
Multiways AG i.G. - Jürgen Oswald

In diesem Thema wurden schon 0 Auszeichnungen vergeben!
Dieses Thema wurde 4358 mal besucht und hat 2 Antworten.

Multiways AG i.G. - Jürgen Oswald
Zitat
Nach dem nun "Das Goldprojekt" gescheidert ist, ist der Nachfolger die Goldkammer - Vertriebspartner: Jürgen Oswald-, bei der Multiways AG zu finden. Vertriebspartnern Einkommensgarantien zugesagt. Vertriebspartner werden auf Seminaren stimmuliert Geld sowohl in der Multiways AG, als auch in der noch jungen Genossenschaft DEUSEG ihr Geld anzulegen. Vorstand der Multiways AG und der DEUSEG ist Jürgen Oswald.
Impressum (aktuell)
Zitat
Multiways AG i.G.
Steingötter-Greiff-Straße 13/1
69168 Wiesloch
Zitat
Vorstand:
Jürgen Oswald (Kaufmann)
Hans Oswald (Kaufmann)
Aufsichtsrat:
Marco Müller (Kaufmann)
Rafael Schorr (Steuerberater)
28.4.2010 Heidelberg
Zitat
Jürgen Oswald begeistert die Gäste für das Konzept von Multiways
Wiesloch, 27.07.2010 - Multiways AG feiert AG Gründung in Suhl.
Zitat
Am 24. Und 25. Feierten die künftigen Aktionäre die Gründung ihrer Firma Multiways AG. Der Vorstand Jürgen Oswald stellte die Positionierung auf dem Markt vor, sowie die Geschäftsführer der Multiways AG Firmengruppe.
Armin Borys Geschäftsführer von Naturstrom Projekt GmbH
Sven Bluhm Geschäftsführer von Service 24 Global Management UG
Franco Di Gianvittorio Geschäftsführer von Projekt Goldkammer GmbH.
Das Gold Projekt AG wird in eine exklusive Vermögensverwaltung umgewandelt, welche keinerlei Kunden haben wird, sondern ausschließlich das Vermögen der Aktionäre schützen und vermehren wird. Jürgen Oswald hat auch hier den Vorstand übernommen, wird dieses Amt jedoch zur Verfügung stellen, sobald ein geeigneter Kandidat gefunden ist
Ein User setzt uns in Kenntnis über eine Strafanzeige
Jürgen Oswald, Network Consulting UG, Besselstraße 24,
68219 Mannheim
I. Der Staatsanwaltschaft/Kriminalpolizei werden folgende Delikte angezeigt:
1. Verstoß gegen die §§ 11,12 Lebensmittel,
Bedarfsgegenständeund
Futtermittelgesetzbuch
durch Werbung für KyäniProdukte
mit verbotenen Heilaussagen;
2. Massenbetrugsverfahren durch Täuschung bei der Vermittlung von Kyäniprodukten
3. Wuchergeschäfte durch Täuschung über falsche Eigenschaften der Kyäneprodukte
4. Verstoß gegen § 16 Abs. 2 UWG durch Aufbau eines sog. Schneeballgeschäftes
5. Steuerhinterziehung: Nichtversteuerung der Vermittlung von Importgeschäften
6. Anstiftung zur Steuerhinterziehung und zum Sozialbetrug durch Abrechnung der Provisionen über eine Debitkarte ohne Bankkonto
II. Die IHK wird aufgefordert folgende Wettbewerbsverstöße abzumahnen:
1. das Verbot unlauterer Handlungen durch Werbung mit verbotenen Heilaussagen
2. Verbot der Bewerbung eines Schneeballsystems nach § 16 Abs. 2 UWG
III. Dem Finanzamt / Steuerfahndung werden folgende Delikte angezeigt:
1. Steuerhinterziehung: Nichtversteuerung der Vermittlung von Importgeschäften
2. Anstiftung zur Steuerhinterziehung und zum Sozialbetrug durch Abrechnung der Provisionen über eine Debitkarte ohne Bankkonto
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht wundern Sie sich über die anonyme Form dieser Strafanzeigen.
Die anonyme Form ist jedoch aus Gründen der Wahrung unserer persönlichen Sicherheit unabdingbar. Dies aus folgenden Gründen:
Am 02.04.2013 sandte eine Kollegin aus unserem Kreise, den als Anlage 1 beigefügten Brief an die Kyäni Hauptzentrale und deren Vertretung nach Frankfurt. Sie bekam auf diesen Brief überhaupt keine Antwort, sondern bekam Besuch von zwei Herren aus der Ukraine, welche ihr unmissverständlich klar machten, dass sie wissen, wo sie wohne, wo ihre Kinder in den Kindergarten gehen und dass sie es nicht gut finden, dass sie so ungeheuerliche Briefe an Kyäni schreibe.
