 Js 2449/17 und auch wegen Urkundenfälschung, als auch wegen Prozessbetrug gegen Ioannis Moraitis.
Urkundenfälschung= Unterschriftenfälschung unter einer 15.000,00 € Quittung aus April 2015
Hierzu könnte ich, wenn gewünscht einen Leizordner voll mit Infos rübergeben.
Daher muss sich Ioannis Moraitis für jedes Projekt neue Handwerker suchen.
Da er die erstklassigen Handwerker fast alle durch hat, muss er nun mit Handwerkern der Klasse B und C arbeiten.
- daher die Bauverzögerungen am Objekt Tellstraße 10 in Neukölln.
Weder die Firma Module Spezial- Gerüstbau GmbH, Zobtener Straße 77, 10317 Berlin -Lichtenberg, Schröter Metallbau,
noch die Firma Schmellenkamp die Dachbaumeister Dachbau • Holzbau • Solar arbeiten seit dem Objekt Zossenertr. 4 Berlin für GEKKO
Nur noch sein General Schwarzarbeiter Miele Nickel-Djuric Liebenwalder Str. 44 aus 13347 Berlin arbeit noch für Gekko bzw. Ioannis Moraitis uns seiner 10 weiter eingerichteten Projekt GmbH´s
Siehe Grafik
Schon im Oktober 2015 hatte das Bauamt bei einer Begehung der Zossener Straße 4 für verschiedene Wohnungen festgestellt:
Zitat:
"An der Balkontür ist Wasserschenkel unter Niveau des Balkonfußbodens.
Anfallendes Regenwasser dringt in die Wohnung ein."
Hierzu gibt es Berichte von Herrn Richter vom Bauamt (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg).
Aus den Verkaufsunterlagen (Fa Ziegert) zum Objekt geht hervor, das die straßenseitigen Fenster überwiegend Doppelkastenfenster aus Holz Kastenfenster überarbeitet werden, rot gestrichen und schließbar gemacht ggfs. Erneuerung gegen neue Isolierglasfenster aus Holz.
Aus den Verkaufsunterlagen zum Objekt geht auch hervor, dass alle Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert werden sollten.
Sie schrieben:
"....Im Kreuzberger Wrangelkiez, wo Moraitis über eine weitere GmbH ein Haus in der Wrangelstraße 77 gehört, gelte Moraitis laut dem Stadtmagazin Zitty nur als Phantom.
Wegen Protestaktionen der Anwohner habe sich Moraitis in der Vergangenheit dort nie persönlich blicken lassen."
Siehe Grafik neuer Geschäftsführer:
![]()
Gekko Real Estate GmbH: Kluft zwischen Anspruch und Realität
Ein Informant sandte uns folgenden Widerspruch zwischen Anspruch der Gekko Real Estate GmbH in der Zossener Straße 4 und der Realität:
Und weiter:
Und weiter:
RECHERCHIERE FIRMENBEKANNTMACHUNGEN UND FINANZIELLE KENNZAHLEN
Ioannis Moraitis, Berlin
NETZWERK
Geschäftsführer
Ahornallee 39A Grundbesitz GmbH
Degnerstraße Grundbesitz GmbH
Delbrückstraße 37 Grundbesitz ...
Gekko Grundvermögen GmbH
Gekko Real Estate GmbH
Giselastraße 23-25a Grundbesitz ...
Lenbachstraße 7 Grundbesitz GmbH
Oberfeldstraße 10, 10A Grundbesitz...
Pestalozzistraße 11 Grundbesitz ...
Stauffenbergallee 29 Grundbesitz...
Weser Immobilien GmbH
Ioannis Moraitis
AHORNALLEE 39A GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
12.10.2016
Neueintragung · Name: Ahornallee 39A Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
DEGNERSTRASSE GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
28.03.2017
Neueintragung · Name: Degnerstraße Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis · Kapital: €25.000
DELBRÜCKSTRASSE 37 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
24.05.2017
Neueintragung · Name: Delbrückstraße 37 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
GEKKO GRUNDVERMÖGEN GMBH, BERLIN
31.08.2015
Neueintragung · Name: Gekko Grundvermögen GmbH · Anschrift · Sitzverlegung: Gekko Grundvermögen GmbH
GEKKO REAL ESTATE GMBH, BERLIN
18.08.2015
Neueintragung · Name: Gekko Real Estate GmbH · Anschrift · Sitzverlegung: Gekko Real Estate GmbH · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
GISELASTRASSE 23-25A GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
11.10.2016
Neueintragung · Name: Giselastraße 23-25a Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
LENBACHSTRASSE 7 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
17.05.2017
Neueintragung · Name: Lenbachstraße 7 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
OBERFELDSTRASSE 10, 10A GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
12.10.2016
Neueintragung · Name: Oberfeldstraße 10, 10A Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
PESTALOZZISTRASSE 11 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
17.05.2017
Neueintragung · Name: Pestalozzistraße 11 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
STAUFFENBERGSTRASSE 29 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
28.11.2016
Neueintragung · Name: Stauffenbergstraße 29 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
WESER IMMOBILIEN GMBH, BERLIN
11.05.2017
Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
WESER IMMOBILIEN GMBH, BERLIN
17.02.2017
Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
WRANGELSTRASSE 77 GMBH, BERLIN
22.02.2017
Anschrift · Geschäftsführer: Efrat Abuav · Nicht mehr Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
20.08.2015
Neueintragung · Name: Wrangelstraße 77 GmbH · Anschrift · Sitzverlegung: Wrangelstraße 77 GmbH · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
Quelle: Northdata
Der Informant berichtet über ein neues Projket mit einer Inhaberschuldverschreibung:

Giselastraße 23-25a Grundbesitz GmbH 05/2020
Kauf und Aufstockung einer Bestandsimmobilie im „Weitlingkiez“
Die Gekko Gruppe wird eine bislang dreigeschossige, vollvermietete Wohnanlage aus den 1930er Jahren mit ca. 3.000 m2 Wohnfläche um drei Etagen aufstocken und damit nochmals ca. 3.100 m2 Wohnfläche schaffen.
Die Immobilie liegt in Rummelsburg, Ortsteil von Berlin-Lichtenberg, im sog. „Weitlingkiez“. Von dort besteht eine optimale Anbindung an das Berliner S- und U-Bahn-Netz sowie an die Regionalbahn. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Kitas, Schulen sowie Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Alexanderplatz ist in nur 11 Minuten per S-Bahn zu erreichen.
Das Objekt verfügt aktuell über 68 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von ca. 44 m2. Im Neubau wird dieser Wohnungszuschnitt übernommen, sodass die Wohnanlage nach Fertigstellung insgesamt 118 Wohnungen mit hoher Marktgängigkeit bieten wird. Das Objekt erhält an jedem der acht Zugänge gläserne Außenaufzüge und alle Wohnungen werden mit Balkonen aus- gestattet. Neben der Aufstockung, die hochwertige Neubau- standards erfüllen wird (Baugenehmigung ist in Endabstimmung mit den Behörden), werden auch die Bestandswohnungen erneuert (Heizung, Sanitär, Elektro), allerdings ohne dass dies eine Entmietung des Objektes erforderte.
Es ist geplant, die Wohnanlage global zu verkaufen. Der Investor führt hierüber bereits mit mehreren Interessenten konkrete Gespräche.
Betrag: Zinssatz: Laufzeit: Darlehen: Sicherheit: Abwicklung: Kosten:
ab € 5.000,00
12% p.a.
3 Jahre
Inhaberschuldverschreibung
Persönliche Garantie und nachrangige Grundschuld Projektkontrolle durch DBC Finance GmbH, Grünwald werden vom Emittenten übernommen
Ankaufsprofil der Gekko Real Estate GmbH
Der Informant teilte uns weiter zur Zossener Strsße 4 in Kreuzberg (Zugangstor/Außenanlagen) mit:
Zum Projekt Tellstr. 10 12045 Berlin teilte der Informant mit:
Zitat
Genehmigte Planungsunterlagen zum Projekt Zossener straße 4 10961 Berlin-Kreuzberg
Neuanlegung des Innenhofes (Außenanlagen)
Auch aus den genehmigten Planungen Plannummer 185.01-4-50 Grundriss Hofgestaltung der Kaup und Wiegand Ges. v. Architekten mbH Knesebeckstr. 33 10623 Berlin geht hervor, das im Innenhof zwei Kinderspielplätze,
Bepflanzung von kleinwüchsige Bäumen, und parkähnlicher Begrünung,
landschaftsgärtnerisch gestaltete Hofanlage
eine überdachte Müllsammelstelle,
im Innenhof hergestellt werden soll.....
Stand Juni 2017 ist das nicht ausgeführt worden!
Anbau von zwei Balkontürmen im Innenhof; inkl. neuer Balkontüren, und vertikaler Pflanzenbewuchs an den Balkonaußenecken als Sichtschutz
(bis heute nicht ausgeführt), und Holzbelag auf den Balkonbodenflächen...
(hier ist nur preiswerte großformatige Kunststoffgemisch Platten als Bodenbelag verbaut worden.
Von hochwertigem Holz wie den Verkaufsunterlagen zugesichert keine Spur.
Und weiter:
Zitat
Die Firma Ziegert ist übrigens mit im Boot, da diese dies gewusst, und gebilligt hat!
Die Dachgeschosswohnungen sind übrigens für fast 5.000€ pro m² verkauft worden also zusammen für fast 1 Million Euro.
Siehe Pdf zossener4-exposee-DG-15-ANSICHT.pdf
Übrigens hat Moraitis die Leute in den Dachgeschoßwohnungen einziehen lassen ohne das er eine sog. Baufertigstellungsanzeige beim Bauamt eingereicht hat.
Das ist Steuerhinterziehung, da das Finanzamt die Grundsteuer erst berechnet wenn das Bauwerk bezugsfertig ist.
Das ist jedoch bis heute nicht erfolgt obwohl wie schon gesagt Moraitis die Leute bereits im Herbst 2015 einziehen lassen hat!!
Mit freundlichen Grüßen
Und weiter:
Zitat
-- Hallo Herr Siewert
... anstelle dass Ioannis Moraitis erst einmal die von Ihm in der Zossenstraße 4 in Berlin Kreuzberg geschuldeten Bauleistungen (ca. 300.000,00€) aus den Jahren 2014/2015 erbringt, kauft er fleißig weiter Umwandlungsobjekte und gründet schneller eigens dafür angelegte Projekt GmbH´s als manche Leute die Unterhose wechseln
https://www.northdata.de/Moraitis,+Ioannis,+Berlin/rlo
Mit freundlichen Grüßen
RECHERCHIERE FIRMENBEKANNTMACHUNGEN UND FINANZIELLE KENNZAHLEN
Ioannis Moraitis, Berlin
NETZWERK
Geschäftsführer
Ahornallee 39A Grundbesitz GmbH
Degnerstraße Grundbesitz GmbH
Delbrückstraße 37 Grundbesitz ...
