
Moneypay vor dem Abgang? Millionenbetrug mit der Fantasiewährung Jodi

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 84151 mal besucht und hat 315 Antworten.

Moneypay vor dem Abgang? Millionenbetrug mit der Fantasiewährung Jodi
Anscheinend bereitet Schalbe seinen Abgang mitsamt der Gelder vor:

Abbuchungen, also das eigene Geld abheben, funktioniert ja schon seit Juni nicht mehr.
Um das Ganz ein wenig zu kaschieren -bzw. um die (geprellten) Kunden ruhigzustellen- werden jetzt Newsletter mit abstrusesten Geschichten verschickt:
Man achte jeweils auf das Datum des Anfragenden und des Antwortenden!
Hallo!!!
Wichtiges von Moneypay-Europe.com
Themen in diesem Newsletter:
- Kriminelle Energien von Mitgliedern.
- Erklärungen zu diversen Einträgen in Foren
- wichtige Hinweise zu Moneypay-Europe
1.Thema – Kriminelle Energien von Mitgliedern.
Es ist wirklich Interessant zusehen was Mitglieder von Moneypay-Europe sich einfallen lassen, um andere User zu betrügen. Hier eine schöne (wahre) Geschichte, die ich im übrigen zur Anzeige bringen werde.
Und so begann alles:
Vor ca. einer Woche kam zum Erstaunen von mir, eine Anmeldebestätigung für Ebay, mit der Mailadresse <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17024" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a> . Diesen Account sollte ich nun durch einen Aktivierungscode bestätigen. Ich wusste genau ich hatte keinen eröffnet, da ich einen habe. Ich dachte mir so, gut hat mein Junge einen für sich eröffnet um nicht immer meinen Nutzen zu müssen. Leider konnte ich nicht nachfragen da er gerade unterwegs war.
Soweit so gut, vor ca. 4 Tagen kam eine weitere mail von Ebay, über die
Eröffnung eines Kontos, mit der Mailadresse <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17025" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a> . Hier war ich nun aber wirklich verwundert. Habe mir aber nichts weiter dabei gedacht.
(Anmeldeschreiben kann bei Interesse abgefordert werden).
Jetzt wird die Geschichte ganz Interessant. Am Freitag ruft mich ein User an und sagt mir, dass die gelieferte Seriennummer des Navigationsgerätes nicht stimmt. Ich wusste leider nicht was der User meinte. Nach kurzem Gespräch mit diesem stellte sich nun folgendes raus. Jemand hat mit meinem Namen und mit Namen der Firma versucht, andere zu betrügen, um sich nicht unerhebliche Geldbeträge zu erschwindeln.
Hier der gesamte Mailverkehr zwischen den beiden. Ich hoffe ihr habt
Verständnis, dass ich die Daten des fast geschädigten gelöscht habe (Zwecks Datenschutz). Mit dem Betrüger, <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a> habe ich kein Erbarmen hier ist mir Datenschutz Egal. Ich hoffe Ihr bombardiert diesen mit Mails. Also hier der Ablauf:
In einem Forum von Mercedes hat der oben genannte zum Verkauf ein Navigationsgerät für Mercedes angeboten.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sun, 18 Jun 2006 21:56:31 +0200
Von: Hans
An: <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>
Betreff: navi
hi, was soll das command denn kosten und hast evtl. die herstellernr.
mfg
eggert
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Wednesday, July 19, 2006 11:28 AM
Subject: Re: navi
Servus,
also ich schlage vor wir machen machen 500€ inkl. Versand, das ist
denk ich mal ein fairer Preis die Hersteller nummer hab ichb leider
nicht.
anbei ein Bild des Gerätes.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 20 May 2006 06:38:01 +0200
Von: \"Hans
An: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
Betreff: Re: navi
hallo nochmal,
wie wollen wir das denn mmit dem bezahlen regeln !?
habe es bis jetzt immer so gemacht das ich die hälfte, sprich in diesen fall 250 überweise und die restliche hälfte wenndas bei mir und ok ist !
klar hat das auch was mit vertrauen zu tun ung ggf. können sie mirauch einen kaufvertrag zufaxen, den ich ihnen unterschrieben zurückfaxe.
wie gesagt mailen sie mir doch bitte einmal die geräte nr. die sich auf der rückseite befindet und ihre bankverbindung.
für rückfragen 017 gelöscht 03 gelöscht
mfg aus sch
eggert
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Thursday, July 20, 2006 12:26 PM
Subject: Re: Re: navi
Servus,
also die Geräte nummer lautet A 211 820 21 97 001 wir machen aber 300€ sonst nicht, dann platz unser geschäft. Überweise das Geld bitte an
mein Geschäftskonto unter: Kto. Inh.: Dienstleistungen Sven Schalbe
Kto Nummer: 3200029071
Blz: 85050300 Ostsächsische Sparkasse Dresden
Im Verwendungszweck bitte folgendes eingeben: <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>-6356
Weil es mein Geschäftskonto ist.
meine adresse:
Sven Schalbe
Str.: Talstr. 40
Ort: Hohwald
Postleitzahl: 01844
Hiermit bestätige ich Herrn Hans…………………, das Navigationssystem
für 500€ inkl. Versand zu verkaufen es folgt eine Anzahlung von 300€ der
rest bei Lieferung. Die bzw.das Gerät befindet sich in einem einwandfreien
Zustand ohne Kratzer und Gebrauchsspuren.
Hohwald, 20.07.2006 S. Schalbe
Bist du damit einverstanden? Schicek mir doch bitte einen
Überweisungsträger zu.
Viele Grüße Sven Schalbe
Ich hatte jetzt Kontakt mit dem fast Geschädigten, konnte diesem eine bei
Moneypay-Europe eingetrage Telefonnummer geben und der Briefverkehr ging weiter.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 20 May 2006 12:45:25 +0200
Von: \"Hans
An: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
Betreff: Re: Re: navi
hallo, senden sie mir doch bitte einmal ihre tel. nr. damit ich sie
anrufen kann, die 0511/93233 ist leider falsch . . .
mfg
eggert
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Thursday, July 20, 2006 12:49 PM
Subject: Re: Re: Re: navi
wo haben sie die denn auch ausgegraben??? im moment ist schlecht, bin grad geschäflich sehr eingeschränkt, aber was wollen sie denn noch am
telefon besprechén
----- Original Message -----
Datum: Sat, 20 May 2006 12:52:25 +0200
Von: \"Hans
An: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
Betreff: Re: Re: Re: navi
es geht um die teile nr. die scheint falsch zu sein . . .
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Thursday, July 20, 2006 12:58 PM
Subject: Re: Re: Re: Re: navi
Das ist aber die einzige Nummer die ich finden konnte wo soll die denn sonst stehen we
Hier bricht der Kontakt ab. Nach Kontrolle des Kontos musste ich nun feststellen, dass der oben genannte dasselbe Spiel schon mit einem Navigationssystem von BMW gemacht hat. Zum Glück ist nicht der User geschädigt worden. „Nur“ Moneypay-Europe ist um 800,-Euro betrogen worden.
Ich werde dadurch nicht untergehen, aber es ist eine ganz schöne Frechheit und ich werde diese auch zur Anzeige bringen. Ebay ist bereits informiert, denn mit Sicherheit hat dieser versucht die Konten dort aufzumachen um weitere Betrügereien machen zu können. Wer weiß wie viele schon hereingelegt worden sind.
Es ist auf jeden Fall interessant mit welcher Energie hier versucht wird, andere zu betrügen. Würde diese Energie in ein ehrliches Geschäft umgesetzt werden, währe dieser User mit Sicherheit sehr erfolgreich.
Unterm Strich ist nun zu sagen, dass zukünftige Rückzahlungen genauer unter die Lupe genommen werden, sprich sich verzögern werden.
Sobald der Serverumzug bzw. das zuschalten von 3 weiteren Servern abgeschlossen ist, wird eine Verifizierung eingeführt, nur wer diese durchgeführt hat, bekommt dann Geld zurück gezahlt.
Interessant nicht wahr? Zum einen kann sich das Mailprogramm von Hans nicht dafür entscheiden, in welcher Sprache es senden möchte:
Original Nachricht aber Datumsangabe in Englisch Datum: Sat, 20 May 2006
Geschweigen denn kann es sich für einen Monat entscheiden.
Nun frage ich mich ja, wie der pöse Betrüger reale Gelder abheben konnte, da diese Funktion ja seit Juni nicht mehr verfügbar ist.
Eine schöne und so traurige Geschichte...nur damit keiner der Ungeduldigen, die endlich mal ihr Geld abheben wollen, auf die Idee kommt das hier was stinkt.
Und so wird dann -natürlich NUR um Betrug zu verhindern
-die Rückzahlung genauer überprüft...was ja leider leider *etwas* dauert.
Und wie num diese Verifizierung aussehen wird -die dazu berechtigen soll, überhaupt noch an das eigene Geld ranzukommen-, naja da findet sich schon was.
Waren das jetzt eigentlich zwei oder drei neue Server, die hinzukommen und leider auch erst eingerichtet werden müssen?
