
AKZENTA AG

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 519484 mal besucht und hat 2165 Antworten.

Benn
inaktiv
Der Ton wird ja immer freundlicher hier
Mir ist es ein Rätsel wie man hunderte von Seiten über das Thema Akzenta in den Foren schreiben kann und trotzdem sich immer im Kreise dreht
Vielleicht wäre der Laternenpfahl auch eine gute Lösung für manchen Akzentagegner würde vielleicht die blockierten Hirnzellen ein wenig lockern
Mir ist es ein Rätsel wie man hunderte von Seiten über das Thema Akzenta in den Foren schreiben kann und trotzdem sich immer im Kreise dreht
Vielleicht wäre der Laternenpfahl auch eine gute Lösung für manchen Akzentagegner würde vielleicht die blockierten Hirnzellen ein wenig lockern
Benn
inaktiv
Genau das meinte ich mit dem Laternenpfahl
Andere mit eigenen Weisheiten eindecken ist immer einfach
Zieht euch erst mal den Balken aus dem eigenen Augen bevor der Splitter des Gegners moniert wird
Wer ein Betrüger ist entscheiden immer noch Gerichte und nicht bestimmte Teilnehmer in den Foren
Also fasst euch auch mal ein die eigene Nase
Andere mit eigenen Weisheiten eindecken ist immer einfach
Zieht euch erst mal den Balken aus dem eigenen Augen bevor der Splitter des Gegners moniert wird
Wer ein Betrüger ist entscheiden immer noch Gerichte und nicht bestimmte Teilnehmer in den Foren
Also fasst euch auch mal ein die eigene Nase
*huch*
... der Baum hat Zuwachs bekommen.
Würden in Deutschland in dem Umfang Kinder geboren, wie hier von einigen gebetsmühlenartig komisches Zeug erzählt wird, gäng es uns (möglicherweise) besser
Zur Sache:
Mich interessiert, welche/ wieviele der anwesenden Akzenta-"Berater" eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung genossen haben und noch in der Lage sind, entsprechende Fähigkeiten sinnbringend einzusetzen.
Zweifel sind bei einigen erlaubt.
Daß der einige Seiten vorher angesprochene Herr Beyerlein seine Steuerberater-Zulassung aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, bekommt da ein besonders "g´schmäckle"
BTW:
Bekommt man hier einen Konsens darüber, daß fast alle monetären Aspekte des Lebens vieles mit einer Wette zu tun hat:
- der Arbeitnehmer wettet darauf (Einsatz Arbeitskraft), daß ihm sein Arbeitgeber am Monatsende seinen Lohn gibt [sonst würde das ja auch Geld-Geber heißen]
- der Aktien-Investor wettet darauf, daß die Firma, in die er investiert, auch die versprochenen Gewinne erwirtschaftet und er seine Dividende erhält und später auch mal einen Käufer für seine Anteile findet
- der Anleihen-Investor wettet darauf, daß der Schuldner pünktlich Zins und Tilgung zahlt
- ein anderer wettet darauf, daß das "Volk" nicht erkennt, wie miserabel die Quote seines Angbotes ist und ihm trotzdem vertraut
- jener wettet gleichfalls darauf, daß seine Verkaufs-Vertreter die Bibel vorbeten, ohne ihre eigenen Nachforschungen anzustellen.
- die Teilnehmer wetten darauf, daß alles schon nicht so schlimm kommen wird, wie es dargestellt wird
Das ließe sich endlos fortsetzen - einziger Unterschied - die Quoten sind jeweils unterschiedlich, daß die Wette gewonnen wird.
Spielchen wie Akzenta oder wie auch immer sollten nur Leute spielen, die Risiken überschauen und wirklich Zocken wollen.
Ich versteh die Leute nicht - einerseits z.B. beim Interneteinkauf sich darüber aufregen, daß eine 30€ Rechnung per Vorkasse zu begleichen ist und andererseits hemmungslos bei Akzenta mitmachen.
Der angesprochene Laternenpfahl könnte in beiden Fällen helfen. So long, schönen Sonntag abend allen.
Würden in Deutschland in dem Umfang Kinder geboren, wie hier von einigen gebetsmühlenartig komisches Zeug erzählt wird, gäng es uns (möglicherweise) besser

Zur Sache:
Mich interessiert, welche/ wieviele der anwesenden Akzenta-"Berater" eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung genossen haben und noch in der Lage sind, entsprechende Fähigkeiten sinnbringend einzusetzen.
