
AKZENTA AG

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 519463 mal besucht und hat 2165 Antworten.

@stern24
Verehrtester,
vor einem Urteil kommt, soweit mir noch geläufig ist, ein, wie in diesem Fall unbedingt erforderlich, umfangreiches Ermittlungsverfahren der Strafver-
folgungsbehörden.
Und Sie wollen doch nicht, dass Ihre Schäfchen im eigentlichen Termin nicht das bekommen, was sie sich auch, durch harte Arbeit, verdient haben.
Fakt ist zudem, dass, in Verbindung mit den Straverfolgungsbehörden, ein ordentliches Gericht den dinglichen Arrest angeordnet hat.
Scheinbar haben Einreden der Verteidiger nicht gefruchtet, sonst wäre die Möglichkeit des Zugriffs auf diese Vermögenswerte durch berechtigte Forderungen Dritter nicht möglich.
Ihr ständiger Hinweis, es gebe ja noch kein Urteil, ist hierbei, aus verständlichen Gründen, nicht sonderlich hilfreich.
Und wenn ich dann, aus berufener Quelle, lesen muss, dass man gegen die Inhaftierten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und gewerbsmäßigen Bandenbetrugs ermittelt, dann sollten Sie sich, in einer stillen Stunde, einmal das StGB, § 263 ff u.ä., zu Gemüte führen.
Auch darf man mit Interesse verfolgen, wie lange sich die STA München das weitere Treiben der Akzenta selbst noch ansehen wird.
Fakt ist mit Sicherheit, dass mehr als 95 % der Ausschüttungen an die sogenannten <Partner> aus den eingenommenen Geldern der Partner stammt.
Aber, wie gesagt, ich lasse mich gerne belehren, sofern Sie einmal darlegen, wie die Renditen zustande gekommen sind.
Darauf wartet die STA München bis heute, selbst in den sogenannten Geschäftsunterlagen der Akzenta befanden sich keinerlei Hinweise dahingehend, dass man Gelder gewinnbringend angelegt hat.
Ein letzter Versuch, mit dem Unternehmen eines gewissen T.P., auf den hiesigen Foren hinreichend bekannt, ins Geschäft zu kommen, um damit das sich ankündigende Unheil abzuwenden, kam nicht in der erforderlichen Form zustande.
Warten wir also ab, bis die Anklageschrift der Truppe hier eingestellt worden ist.
Verehrtester,
vor einem Urteil kommt, soweit mir noch geläufig ist, ein, wie in diesem Fall unbedingt erforderlich, umfangreiches Ermittlungsverfahren der Strafver-
folgungsbehörden.
Und Sie wollen doch nicht, dass Ihre Schäfchen im eigentlichen Termin nicht das bekommen, was sie sich auch, durch harte Arbeit, verdient haben.
Fakt ist zudem, dass, in Verbindung mit den Straverfolgungsbehörden, ein ordentliches Gericht den dinglichen Arrest angeordnet hat.
Scheinbar haben Einreden der Verteidiger nicht gefruchtet, sonst wäre die Möglichkeit des Zugriffs auf diese Vermögenswerte durch berechtigte Forderungen Dritter nicht möglich.
Ihr ständiger Hinweis, es gebe ja noch kein Urteil, ist hierbei, aus verständlichen Gründen, nicht sonderlich hilfreich.
Und wenn ich dann, aus berufener Quelle, lesen muss, dass man gegen die Inhaftierten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und gewerbsmäßigen Bandenbetrugs ermittelt, dann sollten Sie sich, in einer stillen Stunde, einmal das StGB, § 263 ff u.ä., zu Gemüte führen.
Auch darf man mit Interesse verfolgen, wie lange sich die STA München das weitere Treiben der Akzenta selbst noch ansehen wird.
Fakt ist mit Sicherheit, dass mehr als 95 % der Ausschüttungen an die sogenannten <Partner> aus den eingenommenen Geldern der Partner stammt.
Aber, wie gesagt, ich lasse mich gerne belehren, sofern Sie einmal darlegen, wie die Renditen zustande gekommen sind.
Darauf wartet die STA München bis heute, selbst in den sogenannten Geschäftsunterlagen der Akzenta befanden sich keinerlei Hinweise dahingehend, dass man Gelder gewinnbringend angelegt hat.
Ein letzter Versuch, mit dem Unternehmen eines gewissen T.P., auf den hiesigen Foren hinreichend bekannt, ins Geschäft zu kommen, um damit das sich ankündigende Unheil abzuwenden, kam nicht in der erforderlichen Form zustande.
Warten wir also ab, bis die Anklageschrift der Truppe hier eingestellt worden ist.