Diese Dame ging dann zur örtlichen Polizei. Dort teilte man ihr mit, wenn Sie keine Namen nennen könne, besteht wenig Hoffnung ihr zu helfen. Sie habe ja noch nicht einmal einen Zeugen. Unsere Kollegin tat dann das einzig richtige. Sie tauchte ab und ist seitdem unbekannt verzogen. Bei den Recherchen zu den in Anlage 1 aufgezeigten Straftaten haben insgesamt 19 Personen mitgewirkt. Den meisten Kollegen/innen wurde diese Angelegenheit jetzt zu gefährlich und die noch am Schluss Verbliebenen waren sich darüber einig, dass die Anzeigen aus Gründen der persönlichen Sicherheit nur anonym erstattet werden können.
Die anonyme Form ist auch ausreichend, da alle notwendigen Beweismittel in nachvollziehbarer Form mitgeliefert werden.
>> siehe auch Anlage PDF
Jürgen Oswald, Network Consulting UG, Besselstraße 24,
68219 Mannheim
I. Der Staatsanwaltschaft/Kriminalpolizei werden folgende Delikte angezeigt:
1. Verstoß gegen die §§ 11,12 Lebensmittel,
Bedarfsgegenständeund
Futtermittelgesetzbuch
durch Werbung für KyäniProdukte
mit verbotenen Heilaussagen;
2. Massenbetrugsverfahren durch Täuschung bei der Vermittlung von Kyäniprodukten
3. Wuchergeschäfte durch Täuschung über falsche Eigenschaften der Kyäneprodukte
4. Verstoß gegen § 16 Abs. 2 UWG durch Aufbau eines sog. Schneeballgeschäftes
5. Steuerhinterziehung: Nichtversteuerung der Vermittlung von Importgeschäften
6. Anstiftung zur Steuerhinterziehung und zum Sozialbetrug durch Abrechnung der Provisionen über eine Debitkarte ohne Bankkonto
II. Die IHK wird aufgefordert folgende Wettbewerbsverstöße abzumahnen:
1. das Verbot unlauterer Handlungen durch Werbung mit verbotenen Heilaussagen
2. Verbot der Bewerbung eines Schneeballsystems nach § 16 Abs. 2 UWG
III. Dem Finanzamt / Steuerfahndung werden folgende Delikte angezeigt:
1. Steuerhinterziehung: Nichtversteuerung der Vermittlung von Importgeschäften
2. Anstiftung zur Steuerhinterziehung und zum Sozialbetrug durch Abrechnung der Provisionen über eine Debitkarte ohne Bankkonto
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht wundern Sie sich über die anonyme Form dieser Strafanzeigen.
Die anonyme Form ist jedoch aus Gründen der Wahrung unserer persönlichen Sicherheit unabdingbar. Dies aus folgenden Gründen:
Am 02.04.2013 sandte eine Kollegin aus unserem Kreise, den als Anlage 1 beigefügten Brief an die Kyäni Hauptzentrale und deren Vertretung nach Frankfurt. Sie bekam auf diesen Brief überhaupt keine Antwort, sondern bekam Besuch von zwei Herren aus der Ukraine, welche ihr unmissverständlich klar machten, dass sie wissen, wo sie wohne, wo ihre Kinder in den Kindergarten gehen und dass sie es nicht gut finden, dass sie so ungeheuerliche Briefe an Kyäni schreibe.
Diese Dame ging dann zur örtlichen Polizei. Dort teilte man ihr mit, wenn Sie keine Namen nennen könne, besteht wenig Hoffnung ihr zu helfen. Sie habe ja noch nicht einmal einen Zeugen. Unsere Kollegin tat dann das einzig richtige. Sie tauchte ab und ist seitdem unbekannt verzogen. Bei den Recherchen zu den in Anlage 1 aufgezeigten Straftaten haben insgesamt 19 Personen mitgewirkt. Den meisten Kollegen/innen wurde diese Angelegenheit jetzt zu gefährlich und die noch am Schluss Verbliebenen waren sich darüber einig, dass die Anzeigen aus Gründen der persönlichen Sicherheit nur anonym erstattet werden können.
Die anonyme Form ist auch ausreichend, da alle notwendigen Beweismittel in nachvollziehbarer Form mitgeliefert werden.
>> siehe auch Anlage PDF
Multiways AG: Die Luft wird dünner für Hans-Jürgen Oswald
Die Multiways AG aus Wiesloch bei Mannheim gilt als Nachfolger des mutmaßlichen Schneeballsystems Das Gold Projekt AG (Shoplizenen statt Goldhandel). Das neue Unternehmen von Hans-Jürgen Oswald und Marco Müller bot von Investitionen in regenerative Energien, über Edelmetalle bis hin zu Immobilien ohne Eigenkapital eigentlich alles an, was das Anlegerherz höher schlagen lässt. Doch außer heißer Luft blieb auch dieses Mal nicht viel übrig von den Versprechungen der beiden Netzwerker.
Geprellte Anleger reichten Strafanzeige ein und inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen die Verantwortlichen der Multiways AG. Soll die Firma deshalb auf der klammheimlich einberufenen Hauptversammlung liquidiert werden?
Lesen Sie hier den kompletten Artikel
Geprellte Anleger reichten Strafanzeige ein und inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft Mannheim gegen die Verantwortlichen der Multiways AG. Soll die Firma deshalb auf der klammheimlich einberufenen Hauptversammlung liquidiert werden?
Lesen Sie hier den kompletten Artikel