Zweifel sind bei einigen erlaubt.
Daß der einige Seiten vorher angesprochene Herr Beyerlein seine Steuerberater-Zulassung aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, bekommt da ein besonders "g´schmäckle"

BTW:
Bekommt man hier einen Konsens darüber, daß fast alle monetären Aspekte des Lebens vieles mit einer Wette zu tun hat:
- der Arbeitnehmer wettet darauf (Einsatz Arbeitskraft), daß ihm sein Arbeitgeber am Monatsende seinen Lohn gibt [sonst würde das ja auch Geld-Geber heißen]
- der Aktien-Investor wettet darauf, daß die Firma, in die er investiert, auch die versprochenen Gewinne erwirtschaftet und er seine Dividende erhält und später auch mal einen Käufer für seine Anteile findet
- der Anleihen-Investor wettet darauf, daß der Schuldner pünktlich Zins und Tilgung zahlt
- ein anderer wettet darauf, daß das "Volk" nicht erkennt, wie miserabel die Quote seines Angbotes ist und ihm trotzdem vertraut
- jener wettet gleichfalls darauf, daß seine Verkaufs-Vertreter die Bibel vorbeten, ohne ihre eigenen Nachforschungen anzustellen.
- die Teilnehmer wetten darauf, daß alles schon nicht so schlimm kommen wird, wie es dargestellt wird
Das ließe sich endlos fortsetzen - einziger Unterschied - die Quoten sind jeweils unterschiedlich, daß die Wette gewonnen wird.
Spielchen wie Akzenta oder wie auch immer sollten nur Leute spielen, die Risiken überschauen und wirklich Zocken wollen.
Ich versteh die Leute nicht - einerseits z.B. beim Interneteinkauf sich darüber aufregen, daß eine 30€ Rechnung per Vorkasse zu begleichen ist und andererseits hemmungslos bei Akzenta mitmachen.
Der angesprochene Laternenpfahl könnte in beiden Fällen helfen. So long, schönen Sonntag abend allen.
stern24
inaktiv
...
@cashdisign
"Daß der einige Seiten vorher angesprochene Herr Beyerlein seine Steuerberater-Zulassung aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, bekommt da ein besonders "g´schmäckle"
Allein schon dieser Satz zeigt Ihre Vorurteile. Sie kennen den Herrn nicht, kennen seine Krankheit nicht, stecken ihn aber gleich in eine negative Schublade. Ohne jegliche Grundlage..
Nur weil er etwas anderes denkt?? Eigenartig....
Danke, kann ich drauf verzichten..
"Daß der einige Seiten vorher angesprochene Herr Beyerlein seine Steuerberater-Zulassung aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, bekommt da ein besonders "g´schmäckle"
Allein schon dieser Satz zeigt Ihre Vorurteile. Sie kennen den Herrn nicht, kennen seine Krankheit nicht, stecken ihn aber gleich in eine negative Schublade. Ohne jegliche Grundlage..
Nur weil er etwas anderes denkt?? Eigenartig....
Danke, kann ich drauf verzichten..
Einen Steuerberater verurteilen
@stern24
hier hast Du unsere volle Zustimmung.
Herrn Beyerlein so darzustellen ist eine bodenlose Frechheit und wir glauben auch, dass seine in unseren Augen profesionellen Auslassungen und Darstellungen von den meisten nicht verstanden wurden.
Das Schreiben mag ja etwas zu lang und inhaltlich auch etwas ueberzogen gewesen sein, aber die Substanz war gut.
Und wer da "braunes" sieht sollte sich in der Farbaufnahme ueberpruefen lassen.
Versucht doch einfach einmal miteinander vernuenftig einen Dialog zu fuehren was in der Sache Akzenta auch weiter fuehrt.
Fuer die eine oder andere Partei um nicht mit gestanzten Positionen zu operieren.
Bleibt sauber auch wenn es manchmal schwer faellt !
hier hast Du unsere volle Zustimmung.
Herrn Beyerlein so darzustellen ist eine bodenlose Frechheit und wir glauben auch, dass seine in unseren Augen profesionellen Auslassungen und Darstellungen von den meisten nicht verstanden wurden.