Benn
inaktiv
1% aller Umsatzbeteiligten fühlen sich auf massiven Druck der Staatsanwaltschaft und der Kripo geschädigt.
Das sind die Fakten und nichts anderes
Mindestens 20% fühlen sich durch die Staátsanwaltschaft geschädigt
Gibt es auch nur eine Versicherung wo 99% zufrieden sind und sich nicht verscheißert fühlen. Ich denke nicht.
Das sind die Fakten und nichts anderes
Mindestens 20% fühlen sich durch die Staátsanwaltschaft geschädigt
Gibt es auch nur eine Versicherung wo 99% zufrieden sind und sich nicht verscheißert fühlen. Ich denke nicht.
@Benn
Ich befasse mich hier, wie viele andere auch, mit dem Thema Akzenta.
Es ist nun mal Fakt, dass die Führunsgriege unter dem Gesichtpunkt der Bereicherung ( im strafrechtlichen Sinne ), und nur zu diesem Zweck, die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgenommen hat.
Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass seitens der Staatsanwaltschaft der betrug gewerbsmässig durchgezogen wurde.
Mit anderen Worten: Die Jungs haben von der ergaunerten Kohle nachgewiesenermaßen ihren Lebensunterhalt bestritten.
Das ein Großteil der Akzenta-Trachtentruppe dies nicht wahrhaben will, ist fast schon normal, wenn man die Kommentare, ich nenne sie mal so, zur Kenntnis genommen hat.
Aber dafür haben wir in unserem Rechtsstaat ja letztendlich die Strafver-
folgungsbehörden, die ausschließlich auf Kosten der Steuerzahler ihrer Tätigkeit nachgehen.
Insofern können Sie sich Ihre Durchhalteparolen an die Backe kleben.
Ich befasse mich hier, wie viele andere auch, mit dem Thema Akzenta.
Es ist nun mal Fakt, dass die Führunsgriege unter dem Gesichtpunkt der Bereicherung ( im strafrechtlichen Sinne ), und nur zu diesem Zweck, die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgenommen hat.
Erschwerend kommt hier noch hinzu, dass seitens der Staatsanwaltschaft der betrug gewerbsmässig durchgezogen wurde.
Mit anderen Worten: Die Jungs haben von der ergaunerten Kohle nachgewiesenermaßen ihren Lebensunterhalt bestritten.
Das ein Großteil der Akzenta-Trachtentruppe dies nicht wahrhaben will, ist fast schon normal, wenn man die Kommentare, ich nenne sie mal so, zur Kenntnis genommen hat.
Aber dafür haben wir in unserem Rechtsstaat ja letztendlich die Strafver-
folgungsbehörden, die ausschließlich auf Kosten der Steuerzahler ihrer Tätigkeit nachgehen.
Insofern können Sie sich Ihre Durchhalteparolen an die Backe kleben.
Benn
inaktiv
Achternbrook
Ihre Aussage an sich ist eine ganz klare Unterstellung
Es gibt nicht einen einzigen Beweis das dies eine kriminelle Vereinigung ist
Nicht umsonst versucht die Staatsanwalt verzweifelt mit Maffiamethoden endlich Beweise zu finden und das schon seit 7 Monaten
Ich bin seit 8 Jahren Kunde von Akzenta und wurde immer korrekt bedient
Ich glaube an keine Verschwörungstheorie aber mit rechten Dingen ist es bei der Verhaftung nicht zugegangen.
Das ganze ist eine absolute Schweinerei der Staatsanwaltschaft
Leider kommt man dagegen nicht an. Das Akzenta trotzdem wieder tätig ist sagt sehr viel aus. Sie hätten auch sagen können das wars. und tschüss liebe Kunden das habt ihr der Staatsanwaltschaft zu verdanken.
Aber jedes geschriebene Wort hier ist sowieso für den Arsch eure Meinung ist und bleibt negativ.
Ihre Aussage an sich ist eine ganz klare Unterstellung
Es gibt nicht einen einzigen Beweis das dies eine kriminelle Vereinigung ist
Nicht umsonst versucht die Staatsanwalt verzweifelt mit Maffiamethoden endlich Beweise zu finden und das schon seit 7 Monaten
Ich bin seit 8 Jahren Kunde von Akzenta und wurde immer korrekt bedient
Ich glaube an keine Verschwörungstheorie aber mit rechten Dingen ist es bei der Verhaftung nicht zugegangen.
Das ganze ist eine absolute Schweinerei der Staatsanwaltschaft
Leider kommt man dagegen nicht an. Das Akzenta trotzdem wieder tätig ist sagt sehr viel aus. Sie hätten auch sagen können das wars. und tschüss liebe Kunden das habt ihr der Staatsanwaltschaft zu verdanken.