Gekko Grundvermögen GmbH
Gekko Real Estate GmbH
Giselastraße 23-25a Grundbesitz ...
Lenbachstraße 7 Grundbesitz GmbH
Oberfeldstraße 10, 10A Grundbesitz...
Pestalozzistraße 11 Grundbesitz ...
Stauffenbergallee 29 Grundbesitz...
Weser Immobilien GmbH
Ioannis Moraitis
AHORNALLEE 39A GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
12.10.2016
Neueintragung · Name: Ahornallee 39A Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
DEGNERSTRASSE GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
28.03.2017
Neueintragung · Name: Degnerstraße Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis · Kapital: €25.000
DELBRÜCKSTRASSE 37 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
24.05.2017
Neueintragung · Name: Delbrückstraße 37 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
GEKKO GRUNDVERMÖGEN GMBH, BERLIN
31.08.2015
Neueintragung · Name: Gekko Grundvermögen GmbH · Anschrift · Sitzverlegung: Gekko Grundvermögen GmbH
GEKKO REAL ESTATE GMBH, BERLIN
18.08.2015
Neueintragung · Name: Gekko Real Estate GmbH · Anschrift · Sitzverlegung: Gekko Real Estate GmbH · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
GISELASTRASSE 23-25A GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
11.10.2016
Neueintragung · Name: Giselastraße 23-25a Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
LENBACHSTRASSE 7 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
17.05.2017
Neueintragung · Name: Lenbachstraße 7 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
OBERFELDSTRASSE 10, 10A GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
12.10.2016
Neueintragung · Name: Oberfeldstraße 10, 10A Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
PESTALOZZISTRASSE 11 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
17.05.2017
Neueintragung · Name: Pestalozzistraße 11 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
STAUFFENBERGSTRASSE 29 GRUNDBESITZ GMBH, BERLIN
28.11.2016
Neueintragung · Name: Stauffenbergstraße 29 Grundbesitz GmbH · Anschrift · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
WESER IMMOBILIEN GMBH, BERLIN
11.05.2017
Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
WESER IMMOBILIEN GMBH, BERLIN
17.02.2017
Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
WRANGELSTRASSE 77 GMBH, BERLIN
22.02.2017
Anschrift · Geschäftsführer: Efrat Abuav · Nicht mehr Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
20.08.2015
Neueintragung · Name: Wrangelstraße 77 GmbH · Anschrift · Sitzverlegung: Wrangelstraße 77 GmbH · Geschäftsführer: Ioannis Moraitis
Quelle: Northdata
Der Informant berichtet über ein neues Projket mit einer Inhaberschuldverschreibung:
Zitat
Die Gekko Gruppe: hier die Giselastraße 23-25a Grundbesitz GmbH Darlehen: Inhaberschuldverschreibung Zinssatz: von 12% p.a. !!
Giselastraße 23-25a Grundbesitz GmbH 052020
Kauf und Aufstockung einer Bestandsimmobilie im„Weitlingkiez“
Die Gekko Gruppe wird eine bislang dreigeschossige voll vermietete Wohnanlage aus den 1930er Jahren mit ca.3.000m² Wohnfläche
um drei Etagen aufstocken und damit nochmals ca.3.100m² Wohnfläche schaffen
Das ist technisch bzw. wirtschaftlich kaum Möglich, da dies die Vorhandene Baustruktur, wie Fundamente etc.. nicht mit machen werden.
Da soll Gekko mal die Baugenehmigung vorlegen !!!
Hier verspricht Ioannis Moraitis an Stelle von bisher 5,5% nun einen Zinssatz: von 12% p.a. Laufzeit: 3 Jahre
Vertriebsstart: 01.07.2017
Darlehen: Inhaberschuldverschreibung
Dr. Jürgen Bauer als Vermittler..? http://www.dbc-finance.de/unternehmen.html
Seltsam wir kennen, bzw. kannten hier auch mal jemanden der auch so hieß, so aussah und wegen solcher Geschäfte lange Zeit weg war...
Mit freundlichen Grüßen

Giselastraße 23-25a Grundbesitz GmbH 05/2020
Kauf und Aufstockung einer Bestandsimmobilie im „Weitlingkiez“
Die Gekko Gruppe wird eine bislang dreigeschossige, vollvermietete Wohnanlage aus den 1930er Jahren mit ca. 3.000 m2 Wohnfläche um drei Etagen aufstocken und damit nochmals ca. 3.100 m2 Wohnfläche schaffen.
Die Immobilie liegt in Rummelsburg, Ortsteil von Berlin-Lichtenberg, im sog. „Weitlingkiez“. Von dort besteht eine optimale Anbindung an das Berliner S- und U-Bahn-Netz sowie an die Regionalbahn. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Ärzte, Kitas, Schulen sowie Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe und der Alexanderplatz ist in nur 11 Minuten per S-Bahn zu erreichen.
Das Objekt verfügt aktuell über 68 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von ca. 44 m2. Im Neubau wird dieser Wohnungszuschnitt übernommen, sodass die Wohnanlage nach Fertigstellung insgesamt 118 Wohnungen mit hoher Marktgängigkeit bieten wird. Das Objekt erhält an jedem der acht Zugänge gläserne Außenaufzüge und alle Wohnungen werden mit Balkonen aus- gestattet. Neben der Aufstockung, die hochwertige Neubau- standards erfüllen wird (Baugenehmigung ist in Endabstimmung mit den Behörden), werden auch die Bestandswohnungen erneuert (Heizung, Sanitär, Elektro), allerdings ohne dass dies eine Entmietung des Objektes erforderte.
Es ist geplant, die Wohnanlage global zu verkaufen. Der Investor führt hierüber bereits mit mehreren Interessenten konkrete Gespräche.
Betrag: Zinssatz: Laufzeit: Darlehen: Sicherheit: Abwicklung: Kosten:
ab € 5.000,00
12% p.a.
3 Jahre
Inhaberschuldverschreibung
Persönliche Garantie und nachrangige Grundschuld Projektkontrolle durch DBC Finance GmbH, Grünwald werden vom Emittenten übernommen
Ankaufsprofil der Gekko Real Estate GmbH
Zitat
Die Gekko Real Estate GmbH gehört zu den finanzstarken Investoren auf dem Berliner Immobilienmarkt....
Die Gekko Real Estate GmbH gehört zu den finanzstarken Investoren auf dem Berliner Immobilienmarkt.
Wir erwerben Immobilien zur Entwicklung und für den eigenen Bestand.
Unser Schwerpunkt ist Berlin.
Um neue Märkte zu erschließen, werden wir darüber hinaus künftig auch in den Regionen in und um Dresden und Leipzig investieren.
Eine Niederlassung in Dresden befindet sich im Aufbau.
Unsere Immobiliensuche konzentriert sich auf die folgenden Immobilientypen:
• Wohn- und Geschäftshäuser und Wohnanlagen mit Entwicklungspotential (Dachgeschossausbau, Aufstockung, Neubaupotential, Modernisierung, Sanierung)
• Wohn- und Geschäftshäuser und Wohnanlagen zur Aufteilung in Eigentumswohnungen und Teileigentum
• Loft-, Gewerbe- und Büroimmobilien, wenn kurz- bis mittelfristig die Möglichkeit zur Umwandlung in Wohnnutzung besteht
• Immobilien zur Revitalisierung • Baugrundstücke für den Wohnungsbau ab ca. 20 Wohneinheiten
Die folgenden Lagen werden bevorzugt: • Berlin und Potsdam - alle innerstädtischen Lagen • Berliner Umland - bevorzugt im Bereich der S-Bahn oder Regionalbahn (z. B. Königs Wusterhausen, Bernau, Teltow, Ludwigsfelde, Strausberg etc.)
• Leipzig - alle innerstädtischen Lagen • Dresden - alle innerstädtischen Lagen • Frankfurt/Main - alle innerstädtischen Lagen Gute und lohnende Immobilieninvestments prüfen wir auch gerne außerhalb dieser Lagen.
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.).
Direktkontakt: Ralf Rosinus Leitung Einkauf/Akquisition +49 30 887 742 27 19 +49 173 403 49 00
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
Der Informant teilte uns weiter zur Zossener Strsße 4 in Kreuzberg (Zugangstor/Außenanlagen) mit:
Zitat
der Info halber:
Auszüge aus den Verkaufsunterlagen (liegt uns im Original als gedruckter Katalog vor ) der ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting
Im vorderen Teil des Kataloges finden sich folgende Angaben zur Revitalisierung der Bestandsimmobilie (Luxussanierung):
Modernisierung / Instandsetzung die folgenden Maßnahmen werden voraussichtlich bis zum Juli 2015
... das Zugangstor erhält ein großzügiges Oberlicht...
bis heute nicht ausgeführt, die alte vorhandene mangelhaft wärmegedämmte Tür wurde nur abgeschliffen, und übergestrichen.
So eine neue Tür mit rundem Oberlicht wie in den Verkaufsunterlagen siehe auch Visualisierung kostet z.B. bei TOPIC aus Österreich 45.000, 00€ netto also plus 19% MwSt
Den nun ersparten Betrag hat sich Gekko Real Estate GmbH, Ioannis Moraitis wohl selbst eingesteckt ..
Vortäuschung einer erbrachten Leistung ist Warenbetrug (Leitungsbetrug)
bei dem der Täter arglistig Ware/Leistungen zu liefern verspricht, sie jedoch entweder gar nicht oder in minderwertiger Qualität liefert.
Als Strafrahmen sieht § 263 Abs. 1 des Strafgesetzbuchs (StGB) für den Betrug, unter den auch der Warenbetrug fällt, eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor.
Wird der Betrug wie hier vorliegend gewerblich betrieben, liegt ein besonders schwerer Fall vor, für den eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vorgesehen ist.
der Info halber:
Auszüge aus den Verkaufsunterlagen (liegt uns im Original als gedruckter Katalog vor ) der ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting
Im vorderen Teil des Kataloges finden sich folgende Angaben zur Revitalisierung der Bestandsimmobilie (Luxussanierung):
Modernisierung / Instandsetzung die folgenden Maßnahmen werden voraussichtlich bis zum Juli 2015
Neuanlegung des Innenhofes (Außenanlagen)
(hier bitte die Zeichnung, Außenlageplan, und Beschreibung zu Außenanlagen gedruckter Katalog berücksichtigen) der ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH Verkaufsunterlagen zum Gebäude Zossener Str. 4,
und die genehmigten Planungen Plannummer 185.01-4-50 Grundriss Hofgestaltung der Kaup und Wiegand Ges. v. Architekten mbH Knesebeckstr. 33 10623 Berlin berücksichtigen:
Dort wird angegeben, das zwei Kinderspielplätze, Bepflanzung von kleinwüchsigen Bäumen, und parkähnlicher Begrünung, landschaftsgärtnerisch gestaltete Hofanlage im Innenhof,
eine überdachte Müllsammelstelle etc.. hergestellt werden***.