Das Schreiben mag ja etwas zu lang und inhaltlich auch etwas ueberzogen gewesen sein, aber die Substanz war gut.
Und wer da "braunes" sieht sollte sich in der Farbaufnahme ueberpruefen lassen.
Versucht doch einfach einmal miteinander vernuenftig einen Dialog zu fuehren was in der Sache Akzenta auch weiter fuehrt.
Fuer die eine oder andere Partei um nicht mit gestanzten Positionen zu operieren.
Bleibt sauber auch wenn es manchmal schwer faellt !
Ironie ? ...
Meine Damen und meine Herren Vorredner Stern und GMMALTALIVE,
wer in der Lage ist, die Ironie meiner Ausführung zu Herrn Beyerlein zu erkennen .... und den ;-) richtig zu deuten
Herr Beyerlein hat die besten Wünsche für seine persönliche Gesundheit, auch wenn ich in der Sache mit ihm keinesfalls konform gehe und mich mit ihm gern auch fachlich auseinandersetze.
Eines noch vom Energie-Erhaltungssatz:
wer in der Lage ist, die Ironie meiner Ausführung zu Herrn Beyerlein zu erkennen .... und den ;-) richtig zu deuten
Herr Beyerlein hat die besten Wünsche für seine persönliche Gesundheit, auch wenn ich in der Sache mit ihm keinesfalls konform gehe und mich mit ihm gern auch fachlich auseinandersetze.
Eines noch vom Energie-Erhaltungssatz:
Zitat
Geld verschwindet nicht, es hat immer nur ein anderer.
Re: Einen Steuerberater verurteilen
Zitat von »"GMMALTALIVE"«
... dass seine in unseren Augen profesionellen Auslassungen und Darstellungen von den meisten nicht verstanden wurden.
"Auslassungen" kann man auch nicht verstehen ... ;-)
Verstehen könnte man allenfalls "Ausführungen" oder "Einlassungen".
... aber das ist wohl generell das Problem der Akzentorianer - sie wundern sich darüber, dass niemand ihr geniales System verstehen will ... und keiner kommt auf den Gedanken, dass es dieses System schlicht und ergreifend nicht gibt ... denn jedwede sinnvolle, kaufmännische, betriebswirtschaftliche, mathematische Substanz wurde bei den Schulungen der Akzenta systematisch "ausgelassen" ... ;-)
stern24
inaktiv
... Denkfehler
@Finanzscout..
.. schon wieder ertappt.
Sie schreiben im Bildzeitungsstil: "..niemand erkennt das A-System."
Wer ist niemand. Die 5 Hansel bei Gomopa, oder wie??
Das ist doch wohl kein Maßstab.
Über 30.000 Kunden haben es verstanden. Über 1400 freiPunkte (Unternehmer) haben es verstande.
Aber "niemand" kenn ich nicht. Wen meinen Sie??
Macht doch eine Akzenta-Kamptruppe auf. Das sind dann 5 gegen ??
Ihr seid hoffnungslos in Eueren negativen Gedanken gefangen.
Das ist aber noch schlimmer wie in U-Haft.
Gruß
.. schon wieder ertappt.
Sie schreiben im Bildzeitungsstil: "..niemand erkennt das A-System."
Wer ist niemand. Die 5 Hansel bei Gomopa, oder wie??
Das ist doch wohl kein Maßstab.
Über 30.000 Kunden haben es verstanden. Über 1400 freiPunkte (Unternehmer) haben es verstande.
Aber "niemand" kenn ich nicht. Wen meinen Sie??
Macht doch eine Akzenta-Kamptruppe auf. Das sind dann 5 gegen ??
Ihr seid hoffnungslos in Eueren negativen Gedanken gefangen.
Das ist aber noch schlimmer wie in U-Haft.
Gruß
Re: ... Denkfehler
@stern24:
Es geht mich ja nix an, weil ich zwar im Leben tief gefallen bin, aber wenigstens aus eigenem Nachdenken den Dingen Akzenta, Freikarte, Schenkkreis, RipDeal Mailand und Nigeria trotz Aufforderung ferngeblieben bin, aber könnte es sein, dass Sie ein agent provocateur sind und mit irgendjemand gewettet haben, auf mindestens 300 Seiten im Forum zu kommen? Sollten Sie wirklich an die Geldvermehrung aus dem Geldumlauf glauben: könnten Sie jetzt nicht einfach mal nix mehr sagen und sich erst dann wieder melden, wenn der Ausgang der Sache geklärt ist?