Aber jedes geschriebene Wort hier ist sowieso für den Arsch eure Meinung ist und bleibt negativ.
@stern24
Sie erzählen hier (un) wissentlich die Unwahrheit.
Bis dato sind sämtliche Haftbefehle, die seinerzeit von der Staatsanwaltschaft beim zuständigen Gericht beantragt und genehmigt worden sind und, letztendlich, zur Verhaftung geführt haben, in Kraft.
Sämtliche in den Haftbefehen aufgeführten Vorwürfe haben bis zum heutigen Tage Bestand, dazu gehören u.a. die Bildung einer kriminellen Vereinigung, aber auch der gewerbsmäßige Bandenbetrug.
@Benn
Ja, ja, die böse Staatsanwaltschaft.
Selbstverständlich soll ja schon bei der seinerzeitigen Verurteilung des U. Chmiel wegen Betrug usw. in der Schweiz ja schon nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein.
Den Prozess gegen Ihren Führungsclan sollten Sie nicht verpassen, vielleicht können Sie den Täubchen ja ein wenig das Patschhändchen halten.
Schließlich muss man den Unschuldslämmern, die sicherlich den Status für sich in Anspruch nehmen werden, Opfer der Schundliteratur geworden zu sein, entsprechend beistehen, auch in schlechten Zeiten.
Sie erzählen hier (un) wissentlich die Unwahrheit.
Bis dato sind sämtliche Haftbefehle, die seinerzeit von der Staatsanwaltschaft beim zuständigen Gericht beantragt und genehmigt worden sind und, letztendlich, zur Verhaftung geführt haben, in Kraft.
Sämtliche in den Haftbefehen aufgeführten Vorwürfe haben bis zum heutigen Tage Bestand, dazu gehören u.a. die Bildung einer kriminellen Vereinigung, aber auch der gewerbsmäßige Bandenbetrug.
@Benn
Ja, ja, die böse Staatsanwaltschaft.
Selbstverständlich soll ja schon bei der seinerzeitigen Verurteilung des U. Chmiel wegen Betrug usw. in der Schweiz ja schon nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein.
Den Prozess gegen Ihren Führungsclan sollten Sie nicht verpassen, vielleicht können Sie den Täubchen ja ein wenig das Patschhändchen halten.
Schließlich muss man den Unschuldslämmern, die sicherlich den Status für sich in Anspruch nehmen werden, Opfer der Schundliteratur geworden zu sein, entsprechend beistehen, auch in schlechten Zeiten.
stern24
inaktiv
..für die ewig-gestrigen...
Akzenta AG
Presseinformation
30. 01. 2007
Akzenta-Manager: Staatsanwalt reagiert mit veränderten Haftbefehlen
auf Ankündigung von Verfassungsbeschwerde
Gegen vier Manager der Akzenta AG, Neubeuern, wurden am 24. Januar neue
Haftbefehle beantragt und verkündet. Das ist die Reaktion der Staatsanwaltschaft
auf die Ankündigung der Verteidiger der Manager, Verfassungsbeschwerde
einzureichen.
Das OLG München hatte am 12. Januar 2007 für die vier inhaftierten Akzenta-Manager
die seit 2006 bestehenden Haftbefehle verlängert. Verteidiger hatten danach sofort
Verfassungsbeschwerde angekündigt.
Der Beschluss des Oberlandesgerichtes München stützt sich im Schwerpunkt auf ein
Zwischengutachten der WP-Gesellschaft Rödl & Partner.
Dieser Zwischenbericht wird Akzenta bis heute vorenthalten. Für Akzenta stellt sich die
Frage, ob so eine Verteidigung durch Experten verhindert werden sollte.
Aus Beschluss des OLG geht hervor, dass die WP zahlreiche folgenschwere
Fehleinschätzungen getroffen haben, die nicht rechtlicher Deutung oder Auslegung
unterliegen, sondern exakt anhand von Zahlen und Fakten widerlegt werden können.
Das Vorenthalten des Gutachtens selbst und das selektive Wahrnehmen der Fakten
durch die WP erwecken bei vielen den Eindruck eines Gefälligkeitsgutachtens.
Bedauerlich, dass das OLG auf dieser dubiosen Grundlage Entscheidungen treffen
musste. Verteidigerargumente werden offensichtlich überhaupt nicht berücksichtigt.