... war jedoch Ende Juni 2015, bzw. nicht einmal heute (Juni 2017) ausgeführt!!
vertikaler Pflanzenbewuchs an den Balkonaußenecken als Sichtschutz*** (bis heute nicht ausgeführt),
und Holzbelag auf den Balkonbodenflächen***...
(hier ist nur preiswerte großformatige Kunststoffgemisch Platten als Bodenbelag verbaut worden.
Von hochwertigem Holz wie den Verkaufsunterlagen zugesichert keine Spur (siehe Bild im Anahng der Mail )
Es sind nicht einmal Befestigungspunkte für ein Edelstahlnetz als Ranghilfe für den vertikalen Pflanzenbewuchs an den Balkonen angeschweißt worden...
Auch fehlt über dem obersten Balkon im 04 OK das Dach.
Siehe hierzu auch die Plannummer 185.01-4-52 Ansicht West.
Bis heute nicht ausgeführt.
So ein Park bzw. die von Gekko eingesparten Kosten für nicht Ausführung wie in den Verkaufsunterlagen siehe auch Visualisierung kostet geschätzt 50.000, 00€ netto also plus 19% MwSt
Den nun ersparten Betrag hat sich Gekko Real Estate GmbH, Ioannis Moraitis wohl selbst eingesteckt ..
Vortäuschung einer erbrachten Leistung ist Warenbetrug (Leitungsbetrug)
bei dem der Täter arglistig Ware/Leistungen zu liefern verspricht, sie jedoch entweder gar nicht oder in minderwertiger Qualität liefert.
Als Strafrahmen sieht § 263 Abs. 1 des Strafgesetzbuchs (StGB) für den Betrug, unter den auch der Warenbetrug fällt, eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor.
Wird der Betrug wie hier vorliegend gewerblich betrieben, liegt ein besonders schwerer Fall vor, für den eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vorgesehen ist.
Wie genau der Innenhof incl. der zwei Kinderspielplätze und so weiter hergestellt werden sollten ergibt sich auch aus den genehmigten Planungen Plannummer 185.01-4-50 Grundriss Hofgestaltung
der Kaup und Wiegand Ges. v. Architekten mbH Knesebeckstr. 33 10623 Berlin welche ich als Anlage beifüge.
Kaup und Wiegand Architekten arbeiten übrigens auch seit dem Objekt nicht mehr für Gekko
Zum Projekt Tellstr. 10 12045 Berlin teilte der Informant mit:
Zitat
Bei dem Projekt Tellstr. 10 12045 Berlin
wurde von Gekko Real Estate GmbH, Ioannis Moraitis im gleichen Stil betrogen wie Zossenerstraße 4 Berlin.
Falls Interesse an Infos besteht bitte melden
Baupfuschanzeige vom 13. April 2017 - bis heute keine Bauabnahme
Zitat
Bezirksamt Friedrichthain-Kreuzberg von Berlin Stadtentwicklungsamt Yorckstr. 4-11 10965 Berlin Fachbereich Wohnungsaufsicht z.Hd. Herrn Baumann
13.04.2017
Seite 1 von 10 Grundstück Berlin Friedrichthain-Kreuzberg Zossener Str. 4, Flurstück 1381/233 Neubau Dachgeschoss, Anbau Aufzug und Balkone, Ausbau Souterrain und zwei Gewerbeeinheiten im Jahr 2014 / 2015
Anzeige gegen Herrn Ioannis Moraitis, als Geschäftsführer der Firma Gekko Real Estate GmbH • Knesebeckstraße 33/34 • 10623 Berlin-Charlottenburg
ehr geehrte Frau Starkus, Sehr geehrter Herr Richter,
wir erstatten Anzeige gegen den Geschäftsführer der Firma Gekko Real Estate GmbH • Knesebeckstraße 33/34 • 10623 Berlin-Charlottenburg Herrn Ioannis Moraitis wegen nicht Einhaltung der gesetzlicher Brandschutzauflagen, nicht Einhaltung der Energieeinsparverordnung, nicht Umsetzung der im Zuge der Baugenehmigung erteilten behördlichen Umwelt, Wärme- und Brandschutzauflagen. Neuanlegung des Innenhofes (Außenanlagen) Aus den genehmigten Planungen Plannummer 185.01-4-50 Grundriss Hofgestaltung der Kaup und Wiegand Ges. v. Architekten mbH Knesebeckstr. 33 10623 Berlin und den Verkaufsunterlagen zum Gebäude Zossener Str. 4 gedruckter Katalog der ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54 10629 Berlin geht hervor, das im Innenhof zwei Kinderspielplätze, Bepflanzung von kleinwüchsige Bäumen, und parkähnlicher Begrünung, landschaftsgärtnerisch gestaltete Hofanlage eine überdachte Müllsammelstelle, im Innenhof hergestellt werden soll..... Stand April 2017 ist das nicht ausgeführt worden! Anbau von zwei Balkontürmen im Innenhof; inkl. neuer Balkontüren, und vertikaler Pflanzenbewuchs an den Balkonaußenecken als Sichtschutz *** (bis heute nicht ausgeführt), und Holzbelag auf den Balkonbodenflächen***... (hier ist nur preiswerte großformatige Kunststoffgemisch Platten als Bodenbelag verbaut worden. Von hochwertigem Holz wie den Verkaufsunterlagen zugesichert keine Spur.
Kinderspielplätze, Bepflanzung von kleinwüchsige Bäumen, und parkähnlicher Begrünung, landschaftsgärtnerisch gestaltete Hofanlage, eine überdachte Müllsammelstelle, im Innenhof vertikaler Pflanzenbewuchs an den Balkonaußenecken als Sichtschutz wie in der Baugenehmigung vorgeschrieben ist Stand April 2017 also zwei Jahre später hier nicht erkennbar! Es sind nicht einmal Befestigungspunkte für ein Edelstahlnetz als Ranghilfe für den vertikalen Pflanzenbewuchs an den Balkonen angeschweißt worden... Auch fehlt über dem obersten Balkon im 04 OK das Dach. Siehe hierzu auch die Plannummer 185.01-4-52 Ansicht West. Beweis: Inaugenscheinnahme, Sachverständigengutachten Brandschutz, Wärmeschutz Fassaden ........ das Zugangstor erhält ein großzügiges Oberlicht; Das ist Stand heute nicht ausgeführt worden***.. ➜ ....die Fassaden werden instand gesetzt; die hofseitige Fassade erhält zusätzlich ein Wärmedämmverbundsystem***... ca. 400m² Wärmedämmverbundsystem, Außendämmung der Wand unter dem Putz: (Wärmedämmverbundsystem ist von besonders minderwertiger Qualität erstellt worden***) a) Wärmedämmung ist nicht gemäß der Wärmeschutzverordnung ausgeführt. Es wurden lediglich 100mm EPS - Dämmplatten mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ von 040 verbaut. Die EPS - Dämmplatten hätten mindestens doppelt so stark bemessen sein müssen!!! b) Wärmebrücken im Anschluss des Wärmedämmverbundsystem an die Fassadenfenster. c) Es wurden keine Brandschutzriegel im Wärmedämmverbundsystem verbaut. d) Da die Stärke des Klebers der EPS - Dämmplatten zum größten Teil über 10 mm liegt hätten die Dämmplatten mechanisch, also mit Dübeln zusätzlich befestigt werden müssen. e) der Armierungsputz ist viel zu dünn aufgetragen worden. f) Massive Wärmebrücken im Anschluss der Balkontürme und Aufzug an das Gebäude.
Für die thermische Trennung von Stahlkonstruktionen an Stahlbeton hätte beispielsweise ein Schöck Isokorb® verbaut werden müssen. Dies ist jedoch nicht erfolgt. g) Wärmebrücken im Bereich Aufzug in das Gebäude: die Etagentüren mit ihrer viel zu geringen Wärmedämmfähigkeit vom Aufzug in das Gebäude sind nur im geschlossenen Gebäude zulässig, also innerhalb der thermischen Gebäudehülle. Nicht jedoch vom kalten Außenbereich zum relativ warmen Treppenhaus. So steigt der Heizenergiebedarf und dessen Kosten in den Wohnungen massiv an. Beweis: Inaugenscheinnahme, Sachverständigengutachten Allerdings ist eine gute Wärmedämmung nicht nur für die Einhaltung der Wärmeschutzverordnung sondern es wird in den Verkaufsunterlagen gerade mit Top Energiewerten geworben. Dem ist mit der viel zu niedrig bemessenen, mangelhaft verarbeiteter Wärmedämmung , und nicht vorhandener Lüftungsanlage, und Solarthermieanlage Definitiv nicht so! Brandschutz Installationsschächte - Elektro- Instattationsschächte, mit horinzontaler, rauchdichter Abschottung wurde nicht ausgeführt ! Fassade - Es wurden keine Brandschutzriegel im Wärmedämmverbundsystem verbaut. Türen -dicht- und Selbstschließende Türen z.B. im Dachgeschoss nicht ausgeführt Absturzsicherungen - Brüstunshöhen der Dachterrassen im Dachgeschoss nicht ausreichend. Diese sind bei ca. 0,80m müssten aber bei 1,20m liegen.! Energieeinsparverordnung Luftdichtigkeit/Lüftungsanlage Bei einer Blower-Door Messung (http://www.blowerdoor.de/) der Dachgeschoßwohnungen wird festgestellt das die Dampfsperre (blaue PE Folie) an mehreren Stellen mangelhaft verarbeitet ist. Auch sind alle (Kunststoff) Fenster hofseitig vom 01 bis 04 OG nicht luftdicht/winddicht eingebaut worden. Hier fehlen sämtliche Abdichtungsbänder. Die Fenster sind lediglich ausgeschäumt worden. Gemeint sind die weißen Kunststoff-Fenster welche 2015 eingebaut wurden in der Fassade zum Innenhof vom 01 bis 04 OG.