Wo bei so einem Serverumzug doch so leicht Daten (vorübergehend) verloren gehen können, die dann erst wieder mühsam -unter erheblichem Zeitaufwand
-restauriert werden müssen...

Abbuchungen, also das eigene Geld abheben, funktioniert ja schon seit Juni nicht mehr.
Um das Ganz ein wenig zu kaschieren -bzw. um die (geprellten) Kunden ruhigzustellen- werden jetzt Newsletter mit abstrusesten Geschichten verschickt:
Man achte jeweils auf das Datum des Anfragenden und des Antwortenden!
Hallo!!!
Wichtiges von Moneypay-Europe.com
Themen in diesem Newsletter:
- Kriminelle Energien von Mitgliedern.
- Erklärungen zu diversen Einträgen in Foren
- wichtige Hinweise zu Moneypay-Europe
1.Thema – Kriminelle Energien von Mitgliedern.
Es ist wirklich Interessant zusehen was Mitglieder von Moneypay-Europe sich einfallen lassen, um andere User zu betrügen. Hier eine schöne (wahre) Geschichte, die ich im übrigen zur Anzeige bringen werde.
Und so begann alles:
Vor ca. einer Woche kam zum Erstaunen von mir, eine Anmeldebestätigung für Ebay, mit der Mailadresse <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17024" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a> . Diesen Account sollte ich nun durch einen Aktivierungscode bestätigen. Ich wusste genau ich hatte keinen eröffnet, da ich einen habe. Ich dachte mir so, gut hat mein Junge einen für sich eröffnet um nicht immer meinen Nutzen zu müssen. Leider konnte ich nicht nachfragen da er gerade unterwegs war.
Soweit so gut, vor ca. 4 Tagen kam eine weitere mail von Ebay, über die
Eröffnung eines Kontos, mit der Mailadresse <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17025" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a> . Hier war ich nun aber wirklich verwundert. Habe mir aber nichts weiter dabei gedacht.
(Anmeldeschreiben kann bei Interesse abgefordert werden).
Jetzt wird die Geschichte ganz Interessant. Am Freitag ruft mich ein User an und sagt mir, dass die gelieferte Seriennummer des Navigationsgerätes nicht stimmt. Ich wusste leider nicht was der User meinte. Nach kurzem Gespräch mit diesem stellte sich nun folgendes raus. Jemand hat mit meinem Namen und mit Namen der Firma versucht, andere zu betrügen, um sich nicht unerhebliche Geldbeträge zu erschwindeln.
Hier der gesamte Mailverkehr zwischen den beiden. Ich hoffe ihr habt
Verständnis, dass ich die Daten des fast geschädigten gelöscht habe (Zwecks Datenschutz). Mit dem Betrüger, <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a> habe ich kein Erbarmen hier ist mir Datenschutz Egal. Ich hoffe Ihr bombardiert diesen mit Mails. Also hier der Ablauf:
In einem Forum von Mercedes hat der oben genannte zum Verkauf ein Navigationsgerät für Mercedes angeboten.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sun, 18 Jun 2006 21:56:31 +0200
Von: Hans
An: <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>
Betreff: navi
hi, was soll das command denn kosten und hast evtl. die herstellernr.
mfg
eggert
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Wednesday, July 19, 2006 11:28 AM
Subject: Re: navi
Servus,
also ich schlage vor wir machen machen 500€ inkl. Versand, das ist
denk ich mal ein fairer Preis die Hersteller nummer hab ichb leider
nicht.
anbei ein Bild des Gerätes.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 20 May 2006 06:38:01 +0200
Von: \"Hans
An: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
Betreff: Re: navi
hallo nochmal,
wie wollen wir das denn mmit dem bezahlen regeln !?
habe es bis jetzt immer so gemacht das ich die hälfte, sprich in diesen fall 250 überweise und die restliche hälfte wenndas bei mir und ok ist !
klar hat das auch was mit vertrauen zu tun ung ggf. können sie mirauch einen kaufvertrag zufaxen, den ich ihnen unterschrieben zurückfaxe.
wie gesagt mailen sie mir doch bitte einmal die geräte nr. die sich auf der rückseite befindet und ihre bankverbindung.
für rückfragen 017 gelöscht 03 gelöscht
mfg aus sch
eggert
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Thursday, July 20, 2006 12:26 PM
Subject: Re: Re: navi
Servus,
also die Geräte nummer lautet A 211 820 21 97 001 wir machen aber 300€ sonst nicht, dann platz unser geschäft. Überweise das Geld bitte an
mein Geschäftskonto unter: Kto. Inh.: Dienstleistungen Sven Schalbe
Kto Nummer: 3200029071
Blz: 85050300 Ostsächsische Sparkasse Dresden
Im Verwendungszweck bitte folgendes eingeben: <a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>-6356
Weil es mein Geschäftskonto ist.
meine adresse:
Sven Schalbe
Str.: Talstr. 40
Ort: Hohwald
Postleitzahl: 01844
Hiermit bestätige ich Herrn Hans…………………, das Navigationssystem
für 500€ inkl. Versand zu verkaufen es folgt eine Anzahlung von 300€ der
rest bei Lieferung. Die bzw.das Gerät befindet sich in einem einwandfreien
Zustand ohne Kratzer und Gebrauchsspuren.
Hohwald, 20.07.2006 S. Schalbe
Bist du damit einverstanden? Schicek mir doch bitte einen
Überweisungsträger zu.
Viele Grüße Sven Schalbe
Ich hatte jetzt Kontakt mit dem fast Geschädigten, konnte diesem eine bei
Moneypay-Europe eingetrage Telefonnummer geben und der Briefverkehr ging weiter.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Sat, 20 May 2006 12:45:25 +0200
Von: \"Hans
An: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
Betreff: Re: Re: navi
hallo, senden sie mir doch bitte einmal ihre tel. nr. damit ich sie
anrufen kann, die 0511/93233 ist leider falsch . . .
mfg
eggert
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Thursday, July 20, 2006 12:49 PM
Subject: Re: Re: Re: navi
wo haben sie die denn auch ausgegraben??? im moment ist schlecht, bin grad geschäflich sehr eingeschränkt, aber was wollen sie denn noch am
telefon besprechén
----- Original Message -----
Datum: Sat, 20 May 2006 12:52:25 +0200
Von: \"Hans
An: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
Betreff: Re: Re: Re: navi
es geht um die teile nr. die scheint falsch zu sein . . .
----- Original Message -----
From: \"Sven Schmidt\" <<a href="/Finanzforum/Spamschutz.php?id=17026" target"_blank">[E-Mail anzeigen]</a>>
To: \"Hans
Sent: Thursday, July 20, 2006 12:58 PM
Subject: Re: Re: Re: Re: navi
Das ist aber die einzige Nummer die ich finden konnte wo soll die denn sonst stehen we
Hier bricht der Kontakt ab. Nach Kontrolle des Kontos musste ich nun feststellen, dass der oben genannte dasselbe Spiel schon mit einem Navigationssystem von BMW gemacht hat. Zum Glück ist nicht der User geschädigt worden. „Nur“ Moneypay-Europe ist um 800,-Euro betrogen worden.
Ich werde dadurch nicht untergehen, aber es ist eine ganz schöne Frechheit und ich werde diese auch zur Anzeige bringen. Ebay ist bereits informiert, denn mit Sicherheit hat dieser versucht die Konten dort aufzumachen um weitere Betrügereien machen zu können. Wer weiß wie viele schon hereingelegt worden sind.
Es ist auf jeden Fall interessant mit welcher Energie hier versucht wird, andere zu betrügen. Würde diese Energie in ein ehrliches Geschäft umgesetzt werden, währe dieser User mit Sicherheit sehr erfolgreich.
Unterm Strich ist nun zu sagen, dass zukünftige Rückzahlungen genauer unter die Lupe genommen werden, sprich sich verzögern werden.
Sobald der Serverumzug bzw. das zuschalten von 3 weiteren Servern abgeschlossen ist, wird eine Verifizierung eingeführt, nur wer diese durchgeführt hat, bekommt dann Geld zurück gezahlt.
Interessant nicht wahr? Zum einen kann sich das Mailprogramm von Hans nicht dafür entscheiden, in welcher Sprache es senden möchte:
Original Nachricht aber Datumsangabe in Englisch Datum: Sat, 20 May 2006
Geschweigen denn kann es sich für einen Monat entscheiden.
Nun frage ich mich ja, wie der pöse Betrüger reale Gelder abheben konnte, da diese Funktion ja seit Juni nicht mehr verfügbar ist.
Eine schöne und so traurige Geschichte...nur damit keiner der Ungeduldigen, die endlich mal ihr Geld abheben wollen, auf die Idee kommt das hier was stinkt.
Und so wird dann -natürlich NUR um Betrug zu verhindern

Und wie num diese Verifizierung aussehen wird -die dazu berechtigen soll, überhaupt noch an das eigene Geld ranzukommen-, naja da findet sich schon was.
Waren das jetzt eigentlich zwei oder drei neue Server, die hinzukommen und leider auch erst eingerichtet werden müssen?
Wo bei so einem Serverumzug doch so leicht Daten (vorübergehend) verloren gehen können, die dann erst wieder mühsam -unter erheblichem Zeitaufwand

Re: Moneypay vor dem Abgang?