Der Zwischenbericht des WP-Gutachtens lag in komprimierter Form inzwischen trotz
aller Behinderungsversuche bei der Akzenta AG vor. Nach Einschätzung von Experten
des Unternehmens strotzt er von gestörter bis selektiver Wahrnehmung, Einseitigkeiten,
unbewiesenen Unterstellungen und Widersprüchen.
Beobachter gehen deshalb davon aus, dass das OLG nur ausgewählte tendenziöse
Daten geliefert bekam. So wird u. a. mit völlig falschen Zahlen zum Umsatzwachstum
operiert, sämtliche für die ehemaligen Vorstände entlastenden Fakten werden
missachtet und ignoriert. Ganze Teile- ja Jahre - der Geschäfttätigkeit werden willkürlich
ausgeblendet. Die millionenschweren wertschöpfenden weltweiten Investitionen und die
überwältigende Mehrheit Tausender zufriedener Kunden werden verschwiegen.
Der Gipfel der Zynismus ist der Vorwurf, die Beschuldigten hätten „offensichtlich“ Gelder
im Ausland. „Da bis heute keine Unterlagen…gefunden werden konnten, besteht
konkreter Anlass…“.
Die Akzenta AG fragt: Wie kann die Staatsanwaltschaft behaupten, dass es
Auslandskonten gibt, wenn sie gleichzeitig einräumt, sie seien nicht bekannt? Wie kann
man behaupten dass etwas gibt, wenn man gleichzeitig sagt, dass es nicht bekannt ist?
Mir dieser Argumentation wurde am Wochenende im TV übrigens das Vorhandensein
von UFOs erklärt.
Diese konzertierte Verweigerungs- und Verzögerungstaktik macht das gesamte
Dilemma der StA klar. Immerhin wurden nun die Vorwürfe in den neuen Haftbefehlen
präzisiert und z. B. der absurde Kapitalanlagebetrugsvorwurf fallengelassen.
Der Vorwurf lautet nun im Wesentlichen auf Täuschung von Kunden über
Funktionsweise, Mittelverwendung und Wertschöpfung. Genau darüber liegen allein der
Akzenta Hunderte entlastende Zeugenaussagen in Kopie vor. Über 6000 (!) eben dieser
Kunden haben sich zusammengeschlossen und hinter die Akzenta und die ehemaligen
Manager gestellt. Warum weiss das das OLG München nicht?
Es ist jetzt endlich an der Staatsanwaltschaft, den Richtern alle Fakten vorzulegen.
Kontakt.
Akzenta AG
Georg-Wiesböck-Ring 9
83115 Neubeuern
Tel. 08035965-0
Fax 08035965-233
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
Benn
inaktiv
Stern
Gib es auf
Du könnest 1000 Seiten mit entlastenden Material liefern in diesem Forum ist es umsonst.
Struckischreck und Co werden immer wieder Gegenargumente finden
Wer Weisheit mit Löffeln gefressen hat ist eben allen anderen überlegen
Bei der nächsten Geldanlage werde ich vorher Struckischreck und Achternbrook um Rat fragen dann bin ich auf der sicheren Seite
Gib es auf
Du könnest 1000 Seiten mit entlastenden Material liefern in diesem Forum ist es umsonst.
Struckischreck und Co werden immer wieder Gegenargumente finden
Wer Weisheit mit Löffeln gefressen hat ist eben allen anderen überlegen
Bei der nächsten Geldanlage werde ich vorher Struckischreck und Achternbrook um Rat fragen dann bin ich auf der sicheren Seite
@Benn
Entlastendes Material wird man nicht vorlegen können, da es, im Sinne des StGB, keines gibt.
So einfach ist das.
Genau aus diesem Grund dürfen die Jungs, auch auf meine Kosten ( ich bin Aktiv-Partner der Steuerbehörden ), weiterhin die gesunde Kost der als etwas rustikal geltenden JVA geniessen.
Dies hat noch einen weiteren Vorteil: Sie verbraten in dieser Zeit nicht die Kohle der Anleger.
Übrigens: Ich investiere, wenn überhaupt, nur meine eigene Kohle.
Und da gibt es überaus interessante Konditionen.
Zwar keine 200 - 400% p.A., aber manchmal kommt man auch mit
6-8% p.M. aus.
Man muss sich zwar ein wenig einschränken, aber..... sicher!!!!
@stern24
Ihr Gestammel kann sich doch kein Mensch mehr <anhören>.
Sie sollten einmal versuchen, eigene Gedanken zu Papier zu bringen und noch den Kokolores anderer Beknackter nachfaseln.
Entlastendes Material wird man nicht vorlegen können, da es, im Sinne des StGB, keines gibt.
So einfach ist das.
