
CM Tresura AG - Transliq AG

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 1865 mal besucht und hat 5 Antworten.

CM Tresura AG - Transliq AG
Die Vorgeschichte:
Zitat
Anlagen der CM Tresura AG
Der damalige Verwaltungsrat der CM Tresura AG - Dr. Wolfgang Eisenbeiss - Entwickler des SPOSAP-System - arbeitete jahrzehntelang erfolgreich mit diesem System
ca. Mitte Dezember 2006 wurde CM Tresura AG - durch die Staatsanwaltschaft und der EBK vorübergehend geschlossen. Ab April 2007 wurde alles durch die EBK wieder aufgehoben, und die gleiche Anlage konnte weiterhin vermittelt werden.
Am 30. Juli 2008 wurde dann die CM Tresura AG zum 2.Mal durch die Staatsanwaltschaft nach einhergehender Hausdurchsuchung dicht gemacht.
Verdacht auf Betrug im Zeitraum 2004- Mitte 2006 gegen den ehemaligen Verwaltungsrat Thomas Gelhardt sowie Geschäftsführer Alexander Bratz
Daraufhin wurde schon am 18. Juli 2008 von der EBK die Transliq AG als Untersuchungsbeauftragte eingesetzt, sowie durch Ihre Zeichnungsberechtigten für die Gesellschaft zu handeln.
Am 20. November 2008 war Konkurseröffnung, Konkursliquidatorin war und ist auch die Transliq AG.
Ein Betroffener berichtet:
Die folgenden Positionen sind betreffs der Sicherstellung der Vermögenswerte durch die Transliq AG für die ehemaligen Vermittler sowie für die Anleger absolut nicht mehr nachvollziehbar.
1. Die CM Tresura AG hatte in ihren Vermögenswerten 546000 Avis Aktien zum Vorzugspreis erworben.Von Juli 2008 bis Mitte 2009 waren dies börsennotierte Aktien mit einem Kurswert von durchschnittlich 4.00 €. Die Transliq AG möchte diese Aktien jetzt zu einem Spotpreis von 15 Cent verhökern! Eine Anzeige gegen Transliq wurde diesbezüglich bei der Finma eingereicht. Es kann kein Anleger nachvollzihen, warum diese Aktien nicht gleich verkauft wurden, um damit das Kapital weit über dem erworbenen Vorzugspreis zu sichern. Der rechtzeitige Verkauf hätte schon rund 30% des zurückzuzahlenden Wertes gegenüber den Gläubigern ausgemacht.
2. Die CM Tresura AG war mit 40% an der Yamamoto Holding AG beteiligt. Laut einem mir vorliegenden Schreiben des ehemaligen Verwaltungsrates der CM Tresura AG sowie Zwischenbilanz Yamamoto, die noch bei der KPMG liegen, war die Yamamoto Holding AG im 9-stelligen Bereich. Erst Anfang 2012 hat Yamamoto die Bilanzen 2008 der Transliq AG übergeben, wo natürlich keine größeren Summen mehr zur Debatte stehen. Da Yamamoto genügend Zeit eingeräumt bekommen hat, vermuten wir das der Großteil des Firmenvermögens auf die diversen Tochtergesellschaften übertragen wurde.
3. Da die CM Tresura in ihrem Geschäftsfeld auch eine Diamantenmiene besaß somit Diamantenhandel betrieb, standen diverse Diamanten zum Verkauf an die widerum auch von der Transliq AG zu einem Spotpreis verhökert wurden. Eine geziehlte Suche nach einem Käufer ist nach der Geschäftspraktik der Transliq AG absolut nicht gegeben. Ist es eigentlich bei Konkursverfahren üblich, das die Anleger/Gläubiger nur 14 Tage Zeit haben, auf Kaufangebote einzugehen?
Es stellt sich die Vermutung, durch die gegenwärtige Politik Schweiz / Deutschland das die daran beteiligten Firmen in der Schweiz nicht in die Verantwortung gezogen bzw. begünstigt werden sollen.
Die folgenden Positionen sind betreffs der Sicherstellung der Vermögenswerte durch die Transliq AG für die ehemaligen Vermittler sowie für die Anleger absolut nicht mehr nachvollziehbar.
1. Die CM Tresura AG hatte in ihren Vermögenswerten 546000 Avis Aktien zum Vorzugspreis erworben.Von Juli 2008 bis Mitte 2009 waren dies börsennotierte Aktien mit einem Kurswert von durchschnittlich 4.00 €. Die Transliq AG möchte diese Aktien jetzt zu einem Spotpreis von 15 Cent verhökern! Eine Anzeige gegen Transliq wurde diesbezüglich bei der Finma eingereicht. Es kann kein Anleger nachvollzihen, warum diese Aktien nicht gleich verkauft wurden, um damit das Kapital weit über dem erworbenen Vorzugspreis zu sichern. Der rechtzeitige Verkauf hätte schon rund 30% des zurückzuzahlenden Wertes gegenüber den Gläubigern ausgemacht.
2. Die CM Tresura AG war mit 40% an der Yamamoto Holding AG beteiligt. Laut einem mir vorliegenden Schreiben des ehemaligen Verwaltungsrates der CM Tresura AG sowie Zwischenbilanz Yamamoto, die noch bei der KPMG liegen, war die Yamamoto Holding AG im 9-stelligen Bereich. Erst Anfang 2012 hat Yamamoto die Bilanzen 2008 der Transliq AG übergeben, wo natürlich keine größeren Summen mehr zur Debatte stehen. Da Yamamoto genügend Zeit eingeräumt bekommen hat, vermuten wir das der Großteil des Firmenvermögens auf die diversen Tochtergesellschaften übertragen wurde.
3. Da die CM Tresura in ihrem Geschäftsfeld auch eine Diamantenmiene besaß somit Diamantenhandel betrieb, standen diverse Diamanten zum Verkauf an die widerum auch von der Transliq AG zu einem Spotpreis verhökert wurden. Eine geziehlte Suche nach einem Käufer ist nach der Geschäftspraktik der Transliq AG absolut nicht gegeben. Ist es eigentlich bei Konkursverfahren üblich, das die Anleger/Gläubiger nur 14 Tage Zeit haben, auf Kaufangebote einzugehen?
Es stellt sich die Vermutung, durch die gegenwärtige Politik Schweiz / Deutschland das die daran beteiligten Firmen in der Schweiz nicht in die Verantwortung gezogen bzw. begünstigt werden sollen.
Laut dem nun vorliegenden Schreiben von der Finma, wurden die Vermögenswerte der CM Tresura AG erst im Oktober 2009 von der Staatsanwaltschaft Chemnitz freigegeben, wovon keiner Kenntnis hatte.
Soweit mir bekannt, ist die Staatsanwaltschaft für die Strafverfolgung gegen Thomas Gelhardt und Alexander Bratz zuständig,sicher aber nicht, das 100-te der Anleger und Gläubiger durch das blockieren der angelegten Gelder Beträge in Größenordnungen verlieren.
Soweit mir bekannt, hat die CM Tresura AG 5,3 Mio eingeworben, worin 7,5 Mio nach Auslauf der jeweils 2 Jahre Anlagedauer ausgezahlt werden sollten. Bei der Möglichkeit des zeitnahen Verkaufes der im Portfolio gehaltenen 546000 Avis-Aktien die bei rund 3,80-4,00 € gehandelt wurden, wären nur durch diesen Posten rund 25% der Auszahlungssumme gesichert worden.
Anlage: Schreiben