Deutet nicht darauf hin: warum sollte er den Aufstand noch machen und das ganze System überholen, wenn er auf gepackte Koffer sitzt ?
Schätze eher das er von seinem Erfolg überwältigt wurde: über 12.000 registrierte Kunden, damit hat er bestimmt nicht gerechnet.
Da etliche davon auch weitere werben, wird der beste Server in die Knie gezwungen.
Moneypay hat den enormen Zulauf Paypal und Moneybookers zu verdanken. Beide Dienste (die auch mal so klein angefangen haben, davon aber nichts mehr wissen wollen), sind die "kleinen Kunden" nicht mehr gut genug: Paidmaildienste, MLM und andere "Kleinverdiener-Klicksysteme".
So hat Moneybookers bestimmt tausende Kunden verloren, weil sie keine Klamm-Lose-Deals mehr haben wollen.
Moneypay fängt diese Kunden auf.
Was die Auszahlungen betrifft: na ja, Paypal lässt auch ganz schön auf sich warten, manchmal 1 Woche und das liegt nicht an den banken, sondern an paypal.
Moneybookers ist mit 2-4 Tagen schneller und bei diesen Schnitt liegt nach meinen Erfahrungen auch Moneypay.
Ich bekam Auszahlungen von Moneypay mit Paypal in 3 Tagen und aufs Bankkonto in 5 Tagen.
Ich glaube nicht das Schalbe das Risiko eingeht massenhaft negative Beiträge in Foren zu bekommen, das wäre das Ende von Moneypay und das Kartenhaus bricht zusammen.
Eine zeitlang wird´s noch gutgehen, doch gegen Ende des Jahres werde ich meine Guthaben bei Moneypay abziehen, bevor die Seifenblase platzt.
Schätze eher das er von seinem Erfolg überwältigt wurde: über 12.000 registrierte Kunden, damit hat er bestimmt nicht gerechnet.
Da etliche davon auch weitere werben, wird der beste Server in die Knie gezwungen.
Moneypay hat den enormen Zulauf Paypal und Moneybookers zu verdanken. Beide Dienste (die auch mal so klein angefangen haben, davon aber nichts mehr wissen wollen), sind die "kleinen Kunden" nicht mehr gut genug: Paidmaildienste, MLM und andere "Kleinverdiener-Klicksysteme".
So hat Moneybookers bestimmt tausende Kunden verloren, weil sie keine Klamm-Lose-Deals mehr haben wollen.
Moneypay fängt diese Kunden auf.
Was die Auszahlungen betrifft: na ja, Paypal lässt auch ganz schön auf sich warten, manchmal 1 Woche und das liegt nicht an den banken, sondern an paypal.
Moneybookers ist mit 2-4 Tagen schneller und bei diesen Schnitt liegt nach meinen Erfahrungen auch Moneypay.
Ich bekam Auszahlungen von Moneypay mit Paypal in 3 Tagen und aufs Bankkonto in 5 Tagen.
Ich glaube nicht das Schalbe das Risiko eingeht massenhaft negative Beiträge in Foren zu bekommen, das wäre das Ende von Moneypay und das Kartenhaus bricht zusammen.
Eine zeitlang wird´s noch gutgehen, doch gegen Ende des Jahres werde ich meine Guthaben bei Moneypay abziehen, bevor die Seifenblase platzt.
Zitat von »"globpubli"«
Eine zeitlang wird´s noch gutgehen, doch gegen Ende des Jahres werde ich meine Guthaben bei Moneypay abziehen, bevor die Seifenblase platzt.
@globpubli,
genau das ist der entscheidende Punkt: Viele zahlen ein und erhalten auf ihren Konten traumhafte Gutschriften. Woher diese kommen, kann Sven Schalbe nicht schlüssig erklären. Am Anfang mag das mit paidmailern, autosurfern und pyramidenförmiger Neukundenwerbung funktionieren, aber niemals auf Dauer.
Sobald dann der Zustrom neuer Einzahler abebbt und Altkunden die verdienten "Renditen" realisieren, kommt dieses System genauso wie alle anderen Vorläufer sehr schnell ins Schwimmen. Wie es weitergeht, ist hinlänglich bekannt, siehe Force Worldwide Investment Corp. oder Mallorca Trading, um nur zwei Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit der wundersamen Geldvermehrung zu nennen.
Struckischreck
julie
inaktiv
Zitat
Sobald dann der Zustrom neuer Einzahler abebbt und Altkunden die verdienten "Renditen" realisieren, kommt dieses System genauso wie alle anderen Vorläufer sehr schnell ins Schwimmen.
Die Programme von Sven Schalbe laufen bereits seit zwei Jahren...
1. Sollte niemals jemand Geld investieren der jeden Cent zum Leben braucht. Und das ist ein genereller Grundsatz.
2. Das Risiko alles zu verlieren hat man bei jedem hochspekulativen Investment.
3. Hat schon mal jemand ausgerechnet wie viel Geld er für Lotto ausgegeben hat in den letzten 10 Jahren und wie viel er gewonnen hat? Und? wer hat plus gemacht? Auch da ist mein Geld nicht weg, es hat nur jemand anders der bessere Zahlen hatte als ich. Ich persönlich habe ein dickes fettes Minus bei Lotto gemacht, von dem verlorenen Geld, hätte ich es lieber in die Spardose gesteckt, könnte ich mir einen chicen neuen Mittelklassewagen kaufen.
4. Lotto funktioniert auch nur wenn sich genug Dumme finden die mitmachen, nur das wird nicht angegangen, warum eigentlich nicht?
5. Man sollte niemals Gelder investieren die man nicht verlieren kann/darf.
Wir sind doch alle erwachsen und mündige Bürger.
Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich hart erarbeiten

rasbw
inaktiv
Träume zu verwirklichen ist immer schwer - aber machbar!!!
Ich habe in diesem und einigen anderen Foren einige negative Beiträge, aber glücklicherweise noch mehr positive Einträge über Moneypay-Europe gelesen.
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass jeder - egal ob positiv oder negativ - zu allem seinen persönlichen Senf geben kann und darf. Diese Tasache, der freien Meinungsäußerung, ist ein wichtiger Pfeiler unserer demokratischen Freiheit. Soviel zum politischen :=)
Zum Millionär bin ich geworden, weil ich zu den Leuten gehöre, die andersartige Systeme, Menschen oder Institutionen, die von der vielen geläufigen sogenannten "Norm" deutlich abweichen, niemals vorverurteilt habe, offen für alles Neue war (und immer noch bin) und Chancen und Risiken nicht danach beurteilt habe ob ich letztendlich als Gewinner oder Verlierer nach Hause gehe, sondern ob ich die Chance nutzen will oder nicht!
Dass ich heute mit meiner Familie ein sorgenfreies Leben führen kann, war nicht immer so: Es gab in jungen Jahren durchaus Zeiten, in denen ich versucht habe ein "normales" Leben aufzubauen und andersartige Chancen ignoriert oder einfach nicht war genommen habe, da sie nicht in meine "Lebensplanung" passten. Das war mit die härteste Zeit meines Lebens und alles was ich an Erfahrung daraus mitgenommen habe ist: "Lass keine Chance ungenutzt - es könnte die beste sein!"
Auch heute überlege ich mir noch ganz genau, wem ich mein Geld anvertraue. Einer Institution, die mich belügt, betrügt, ausnimmt, behandelt wie eine Nummer im System und seit Jahrzehnten den selben Mief verbreitet? oder einem Träumer, der versuchen will die Welt zu verändern, sie für alle, nicht nur für ein paar wenige Priviligierte, besser zu machen anders zu gestalten als sie gestern noch war?
Einige dieser Träumer haben mich auf dem Weg ins Heute eher enttäuscht, viel Zeit Nerven und Geld gekostet. Die anderen Träumer aber haben mich zu dem gemacht was ich heute bin: Wohlhabend und glücklich!
Ich beurteile Menschen nicht nach dem, ob sie gut oder schlecht sind! Dazu würde ein Leben mit diesen nicht ausreichen, um das zu beurteilen! Ich beurteile nur danach, ob ich selbst etwas gutes oder schlechtes tue oder nicht. Also, ob ich finde, dass eine Chance genutzt werden sollte oder nicht!
Und glaubt mir, viele Chancen, die sich uns bieten sind dazu da genutzt und viel wichter noch - unterstützt zu werden.
Abgerechnet wird nicht am Anfang oder in der Mitte, so wie viele das hier machen - sondern am Schluss! Und an diesem Schluss wird es meist immer mehr Verlierer geben als Gewinner - nämlich diejenigen, die solche Chancen eben NICHT für sich genutzt haben! Aber gottseidank auch immer einen kleinen glücklichen Kreis von Gewinnern (wie zB. den Erstinvestoren und Erstaktionären von Microsoft, die heute, eben so wie ich, wohlhabend und glücklich sind, weil sie eine Chance, die auch sehr viele zunächst verpönt haben, für sich tatsächlich genutzt haben)!
Ich wünsche jedem von Euch eine ECHTE Chance! Leider warten die meisten ihr ganzes Leben vergeblich darauf...weil sie Chancen nicht sehen und erkennen WOLLEN!