Genau aus diesem Grund dürfen die Jungs, auch auf meine Kosten ( ich bin Aktiv-Partner der Steuerbehörden ), weiterhin die gesunde Kost der als etwas rustikal geltenden JVA geniessen.
Dies hat noch einen weiteren Vorteil: Sie verbraten in dieser Zeit nicht die Kohle der Anleger.
Übrigens: Ich investiere, wenn überhaupt, nur meine eigene Kohle.
Und da gibt es überaus interessante Konditionen.
Zwar keine 200 - 400% p.A., aber manchmal kommt man auch mit
6-8% p.M. aus.
Man muss sich zwar ein wenig einschränken, aber..... sicher!!!!
@stern24
Ihr Gestammel kann sich doch kein Mensch mehr <anhören>.
Sie sollten einmal versuchen, eigene Gedanken zu Papier zu bringen und noch den Kokolores anderer Beknackter nachfaseln.
stern24
inaktiv
.... von anderen, aber trotzdem gut..
Orkan über Bayern: Stoiber befindet sich im Sturzflug und Beckstein setzt die Ohren... äh die Segel. Ob nun noch mehr Bürgerrechte verschwinden werden? Die Staatsanwaltschaft spielt weiterhin auf Verzögerung und verlängert die Untersuchungshaft mangels Ermittlungserfolges. Zeit ist das Einzige was dem Staat noch bleibt, denn Anklagen gibt es mangels Beweise immer noch keine. Die Geschäfte des Unternehmens bleiben davon natürlich unberührt. Zumindest juristisch. Menschlich bleibt es eine Tragödie. Unser Glaube an das Wahre, Gute und Gerechte wird dadurch zwar extrem strapaziert doch auch sehr gefestigt. Jeder Einzelne von uns trägt dazu bei, mehr Sensibilität für Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu entwickeln. Hier gibt es eben noch die grössten Defizite. Unrecht bleibt nun mal Unrecht und es wird immer grösser, je fester und länger man an ihm festhält. Und sei es der Staat selbst, der sich dazu hinreissen lässt! Freiheit und Hoffnung, das hat die Menschheitsgeschichte immer gezeigt, sind auf Dauer aber trotzdem unbesiegbar!
@ stern24
Ja es ist eine Trgödie. Nur stellt sich die Frage für wen.
Die Akzentakunden die Verluste verschmerzen müssen, die sind betroffen von einer Tragödie.
Gruß
der poldibaer
Zitat
Menschlich bleibt es eine Tragödie. Unser Glaube an das Wahre, Gute und Gerechte wird dadurch zwar extrem strapaziert doch auch sehr gefestigt.
Ja es ist eine Trgödie. Nur stellt sich die Frage für wen.
Die Akzentakunden die Verluste verschmerzen müssen, die sind betroffen von einer Tragödie.
Gruß
der poldibaer
stern24
inaktiv
..stimmt > Tragödie
.. stimmt.. Tragödie für "D", Staatsanwalt und Richter:
von http://rechtsanwalt-wirth.de/cms/index.php?id=41
01.02.2007
Die Justizposse nimmt seinen Lauf. Die ursprünglichen Haftbefehle gegen die Inhaftierten stammen vom 10.5.06. Seit 31.5.06 sind die Personen in U-Haft. Mehrere Haftbeschwerden waren erfolglos. Zuletzt erging am 12.1.07 ein Beschluss des OLG München hinsichtlich der weiteren Fortdauer der U-Haft. Gestützt wurden Haftbefehle und Gerichtsbeschlüsse auf den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung und gewerbsmäßigem Bandenbetrug in 200 000 Fällen sowie angebliche Fluchtgefahr. Nunmehr, am 19.1.07, ergingen neue Haftbefehle gegen die Inhaftierten, womit gleichzeitig durch Beschluss des Amtsgericht München die ursprünglichen Haftbefehle, immerhin Grundlage einer über 7-monatigen Untersuchungshaft, aufgehoben wurden. Der jetzige strafrechtliche Vorwurf ist identisch, mit der kleinen Ausnahme, dass der Betrug in 22 500 Fällen begangen sein soll. Immerhin eine Reduzierung auf ca. 12 Prozent. Die Begründung für die jetzigen Haftbefehle weicht erheblich von den früheren Haftbefehlen ab. Wenn in dieser "Akuratesse" die Staatsanwaltschaft auch hinsichtlich der weit komplizierteren inhaltlichen Fragen dieses Falles arbeitet und die Gerichte diesen Pfusch der Staatsanwaltschaft so akzeptieren, stellt sich schon die Frage, ob hier die Ausübung der Staatsgewalt in den richtigen Händen liegt.