Somit wird die kalte Außenluft in den beheizen Innenraum eindringen, und für hohe Heizkosten sorgen. So eine Blower-Door Messung können Sie zum Beispiel von der BAUKING (HAGEBAU) http://www.bauking.de erstellen lassen. Lüftungsanlage zur kontrollierten Wohnraumbelüftung ist beim Neubau der Dachgeschosswohnungen nicht verbaut worden. Dies ist gem. der aktuellen Energieeinsparverordnung aber dringend erforderlich! Installation neuer Steigleitungen, alle Ver- und Entsorgungsleitungen werden erneuert. Das ist Stand heute nicht ausgeführt worden***. Aus den Verkaufsunterlagen zum Objekt geht jedoch hervor, das alle Ver- und Entsorgungsleitungen erneuert werden sollten. ➜ a) Mieterin Repke (Anlage B9) Ausweislich der Feststellungen des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg ist hier ein Abflussstrang durch Lochfraß und Spannungsrisse aufgeplatzt. Dies hat jedoch nichts zu tun mit einem einmaligen Wassereintritt, sondern ist allein auf die marode Bausubstanz zurückzuführen. Die übrigen aufgeführten Mängel in dem Schreiben des Bezirksamts sind Folgeschäden des geplatzten Abflussrohres. Beweis: Anlage zum Schreiben des Bezirksamts Kreuzberg-Friedrichshain vom 14.07.2015 Lfd.Nr. 1 ➜ Beweis : Auszüge aus den Verkaufsunterlagen (gedruckter Katalog) der ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54 10629 Berlin welche ich beilege. Das ist Stand heute (April 2017) auch nicht von Herrn Moraitis ausgeführt worden***. Fenster überwiegend Doppelkastenfenster aus Holz oder Kunststoff; die straßenseitigen Kastenfenster werden überarbeitet, rot gestrichen und schließbar gemacht ggfs. Erneuerung gegen neue Isolierglasfenster aus Holz. Das ist Stand heute nicht ausgeführt worden.
Fassaden ........ das Zugangstor erhält ein großzügiges Oberlicht; Das ist Stand heute nicht ausgeführt worden***. b) Mieterin Hobza (Anlage B10 / B11) Hier ist Wasser über die Tür zur Terrasse vom Balkonfußboden in die Wohnung eingedrungen, weil die Türschwelle vor ca. 50 Jahren nicht ausreichend hoch über der wasserführenden Ebene der straßenseitigen Balkone ausgebildet worden ist. Beweis: Inaugenscheinnahme durch Frau Sonntag und Herrn Richter Beweis: Inaugenscheinnahme durch den ermittelten Staatsanwalt / Staatsanwältin. Beweis: gegebenenfalls Sachverständigengutachte
OG mitte I links WE 4.4 (Hobza) anbei Bilder vom Gerüst in die Wohnung hinein..: (vom 05.07.2015) Hier will Frau Hobza Gemälde im Wert von 18.000,00€ gelagert haben ???? (siehe Anlage B11) Als wir auf Einladung von Klara Hobza in der Wohnung war befanden sich dort weder hochwertige Möbel, noch hochwertige Gemälde... sondern mit Klebeband zusammen geklebte alte Möbel wie Tische (siehe Foto vom 05.07.2015) .. und ein einfacher abgewetzter OSB Plattenboden ohne Fußleisten/Sockelleisten wie er zum Beispiel in Turnhallen verwendet wird um den eigentlichen Boden zu schützen wenn dort kurzfristig Asylsuchende untergebracht werden sollen. Von einem Boden wie er in der Kosten Rechnung 5.400,00€ !! des Herrn Richter vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg aufgeführt wird kann hier keine Rede sein! c) Mieterin Hagedorn (Anlagen B14 und B15)
Ausweislich der Feststellungen des Herrn Richter am 05.10.2015 vom Bezirksamt ist der Wassereintritt wie auch in der Wohnung Hobza auch in dieser Wohnung darauf zurückzuführen, dass Wasser vom Balkonboden aus über die Balkontür in die Wohnung eingetreten ist da so hat das Bezirksamt zu recht erkannt: „An der Balkontür ist Wasserschenkel unter Niveau des Balkonfußbodens. Anfallendes Regenwasser dringt in die Wohnung ein“ Anlage zum Schreiben des Bezirksamts Kreuzberg-Friedrichshain vom 05.10.2015 Lfd.Nr. 3 Die übrigen aufgeführten Mängel in dem Schreiben des Bezirksamts also die Lfd.Nr. 1,2, und 6 sind Folgeschäden der Lfd.Nr.3 also des Wassereintritts über die alte Balkontür in die Wohnung da der Wasserschenkel der Balkontür unter Niveau des Balkonfußbodens liegt!
Aus den Verkaufsunterlagen zum Objekt geht hervor, das die straßenseitigen Fenster überwiegend Doppelkastenfenster aus Holz Kastenfenster überarbeitet werden, rot gestrichen und schließbar gemacht ggfs. Erneuerung gegen neue Isolierglasfenster aus Holz Beweis : Auszüge aus den Verkaufsunterlagen (gedruckter Katalog) der ZIEGERT – Bank- und Immobilienconsulting GmbH Schlüterstraße 54 10629 Berlin welche wir beilegen. Das ist Stand heute ( April 2017) nicht von Herrn Moraitis ausgeführt worden***. Auch funktioniert die Klingelanlage bei den meisten Wohnungen bis heute ( April 2017) nicht. Beweis: Inaugenscheinnahme durch Frau Sonntag und Herrn Richter Beweis : Inaugenscheinnahme durch den ermittelten Staatsanwalt / Staatsanwältin. Beweis: gegebenenfalls Sachverständigengutachten Hätte Herr Moraitis die straßenseitigen Doppelkastenfenster aus Holz fachgerecht wie von Ihm in den Verkaufsunterlagen zugesichert, überarbeiten lassen also auch die Türschwelle ausreichend hoch über der Wasserführenden Ebene ausgebildet wäre es nicht zu Wassereintritten über die straßenseitigen Balkone in die Wohnungen gekommen. ! ..das gleiche gilt für die Installation neuer Steigleitungen, also alle Ver- und Entsorgungsleitungen erneuern wie in den Verkaufunterlagen des Maklers Ziegert zugesichert .. Beweis: Inaugenscheinnahme durch Frau Sonntag und Herrn Richter Beweis: gegebenenfalls Sachverständigengutachten ***Vortäuschung einer erbrachten Leistung ist Warenbetrug (Leitungsbetrug) bei dem der Täter arglistig Ware/Leistungen zu liefern verspricht, sie jedoch entweder gar nicht oder in minderwertiger Qualität liefert. Dies liegt hier in über 10 Fällen vor. Der Schaden für die Betroffenen neuen Eigentümer liegt bei weit über 300.000,00 €.
Herr Moraitis hat, so scheint es die zweckgebunden Gelder der Käufer der Wohnungen nicht für die Revitalisierung der Bestandsimmobilie verwendet sondern selbst für eigene Zwecke verwendet. Was bedeutet Revitalisierung? Bei der Revitalisierung von Bestandsgebäuden wird die Bausubstanz umgestaltet und aufgewertet. Eine Revitalisierung ist damit mehr als eine Sanierung, da die baulichen Maßnahmen über eine Aufwertung der Innenräume hinausgehen, auch als so genannte Luxussanierung bekannt. Die in den Verkaufsunterlagen beworbene Revitalisierung des Gebäudes Zossenerstraße 4 Berlin Kreuzberg ist Stand heute also 2 Jahre später zum größten Teil nicht ausgeführt worden. Als Strafrahmen sieht § 263 Abs. 1 des Strafgesetzbuchs (StGB) für den Betrug, unter den auch der Warenbetrug fällt, eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor.
Wird der Betrug wie hier vorliegend gewerblich betrieben, liegt ein besonders schwerer Fall vor, für den eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vorgesehen ist. Wir bitten Sie, die entsprechenden Ermittlungen aufzunehmen, und bei entsprechen Ergebnissen die Staatsanwaltschaft Berlin, Turmstraße 91, D- 10559 Berlin-Moabit darüber zu informieren.
Mit herzlichen Grüßen
Der Informant teilte weiter mit:
Zitat
Baupfusch-Anzeige gegen Gekko Real Estate GmbH - Ioannis Moraitis vom 13 April 2017 bei der Bausaufsicht des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Guten Tag Herr Siewert
der zuständige Außendienstmitarbeiter bei der Bauaufsicht des Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin ist Herr Baumann Zeichen: BWA-29,
. Tel. : 030-90298-3602 Zimmer: 1004
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-…berg-233376.php
Er kann nach erfolgtem Ortstermin alle in der Baupfusch-Anzeige geschilderten Baumängel bzw. nicht ausgeführte Arbeiten für die Gewinnmaximierung der Gekko Real Estate GmbH bestätigen.
Herr Baumann kann auch bestätigen das Ioannis Moraitis die neuen Eigentümer in den Dachgeschoßwohnungen einziehen lassen hat ohne das er eine sog. Baufertigstellungsanzeige beim Bauamt eingereicht hat.
Das ist zumindest Beihilfe zur Steuerhinterziehung, da das Finanzamt die Grundsteuer erst berechnet wenn das Bauwerk bezugsfertig ist.
Es gibt bis heute keine Bauabnahme seitens des Bauamtes Neubau Dachgeschoss,
Anbau Aufzug und Balkone, Ausbau Souterrain und zwei Gewerbeeinheiten im Jahr 2014 / 2015.
Gekko Real Estate GmbH: Ioannis Moraitis muss Mieterin Wasserschaden-Gemälde abkaufen


Die Wasserschäden in der Wohnung ganz oben rechts mit Balkon im eingerüsteten Haus in der Zossener Straße 4 der Prager Künstlerin Klara Hobza (41) in Berlin Kreuzberg wurden von Ioannis Moraitis (36) aus Frankfurt am Main und seiner Berliner Bauträgerfirma Gekko Real Estate GmbH aus der Knesebeckstraße 33 in Charlottenburg nicht beseitigt, obwohl er laut Verkaufsunterlagen für die luxussanierten Eigentumswohnungen die über 50 Jahre alten Balkontüren überarbeiten wollte, was er nicht getan haen soll. Die Balkontürwasserschenkel liegen unter dem Niveau des Balkonfussbodens, stellte das Bauamt fest. Eine Bauabnahme soll es bis heute nicht gegeben haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen Moraitis wegen Leistungsbetruges (Baupfusch). © Fotos privat
Nicht ganz freiwillig wurde der Berliner Bauträger Ioannis Moraitis nun zum Kunstsammler.
Das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg verdonnerte den Bauherrn in einem gerichtlichen Vergleich vom 18. Mai 2017 dazu, seiner ehemaligen, aus Prag stammenden Mieterin und Kreuzberger Atelierbesitzerin Klara Hobza sieben Gemälde aus der Serie "Die große Basler Gipfelbergung", die nach einer Tauchexpedition in den Rhein in Basel in der Schweiz entstanden waren, und ein Gemälde aus der Serie "Diving trough europe" für insgesamt 10.600 Euro abzukaufen (Aktenzeichen: 23 C 316/15).
Die Kunstwerke waren durch Regenwasser, das mutmasslich durch Moraitis Baunachlässigkeit über den Balkon in die Wohnungvon von Klara Hobza gedrungen war, zerstört worden.
Die Atelierbesitzerin wähnte die Gemälde in Berlin in Sicherheit, als sie diese während einer Dienstreise in ihrer Einzimmerwohnung im vierten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in der Zossener Straße 4 in Kreuzberg zwischengelagert hatte. Ihr Atelier um die Ecke hatte den Auftrag, die Gemälde zu verkaufen.