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass jeder - egal ob positiv oder negativ - zu allem seinen persönlichen Senf geben kann und darf. Diese Tasache, der freien Meinungsäußerung, ist ein wichtiger Pfeiler unserer demokratischen Freiheit. Soviel zum politischen :=)
Zum Millionär bin ich geworden, weil ich zu den Leuten gehöre, die andersartige Systeme, Menschen oder Institutionen, die von der vielen geläufigen sogenannten "Norm" deutlich abweichen, niemals vorverurteilt habe, offen für alles Neue war (und immer noch bin) und Chancen und Risiken nicht danach beurteilt habe ob ich letztendlich als Gewinner oder Verlierer nach Hause gehe, sondern ob ich die Chance nutzen will oder nicht!
Dass ich heute mit meiner Familie ein sorgenfreies Leben führen kann, war nicht immer so: Es gab in jungen Jahren durchaus Zeiten, in denen ich versucht habe ein "normales" Leben aufzubauen und andersartige Chancen ignoriert oder einfach nicht war genommen habe, da sie nicht in meine "Lebensplanung" passten. Das war mit die härteste Zeit meines Lebens und alles was ich an Erfahrung daraus mitgenommen habe ist: "Lass keine Chance ungenutzt - es könnte die beste sein!"
Auch heute überlege ich mir noch ganz genau, wem ich mein Geld anvertraue. Einer Institution, die mich belügt, betrügt, ausnimmt, behandelt wie eine Nummer im System und seit Jahrzehnten den selben Mief verbreitet? oder einem Träumer, der versuchen will die Welt zu verändern, sie für alle, nicht nur für ein paar wenige Priviligierte, besser zu machen anders zu gestalten als sie gestern noch war?
Einige dieser Träumer haben mich auf dem Weg ins Heute eher enttäuscht, viel Zeit Nerven und Geld gekostet. Die anderen Träumer aber haben mich zu dem gemacht was ich heute bin: Wohlhabend und glücklich!
Ich beurteile Menschen nicht nach dem, ob sie gut oder schlecht sind! Dazu würde ein Leben mit diesen nicht ausreichen, um das zu beurteilen! Ich beurteile nur danach, ob ich selbst etwas gutes oder schlechtes tue oder nicht. Also, ob ich finde, dass eine Chance genutzt werden sollte oder nicht!
Und glaubt mir, viele Chancen, die sich uns bieten sind dazu da genutzt und viel wichter noch - unterstützt zu werden.
Abgerechnet wird nicht am Anfang oder in der Mitte, so wie viele das hier machen - sondern am Schluss! Und an diesem Schluss wird es meist immer mehr Verlierer geben als Gewinner - nämlich diejenigen, die solche Chancen eben NICHT für sich genutzt haben! Aber gottseidank auch immer einen kleinen glücklichen Kreis von Gewinnern (wie zB. den Erstinvestoren und Erstaktionären von Microsoft, die heute, eben so wie ich, wohlhabend und glücklich sind, weil sie eine Chance, die auch sehr viele zunächst verpönt haben, für sich tatsächlich genutzt haben)!
Ich wünsche jedem von Euch eine ECHTE Chance! Leider warten die meisten ihr ganzes Leben vergeblich darauf...weil sie Chancen nicht sehen und erkennen WOLLEN!
Re: Träume zu verwirklichen ist immer schwer - aber machbar!
Zitat von »"rasbw"«
Zum Millionär bin ich geworden, weil ich zu den Leuten gehöre, die andersartige Systeme, Menschen oder Institutionen, die von der vielen geläufigen sogenannten "Norm" deutlich abweichen, niemals vorverurteilt habe, offen für alles Neue war (und immer noch bin) und Chancen und Risiken nicht danach beurteilt habe ob ich letztendlich als Gewinner oder Verlierer nach Hause gehe, sondern ob ich die Chance nutzen will oder nicht!
@rasbw,
haben Sie dabei in HYIP's investiert? Z.B. Force Worldwide Investment Corp./clocklock?
Geben Sie Sven Schalbe Ihr Geld?
Struckischreck
rasbw
inaktiv
@Struckischreck
Ja, ich habe auch in einige Hyips investiert. Habe auch schon Geld damit verloren. Aber ich bin kein Zocker, wenn Du darauf hinaus willst!
Ich kenne die Risiken des Forexhandels sehr gut. Damit wurden schon in den 60er, 70er und 80er Jahren reichlich Geld verdient - und auch verloren! Nur war dieses Privileg damals meist den Banken oder anderen Großinvestoren vorbehalten. Banken investieren auch heute noch im großen Stil in Megarechner, um die Märkte zu beobachten und sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen. Und die Trader der Banken geben sich bei weitem auch nicht mit 10 oder 20% im Jahr zufrieden...das wären schlechte Trader :=)) Und schon garnicht mit den Zinsen, die uns als Verbraucher angeboten werden
Also was spricht dagegen, mit der heutigen Technik selbst an diesem Mega-Markt teilnehmen zu wollen?
Es ist richtig anzunehmen, dass man Betrüger nicht sofort erkennt, selbst, wenn sie persönlich vor einem stehen. Daher sollte man vornehmlich zwischen den Zeilen versuchen zu lesen: Im Forex- oder CFD handel sind durchaus täglich 1-x% drin! Um höhere Gewinne abzusichern, ist aber nach wie vor eine hohe Kapitalabsicherung notwendig. Das heist im Klartext: Je mehr Geld zB. in die Anlagen von Moneypay o.a. fliest, um so sicherer und stabiler wird das Trading. Ist aber zuviel Geld im Pott, wird es widerum immer schwieriger am Markt ohne zu hohem Risiko die notwendigen Gewinne zu erwirtschaften.
Gute Fondsmanager schließen daher Ihre Fonds rechtzeitig! Und auch Moneypay müsste irgendwann darüber nachdenken ihren Anlagepool zu privatisieren, sprich nur noch den bis dahin registrierten Usern zugänglich zu machen, um ohne Probleme die von Ihnen versprochenen Verdienste leisten zu können!
Also ist die Idee an sich Gelder gemeinsam anzulegen grundsätzlich nicht als negativ zu bewerten, um möglichst viele in grösstmöglichem Umfang an den gewinnen in der Spitze beteiligen zu können. Aber einer muss die Verantwortung (und damit auch die Kritik der "Normalanleger") übernehmen :=)
Ich gebe aber auch allen Kritikern hier recht, die sagen, dass viele (auch angeblich seriöse) Anlagen nach aussen hin sehr undurchschaubar wirken. Und die Kritiker hier wird es erstaunen, wenn ich Ihnen sagen muss, dass ich mehr Geld an Fonds verloren habe, die eine amtliche BaFin-Zulassung hatten! Über 20.000€ habe ich alleine bis heute mit dem guten Rat meiner ehemaligen Bank verloren auf jeden Fall in den EuroStoxx zu investieren :=( Über die Sache mit der T-Aktie brauche ich hier wohl auch kein Wort mehr verlieren oder?
Nein, das meiste Geld in meinem Leben habe ich mit Chancen (und natürlich auch den damit verbundenen Risiken) verdient, an denen sich Kritiker wie es derer hier ja auch zuhauf zu geben scheint, Gott sei dank niemals beteiligen würden, da es ja dann solche Chance garnicht mehr geben würde, bzw. für unsereins nichts mehr übrig bleiben würde :=)
Ja, ich habe auch in einige Hyips investiert. Habe auch schon Geld damit verloren. Aber ich bin kein Zocker, wenn Du darauf hinaus willst!
Ich kenne die Risiken des Forexhandels sehr gut. Damit wurden schon in den 60er, 70er und 80er Jahren reichlich Geld verdient - und auch verloren! Nur war dieses Privileg damals meist den Banken oder anderen Großinvestoren vorbehalten. Banken investieren auch heute noch im großen Stil in Megarechner, um die Märkte zu beobachten und sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen. Und die Trader der Banken geben sich bei weitem auch nicht mit 10 oder 20% im Jahr zufrieden...das wären schlechte Trader :=)) Und schon garnicht mit den Zinsen, die uns als Verbraucher angeboten werden
Also was spricht dagegen, mit der heutigen Technik selbst an diesem Mega-Markt teilnehmen zu wollen?
Es ist richtig anzunehmen, dass man Betrüger nicht sofort erkennt, selbst, wenn sie persönlich vor einem stehen. Daher sollte man vornehmlich zwischen den Zeilen versuchen zu lesen: Im Forex- oder CFD handel sind durchaus täglich 1-x% drin! Um höhere Gewinne abzusichern, ist aber nach wie vor eine hohe Kapitalabsicherung notwendig. Das heist im Klartext: Je mehr Geld zB. in die Anlagen von Moneypay o.a. fliest, um so sicherer und stabiler wird das Trading. Ist aber zuviel Geld im Pott, wird es widerum immer schwieriger am Markt ohne zu hohem Risiko die notwendigen Gewinne zu erwirtschaften.
Gute Fondsmanager schließen daher Ihre Fonds rechtzeitig! Und auch Moneypay müsste irgendwann darüber nachdenken ihren Anlagepool zu privatisieren, sprich nur noch den bis dahin registrierten Usern zugänglich zu machen, um ohne Probleme die von Ihnen versprochenen Verdienste leisten zu können!