Es wurde, wie schon des öfteren bemerkt, mit eindeutig falschen Zahlen seitens der Staatsanwaltschaft gearbeitet. Vorwürfe, mit denen seitens der StA und einiger Medien reißerisch Stimmung gegen die Akzenta AG und die Inhaftierten gemacht wurden, sind nicht Inhalt der Begründung der Haftbefehle (Stichworte: Kapitalanlagebetrug, 35 000 Geschädigte, Firmengeflecht, angebliche manuelle Eingriffe in das Zuteilungssystem, Erwerb von Autos, Steuerhinterziehung, 500 Mio. Euro-Skandal etc.).
von http://rechtsanwalt-wirth.de/cms/index.php?id=41
01.02.2007
Die Justizposse nimmt seinen Lauf. Die ursprünglichen Haftbefehle gegen die Inhaftierten stammen vom 10.5.06. Seit 31.5.06 sind die Personen in U-Haft. Mehrere Haftbeschwerden waren erfolglos. Zuletzt erging am 12.1.07 ein Beschluss des OLG München hinsichtlich der weiteren Fortdauer der U-Haft. Gestützt wurden Haftbefehle und Gerichtsbeschlüsse auf den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung und gewerbsmäßigem Bandenbetrug in 200 000 Fällen sowie angebliche Fluchtgefahr. Nunmehr, am 19.1.07, ergingen neue Haftbefehle gegen die Inhaftierten, womit gleichzeitig durch Beschluss des Amtsgericht München die ursprünglichen Haftbefehle, immerhin Grundlage einer über 7-monatigen Untersuchungshaft, aufgehoben wurden. Der jetzige strafrechtliche Vorwurf ist identisch, mit der kleinen Ausnahme, dass der Betrug in 22 500 Fällen begangen sein soll. Immerhin eine Reduzierung auf ca. 12 Prozent. Die Begründung für die jetzigen Haftbefehle weicht erheblich von den früheren Haftbefehlen ab. Wenn in dieser "Akuratesse" die Staatsanwaltschaft auch hinsichtlich der weit komplizierteren inhaltlichen Fragen dieses Falles arbeitet und die Gerichte diesen Pfusch der Staatsanwaltschaft so akzeptieren, stellt sich schon die Frage, ob hier die Ausübung der Staatsgewalt in den richtigen Händen liegt.
Es wurde, wie schon des öfteren bemerkt, mit eindeutig falschen Zahlen seitens der Staatsanwaltschaft gearbeitet. Vorwürfe, mit denen seitens der StA und einiger Medien reißerisch Stimmung gegen die Akzenta AG und die Inhaftierten gemacht wurden, sind nicht Inhalt der Begründung der Haftbefehle (Stichworte: Kapitalanlagebetrug, 35 000 Geschädigte, Firmengeflecht, angebliche manuelle Eingriffe in das Zuteilungssystem, Erwerb von Autos, Steuerhinterziehung, 500 Mio. Euro-Skandal etc.).
Lachmair
inaktiv
Akzenta und kein Ende
Es ist erstaunlich, worüber man sich alles Gedanken machen kann. Selbstverständlich sind Wirtschaftsprüfergutachten, die im Auftrag der Staatsanwaltschaft erstellt werden, reine "Gefälligkeitsgutachten" und natürlich wird den Verantwortlichen in übelster Weise mitgespielt, wo sie nun dfoch schon so lange von ihrer hochherrschaftlichen Villa in Neubeuern (war mal schönstes Dorf Oberbayerns und die Villa soll jedenfalls teilweise ein Schwarzbau sein) ferngehalten werden.
Es kann völlig egal sein, ob Akzenta nun "Kapitalanlagen" verkauft oder nicht, ob einig noch an dieses System glauben oder nicht und ob die zufrieden sind oder nicht. Tatsache ist, dass das System logisch nicht nachvollziehbar ist. Es wird eine Geldvermehrung (beim Kunden) versprochen, wo keine Geldvermehrung bei Akzenta stattfindet. Der angeblich im Wert gestiegene Maserati oder die Bildersammlung sind für den Eingeweihten bestenfalls Albernheiten. Und mehr wird auch von Akzenta nicht vorgebracht.
Deren Argumente sind bestenfalls für die nachvollziehbar, die Probleme mit den Grundrechenarten haben. Wir freuen uns über jedes schwarze Schaf, das durch die Staatsanwaltschaft zur Strecke gebracht wird, wohl wissend, dass dort nicht die Kapazitäten existieren, um alle zu fangen. Aber hier hat es nicht die falschen erwischt.