MfG
Peter Paris
Es geht mich ja nix an, weil ich zwar im Leben tief gefallen bin, aber wenigstens aus eigenem Nachdenken den Dingen Akzenta, Freikarte, Schenkkreis, RipDeal Mailand und Nigeria trotz Aufforderung ferngeblieben bin, aber könnte es sein, dass Sie ein agent provocateur sind und mit irgendjemand gewettet haben, auf mindestens 300 Seiten im Forum zu kommen? Sollten Sie wirklich an die Geldvermehrung aus dem Geldumlauf glauben: könnten Sie jetzt nicht einfach mal nix mehr sagen und sich erst dann wieder melden, wenn der Ausgang der Sache geklärt ist?
MfG
Peter Paris
Negativschnapper !
Hallo stern24,
Zitat
"Ihr seid hoffnungslos in Eueren negativen Gedanken gefangen. "
Umgekehrt könnten Kritiker sagen:
"Ihr seid hoffnungslos verblödet !"
Tun die Kritiker aber in aller Regel nicht.
Es ist bezeichnend für Leute die Fuppes oder Abzocke propagieren, Kritiker zu diskreditieren.
Der geilste Ausdruck der dabei verwendet wurde von so einem armen Menschen war " Negativschnapper " !
Gruß
ratiomama (bekennender Negativschnapper)
Zitat
"Ihr seid hoffnungslos in Eueren negativen Gedanken gefangen. "
Umgekehrt könnten Kritiker sagen:
"Ihr seid hoffnungslos verblödet !"
Tun die Kritiker aber in aller Regel nicht.
Es ist bezeichnend für Leute die Fuppes oder Abzocke propagieren, Kritiker zu diskreditieren.
Der geilste Ausdruck der dabei verwendet wurde von so einem armen Menschen war " Negativschnapper " !
Gruß
ratiomama (bekennender Negativschnapper)
stern24
inaktiv
... nix verstehen
@PeterParis
Also, wer Akzenta mit Nigeria usw. vergleicht, hat sich schon auf eine Seite geschlagen.
Ist ja gut, muss nicht jeder Akzenta machen. "Freies Land".
Aber, wer nach meiner Meinung, so ein Pippifax schreibt,
hat sich mit der Materie nicht befaßt.
.. alles wird gut.
Also, wer Akzenta mit Nigeria usw. vergleicht, hat sich schon auf eine Seite geschlagen.
Ist ja gut, muss nicht jeder Akzenta machen. "Freies Land".
Aber, wer nach meiner Meinung, so ein Pippifax schreibt,
hat sich mit der Materie nicht befaßt.
.. alles wird gut.
@stern24
Ich muss Ihnen da, unumwunden, zustimmen.
Ein Großteil der bundesdeutschen Bevölkerung, nämlich 30.000, haben die Zeichen der Zeit, gesetzt durch durch den genialen Führungsclan der Akzenta-Hottentotten, rechtzeitig erkannt.
Der Rest der Bevölkerung, gerade zu lächerliche 82.170.000, warten doch nur darauf, sich an dem ausgeklü(n)gelten <Marketingmodul> beteiligen zu dürfen.
Übrigens, haben Sie davon gehört, dass es in der U-Haft erste Auflösungserscheinungen, was den Zusammenhalt angeht, geben soll??
Ich muss Ihnen da, unumwunden, zustimmen.
Ein Großteil der bundesdeutschen Bevölkerung, nämlich 30.000, haben die Zeichen der Zeit, gesetzt durch durch den genialen Führungsclan der Akzenta-Hottentotten, rechtzeitig erkannt.
Der Rest der Bevölkerung, gerade zu lächerliche 82.170.000, warten doch nur darauf, sich an dem ausgeklü(n)gelten <Marketingmodul> beteiligen zu dürfen.
Übrigens, haben Sie davon gehört, dass es in der U-Haft erste Auflösungserscheinungen, was den Zusammenhalt angeht, geben soll??
@Moderator
Zitat
GoMo&Pa
Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 975
Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 6:47 am Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Es wurden und werden hier Texte entfernt, die mit der eigentlichen Sache nichts zu tun haben! Es werden und wurden hier aber auch User "entfernt", die nur beleidigen und nicht zur eigentlichen Sache schreiben möchten!