Also ist die Idee an sich Gelder gemeinsam anzulegen grundsätzlich nicht als negativ zu bewerten, um möglichst viele in grösstmöglichem Umfang an den gewinnen in der Spitze beteiligen zu können. Aber einer muss die Verantwortung (und damit auch die Kritik der "Normalanleger") übernehmen :=)
Ich gebe aber auch allen Kritikern hier recht, die sagen, dass viele (auch angeblich seriöse) Anlagen nach aussen hin sehr undurchschaubar wirken. Und die Kritiker hier wird es erstaunen, wenn ich Ihnen sagen muss, dass ich mehr Geld an Fonds verloren habe, die eine amtliche BaFin-Zulassung hatten! Über 20.000€ habe ich alleine bis heute mit dem guten Rat meiner ehemaligen Bank verloren auf jeden Fall in den EuroStoxx zu investieren :=( Über die Sache mit der T-Aktie brauche ich hier wohl auch kein Wort mehr verlieren oder?
Nein, das meiste Geld in meinem Leben habe ich mit Chancen (und natürlich auch den damit verbundenen Risiken) verdient, an denen sich Kritiker wie es derer hier ja auch zuhauf zu geben scheint, Gott sei dank niemals beteiligen würden, da es ja dann solche Chance garnicht mehr geben würde, bzw. für unsereins nichts mehr übrig bleiben würde :=)
Zitat von »"rasbw"«
Gute Fondsmanager schließen daher Ihre Fonds rechtzeitig! Und auch Moneypay müsste irgendwann darüber nachdenken ihren Anlagepool zu privatisieren, sprich nur noch den bis dahin registrierten Usern zugänglich zu machen, um ohne Probleme die von Ihnen versprochenen Verdienste leisten zu können!
"Gute Fondmanager" - genau darin sehe ich das grösste Problem, denn hier sind die falschen Leute am richtigen Platz.
Wenn man eine ihrer Online-Konferenzen mit verfolgt, merkt man erst, mit welch unkompetenten Leuten Moneypay ausgestattet ist.
Wie auf einer Kaffeefahrt wird Moneypay in höchsten Tönen gelobt, in den Zeilen schreibt immer wieder mal einer "ihr seit Klasse", "euer Team ist super", "der Support ist einmalig" usw.
Angesprochen auf das schlechte Design der Seite, kommen blöde Witze, der Art : "ich weiss ja nicht wie deine Frau aussieht" oder "die toll aufgemachten Seiten stammen alle von Betrügern".
Angesprochen auf längst überfällige Auszahlungen kommt immer wieder der Kommentar, wie schon so oft in den Newslettern: "wenn die Daten falsch eingegeben wurden, kann ja nichts ankommen..." oder so.
Unterstellt wird jedem Kunden, das er zu blöd ist seine eigene Kontonummer korrekt anzugeben.
Es ist schon interessant so einer Online-Konferenz zu lauschen. Termine sind fast jeden 2. Tag, wobei jedesmal andere Moderatoren und Themen-Schwerpunkte sein sollen.
Also wer´s noch nicht kennt, sollte sich nicht davor scheuen kostenlos ein Konto zu eröffnen bei Moneypay, dann bekommt er den nächsten Newsletter und erfährt die nächsten Termine der Online-Konferenzen.
Was mich betrifft: ich habe ein paar Euro dort angelegt, sehe vergnügt zu wie ich jeden Tag Zinsen bekomme und hebe die 1-2 mal im Monat ab.
Wenn Moneypay bis Weihnachten durchhält, habe ich etwa 150% Gewinn gemacht, vorausgesetzt ich bekomme meine Einlage wieder mit raus.
Wenn nicht, dann habe ich eben "Lotto gespielt", wie einer der Vorredner so treffend vergliechen hat.
Dafür hat Paypal den Kollegen Schalbe nun "abgeschossen":
Zitat
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich bei MoneyPay-Europe registrierten. Diese eMail ist ein Newsletter und behandelt damit allgemeine Fragen. Es kann vorkommen, dass dieses Thema nicht auf Sie zutrifft. Sehr geehrte Mitglieder , Es sieht wohl so aus, das Paypal Angst bekommt hat, weil die ja ab Januar Gebühren nehmen wollen. Nun haben die unser Konto dicht gemacht und denken wohl das sie uns damit als Mitbewerber loswerden, da hat Paypal sich aber geirrt, wir werden größer und größer und mit unseren Leistungen und dem besonderen Moneypay Service kann Paypal ja eh nicht standhalten. Paypal nimmt Gebühren , Moneypay gibt Verdienste. Ja da haben die es dann schon mit der Angst bekommen, wo sie am Anfang vielleicht erst nur ein Lächeln übrig hatten, aber nun mitverfolgen konnten wie Moneypay von Tag zu Tag mehr Mitglieder bekommt. Diese Mail kam von Paypal : In den Nutzungsbedingungen von PayPal ist festgelegt, dass sich PayPal das Recht vorbehält, nach alleinigem Ermessen ein Konto aufgrund jeglicher Verletzung der Nutzungsbedingungen, einschließlich der Nutzungsrichtlinien, zu schließen. Gemäß den Nutzungsrichtlinien ist die Verwendung von PayPal für das Senden und Empfangen von Zahlungen für jede Form von Multi-Level-Marketingprogrammen (einschließlich Zufallszahlungssysteme) ebenso wie für Matrix-, Schneeball- und Pyramidensysteme, Pläne zum schnellen Reichwerden" oder ähnliche Programme nicht zulässig, daran teilzunehmen bzw. zu betreiben. Di vollständigen Nutzungsrichtlinien zu Multi-Level-Marketingprogramme, Hiermit setzen wir Sie darüber in Kenntnis, dass die kürzlich durchgeführte Überprüfung Ihres Kontos ergeben hat, dass Sie die PayPal-Nutzungsrichtlinien nicht einhalten. Aus diesem Grund wird Ihr Konto in (06) Tagen nach dem Datum dieser E-Mail aufgelöst. Wir möchten Sie bitten, diese Zeit zu nutzen, um sich nach einem andere Online-Zahlungsservice umzusehen. Bitte beachten Sie, dass die Durchsetzung unserer Richtlinien nicht vom Status des Verkäufers oder von dessen Umsatzvolumen abhängig ist. Sie müssen alle Verweise auf PayPal von Ihrer Website (Ihren Websites) und/oder aus Ihrer Auktion (Ihren Auktionen) entfernen. Dazu zählt nicht nur das Entfernen von PayPal als Zahlungsmethode, sondern auch des PayPal-Logos und/oder des Einkaufswagens. Vielen Dank im Voraus für Ihre Kooperation. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Nutzungsrichtlinien unter (Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.). Mit freundlichen Grüßen Abteilung für Nutzungsrichtlinien PayPal, ein Unternehmen von eBay Ganz so wie Paypal schreibt ist es ja nun wirklich nicht. 1. Es werden bei Moneypay nur Jodi an und verkauft 2. Alle Meisterjodas Programme sind auf Moneypay-Europe.com umgestellt. 3. Paypal schreibt also jedem Nutzer von Paypal vor, was er darf und was er nicht darf , beachte den Passus : oder an diesen teilnehmen... Hier noch was sie nach dem Login schreiben : Kürzlich haben wir Ihr Konto geprüft und nun benötigen wir weitere Informationen zu Ihrem Unternehmen, damit wir Ihnen einen einwandfreien Service anbieten können. Solange uns diese Informationen nicht zur Verfügung stehen, ist Ihr Zugang zu vertraulichen Kontofunktionen eingeschränkt. Wir möchten Ihren Zugriff so bald wie möglich wiederherstellen. Wir bedauern eventuelle Unannehmlichkeiten. -------------------------------------------------------------------------------- Warum ist mein Kontozugriff beschränkt? Ihr Kontozugriff wurde aus dem folgenden Grund beschränkt: 11. Okt 2006: Sie haben 30 Tage lang Zeit für den Übergang zu einem anderen Zahlungsanbieter gehabt, weil Sie Artikel verkauften, die unsere Nutzungsrichtlinien verletzen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen und Nutzungsrichtlinien wurde Ihr Konto geschlossen. Ihr verbleibendes Guthaben verbleibt noch 180 Tage (gerechnet ab der letzten Transaktion) auf Ihrem PayPal-Konto. Nach 180 Tagen können Sie auf die Gelder zugreifen, indem Sie eine Onlinebanküberweisung oder ggf. einen Scheck von PayPal anfordern. Aktualisieren Sie Ihre Adress- oder Bankinformationen, da wir keine Verantwortung für Schecks übernehmen können, die an eine falsche Adresse ausgestellt wurden. Wir bitten Sie darum, Verweise auf PayPal von Ihrer Website zu entfernen. So kann natürlich auch eine Menge Geld verdient werden, immerhin sind noch Euro (Standard): €10.071,19 EUR auf dem Konto, die nun erst einmal 180 Tage unverzinst von Paypal genutzt werden ! Was du aus diesem Geld bei Moneypay in 180 Tagen machen kannst, rechne es dir selbst aus. Ich will euch aber versichern, das Moneypay das Geld gar nicht juckt, euer Geld ist sicher und das wird es auch immer bleiben, aber achtet auf euer Geld das Ihr bei Paypal gehortet habt, reduziert es besser, denn es kann jeden treffen, beachte auch den Satz oder an diesen teilnehmen... Der normale Geschäftsbetrieb läuft weiter, auch ohne Paypal ! Wir werden uns vielleicht nach einer geeigneten Alternative umschauen, aber ich denke Egold und Bank als Zahlungsmittel sollten ersteinmal doch auch ausreichen. Ich verbleibe mit freundlichen Gruessen Euer Sven Schalbe PS : Wer bis hierher gelesen hat) Komm doch wenn Zeit mal am Sonntag um 13.00 Uhr in den Online Stammtisch. Support ! ONLINE STAMMTISCH Bitte diese kleine Datei laden, es ist ganz einfach: Klick den Link und dann auf ok und mit Vor und Zunamen einloggen
Zitat
Sehr geehrte Mitglieder ,
Es sieht wohl so aus, das Paypal Angst bekommt hat, weil die ja ab Januar Gebühren nehmen wollen.