Es kann völlig egal sein, ob Akzenta nun "Kapitalanlagen" verkauft oder nicht, ob einig noch an dieses System glauben oder nicht und ob die zufrieden sind oder nicht. Tatsache ist, dass das System logisch nicht nachvollziehbar ist. Es wird eine Geldvermehrung (beim Kunden) versprochen, wo keine Geldvermehrung bei Akzenta stattfindet. Der angeblich im Wert gestiegene Maserati oder die Bildersammlung sind für den Eingeweihten bestenfalls Albernheiten. Und mehr wird auch von Akzenta nicht vorgebracht.
Deren Argumente sind bestenfalls für die nachvollziehbar, die Probleme mit den Grundrechenarten haben. Wir freuen uns über jedes schwarze Schaf, das durch die Staatsanwaltschaft zur Strecke gebracht wird, wohl wissend, dass dort nicht die Kapazitäten existieren, um alle zu fangen. Aber hier hat es nicht die falschen erwischt.
Benn
inaktiv
Mein lieber Lachmaier
Weil sie das System nicht verstehen muß es nicht automatisch Betrug sein
Haben sie sich intensiv mit Akzenta befasst um solche Aussagen treffen zu können'???
Haben sie sich mit dem der Umsatzbeteiligung befasst'?'
Aus ihnen spricht der blanke Neid der Besitzlosen (Villa in Neubeuern)
Solches Gelabbere ist unterste Schublade
Ich wünsche ihnen von Herzen das sie aus irgendwelchen Grund auch immer einmal in die Fänge der Staatsanwaltschaft kommen. Dann wird sie ihr Sinn für Gerechtigkeit stark ändern.
Weil sie das System nicht verstehen muß es nicht automatisch Betrug sein
Haben sie sich intensiv mit Akzenta befasst um solche Aussagen treffen zu können'???
Haben sie sich mit dem der Umsatzbeteiligung befasst'?'
Aus ihnen spricht der blanke Neid der Besitzlosen (Villa in Neubeuern)
Solches Gelabbere ist unterste Schublade
Ich wünsche ihnen von Herzen das sie aus irgendwelchen Grund auch immer einmal in die Fänge der Staatsanwaltschaft kommen. Dann wird sie ihr Sinn für Gerechtigkeit stark ändern.
@Benn
Wer besitzt denn eine Villa in Neubeuern?
Mit welchen Kapital wurde sie denn gebaut?
Selbstverständlich mit ehrlich verdientem und versteuerten Kapital, gelle, dass man vorher, nach Bildung der kriminellen Trachtentruppe Akzenta, den
Aktiv- Passiv- usw. Partnern betrügerisch abgenommen hat.
BTW, haben Sie denn das System jemals verstanden?
Na klar, ist ja auch Idiotensicher und nur für jene konzipiert worden.
Warten Sie´s nur ab, die Staatsanwaltschaft, an der ich, als Aktiv-Partner der Steuerbehörden, ja indirekt eine <Beteilung> halte, wird es den Jungs schon besorgen.
Ich denke jedoch, der für diese Straftaten vorgesehene Strafrahmen gibt der Staatsanwaltschaft doch beachtliche Spielräume für das richtige Strafmaß.
Das müßte doch alle Beteiligten( auch Passivpartner ) mit Freude erfüllen.
Wer besitzt denn eine Villa in Neubeuern?
Mit welchen Kapital wurde sie denn gebaut?
Selbstverständlich mit ehrlich verdientem und versteuerten Kapital, gelle, dass man vorher, nach Bildung der kriminellen Trachtentruppe Akzenta, den
Aktiv- Passiv- usw. Partnern betrügerisch abgenommen hat.
BTW, haben Sie denn das System jemals verstanden?
Na klar, ist ja auch Idiotensicher und nur für jene konzipiert worden.
Warten Sie´s nur ab, die Staatsanwaltschaft, an der ich, als Aktiv-Partner der Steuerbehörden, ja indirekt eine <Beteilung> halte, wird es den Jungs schon besorgen.
Ich denke jedoch, der für diese Straftaten vorgesehene Strafrahmen gibt der Staatsanwaltschaft doch beachtliche Spielräume für das richtige Strafmaß.
