
Rent a Hacker

In diesem Thema wurden schon 1 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 874 mal besucht und hat 3 Antworten.

Rent a Hacker
Große Unternehmungen wie Facebook, aber auch Sony, JPMorgan Chase und nicht zuletzt das Bundeskanzleramt – sie alle wurden Ziel von Hacker-Angriffen. Ob aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen sei einmal dahingestellt. Im Netz tummeln sich Tausende Hacker, die gegen Geld in gesicherte Systeme von Personen oder Firmen einbrechen. Eine Website vermittelt diese sogar ganz offiziell.
Hackerslist.com bietet unterschiedliche Hacking-Dienste kommerziell an, als ob es sich um eine ganz normale Dienstleistung handelt. "Finde professionelle Hacker zum Mieten", heißt es lapidar auf der Homepage. Hackers List funktioniert im Prinzip wie ein Portal für Kleinanzeigen. Wer möchte, kann in einer Datenbank gezielt nach Hackern suchen. Oder er inseriert ein spezielles Gesuch.
Da finden sich dann zum Teil ganz harmlose Wünsche, wie etwa der eines Users den eigenen Sicherheitscode seines Smartphones zu hacken. Doch es gibt aber auch fragwürdige Begehren. Ein Nutzer bietet 2.000 Dollar dafür, dass er Zugang zu der Datenbank eines Konkurrenten mitsamt der Kundenliste erhält. "Ich will wissen, wer die Kunden sind, und wie viel sie bezahlen." Ein anderer Nutzer bietet zwischen 10.000 und 20.000 US-Dollar, um die "Datenbank einer Zentralbank" zu hacken.
Es ist unklar, ob die Gesuche echt sind und wer dahinter steckt. Auf Anfrage erhält man den Hinweis, keinerlei private Informationen preiszugeben und Transaktionen nur über das Portal abzuwickeln. Der Standort des Servers ist Neuseeland – und damit außerhalb der Reichweite der EU oder der USA
Hackerslist.com bietet unterschiedliche Hacking-Dienste kommerziell an, als ob es sich um eine ganz normale Dienstleistung handelt. "Finde professionelle Hacker zum Mieten", heißt es lapidar auf der Homepage. Hackers List funktioniert im Prinzip wie ein Portal für Kleinanzeigen. Wer möchte, kann in einer Datenbank gezielt nach Hackern suchen. Oder er inseriert ein spezielles Gesuch.
Da finden sich dann zum Teil ganz harmlose Wünsche, wie etwa der eines Users den eigenen Sicherheitscode seines Smartphones zu hacken. Doch es gibt aber auch fragwürdige Begehren. Ein Nutzer bietet 2.000 Dollar dafür, dass er Zugang zu der Datenbank eines Konkurrenten mitsamt der Kundenliste erhält. "Ich will wissen, wer die Kunden sind, und wie viel sie bezahlen." Ein anderer Nutzer bietet zwischen 10.000 und 20.000 US-Dollar, um die "Datenbank einer Zentralbank" zu hacken.
Es ist unklar, ob die Gesuche echt sind und wer dahinter steckt. Auf Anfrage erhält man den Hinweis, keinerlei private Informationen preiszugeben und Transaktionen nur über das Portal abzuwickeln. Der Standort des Servers ist Neuseeland – und damit außerhalb der Reichweite der EU oder der USA
Nehmen Sie mit dem Anbieter Kontakt auf, erhalten Sie folgende Email:
Zitat
Hey XXXXX,
I'm Charles Tendell, a Certified Ethical Hacker with nearly 20 years of experience in computer security. Welcome to my List! I've been featured on media outlets around the world, helped write books and helped countless people work with or become ethical hackers.
My job is to help you understand what professional Hackers can do and help you to hire the best for your need. You're going to get a few more emails from me to help you through the process.