Nun haben die unser Konto dicht gemacht und denken wohl das sie uns damit als Mitbewerber loswerden,
da hat Paypal sich aber geirrt, wir werden größer und größer und mit unseren Leistungen und dem
besonderen Moneypay Service kann Paypal ja eh nicht standhalten.
Paypal nimmt Gebühren , Moneypay gibt Verdienste. Ja da haben die es dann schon mit der Angst bekommen,
wo sie am Anfang vielleicht erst nur ein Lächeln übrig hatten,
aber nun mitverfolgen konnten wie Moneypay von Tag zu Tag mehr Mitglieder bekommt.
@Thread,
immer wieder die gleichen Sprüche von Personen wie S.Sch., die tatsächlich glauben und glauben machen, mit MLM oder schneeballartigen Systemen langfristig die Welt erobern zu können.
Kurzfristig mag es möglich sein, mit 1-Euro-Einlagen und ständig steigender Anzahl von Mitgliedern diesen traumhafte Verdienste zukommen zu lassen. Aber am Ende passiert ja doch immer wieder das Gleiche...
Man fragt sich schon, weshalb dieser Teilnehmer...
Zitat
So kann natürlich auch eine Menge Geld verdient werden, immerhin sind noch
Euro (Standard): €10.071,19 EUR auf dem Konto, die nun erst einmal 180 Tage unverzinst von Paypal genutzt werden !
Was du aus diesem Geld bei Moneypay in 180 Tagen machen kannst, rechne es dir selbst aus.
... bei den traumhaften Renditen sein Kapital nicht S.Sch. anvertraut hat. Kapitalverdoppelung in wenigen Monaten?
Struckischreck
aconno
inaktiv
Danke rasbw
hallo rasbw
hallo @alle,
2 super Beiträge von rasbw, ich habe Struckischreck noch nie so kleinlaut erlebt! Danke!
An alle: lest den Beitrag von rasbw aufmerksam durch, genauso ist die Realität!
Öffnet eure Augen, und macht nicht alles schlecht bevor Ihr nicht wißt was dahinter steckt!
Viele Grüße
aconno
hallo @alle,
2 super Beiträge von rasbw, ich habe Struckischreck noch nie so kleinlaut erlebt! Danke!
An alle: lest den Beitrag von rasbw aufmerksam durch, genauso ist die Realität!
Öffnet eure Augen, und macht nicht alles schlecht bevor Ihr nicht wißt was dahinter steckt!
Viele Grüße
aconno
dr.p.mx
inaktiv
Betrug-Sonstiges
Man sollte fair und ehrlich bleiben:
Ich bin Mitglied bei moneypay seit Monaten und habe am 10.10.06 Euro 399,-- zur Überweisung angefordert, und das Geld war bereits am 12.10.06 auf dem vereinbarten Konto.
Ich stelle allen Skeptikern die Frage: Warum soll sich Herr Schalbe von einer "so fetten Kuh" wie moneypay entfernen, die "so viel gute Milch gibt"???
Sicher könnte er theoretisch alles in seine Taschen stecken und untertauchen. Aber ich glaube einfach nicht, dass er so dumm ist, weil er dann ein gesuchter Mann wird und auf gradem Weg nichts mehr verdienen kann. Man wird sich seinen Namen gut, d.h. negativ einprägen.
Gruß, dr.p.mx
Ich entschuldige mich schon im voraus für meine forsche Ausdrucksweise:
Leute, wann wacht ihr endlich mal auf? Ich sehe hier Clocklock Teil 2:
1. Wenn man sich die Webseiten anschaut, wird einem gleich übel, dass soviele auf so eine amateurhafte Seite reinfallen. Die Seite sieht aus, als ob Sie in 1 Stunde mit Frontpage schnell mal erstellt wurden ist.
2. Schaut man sich die Seite genauer an, wird die Seite von folgende "Firma" betrieben:
Trade Management Systems INC
1901 60th Place Suit L 3604
Bradenton, FL 34203
Die Firmengründer Risc Control Management hat für die "Macher" von Moneypay diese Briefkastenfirma gegründet und stellt anscheinend noch sich als "Strohpräsident" denen zur Verfügung (Achtung Risc Control, ihr solltet euch mal eure Kunden genauer anschauen, letzter Zeit war schon mal von euch was hier in diesem Forum)
Es handelt sich hier eindeutig um eine einfache Briefkastenfirma.
3. Schaut man sich die "Firmenwebseite" von TMS an, http://tms-florida.com/ sieht man eindeutig, dass hier ganz amateuerhaft mit Hilfe eines Templates die Seiten erstellt wurden, man sieht noch am Anfang der Flash animation die Standardsätze wie "Please place your images here" usw...
4. Es wird sich sicherlich die Bafin und die US-Behörde SEC für Moneypay interessieren, da Moneypay mit 100 Prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht über eine Genehmigung für solche Geschäfte verfügt. Eine kurze Email an diese Behörden wird wohl reichen, um die "Macher" von Moneypay auszuschalten.
Dass ich nicht lache, solche Amateure wollen Paypal die Stirn bieten???
Wann wacht ihr endlich mal auf Leute, es ist echt ein Armutszeugnis, dass man immer noch mit Dummheit anderer soviel Geld sich ergaunern kann.
@rasbw Wen wollen Sie eigentlich ver********* ????? Ihre Aussagen können Sie doch direkt in Müll werfen, sicherlich verliert man auch mal Gelder an Anlagen, obwohl diese eine Bafin Genehmigung usw verfügen. Aber mit "Anlagen" OHNE Bafin Genehmigung und dem ganzen Tramtram verliert man sein Geld mit 10000000000 Prozentiger Sicherheit.
Leute, wann wacht ihr endlich mal auf? Ich sehe hier Clocklock Teil 2:
1. Wenn man sich die Webseiten anschaut, wird einem gleich übel, dass soviele auf so eine amateurhafte Seite reinfallen. Die Seite sieht aus, als ob Sie in 1 Stunde mit Frontpage schnell mal erstellt wurden ist.
2. Schaut man sich die Seite genauer an, wird die Seite von folgende "Firma" betrieben:
Trade Management Systems INC
1901 60th Place Suit L 3604
Bradenton, FL 34203
Die Firmengründer Risc Control Management hat für die "Macher" von Moneypay diese Briefkastenfirma gegründet und stellt anscheinend noch sich als "Strohpräsident" denen zur Verfügung (Achtung Risc Control, ihr solltet euch mal eure Kunden genauer anschauen, letzter Zeit war schon mal von euch was hier in diesem Forum)
Es handelt sich hier eindeutig um eine einfache Briefkastenfirma.
3. Schaut man sich die "Firmenwebseite" von TMS an, http://tms-florida.com/ sieht man eindeutig, dass hier ganz amateuerhaft mit Hilfe eines Templates die Seiten erstellt wurden, man sieht noch am Anfang der Flash animation die Standardsätze wie "Please place your images here" usw...
4. Es wird sich sicherlich die Bafin und die US-Behörde SEC für Moneypay interessieren, da Moneypay mit 100 Prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht über eine Genehmigung für solche Geschäfte verfügt. Eine kurze Email an diese Behörden wird wohl reichen, um die "Macher" von Moneypay auszuschalten.
Dass ich nicht lache, solche Amateure wollen Paypal die Stirn bieten???
Wann wacht ihr endlich mal auf Leute, es ist echt ein Armutszeugnis, dass man immer noch mit Dummheit anderer soviel Geld sich ergaunern kann.
@rasbw Wen wollen Sie eigentlich ver********* ????? Ihre Aussagen können Sie doch direkt in Müll werfen, sicherlich verliert man auch mal Gelder an Anlagen, obwohl diese eine Bafin Genehmigung usw verfügen. Aber mit "Anlagen" OHNE Bafin Genehmigung und dem ganzen Tramtram verliert man sein Geld mit 10000000000 Prozentiger Sicherheit.
@poldibaer,
aber nicht doch. Sven-Schalbe-meisterjodas-moneypay lebt nach wie vor.