Mit der Bitte um Verständnis.
GoMoPa Net
Administrator
dieda
inaktiv
30.000 zufriedene kunden
ich glaub das mit den 30.000 zufriedenen kunden eh erst, wenn ich die 30.000 zufriedenheits-statements dieser leute sehe. vielleicht geht es denen ja auch eher wie mir: der aufwand, die ansprüche durchzusetzen, wird durch die geringe aussicht auf erfolg nicht gerechtfertigt. ich selbst zum beispiel finde, ich habe genug um die ohren und abgesehen davon bin ich viel zu pleite, um mich an einen anwalt zu wenden - bei mir fängt es ja schon bei der bearbeitungsgebühr der akzenta an - mein geld ist mir einfach zu schade!
ansonsten erinnert mich der appell des moderators an meinen appell auf dem firmenklo, dort habe ich zettel hingehangen: "bitte verlasse die toilette so, wie du sie selbst gern vorfindest".
nein, ich bin nicht die putzfrau.
ansonsten erinnert mich der appell des moderators an meinen appell auf dem firmenklo, dort habe ich zettel hingehangen: "bitte verlasse die toilette so, wie du sie selbst gern vorfindest".
nein, ich bin nicht die putzfrau.
binoxio
inaktiv
300 sind keine 30 000
dieda,
100% stimme ich mit Dir überein. Die 30 000 sind zwar umsatzbeteiligt ABER davon sind wahrscheinlich maximal 300 echt zufrieden, weil sie schon ordentlich Geld von den 29 700 erhalten haben.
Leider gehöre ich nicht dazu.
Der Betrieb in Neubeuern hat ja auch Ausgaben und ,,Ver,,heizkosten da frage ich mich natürlich schon wer so viel übriges Geld hat,
um die Kosten zu decken, zumal die Konten gesperrt sind.
Kann mir vorstellen dass die Vorzeige-Aktivpartner ziemlich Geld investieren ( siehe die Seiten von pro-ub) um Wiederbelebungsversuche zu starten, ob es gelingt? Wohl eher nicht.
Meine Anwartschaft sind 30 000 , davon habe ich in 4 Jahren ca 31 erhalten.
Dieses Jahr allein wären 4000 fällig, zu den zufriedenen Kunden kann ich also nicht gezählt werden.
Das heißt dass auch in der Zeit vor dem 31.Mai 2006 nur Bevorzugte
richtig Geld erhalten haben können.
Gruß von Binoxio
NS: Die Freikarte ist doch eher ein Witz, jedes Geschäft hier bei uns wirbt schon mit Rabatten und Geld zurück, die benötigen weiß Gott keine Freikarte. Ein uralter Grundsatz von Kaufleuten heißt --
Im Einkauf liegt der Gewinn
100% stimme ich mit Dir überein. Die 30 000 sind zwar umsatzbeteiligt ABER davon sind wahrscheinlich maximal 300 echt zufrieden, weil sie schon ordentlich Geld von den 29 700 erhalten haben.
Leider gehöre ich nicht dazu.
Der Betrieb in Neubeuern hat ja auch Ausgaben und ,,Ver,,heizkosten da frage ich mich natürlich schon wer so viel übriges Geld hat,
um die Kosten zu decken, zumal die Konten gesperrt sind.
Kann mir vorstellen dass die Vorzeige-Aktivpartner ziemlich Geld investieren ( siehe die Seiten von pro-ub) um Wiederbelebungsversuche zu starten, ob es gelingt? Wohl eher nicht.
Meine Anwartschaft sind 30 000 , davon habe ich in 4 Jahren ca 31 erhalten.
Dieses Jahr allein wären 4000 fällig, zu den zufriedenen Kunden kann ich also nicht gezählt werden.
Das heißt dass auch in der Zeit vor dem 31.Mai 2006 nur Bevorzugte
richtig Geld erhalten haben können.
Gruß von Binoxio
NS: Die Freikarte ist doch eher ein Witz, jedes Geschäft hier bei uns wirbt schon mit Rabatten und Geld zurück, die benötigen weiß Gott keine Freikarte. Ein uralter Grundsatz von Kaufleuten heißt --
Im Einkauf liegt der Gewinn