Als die Galeristin am 25. Juni 2015 von ihrer Reise zurückkehrte, stand die gesamte Wohnung "vollständig unter Wasser".
Ihr Anwalt Marcus Lohse von der Kanzlei Zimmermann Kaliner Rechtsanwälte aus Berlin Mitte schildert das Ausmass so:
Zitat
Nahezu sämtlicher Hausrat (Eßtisch, Schreibtisch, Matratze, Router) und darüber hinaus eine Reihe an Kunstwerken von erheblichen Wert, mit deren Veräußerung die Galerie unserer Mandantin bereits beauftragt war, waren zerstört.
Die Galeristin flüchtete aus der gefluteten Wohnung in ihr Atelier. Sie machte bei ihrem Vermieter Ioannis Moraitis und dessen Firma Gekko Real Estate GmbH aus der Knesebeckstraße 33 in Berlin Charlottenburg einen Schaden von rund 18.000 Euro geltend. Nach langem zähen Ringen war nun Moraitis schließlich bereit, die aufgequollenen Gemälde selbst zu kaufen.
Aber die Tinte unter dem gerichtlichen Entschädigungsvergleich für den Wasserschaden in einem Haus, das Moraitis zum Zeitpunkt des Schadesn eigentlich schon luxussaniert haben wollte (einschließlich Dach und Balkone), ist noch gar nicht richtig trocken (bis 8. Juni 2017 hätte Moraitis noch Widerspruch einlegen können), da brüstet sich die Gekko Real Estate GmbH des aus Hessen stammenden Moraitis schon mit dem nächsten Berliner Altbau, den Moraitis wieder in teure Luxuswohnungen umsanieren will.
Am 21. August 2017 gab Moraitis in einer Presseerklärung bekannt:
Zitat
Die Gekko Real Estate GmbH hat eine neue Immobilie in der Friedrichshainer Weserstraße unweit des Boxhagener Platzes erworben. Dort wird hochwertiges Wohneigentum in bester Kiezlage realisiert.
Geplant sind umfangreiche Aufwertungsmaßnahmen. Dazu zählen die Fassadeninstandsetzung sowie eine Sanierung der Treppenhäuser und Bestandsbalkone. Weiterhin werden eine außenliegende Aufzugsanlage sowie hofseitig Balkontürme angebracht. Das Dach wird komplett abgetragen, sodass insgesamt sieben moderne Dachgeschosswohnungen mit Parkettböden, Fußbodenheizung und Masterbädern entstehen können.
Der Vertrieb der Eigentumswohnungen soll wieder durch die ZIEGERT Bank- und Immobilienconsulting GmbH aus der Schlüterstraße 54 in Berlin Charlottenburg erfolgen.
Makler und Firmeninhaber Nikolaus Ziegert (57) aus dem Hansaviertel und sein Makler-Mitgeschäftsführer Sven Henkes (39) aus Berlin scheinen beim Verkauf der Eigentumswohnungen unter Druck zu stehen. Das working capital der Ziegert Bank und Immobiliensconsulting GmbH sank ausweislich ihrer letzten veröffentlichten Geschäftsberichte immer tiefer in die roten Zahlen: Von rund 89.000 Euro (2013) auf zuletzt rund eine Dreiviertelmillion Euro (2015).
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen den Ziegert-Kunden Ioannis Moraitis seit Frühjahr diesen Jahres wegen Verdachts auf Leistungsbetrug (Baupfusch) unter dem Aktenzeichen: 232 Js 2005/17, wie die Berliner Staatsanwaltschaft in einem Schreiben bestätigte, das dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net vorliegt.
Lesen Sie unseren Artikel vom 1. Juni 2017 über die Baupfuschanzeige und unseren neuesten Artikel über die Gerichtsschlappe des Luxussanierers Ioannis Moraitis.
Schwarzarbeits-Razzia bei Ioannis Moraitis?
Uns erreichte folgender Hinweis eines Informanten:
Zitat
Ioannis Moraitis und seine Ahornallee 39A Grundbesitz GmbH, 12587 Berlin-Friedrichshagen, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 180624 B Knesebeckstr. 33/34, D-10623 Berlin
Ioannis Moraitis scheint sich nun auch mit IMMOBILIENMAKLER David Borck überworfen zu haben.
Denn dieser hatte das Objekt Ahornallee 39A 12587 Berlin-Friedrichshagen zunächst in der der Vermarktung (Siehe Pdf im Anhang der Mail).
Nun ist es bei Ziegert ZIEGERT - BANK- UND IMMOBILIENCONSULTING GMBH in der Vermarktung. (Siehe Pdf im Anhang der Mail).
So auch bei dem Objekt Havelberger Straße 10- 11, 10559 Berlin eingetragen im Grundbuch von Moabit des Amtsgerichts Mitte, Blatt 20799 bis 20848, Flurstück 308, Flur 41 mit einer grundbuchamtlichen Größe von 1.268 m².
Wie ich hörte ist das Hauptzollamt Berlin- Finanzkontrolle Schwarzarbeit -
Colditzstraße 34-36 12099 Berlin wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung auf der Baustelle Ahornallee 39A 12587 Berlin-Friedrichshagen bereits aktiv....
Wie am morgen des 29.06.2015. Denn dort führte der Zoll (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) eine Razzia am Objekt Zossenerstraße 4 in Berlin durch, und verhaftete südosteuropäische Wanderarbeiter, die im Nachgang abgeschoben wurden..
Wie lange das wohl noch so weiter geht mit Ioannis Moraitis??
Laut Staatsanwalt hat Ioannis Moraitis (Gekko Real Estate GmbH) "eine Freiheitsstrafe zu erwarten"


Ein Berliner Staatsanwalt bestätigte am 29. September 2017, dass Ioannis Moraitis (36) aus Berlin in einem Betrugsverfahren eine Haftstrafe zu erwarten hat.
"Wir gehören zu den finanzstarken Investoren auf dem Berliner Immobilienmarkt", buhlt der nach Berlin umgezogene Frankfurter Ex-Ledermodenunternehmer Ioannis Moraitis auch auf Facebook um Käufer von künftigen Altbauwohnungen in Berlin, die er mit Geld von Kleinanlegern (ungesicherte Nachrangdarlehen per Crowdfinanzierung der Exporo AG aus Hamburg oder iEstate GmbH aus Berlin) zu sanieren verspricht.
Seit Ende August 2017 versucht Moraitis, auf der Schwarmfinanzierungsseite iFunded der iEstate GmbH 1,1 Millionen Euro als Nachrangdarlehen für die Sanierung eines Wohnhauses in der Schillerpromenade 6 Ecke Herrfurthplatz 4 in Berlin Neukölln einzusammeln. Auch bei dieser Plattform von Gründungsgeschäftsführer Michael Stephan aus der Uhlandstraße 175 in Berlin Charlottenburg können Anleger schon ab 500 Euro einsteigen.
Das Darlehen hat kein Agio, soll 18 Monate laufen und 6 Prozent Jahreszinsen bringen. Aber die Anleger haben dabei keinerlei Sicherheiten und müssen sich hinten anstellen. Moraitis will sich für das 10,5-Millionen-Euro-Projekt bei Banken rund 6,18 Millionen Euro leihen. Und die haben Vorrang bei der Rück- und Zinszahlung. Geht was schief, bekommen die Anleger nichts. Und dass etwas schief gehen kann, wäre bei Moraitis nichts Neues.
Seine Haupt-Firma hat Moraitis Gekko Real Estate GmbH genannt und in der Knesebeckstraße 33/34 in Berlin Charlottenburg angesiedelt.
Die Adresse ist der Berliner Staatsanwaltschaft inzwischen bestens bekannt.
Die Strafbehörde ermittelt gegen Ioannis Moraitis seit Frühjahr diesen Jahres wegen Betrugsverdachts unter dem Aktenzeichen: 232 Js 2005/17.
In einem Schreiben vom 29. September 2017, das dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net vorliegt, teilte ein Berliner Staatsanwalt mit, dass Ioannis Moraitis in dem Betrugs-Verfahren "eine Freiheitsstrafe zu erwarten hat."
Wie GoMoPa.net von einem Dach- und Holzbauunternehmen aus dem Sauerland erfuhr, sollen zum Beispiel private Wohnungskäufer, die von Moraitis Eigentumswohnungen zu Quadratmeterpreisen zwischen 2.725 und 3.350 Euro im Wohnhaus Zossener Straße 4 in Berlin Kreuzberg gekauft hatten, einen Schaden von 300.000 Euro erlitten haben. Moraitis soll dort für die Jahre 2014 bis 2015 einen Dachausbau und neue Balkone versprochen haben.
Wie das Berliner Stadtmagazin zitty schrieb, ließ Moraitis dort "angeblich Wohnungen mit Wasser fluten."
Gegen solcherlei Berichterstattung wehrte sich Moraitis nicht einmal. Vielmehr untersagte er über einen Medienanwalt der Kreuzberger Nachbarschaftsgruppe Bizim Kiez, die den kritischen zitty-Bericht auf ihrer Webseite dokumentierte, zu schreiben, dass Moraitis mit einem Audi SUV vorgefahren sei und dass er seinen Firmennamen in Anspielung an eine berüchtigte Wallstreet-Legende gewählt haben könnte.
Außerdem versuchte Moraitis, den Internetriesen Google auszutricksen, was ihm aber nicht gelang. Lesen Sie unseren Artikel.
ifunded beendet Crowdinvestingprojekt von Ioannis Moraitis (Gekko Real Estate GmbH) vorzeitig
Das Portal Immobilien-Crowdfunding.Investments aus Leipzig meldete am 17. November 2017:
Das Projekt SCHILLERPROMENADE BERLIN ist am 17.August 2017 mit einer Mindestinvestition von € 500, 18 Monaten Laufzeit und einem Zinssatz von 6% p.a. gestartet. Das Finanzierungziel betrug 1,1 Millionen Euro. ifunded hat die Finanzierung vorzeitig beendet, heißt es kurz und knapp auf dem Portal.
Knapp 400.000 Euro von erforderlichen 1.100.000 hat man einsammeln können, meldet Die Bewertung aus Leipzig am 17. Oktober 2017.
Zitat
Es ist ein Novum im Crowdinvestingbereich. Das Unternehmen ifunded beendet das Crowdinvestingprojekt Schillerpromenade in Berlin vorzeitig. Welche Entscheidungsgründe hinter diesem abrupten Ende, so zumindest unser Eindruck, stehen wissen wir nicht wird auch nirgendwo auf der Crowdinvestingplattform ifunded dann erläutert.