Interessant ist ein Blick in die Moneypay-AGB's. Da findet man das:
Was heißt das wohl? Sollte es irgendwann einmal passieren, dass moneypay durch unerfreuliche Ereignisse (unvorhersehbare Liquiditätsengpässe, plötzlicher Serverausfall, behördliche Verfügungen, negative Internet-Mundpropaganda) nicht mehr ganz so gut dastehen und die Nachfrage nach virtuell glänzenden Jodis sinken, Jodis andererseits wie das sprichwörtliche "Saure Bier" angeboten werden, dann ist ein Jodi plötzlich nur noch ... Cent wert. Eieiei. Dann werden sie alle wieder schrecklich weinen, die jetzt noch in den Foren ihren Meister Jodas-Schwalbe hochjubilieren.
Aber es gibt ja weitere Zuckerl vom großen Meister Sven für seine Jünger. Unter „News“ findet man:
Das ist etwas zum Lesen: [size=7] http://www.gomopa.net/Finanzforum/Wer-kennt-was-meint-Ihr-dazu/www-carnix-de-Umsonst-Autofahren.html [/size]
Geruhsame Feiertage und immer genug Jodis auf dem virtuellen Konto, um damit die Lizenzgebühren für kostenlose Autos bezahlen zu können, wünscht
Struckischreck
aber nicht doch. Sven-Schalbe-meisterjodas-moneypay lebt nach wie vor.
Interessant ist ein Blick in die Moneypay-AGB's. Da findet man das:
Zitat
1.2 Handelswährung
Das Mitgliedskonto wird in der Handelswährung Jodi geführt. Der Kurs ist ähnlich wie bei anderen virtuellen Internet Währungen, schwankend ( Angebot und Nachfrage ). Zur Zeit entspricht 1 Jodi etwa 1 Euro. Jodis können zu jeder Zeit zurückgetauscht werden.
Das registrierte Mitglied hat somit die Möglichkeit, elektronisch Jodi´s weltweit an andere Mitglieder zu senden und von solchen zu empfangen.
Was heißt das wohl? Sollte es irgendwann einmal passieren, dass moneypay durch unerfreuliche Ereignisse (unvorhersehbare Liquiditätsengpässe, plötzlicher Serverausfall, behördliche Verfügungen, negative Internet-Mundpropaganda) nicht mehr ganz so gut dastehen und die Nachfrage nach virtuell glänzenden Jodis sinken, Jodis andererseits wie das sprichwörtliche "Saure Bier" angeboten werden, dann ist ein Jodi plötzlich nur noch ... Cent wert. Eieiei. Dann werden sie alle wieder schrecklich weinen, die jetzt noch in den Foren ihren Meister Jodas-Schwalbe hochjubilieren.
Aber es gibt ja weitere Zuckerl vom großen Meister Sven für seine Jünger. Unter „News“ findet man:
Zitat
2006-12-06
Wenn Sie umsonst ein neues Auto fahren wollen dann sollten Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen: www.carnix.de Wir sind Werbepartner in diesem Programm und unterstützen es.
Das ist etwas zum Lesen: [size=7] http://www.gomopa.net/Finanzforum/Wer-kennt-was-meint-Ihr-dazu/www-carnix-de-Umsonst-Autofahren.html [/size]
Geruhsame Feiertage und immer genug Jodis auf dem virtuellen Konto, um damit die Lizenzgebühren für kostenlose Autos bezahlen zu können, wünscht
Struckischreck
Hallo zusammen ;-)
Ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, daher poste ich mal hier ... obwohl es nicht wirklich im Zusammenhang zur Beitragsüberschrift passt :
Seit kurzem liegt die lang versprochene und sehnsüchtig erwartet "Bank" bei MPE vor. Die gewählte Konstellation ist wie erwartet eine schwedische Creditunion, eine spanische SL und eine AG aus Panama mit Finanzlizenz. Die Daten gehen aus dem aktuellem Impressum hervor.
Bei der schwedischen Creditunion handelt es sich um eine innerhalb der EU von der Lizenz- und Aufsichtspflicht befreiten Genossenschaftsbank mit EU-Niederlassungsfreiheit. Allerdings ist diese auf genau 1.000 Genossenschaftsmitglieder beschränkt und wird bei Überschreitung eben Lizenzpflichtig.
Moneypay Europe hat zum heutigem Datum ca. 13.851 anlegende Mitglieder. Die Gesamtzahl schwankt je nach Informationsquelle zwischen 24k und 30k Usern.
Auch die Finanzlizenz der Panama AG ändert nichts an dieser Tatsache da nur die Creditunion Einlagen annehmen darf.
Und nu ? Ist MPE nun in die Klasse der seriösen Anbieter aufgestiegen ? Ich denke nicht ... oder ?
Liebe Grüße
Lacki1969
PS: An die Administration, sollte der Beitrag hier falsch sein bitte ich um entsprechende Verschiebung und eine harte aber gerechte Strafe ;-)
Ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, daher poste ich mal hier ... obwohl es nicht wirklich im Zusammenhang zur Beitragsüberschrift passt :
Seit kurzem liegt die lang versprochene und sehnsüchtig erwartet "Bank" bei MPE vor. Die gewählte Konstellation ist wie erwartet eine schwedische Creditunion, eine spanische SL und eine AG aus Panama mit Finanzlizenz. Die Daten gehen aus dem aktuellem Impressum hervor.
Bei der schwedischen Creditunion handelt es sich um eine innerhalb der EU von der Lizenz- und Aufsichtspflicht befreiten Genossenschaftsbank mit EU-Niederlassungsfreiheit. Allerdings ist diese auf genau 1.000 Genossenschaftsmitglieder beschränkt und wird bei Überschreitung eben Lizenzpflichtig.
Moneypay Europe hat zum heutigem Datum ca. 13.851 anlegende Mitglieder. Die Gesamtzahl schwankt je nach Informationsquelle zwischen 24k und 30k Usern.
Auch die Finanzlizenz der Panama AG ändert nichts an dieser Tatsache da nur die Creditunion Einlagen annehmen darf.
Und nu ? Ist MPE nun in die Klasse der seriösen Anbieter aufgestiegen ? Ich denke nicht ... oder ?
Liebe Grüße
Lacki1969
PS: An die Administration, sollte der Beitrag hier falsch sein bitte ich um entsprechende Verschiebung und eine harte aber gerechte Strafe ;-)
Fan2
inaktiv
Moneypay vor dem Abgang
Hallo ,
möchte hier einfach mal mein Unmut zu dem ( warum auch immer )
hochgelobten MPE machen.
Das ist ein Sauladen der mit Sicherheit größere Probleme hat als wir
alle denken können.
Ich wollte zum Jahresende 2006 etwas Geld von der Postbank zu MPE
online schicken , weil ich ins Wap einsteigen wollte. Da aber auf meinem Konto bei MPE nicht mehr soviel Jodis ( lach ) waren musste ich halt
nachschießen.
Jetzt geht die Sache richtig los.
Die Bank lies meinen Antrag nicht durch weil bei der Bank in Spanien wo
das Geld hingehen sollte die Anschrift fehlt.Meine Rückfrage ergab, dass
muss so reichen. Die Bank sagt nein wir brauchen die ganze Anschrift.
MPE schickt mir eine Mail mit einer privaten Adresse mit Kennwort Thailand ? Ich habe natürlich nicht überwiesen.
Jetzt Mitte Dez.06 kam die Ente vom Betreiber das e-gold dicht gemacht wird. Ich noch paar Dollars drauf dachte am 19.12.06 ok die zu MPE und dann ins WAP. Nix war e-gold macht das Konto vom MPE Betreiber wegen
verbreiten falscher Tatsachen dich . Hm und mein Geld ???
Eine Mail nach der anderen zu MPE . Die Antworten vom Admin :
Sreeem schicken Skype laden und telefonieren , Stammtisch besuchen .
Ich dachte bin im falschem Film
Aber ich kann jetzt hier noch weiter sülzen , ich mache es kurz ich habe
mein Geld immer noch nicht auf meinem Account bei MPE obwohl e-gold
wieder offen ist . ( sagt man )
Ja und nun habe ich gedacht ok, wenn die mein Geld nicht wollen mache
ich es umgedreht schicke ich mein Geld von MPE zu e-gold .
Naja und das war es auch bisher kam kein Geld bei e-gold an.
Ich möchte euch damit nur sagen : Ein Programm und Ihre Betreiber sind
nur sogut wie die Ein und besonders die Auszahlungen funktionieren !!!!
Kleiner Tipp : Hinter 80 % der Programme welche im Internet als NEU
angeboten werden stecken immer die selben Leute . Also schön aufpassen
wenn ein Programm als Zahlungsmittel Jodi akzeptiert !
Fan2
möchte hier einfach mal mein Unmut zu dem ( warum auch immer )
hochgelobten MPE machen.
Das ist ein Sauladen der mit Sicherheit größere Probleme hat als wir
alle denken können.
Ich wollte zum Jahresende 2006 etwas Geld von der Postbank zu MPE
online schicken , weil ich ins Wap einsteigen wollte. Da aber auf meinem Konto bei MPE nicht mehr soviel Jodis ( lach ) waren musste ich halt
nachschießen.