Click Here to check out some episodes of my show https://soundcloud.com/charles-tendell-s…hacker-for-hire and learn more about me >> https://thecharlestendellshow.com
Watch: 3 Tips For Hiring a Professional Hacker.
Click Here >> https://youtu.be/i_4U3LKnFOY
How to get started?
Step 1 , consider your privacy and get a VPN. I recommend Private Internet access >> https://goo.gl/sgZaik
Step 2, You and I need to have a conversation about your needs:
Join the Mailing List, and be able to contact me & other professional hackers 24/7 right from your email! Click Here >> https://goo.gl/MqjBh5
Or
Book Directly. you can skip the subscription, and the perks, by just booking a single session.
Click Here >> https://goo.gl/5q1USk
Don't want to spend anything?
Click Here >> https://goo.gl/UYwNbe
Follow and subscribe on social media and get some free advice
Facebook >> https://www.facebook.com/charlestendellshow/
Twitter >> https://twitter.com/charlestendell
Youtube >> https://goo.gl/JRErDy
IMPORTANT NOTE: If you're dealing with anyone other than HACKERSLIST.COM, who claims to be working with me. You are likely being scammed or worse. There are two websites that are pretending to be me. One uses hackerslist.co and the other uses hacker-list.com both are scams and have nothing to do with HACKERSLIST.COM
Sincerely,
Charles
(Sie können diese E-Mail Adresse erst sehen, wenn Sie mindestens Premium-User sind.)
An Ethical Hacker
https://Hackerslist.com
Dieser Beitrag wurde ausgezeichnet!
Riesen-Sicherheitslücke bei Facebook: Hacker erbeuteten diese Woche Login-Daten von 50 Millionen Nutzer-Konten
Facebook kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus: Fast 50 Millionen Nutzer sind von einem Hacker-Angriff mit noch unklaren Folgen betroffen worden. Das weltgrößte Online-Netzwerk teilte am Freitag...
Quelle: http://www.xing-news.com/reader/news/art…re_origin=email
Quelle: http://www.xing-news.com/reader/news/art…re_origin=email
Achtung: Betrug auf Facebook! Dieses Gewinnspiel ist eine Falle - So werden Sie nicht zum Opfer!
Immer wieder tauchen bei Facebook betrügerische Preisausschreiben auf. Diese angeblichen Gewinnspiele dienen jedoch nur einem Zweck: Die Menschen auszutricksen - und Tausende fallen darauf rein! Vor Kurzem kursierte wieder eines der vermeintlichen Gewinnspiele auf Facebook. Über 30.000 User sind den Betrügern auf den Leim gegangen.
Quelle: https://wize.life/themen/video/86277/ach…nicht-zum-opfer
Quelle: https://wize.life/themen/video/86277/ach…nicht-zum-opfer
Betrug: "Euro-Lottosystem" und "Goggins-Transport" wollen an euer Geld
Aktuell verschicken Betrüger verstärkt Gewinnbenachrichtigungen im Namen von "Euro-Lottosystem" und "Goggins-Transport". Diese E-Mails benachrichtigen euch über einen angeblichen Lottogewinn. Doch diesen sollt ihr erst abholen können, wenn ihr eine Gebühr an das Transportunternehmen via Western Union zahlt. So könnt ihr euch schützen. Das Informationsportal für Online-Betrug "Watchlist Internet" warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails von "Euro-Lottosystem" und "Goggins-Transport". Diese versprechen euch einen angeblichen Lottogewinn. Zu diesem Zweck sollt ihr euch PDF-Dateien, einen "Gewinnbescheid" und eine "Haftpflichtversicherung", durchlesen. Diese Gewinnbenachrichtigung ist jedoch ein Fake und die Unternehmen haben mit diesen E-Mails nichts zu tun.
Quelle: https://www.netzwelt.de/betrugswarnungen…ollen-geld.html
Quelle: https://www.netzwelt.de/betrugswarnungen…ollen-geld.html