Zitat
Ist es Gesetzeskonform das die Staatsanwaltschaft die Gelder blockiert, obwohl die Konkursliquidatorin die Abwicklung der CM Tresura AG schon seit November 2008 betreibt?
Soweit mir bekannt, ist die Staatsanwaltschaft für die Strafverfolgung gegen Thomas Gelhardt und Alexander Bratz zuständig,sicher aber nicht, das 100-te der Anleger und Gläubiger durch das blockieren der angelegten Gelder Beträge in Größenordnungen verlieren.
Soweit mir bekannt, hat die CM Tresura AG 5,3 Mio eingeworben, worin 7,5 Mio nach Auslauf der jeweils 2 Jahre Anlagedauer ausgezahlt werden sollten. Bei der Möglichkeit des zeitnahen Verkaufes der im Portfolio gehaltenen 546000 Avis-Aktien die bei rund 3,80-4,00 € gehandelt wurden, wären nur durch diesen Posten rund 25% der Auszahlungssumme gesichert worden.
Zitat
Wer übernimmt bei diesem Versäumnis die Haftung?
Anlage: Schreiben




CM Tresura / Yamamoto Holding AG
Unterlagen der Vernetzung CM Tresura mit Yamamoto Holding AG und deren Tochtergesellschaften
Ich bitte wenn möglich um genaue Recherche von Yamamoto, da die Bilanzen von 2008 trotz angeblich mehrmaliger Aufforderung der Konkursliquidatorin Transliq AG bis Ende 2011 dieser nicht vorgelegt werden konnte.
Die Vermittler der ehemaligen CM Tresura AG gehen davon aus, das die 2008 bestandenen Vermögenswerte an die Tochtergesellschaften sowie an neue Beteiligungen weitergereicht wurden.
Laut Herrn Papacosta sowie den von Ihm damals vorgelegten Zahlen war die Yamamoto Holding 2007 / 2008 ein bonitätsstarkes Unternehmen.
Angeblich sollen jetzt keine Vermögenswerte mehr vorhanden sein!
Wenn irgend eine Möglichkeit besteht, könnte am besten die erstellte Halbjahresbilanz 2008 CM Tresura AG die noch bei der KPMG liegt Aufschluß geben. Für die KPMG ist die Bilanz komplett wertlos geworden, Transliq sowie Finma haben sie lt. Auskunft nicht angefordert.

Ich bitte wenn möglich um genaue Recherche von Yamamoto, da die Bilanzen von 2008 trotz angeblich mehrmaliger Aufforderung der Konkursliquidatorin Transliq AG bis Ende 2011 dieser nicht vorgelegt werden konnte.
Die Vermittler der ehemaligen CM Tresura AG gehen davon aus, das die 2008 bestandenen Vermögenswerte an die Tochtergesellschaften sowie an neue Beteiligungen weitergereicht wurden.
Laut Herrn Papacosta sowie den von Ihm damals vorgelegten Zahlen war die Yamamoto Holding 2007 / 2008 ein bonitätsstarkes Unternehmen.
Angeblich sollen jetzt keine Vermögenswerte mehr vorhanden sein!
Wenn irgend eine Möglichkeit besteht, könnte am besten die erstellte Halbjahresbilanz 2008 CM Tresura AG die noch bei der KPMG liegt Aufschluß geben. Für die KPMG ist die Bilanz komplett wertlos geworden, Transliq sowie Finma haben sie lt. Auskunft nicht angefordert.