Jetzt geht die Sache richtig los.
Die Bank lies meinen Antrag nicht durch weil bei der Bank in Spanien wo
das Geld hingehen sollte die Anschrift fehlt.Meine Rückfrage ergab, dass
muss so reichen. Die Bank sagt nein wir brauchen die ganze Anschrift.
MPE schickt mir eine Mail mit einer privaten Adresse mit Kennwort Thailand ? Ich habe natürlich nicht überwiesen.
Jetzt Mitte Dez.06 kam die Ente vom Betreiber das e-gold dicht gemacht wird. Ich noch paar Dollars drauf dachte am 19.12.06 ok die zu MPE und dann ins WAP. Nix war e-gold macht das Konto vom MPE Betreiber wegen
verbreiten falscher Tatsachen dich . Hm und mein Geld ???
Eine Mail nach der anderen zu MPE . Die Antworten vom Admin :
Sreeem schicken Skype laden und telefonieren , Stammtisch besuchen .
Ich dachte bin im falschem Film
Aber ich kann jetzt hier noch weiter sülzen , ich mache es kurz ich habe
mein Geld immer noch nicht auf meinem Account bei MPE obwohl e-gold
wieder offen ist . ( sagt man )
Ja und nun habe ich gedacht ok, wenn die mein Geld nicht wollen mache
ich es umgedreht schicke ich mein Geld von MPE zu e-gold .
Naja und das war es auch bisher kam kein Geld bei e-gold an.
Ich möchte euch damit nur sagen : Ein Programm und Ihre Betreiber sind
nur sogut wie die Ein und besonders die Auszahlungen funktionieren !!!!
Kleiner Tipp : Hinter 80 % der Programme welche im Internet als NEU
angeboten werden stecken immer die selben Leute . Also schön aufpassen
wenn ein Programm als Zahlungsmittel Jodi akzeptiert !
Fan2
Hallo Fan2 
Das Problem mit der Postbank scheint häufiger aufzutreten ... mit einem deutschen "Referenzkonto" könnte man das Problem beheben ... aber das wird es wohl nicht geben da man der BaFin auszuweichen versucht !?
Mit dem Newsletter zum Thema e-Gold war auch wieder so ein Knaller von MPE, da muß man sich nicht wundern das die den Account sperren bei solchen Aussagen. Je nach Auszahloption mußt Du ja eh auf Dein Geld warten bei e-Gold. Bei der "schnellen" Auszahlung binnen 48 Stunden glaube ich und bei der langsamen ... naja ... halt länger
Für das Programm und den Betreiber sind nicht nur die Ein- und Auszahlung ein Qualitätskriterium. Der Inhaber gondelt nach Aussage des Supports (Olaf) ständig durch die Weltgeschichte und Olaf sitzt als Supporter glaube ich ziemlich alleine in Thailand und hat auch nicht immer alle benötigten Info´s sofort greifbar. Der Rest der Admins hat ja nur jeweils seine Aufgabe sprich seinen Unterdienst und mit zwei Mann 30.000 Konten zu verwalten !?
Zum Thema Jodi-Seiten kenne ich bisher eh nur wenige Beispiele. Der 0-Euro-Shop.de und Secure-Finance24.de gehörten ursprünglich Bob Drescher. Seit kurzem wird allerdings eine Ltd. im Impressum geführt und deren alleiniger Director laut Registerauszug ist Sven ... auch wenn Olaf sagt das die Ltd. nicht Sven gehören würde !?
Was mich vielmehr interessieren würde ist die Frage wer nun eigentlich Vertragspartner ist ? Vor April war mein Vertragspartner Sven. Danach die Trade Management Systems in Florida und nun die "Finanzgruppe" Net-Sparkasse ... und die letzte Änderung wurde nicht mal offiziell verkündet.
Liebe Grüße
Lacki1969

Das Problem mit der Postbank scheint häufiger aufzutreten ... mit einem deutschen "Referenzkonto" könnte man das Problem beheben ... aber das wird es wohl nicht geben da man der BaFin auszuweichen versucht !?
Mit dem Newsletter zum Thema e-Gold war auch wieder so ein Knaller von MPE, da muß man sich nicht wundern das die den Account sperren bei solchen Aussagen. Je nach Auszahloption mußt Du ja eh auf Dein Geld warten bei e-Gold. Bei der "schnellen" Auszahlung binnen 48 Stunden glaube ich und bei der langsamen ... naja ... halt länger

Für das Programm und den Betreiber sind nicht nur die Ein- und Auszahlung ein Qualitätskriterium. Der Inhaber gondelt nach Aussage des Supports (Olaf) ständig durch die Weltgeschichte und Olaf sitzt als Supporter glaube ich ziemlich alleine in Thailand und hat auch nicht immer alle benötigten Info´s sofort greifbar. Der Rest der Admins hat ja nur jeweils seine Aufgabe sprich seinen Unterdienst und mit zwei Mann 30.000 Konten zu verwalten !?
Zum Thema Jodi-Seiten kenne ich bisher eh nur wenige Beispiele. Der 0-Euro-Shop.de und Secure-Finance24.de gehörten ursprünglich Bob Drescher. Seit kurzem wird allerdings eine Ltd. im Impressum geführt und deren alleiniger Director laut Registerauszug ist Sven ... auch wenn Olaf sagt das die Ltd. nicht Sven gehören würde !?
Was mich vielmehr interessieren würde ist die Frage wer nun eigentlich Vertragspartner ist ? Vor April war mein Vertragspartner Sven. Danach die Trade Management Systems in Florida und nun die "Finanzgruppe" Net-Sparkasse ... und die letzte Änderung wurde nicht mal offiziell verkündet.
Liebe Grüße
Lacki1969
steffenbieser
inaktiv
Manche machen ihrem Namen alle Ehre
Hi,
Es ist ja schon typisch, sich selber einen solchen Namen auszusuchen. "Findet ihr nicht ?"
Schade daran ist jedoch nur, dass solche Menschen mit ihren Lügen, und negativen Äußerungen leider auch sehr viel Schaden anrichten können.
Ich kann zu dem Thema nur folgendes sagen :
Ich bin seit über einem Jahr bei S. Schalbe, und habe hier bisher sehr viel Geld verdient. Ich glaube nicht, daß es einen einzigen User gibt, der nachprüfbar behaupten kann, er habe jemals sein Geld nicht erhalten.
Ich weiss nicht, warum es so viele Menschen gibt, die nix anderes zu tun zu haben scheinen, als Lügen über andere zu verbreiten, üble Nachrede zu betreiben, etc.
Ist es Neid ? Ehrliche Antworten erhält man hier ja wohl leider nicht.
Herr Schalbe hat keinerlei Grund sich irgendwohin abzusetzen, denn er vedient mit seine Investments sehr gut, und lässt andere an seinem Erfolg teilhaben. Alles andere sind einfach nur Lügen, und üble Nachrede. Herr Schalbe sollte unbedingt gerichtlich gegen solche Veröffentlichungen vorgehen.
Es handelt sich bei S.Schalbe auch nicht um ein Pyramiden System, denn Herr Schalbe erwirtschaftet sehr gute Profite, und zahlt nicht mit dem Geld neuer User vorherige aus, wie es leider Viele tun.
Bevor man miese Dinge über jemanden verbreitet, sollte man sich erstmal genau erkundigen, und auch mit der Person erst mal selber Kontakt aufnehmen. Was hier betreiben wird ist = Geschäftsschädigung.
MFG
Steffen Bieser
Es ist ja schon typisch, sich selber einen solchen Namen auszusuchen. "Findet ihr nicht ?"
Schade daran ist jedoch nur, dass solche Menschen mit ihren Lügen, und negativen Äußerungen leider auch sehr viel Schaden anrichten können.
Ich kann zu dem Thema nur folgendes sagen :
Ich bin seit über einem Jahr bei S. Schalbe, und habe hier bisher sehr viel Geld verdient. Ich glaube nicht, daß es einen einzigen User gibt, der nachprüfbar behaupten kann, er habe jemals sein Geld nicht erhalten.
Ich weiss nicht, warum es so viele Menschen gibt, die nix anderes zu tun zu haben scheinen, als Lügen über andere zu verbreiten, üble Nachrede zu betreiben, etc.
Ist es Neid ? Ehrliche Antworten erhält man hier ja wohl leider nicht.
Herr Schalbe hat keinerlei Grund sich irgendwohin abzusetzen, denn er vedient mit seine Investments sehr gut, und lässt andere an seinem Erfolg teilhaben. Alles andere sind einfach nur Lügen, und üble Nachrede. Herr Schalbe sollte unbedingt gerichtlich gegen solche Veröffentlichungen vorgehen.
Es handelt sich bei S.Schalbe auch nicht um ein Pyramiden System, denn Herr Schalbe erwirtschaftet sehr gute Profite, und zahlt nicht mit dem Geld neuer User vorherige aus, wie es leider Viele tun.
Bevor man miese Dinge über jemanden verbreitet, sollte man sich erstmal genau erkundigen, und auch mit der Person erst mal selber Kontakt aufnehmen. Was hier betreiben wird ist = Geschäftsschädigung.
MFG
Steffen Bieser