Das Projekt SCHILLERPROMENADE BERLIN ist am 17.August 2017 mit einer Mindestinvestition von € 500, 18 Monaten Laufzeit und einem Zinssatz von 6% p.a. gestartet. Das Finanzierungziel betrug 1,1 Millionen Euro. ifunded hat die Finanzierung vorzeitig beendet, heißt es kurz und knapp auf dem Portal.
Knapp 400.000 Euro von erforderlichen 1.100.000 hat man einsammeln können, meldet Die Bewertung aus Leipzig am 17. Oktober 2017.
Zitat
Knapp 400.000 Euro von erforderlichen 1.100.000 hat man einsammeln können, meldet Die Bewertung aus Leipzig am 17. Oktober 2017.
Das reicht doch für's Erste, um gute Anwälte bezahlen zu können und eventuell billig aus der Sache rauszukommen.
Wie? Wem soll das Geld gehören? Welchen Anlegern? ...
Struckischreck
Ioannis Moraitis: Noch immer keine Bauabnahme Zossener Straße
Wir erhielten folgende Zwischenstandsmitteilung zum Strafverfahren der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Berliner Skandal-Baulöwen Ioannis Moraitis:
Zitat
Baubetrug Ioannis Moraitis (Gekko Real Estate GmbH) Aktenzeichen: 232 Js 2005/17 Objekt Zossener Straße 4 Berlin Kreuzberg
Es gibt Stand 24.11.2017 noch immer keine Bauabnahme seitens der Bau- und Wohnungsaufsicht Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Diese warten noch immer auf einen Bericht des Brandschutzsachverständigen.
Kontakt für evtl. Presseanfragen:
Jan Schildknecht
Leiter Bau- und Wohnungsaufsicht
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Stadtentwicklungsamt
Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin, Zimmer 1002
( +49 (0) 30-90298 2509
[email protected]
ifunded.de meldet Rückzahlung der Moraitis-Crowdfinanzierung
Die seit dem 17. August 2017 mehr als 400.000 Euro eingesammelten Nachrangdarlehen für Ioannis Moraitis wurden nun nach dem Stopp der 1,1-Millionen-Euro-Crowdfinanzierung am 17. November 2017 den Kleinanlegern angeblich mit 6 Prozent Verzinsung zurückbezahlt.
ifunded.de meldet zum Projekt SCHILLERPROMENADE BERLIN: "ERFOLGREICHZURÜCKGEZAHLT"
https://ifunded.de/de/projekt/schillerpromenade-berlin
Die Hintergründe lesen Sie in unserem Artikel: Netfonds AG Teil II: Maklerpool mit Hang zum Verklären?
ifunded.de meldet zum Projekt SCHILLERPROMENADE BERLIN: "ERFOLGREICHZURÜCKGEZAHLT"
https://ifunded.de/de/projekt/schillerpromenade-berlin
Die Hintergründe lesen Sie in unserem Artikel: Netfonds AG Teil II: Maklerpool mit Hang zum Verklären?
Gekko Real Estate GmbH heißt jetzt Hedera Bauwert GmbH
hedera bauwert GmbH
Knesebeckstraße 33/34
D-10623 Berlin
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV ist Ioannis Moraitis
Amtsgericht Charlottenburg
http://hedera-bauwert.de/impressum/
http://hedera-bauwert.de/aktuelle-projekte/
ehemals ,"Gekko Real Estate GmbH - Ioannis Moraitis"
Knesebeckstraße 33/34
D-10623 Berlin
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV ist Ioannis Moraitis
Amtsgericht Charlottenburg
http://hedera-bauwert.de/impressum/
http://hedera-bauwert.de/aktuelle-projekte/
ehemals ,"Gekko Real Estate GmbH - Ioannis Moraitis"
Ioannis Moraitis hedera bauwert GmbH: Streit über Baurechnungen und gekaufte Positivbewertungen?

Das Berliner Stadtmagazin Zitty berichtete über den Bauträger und Projektentwickler Ioannis Moraitis © Ausriss aus Zitty, Ausgabe 22/2015
2015 porträtierte das Berliner Stadtmagazin Zitty den aus Hessen nach Berlin Charlottenburg verzogenen, einstigen Internet- und Ledermoden Jungunternehmer Ioannis Moraitis (37) in seinem neuen Job als Bauträger wegen angeblich skrupelloser Entmietungspraktiken als einen der "bissigsten Haie im Becken" und urteilte:
Zitat
Ioannis Moraitis ist erst vor kurzem in die hiesige Immobilienbranche eingestiegen. Sein Ruf ist schon so umstritten, dass man meinen könnte, er sei seit Jahren im Gewerbe unterwegs.
Ioannis Moraitis stellte jedoch in einer Firmen-Anzeige auf Focus Online am 16. April 2018 klar:
Zitat
Als Immobilienprofi und Bauträger sorgt Ioannis Moraitis für attraktive Konzeptionen und Realisationen.
Inzwischen mussten allerdings Handwerker, Statiker und Architekten ihren Rechnungen, die Moraitis' Bauträger- und Projektentwicklungsfirma hedera bauwert GmbH aus der Leibnizstraße 80 in Berlin Charlottenburg und seine Projektgesellschaften, nicht anerkannten, mehr als nur hinterherlaufen.
Auch die Finanzzahlen der hedera bauwert GmbH sprechen gegen den geschäftsführenden Alleingesellschafter Moraitis:
Das Eigenkapital der hedera bauwert GmbH befindet sich mit den letzten Finanzzahlen im Minus von rund 440.000 Euro im Jahr 2016 (im Jahr davor rund minus 127.000 Euro).
Die 2011 gegründete Firma wurde schon zwei Mal umbenannt. Sie hieß zuletzt Gekko Real Estate GmbH und saß in der Knesebeckstraße 33/34 in Charlottenburg. Davor trug sie den Namen IM Real Estate GmbH (IM für Ioannis Moraitis) und hatte einen Firmensitz in Offenbach (Wilhelmstraße 13) und Frankfurt am Main (Thielenstraße 13 - 15).
Ioannis Moraitis und die hedera bauwert GmbH scheinen dem Landgericht Berlin (Zivilkammer 22) als säumiger Zahler mittlerweile sehr gut bekannt zu sein.
Auf Facebook hatte die hedera bauwert GmbH für ihr Bauvorhaben Havelberger Straße 10 bis 11 am Stephanplatz in Berlin Moabit am 23. Mai 2017 vorsprochen:
Zitat
Unsere Immobilie in der Havelberger Straße wird nach der Modernisierung in neuem Licht erstrahlen.
Die Instandsetzung, Modernisierung und Teilsanierung der künftigen 23 Eigentumswohnungen in der Havelberger Straße 10 bis 11 und in der Stendaler Straße 10 (unter anderem Fassadeninstandsetzung, Anbau von Balkontürmen und Aufzügen et cetera) sollten laut Expose zirka im Herbst Herbst 2017 beginnen und sollen bis zirka Mai 2019 andauern; die Fertigstellung der neuen Dachgeschosswohnungen ist zu Ende Mai
2019 geplant.

Das Sanierungs- und Ausbauvorhaben für 23 Eigentumswohnungen in einem Gründerzeit-Sechsgeschosser in der Havelberger Straße 10 bis 11 und Stendaler Straße 10 am Stephanplatz in Berlin Moabit. Der Berliner Makler Nikolaus Ziegert verkauft die für 2019 geplanten Wohnungen zu Quadratmeterpreisen zwischen 3.450 im Erdgeschoss und 7.000 Euro im Dachgeschoss © Google Streetview Aufnahme vom Oktober 2009
Der Berliner Makler Nikolaus Ziegert bietet in seinem PDF-Webexpose als Highlight eine 4-Zimmer-Eck-Dachgeschosswohnung in der Havelberger Straße mit 129,30 Quadratmetern Wohnfläche zu einem Quadratmeterpreis von 7.000 Euro an.
Der Nettokaufpreis von 905.100 Euro könne durch die Ziegert Immobilienfinanzierung zu 80 Prozent des Nettokaufpreises und zu einem Effektivzins von 1,34 Prozent im Jahr organisiert werden. Bei einer Tilgung von anfänglich 1 Prozent im Jahr läge die Rate bei der Dachgeschosswohnung bei 1.405,92 Euro. Ziegert erhält eine Maklercourtage von 5,95 Prozent des Nettokaufpreises.
Der Käufer muss also aus Eigenmitteln 20 Prozent des Nettokaufpreises plus 13,95 Prozent des Nettokaufpreises für Grundsteuer, Notar, Gerichtsgebühren und Courtage aufbringen.
Die preiswerteste Wohnung verkauft Ziegert im Erdgeschoss nach außen in der Havelberger Straße 11 für 3.450 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Die 3-Zimmerwohnung mit 86,53 Quadratmetern soll 298.528,50 Euro Nettokaufpreis kosten. Die Finanzierungsrate für 80 Prozent des Nettokaufpreises würde 463,71 Euro betragen.
Doch die einstige Präsentation des Bauvorhabens Havelberger Straße 10, Projekt am Stephanplatz ist von der Webseite hedera-bauwert.de verschwunden.
Der Berliner Ingenieur Andreas Tesch von Tesch & Tesch VBI Beratende Ingenieure für das Bauwesen aus der Joseph-Hayden-Straße 1 in Berlin Tiergarten beklagte im Juni diesen Jahres:
Zitat
Gerade für dieses Projekt, dass er so bewirbt, bleibt mir Herr Moraitis das Honorar für die Tragwerksplanung des Dachgeschoß-Ausbaus schuldig.
Zum Zitat des Bauingenieurs teilte Rechtsanwalt Roman Portack von der Höch Kadebach Rechtsanwälte PartG mbH aus Berlin Mitte für die hedera Bauwert GmbH und deren Geschäftsführer Ioannis Moraitis mit:
Zitat
Die darin enthaltene Darstellung entspricht nicht den Tatsachen:
Tatsächlich wurden die bei dem Ingenieurbüro Tesch in Auftrag gegebenen Leistungen nicht wie vereinbart erfüllt.
Entsprechend war auch die Gegenleistung unserer Mandantin nicht in der zunächst vereinbarten Höhe geschuldet.
Sofern kann keine Rede davon sein, dass unsere Mandantin ihr Honorar "schuldig" geblieben sei.
Im Übrigen wurde der Vertrag, auf den sich das Zitat bezieht, zwischen dem Bauingenieurbüro und unserer Mandantin (hedera Bauwert GmbH - Anmerkung der Redaktion) geschlossen. Unzutreffend ist daher auch die Behauptung, dass unser Mandant (Ioannis Moraitis - Anmerkung der Redaktion) persönlich ein vereinbartes Honorar schuldig geblieben wäre.