Das müßte doch alle Beteiligten( auch Passivpartner ) mit Freude erfüllen.
dieda
inaktiv
@benni
zum thema "neid der besitzlosen"... ich muss wirklich oft ziemlich schmunzeln über die beiträge der akzentarianer, zuletzt über deinen. erinnert mich doch stark an den auszug aus dem sekten-pamphlet, das hier mal reinkopiert hatte:
so ungefähr, benn?
zum thema "neid der besitzlosen"... ich muss wirklich oft ziemlich schmunzeln über die beiträge der akzentarianer, zuletzt über deinen. erinnert mich doch stark an den auszug aus dem sekten-pamphlet, das hier mal reinkopiert hatte:
Zitat
Psychische Beeinflussung
Die Welt wird geteilt in weiß und schwarz, tatsächlich und vermeintlich Intelligente, in winner und looser: Jeweils letztere sitzen außerhalb dieses Saales und trachten nur danach, die frischgebackenen winner in die alte Erfolglosigkeit zurückzuzerren, weil sie neidisch sind auf das, was sie selbst nicht wagen.
so ungefähr, benn?
Benn
inaktiv
Achternbrook
Ich würde mal Sagen der Begriff Trachtenverein trifft eher auf die Staatsanwaltschaft zu. Aber darauf wird bei euch mit keinen wort eingegangen. Aber die böse Akzenta die alle Betrogen hat und ihr Geld nicht versteuert hat die ist auf jeden Fall schuldig zu sprechen notfalls ohne Beweise. Es sind alles Verleudungen Unterstellungen u.s.w
Ich kenne keinen Akzentakunden der sich betrogen fühlt
Selbst nach 7 Monaten kein Beweis vom Trachtenverein Staatsanwaltschaft gefunden.
Aber das interessiert nicht. Hier fällt man Urteile schon vor dem Gericht
Hier herrscht einfach Bauernschläue Herr Achternbrook
Aber sie werden es auch noch lernen müssen
Ich würde mal Sagen der Begriff Trachtenverein trifft eher auf die Staatsanwaltschaft zu. Aber darauf wird bei euch mit keinen wort eingegangen. Aber die böse Akzenta die alle Betrogen hat und ihr Geld nicht versteuert hat die ist auf jeden Fall schuldig zu sprechen notfalls ohne Beweise. Es sind alles Verleudungen Unterstellungen u.s.w
Ich kenne keinen Akzentakunden der sich betrogen fühlt
Selbst nach 7 Monaten kein Beweis vom Trachtenverein Staatsanwaltschaft gefunden.
Aber das interessiert nicht. Hier fällt man Urteile schon vor dem Gericht
Hier herrscht einfach Bauernschläue Herr Achternbrook
Aber sie werden es auch noch lernen müssen
stern24
inaktiv
..zwecklos
@Benn
Benn, lass es doch sein. Die kommen aus ihrem Schubladen-Denken nicht raus. Die schaffen es vor lauter Vorurteile nicht mal zu erkennen, was da alles im Staate schief läuft.
Lemminge, nennt man das. Es stand doch im Focus. Dann muss es ja stimmen.
Unser Land ist nur so geworden, weil es einfach jede Menge Lemminge gibt.
---------------------------------------------------
Vor Gericht zerbröselt jede AkzentaKlage. Das wissen die alle.....
Benn, lass es doch sein. Die kommen aus ihrem Schubladen-Denken nicht raus. Die schaffen es vor lauter Vorurteile nicht mal zu erkennen, was da alles im Staate schief läuft.
Lemminge, nennt man das. Es stand doch im Focus. Dann muss es ja stimmen.
Unser Land ist nur so geworden, weil es einfach jede Menge Lemminge gibt.
---------------------------------------------------
Vor Gericht zerbröselt jede AkzentaKlage. Das wissen die alle.....
Lachmair
inaktiv
Neid der Besitzlosen
Cool, da geht richtig was ab. Wer sagt, dass ich besitzlos bin?
Mit der Akzenta habe ich mich befasst, ja. Das Modell hat eine biblische Wurzel, in der Bergpredigt. Allerdings glaube ich dass die Veranstalter der Akzenta weder so gute Beziehungen noch so gute Absichten haben.
Die Villa gehört wohl den Chmiels. Eine Besichtigung lohnt. Einfach über den Inn nach Neubeuern und dann den Berg hoch, das Anwesen ist nicht zu übersehen. Oder unten langfahren (nur für Anlieger) und hochgucken.
Liebe Akzenterianer, schauts Euch an. Ist Euer Geld!
Mit der Akzenta habe ich mich befasst, ja. Das Modell hat eine biblische Wurzel, in der Bergpredigt. Allerdings glaube ich dass die Veranstalter der Akzenta weder so gute Beziehungen noch so gute Absichten haben.
Die Villa gehört wohl den Chmiels. Eine Besichtigung lohnt. Einfach über den Inn nach Neubeuern und dann den Berg hoch, das Anwesen ist nicht zu übersehen. Oder unten langfahren (nur für Anlieger) und hochgucken.
Liebe Akzenterianer, schauts Euch an. Ist Euer Geld!