Geschäftsführer Moraitis zahlte also nicht freiwillig, weil die Leistung angeblich nicht wie vereinbart erbracht worden sei. Der Ingenieur sah das anders. Er zog vor das Berliner Landgericht, Zivilkammer 22. Das sprach in einer mündlichen Verhandlung am 29. Juni 2018, zu der Moraitis nicht erschien, ein Veräumnisurteil zur Zahlung der ausstehenden Entlohnung in Höhe von 21.000 Euro. Aktenzeichen: 22 O 346/17.
Dazu erklärte Rechtsanwalt Roman Portack für die hedera Bauwert GmbH und Ioannis Moraitis:
Zitat
Der Teiläußerung "Moraitis zahlte nicht freiwillig" entnimmt der objektive und verständige Leser, dass unser Mandant sich gegen eine berechtigte Forderung zur Wehr gesetzt habe, statt diese einfach zu erfüllen.
Tatsache ist aber:
Die Forderung war jedenfalls der Höhe nach nicht berechtigt. Denn der Ingenieur hat die von ihm versprochene Leistung im Bereich Tagwerksplanung nicht wie geschuldet erbracht.
Die Frage der ordnungsgemäßen Leistungserbringung war also zwischen den Vertragsparteien streitig.
Diese Umstände werden in der Äußerung aber verschwiegen. Für den objektiven und verständigen Leser stellte sich daher so dar, dass unser Mandant die Erfüllung einer berechtigten Forderung verweigert habe, was nicht den Tatsachen entspricht.
Falsch ist weiter auch hier die Darstellung, dass es sich um eine Forderung gegen unseren Mandanten persönlich gehandelt habe. Tatsächlich ging es hier um eine Rechnung, die an das Unternehmen unseres Mandanten gerichtet war.
Andreas Tesch hat jedoch dazu noch folgende unangenehme gegenteilige Erinnerung: Lesen Sie unseren Artikel.
Ioannis Moraitis hedera bauwert: Stephanplatz in Verzug, aber 2,2 Mio. Euro an EXPORO-Anleger fällig

Das Sanierungs- und Ausbauvorhaben für 36 Eigentumswohnungen in einem Gründerzeit-Sechsgeschosser in der Havelberger Straße 10 bis 11 und Stendaler Straße 10 am Stephanplatz in Berlin Moabit ist in Verzug. Zuerst versuchte der Berliner Makler Nikolaus Ziegert, die für 2019 geplanten Wohnungen zu Quadratmeterpreisen zwischen 3.450 im Erdgeschoss und 7.000 Euro im Dachgeschoss zu verkaufen. Aber auch der Makler wechselte. Jetzt versucht es die real best Germany GmbH aus der Grunewaldstraße 61/62 in Berlin Schöneberg auf Immobilienscout24.de © Google Streetview Aufnahme vom Oktober 2009
EXPORO Kleinanleger Hans-Jürgen Weber sorgt sich seit gestern öffentlich auf dem Internetportal Verbraucherschutzforum Berlin um sein angelegtes Kapital im Bauprojekt von hedera bauwert GmbH Berlin und dem geschäftsführenden Gesellschafter Ioannis Moraitis (37), denn das Projekt STEPHANPLATZ HAVELBERGER STRAßE 10 BIS 11 in Berlin Moabit Stephankiez ist massiv zeitlich im Verzug.
Auch bleiben nur noch 6 Werktage, um die vor zwei Jahren von den EXPORO Kleinanlegern geborgten 2 Millionen Euro ungesicherten Nachrangdarlehen plus 5,5 % Zinsen pro Jahr (zwei Mal 110.000 Euro), also insgesamt 2,22 Millionen Euro, zurückzuzahlen.

Bauträger und Projektentwickler Ioannis Moraitis (37) aus Berlin Charlottenburg © Ausriss aus Zitty, Ausgabe 22/2015
Kleinanleger Weber schreibt:
Zitat
Aus dem fertig gestellten Bauprojekt und daraus resultierenden Erlös kann das Geld jedenfalls nicht kommen, denn die Fertigstellung dauert nach Angaben von Bauexperten mindestens noch ein Jahr.
Weber kann daher nur den Kopf schütteln, wenn sich die Hamburger Kleinanleger-Plattform Exporo.de in ihrer Eigenwerbung als "Deutschlands Nr. 1 für Immobilien Crowdinvesting" bezeichnet.
Wie soll auch zuende gebaut werden, wenn der Architekt und Oberbauleiter Tim Schidlack bei hedera bauwert GmbH das Handtuch geschmissen hat.
Hedera bauwert Mitarbeiter Ralf Rosinus bestätigte im Verbraucherschutzforum Berlin am 9. Februar 2019:
Zitat
Auch unser Oberbauleiter Tim Schidlack hat hedera bauwert GmbH Berlin / Ioannis Moraitis verlassen.
Auch bedeutet, er ist nicht der einzige, der gegangen ist.
Laut Handelsregisterbekanntmachung des Amtsgerichts Charlottenburg vom 30. Januar 2019 hat der Geschäftsführer Andree Simon Gerken (40) aus Berlin am 29. Januar 2019 bei der hedera bauwert GmbH und 16 weiteren Firmen von Ioannis Moraitis seinen Geschäftsführerposten nach nur drei Monaten Amtszeit (manchmal auch nur zwei Monaten) wieder aufgegeben.
Die 16 weiteren Moraitis-Firmen sind laut Northdata.de:
Delbrückstraße 37 Grundbesitz GmbH
Freibergstraße 24-26 Grundbesitz GmbH
hedera bauwert gewerbeimmobilien GmbH
hedera grundbesitz bestandsprojekt 1 GmbH
hedera grundbesitz bestandsprojekt 2 GmbH
hedera grundbesitz bestandsprojekt 3 GmbH
Glasower Straße Grundbesitz GmbH
Hedera Immobilien GmbH
hedera Investment GmbH
Hermann-Hesse-Straße Grundbesitz GmbH
Leibnizstraße 80 Grundbesitz GmbH
Pestalozzistraße 11 Grundbesitz GmbH
Sassnitzer Straße 2 Grundbesitz GmbH
Fortis Sassnitzer GmbH
Schillerpromenade 6, Herrfurthplatz 4 Grundbesitz GmbH
Weser Immobilien GmbH
Am 8. Februar 2019 gab Geschäftsführer Gerken auch noch seinen letzten Geschäftsführerposten bei der Sickingenstraße 41 Grundbesitz GmbH auf, die ebenfalls in der Firmenzentrale in der Leibnitzstraße 80 in Berlin Charlottenburg sitzt.
Aber selbst der Makler wechselte:
Zuerst versuchte der Berliner Makler Nikolaus Ziegert, ... Lesen Sie unseren Artikel.
Quelle: test.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GoMoPa-Moderator-5« (25.02.2019, 17:30)
Grund: Internetseite angehängt
Hedera Bauwert GmbH verliert Prozess vor dem OLG Frankfurt
Innerhalb kurzer Zeit hat das Unternehmen Hedera Bauwert GmbH wichtige Prozesse gegen das Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig verloren. Zunächst 2 Prozesse vor dem Oberlandesgericht Hamburg, jetzt mit heutiger Urteilsverkündung, vor dem Oberlandes Gericht Frankfurt am Main. Aus unserer subjektiven Sicht, so Thomas Bremer von diebewertung.de, oft sinnlose Prozesse die für unseren Prozessgegner möglicherweise nur deshalb wichtig sind, um uns möglicherweise Einschüchtern zu wollen.
Quelle: samstags-zeitung.de
Quelle: samstags-zeitung.de
Kontopfändungen bei Ioannis Moraitis hedera bauwert GmbH Berlin

Bauträger und Projektentwickler Ioannis Moraitis (38) aus Berlin Charlottenburg © Ausriss aus Zitty, Ausgabe 22/2015
Anfang diesen Monats wandte sich der westfälische Bauanwalt und Buchautor (Bauaufsichtliche Zulassung für Parkett?) Martin Kuschel (52) an das Landgericht Berlin - Dienststelle Littenstraße 12 bis 17 in Berlin Mitte mit der Bitte um eine möglichst "schnelle Entscheidung".
Denn der Baurechtler aus Attendorn in NRW sorgt sich, dass bei dem Berliner Projektentwickler und Bauträger hedera bauwert GmbH von Ioannis Moraitis (38) mit Sitz in der Leibnitzstraße 80 in Charlottenburg bald nichts mehr zu holen sein könnte.
Gegen Moraitis ermittelt seit anfang Juni 2019 die Berliner Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung, Geschäftszeichen 244 Js 675/19.
Kuschels Mandantschaft Schmellenkamp Die Dachbaumeister Dachbau • Holzbau • Solar aus Herscheid im märkischen Sauerland in NRW, streitet sich, wie etliche andere Handwerker in weiteren Fällen, seit Jahren gerichtlich (neuestes Aktenzeichen 22 O 90/18) mit der hedera bauwert GmbH um unbezahlte Rechnungen in Höhe von rund 189.000 Euro nebst Zinsen seit Dezember 2015, wie GoMoPa berichtete.

Bis heute von der hedera bauwert GmbH (vormals Gekko Real Estate GmbH) unvollendetes Altbausanierungs-Objekt Zossener Straße 4 in Berlin Kreuzberg © Google Streetview Juli 2008
Bei Schmellenkamp geht es um unbezahlten Werklohn aus dem bis heute unvollendeten Altbau-Sanierungs- und Dachausbauprojekt mit 22 Eigentumswohnungen in der Zossener Straße 4 in Berlin Kreuzberg aus den Jahren 2014 und 2015.
Kuschel, Vertrauensanwalt des Bundes Deutscher Architekten e.V. aus dem Wilhelmine-Gemberg-Weg 6 (vormals Köpenicker Straße 48/49) in Berlin Mitte, hat über die hedera bauwert GmbH recherchiert.
Im Ergebnis kam er nun zu dem Schluss:
Es "drängt sich der Eindruck auf, dass sich die wirtschaftliche Lage" der hedera bauwert GmbH "massiv verschlechtert".
Jedenfalls habe die hedera bauwert GmbH "mittlerweile nahezu alle renommierten Baurechtskanzleien in Berlin 'durch' und lässt in zahlreichen Verfahren Versäumnisurteile gegen sich ergehen", zum Beispiel in den Verfahren Landgericht Berlin 19 O 140/18 (Bausachverständiger und Bauausführer Thomas Prütz aus Berlin Moabit) und Landgericht Berlin 22 O 346/17 (Dachstatiker Andreas Tesch aus Berlin Tiergarten).
Verschiedene Bauleister beklagten, dass Moraitis Firma ihre Rechnungen nicht beglich. Moraitis behauptete über seinen Rechtsanwalt, die Bauleistungen seien nicht erbracht worden, weshalb seine Firma kein säumiger Zahler sei.
Komisch nur, dass der Berliner Ingenieur Andreas Tesch von Tesch & Tesch VBI Beratende Ingenieure für das Bauwesen aus Berlin Tiergarten vor dem Berliner Landgericht, Zivilkammer 22, am 29. Juni 2018 seine Leistung für die Tragwerksplanung eines Dachgeschoß-Ausbaus in voller Höhe von 21.000 Euro zugesprochen bekam. Aktenzeichen: 22 O 346/17.

Das Sanierungs- und Ausbauvorhaben für 36 Eigentumswohnungen in einem Gründerzeit-Sechsgeschosser in der Havelberger Straße 10 bis 11 und Stendaler Straße 10 am Stephanplatz in Berlin Moabit ist in Verzug. Zuerst versuchte der Berliner Makler Nikolaus Ziegert, die für 2019 geplanten Wohnungen zu Quadratmeterpreisen zwischen 3.450 im Erdgeschoss und 7.000 Euro im Dachgeschoss zu verkaufen. Aber auch der Makler wechselte. Danach übernahm dies die real best Germany GmbH aus der Grunewaldstraße 61/62 in Berlin Schöneberg auf Immobilienscout24.de. Wie die hedera bauwert GmbH auf ihrer Facebookseite berichtet, wurde gestern die letzte 3-Zimmer-Wohnung im Objekt verkauft. Gezeigt wird allerdings kein Foto vom Objekt, sondern eine Animation, wie es mal aussehen könnte. Die Instandsetzung, Modernisierung und Teilsanierung sollten im Herbst 2017 beginnen und bis zirka Mai 2019 andauern; die Fertigstellung der neuen Dachgeschosswohnungen war zu Ende Mai 2019 geplant. Die Hausfassade ist seit Monaten hinter Gerüstplanen verdeckt, und wenig ist passiert © Google Streetview Aufnahme vom Oktober 2009
Bei Tesch ging es um das Projekt Havelberger Straße 10 am Stephanplatz in Moabit.
Hier ließ die hedera bauwert GmbH von Ioannis Moraitis im Sommer 2018 nicht nur die Rechnung von Ingenieur Tesch über 21.000 Euro für die Dachstatik unbezahlt, sondern auch die Rechnungen des Architekten Nikolai Kinder aus der Crellestraße 43 in Berlin Schöneberg in Höhe von zirka 100.000 Euro oder der Baufirma Thomas Prütz Bauausführungen GmbH aus Alt-Moabit 134 in Berlin Moabit in Höhe von zirka 30.000 Euro.
Alle sollen laut Moraitis Medien-Anwalt Rechtsanwalt Roman Portack von der Höch Kadebach Rechtsanwälte PartG mbH aus Berlin Mitte ihre Leistungen nicht für dieses Geld erbracht haben, wie er GoMoPa mitteilte.
Aber selbst völlig unstrittige Forderungen, die vor Gericht bestätigt und beschlossen wurden, werden nach übereinstimmenden Berichten verschiedener Betroffener von der hedera bauwert GmbH erst bezahlt, wenn der Gerichtsvollzieher mit einem Zahlungsverbot oder einer Kontopfändung kommt. Die hedera bauwert GmbH pflegte Geschäftsverbindungen zur Deutschen Bank, Berliner Sparkasse und der Deutschen Kreditbank AG DKB.
Statiker Andreas Tesch aus Tiergarten berichtet:
Zitat
Meine ausgeurteilten Forderungen hat Herr Moraitis bereits im letzten Jahr 2018 (wenn auch erst nach Pfändung/Gerichtsvollzieher/Kontosperrung) in voller Höhe beglichen.
Bei mir hatte sich zwischenzeitlich ein Personalberater gemeldet, dem er noch einigs schuldete. Dem habe ich mir bekannte Kontoverbindungen genannt, damit er pfänden kann.
Daraufhin hat sich jemand von hedera bauwert bei ihm gemeldet, um eine Ratenzahlung zu vereinbaren. Soweit der mir bekannte Stand.
Neulich rief sein jetziger Oberbauleiter an und wollte Hilfe in Bezug auf Änderungen an der Statik eines Bauvorhabens.
Dem musste ich doch tatsächlich erklären, dass sein Chef bei mir unten durch ist, weil er mich erst mal nicht bezahlt hat.
Bei dem Personalberater, der von der hedera bauwert GmbH erst nach einer Kontopfändung eine Ratenzahlung der unbezahlten Rechnung angeboten bekam, handelt es sich um Dr. Robert Kain, geschäftsführender Gesellschafter von Arnim Personalberatung GmbH & Co. KG aus der Bayernallee 47 in Berlin Westend.
Personalberater Dr. Kain bat den Statiker am 29. März 2019 in einer Geschädigten-Whats-App-Gruppe wie folgt um Hilfe:
Lesen Sie unseren Artikel.
hedera bauwert GmbH Alte Gießerei Berlin: Einsturzgefahr! Weggelaufene Handwerker statt Luxuswohnung

Einsturzgefahr auf der Baustelle "Alte Gießerei" in der Ahornallee 39A. Seit März 2018 verkauft Bauträger Ionannis Moraitis (38) aus Charlottenburg 27 Luxuswohnungen, die er bis Frühjahr 2019 fertigzustellen versprach. Die Realität sieht anders aus, wie das Foto von der verwaisten Bauruine vom August 2019 zeigt.
Der Ärger mit Handwerkern, Bauingenieuren und Architekten will beim Berliner Bauträger Ioannis Moraitis und seiner hedera bauwert GmbH aus Charlottenburg (Leibnitzstraße 80) einfach nicht enden.
Erst im Sommer 2019 hatte GoMoPa wegen Kontenpfändungen gegen den Bauträger berichtet.
Ahornallee 39A in Berlin Friedrichshagen
Nun soll sein im Frühjahr 2018 gestartetes Verkaufsprojekt von 27 Eigentumswohnunen für "den gehobenen Bedarf" in der "Alten Gießerei" in einem denkmalgeschützten Fabrikgebäude aus dem Jahre 1887 nördlich des Müggelsees in Berlin Friedrichshagen im wahrsten Sinne des Wortes einzustürzen drohen, wie aus einer Anzeige bei der Bezirklichen Baufsicht hervorgeht, die GoMoPa vorliegt.

Die Vision von 27 Eigentumswohnungen in einer luxussanierten Fabrikhalle Alte Gießerei in der Ahornallee 39A, wie sie vom Berliner Immobilienmakler Nikolaus Ziegert exklusiv seit März 2018 vertrieben wurden. Der Entwurf stammt vom Schöneberger Architekten Nikolai Kinder, der mit Ioannis Moraitis um seinen Lohn (100.000 Euro) streiten musste.
Laut Pressemitteilung der hedera bauwert GmbH zum Verkaufsstart der 27 Eigentumswohnungen vom 5. März 2018 hätte die Umwandlung des Fabrikgebäudes in Wohnungen im Frühjahr 2019 fertig sein sollen.
Doch zwischen Werbung und Realität klafft eine tiefe Kluft.
Das Projekt Ahornallee 39A in Berlin Friedrichshagen ist, wie die Aufnahme vom August 2019 zeigt, nur noch eine zugewachsene Bauruine. Von der Internetseite des Bauträgers hedera bauwert GmbH ist das Projekt schon verschwunden.

Bauträger und Projektentwickler Ioannis Moraitis (38) aus Berlin Charlottenburg © Ausriss aus Zitty, Ausgabe 22/2015
Ebenso wie das 6,1-Millionen-Euro-Vorgänger-Projekt Tellstraße 10 in Berlin Neukölln, das schon zum Frühjahr 2016 hätte fertig sein sollen, aber auch von Handwerkern wegen unbezahlter Handwerkerforderungen verlassen wurde.
Der für beide Projekte von Ioannis Moraitis engagierte Gerüstbaumeister Sascha Schmidt von der Bernauer Gerüstbaufirma S.Schmidt & W.Schmidt GmbH (Rüdnitzer Chaussee 48 - 50) hat seine Gerüste auf beiden Baustellen abgebaut, obwohl auf beiden Baustellen die Dacharbeiten noch gar nicht abgeschlossen sind.
Die Gerüstbaufirma S.Schmidt und W.Schmidt GmbH hat nach eigenen Angaben eine Bauhandwerkersicherung (Sicherheitsleistung gemäß § 648a BGB) verlangt, diese aber nicht bekommen, dann die Arbeiten eingestellt und sogar das bereits aufgebaute Gerüst wieder abgebaut.
Ähnlich wie damals im Sommer 2015 bei der MODULE Spezial-Gerüstbau GmbH aus Berlin Lichtenberg (Zobtener Straße 77) auf der Ioannis Moraitis Baustelle Zossenerstaße 4 in Berlin Kreuzberg, ein Altbau-Sanierungs- und Dachausbauprojekt mit 22 Eigentumswohnungen, das ebenfalls von Ioannis Moraitis nicht fertiggestellt wurde und bei dem Moraitis sogar wegen Baupfuschs angezeigt worden war, wie GoMoPa berichtete.
Zur Begründung seiner drastischen Maßnahmen in der Ahornallee 39A und Tellstraße 10 teilte Gerüstbaumeister Sascha Schmidt per Whatsapp am 22. Oktober 2019 einem Handwerkerkollegen auf die Frage "Du, Euer Gerüst steht nicht mehr an der Wand" im Berliner Baujargon mit:
Zitat
Wenn nix kommt an passta Knaster, dann nix Gerüst mehr.
Dito Tell.
Nachfrage des Kollegen: "Wieviel offen? 120.000 Euro? Oder mehr?"
Sascha Schmdit:
Zitat
97.000. Reicht aber auch.
Wenn in Berlin 3 Monate nicht an einer Baustelle wie hier an der Ahornallee 39A in Berlin-Friedrichshagen weitergearbeitet wird, erlischt die Baugenehmigung.
Nun steht das Gebäude verlassen ohne Dach in der Landschaft, und es regnet ins Gebäude.
Wegen Gefahr im Verzug... Lesen Sie unseren Artikel.
Ein User schrieb uns am 25.10.2019 diese Mail:
Liebe Frau Klara Roth
Es gibt aus Österreich einen Kredigeber mit Namen Raimund Krebs
Er verspricht Kredite gegen Vorkasse, Benutzt dazu Konten von Ahnungslosen Konteninhaber die garnicht wissen worauf Sie sich eingelassen haben. Ich selbst habe schon 1350 verloren und möchte den Kreditsuchenden warnen auch wenn alles sehr seriös aussieht
Finger weg davon.
Es gibt aus Österreich einen Kredigeber mit Namen Raimund Krebs
Er verspricht Kredite gegen Vorkasse, Benutzt dazu Konten von Ahnungslosen Konteninhaber die garnicht wissen worauf Sie sich eingelassen haben. Ich selbst habe schon 1350 verloren und möchte den Kreditsuchenden warnen auch wenn alles sehr seriös aussieht
Finger weg davon.
- 1
- 2
GoMoPa® - Stichwort
