- Allgemeines
- Erfahrung mit
- Betrug
- Private - Zugang
- Kapital, Kredite und Finanzierungen
- Kapitalanlagen
- Immobilien
- Forderungen, Inkasso, Insolvenz, Doktor & Adelstitel
- Offshore, Banken, Gesellschaften, Stiftungen & Trusts
- Steuern, Gesetze, Wirtschaft, Urteile & Recht
- Aktien Fonds & Wertpapiere
- Edelmetalle
- Versicherungen
- Kontakte und Verbindungen
- Multi Level Marketing & Network
- Sonstiges
- Technische Hilfe und Support

04.04.2013
Keine Betrugs-Verjährung für Großbanker Tanju Karabunar und Anwalt Dr. Wolfgang Horn

Tanju Karabunar
© Banque Internationale
"Die Verjährungsfrist, die bei Betrugsdelikten in der Regel fünf Jahre beträgt, ist unterbrochen", sagte der Pressesprecher und Vorsitzende Richter am Landgericht Mannheim, Joachim Bock, dem Südkurier.
Am 7. März 2012 hatte die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte in Mannheim nach mehr als vierjähriger Ermittlungsarbeit beim Landgericht Mannheim gegen Karabunar und Dr. Horn Anklage eingereicht. Es geht um Anlagebetrug und die Veruntreuung von Mandantengeldern. Die Schadenshöhe soll laut Anklage bei über 1 Million Euro liegen.
Doch ob es zumindest in diesem Jahr noch zu einem Prozesstermin kommt, ist mehr als fraglich. Landgerichts-Sprecher Bock: "Über die Eröffnung des Hauptverfahrens ist noch nicht entschieden." Da keiner der beiden Beschuldigten in Untersuchungshaft sitze, habe die Sache auch keinen Vorrang.
Von beiden ist der genaue Aufenthaltsort unbekannt. Keinem konnte direkt die Klage zugestellt werden.
Tanju Karabunar, der in Konstanz eine Großbank gründen wollte, über die türkische Migranten kostengünstig Gelder in die Türkei überweisen sollten, musste im Herbst 2008 untertauchen.
Denn die Staatsanwaltschaft Konstanz, die zuerst ermittelte und dann nach Mannheim abgab, wollte den Scheinbanker (nur eine Telefonservicenummer in London) und Ex-Knacki (saß drei Jahre in Holland wegen Geiselnahme) dringend vernehmen.
Karabunar soll mit dem prominenten, aber privat hochverschuldeten und inzwischen zahlungsunfähigen Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Horn per Zeitungsanzeigen billige Kredite ohne Bonität versprochen haben. Die Kredite sollten nicht ausgezahlt werden, sondern dienten zur Investition in Projekte, die so viel Gewinn abwerfen sollten, dass davon der Kredit abbezahlt werden würde und auch noch eine Ausschüttung für den Kreditnehmer übrig wäre.
Die Kredite wurden nie gezahlt, aber die Kunden mussten vorab einen Eigenanteil von 15 Prozent der Wunschinvestitionssumme einzahlen.

Dr. Wolfgang Horn
©Karabunar
Rund 5,4 Millionen Euro für den Schutz der Pflanzen vor Salzwasser auf den künstlichen Inseln Dubais mit einem Profit von 20 Prozent auf 7 Jahre.
Oder 4,9 Millionen Euro für mobile Energiegewinnungsmaschinen aus dem Rohstoff Holz mit 89 Prozent in zehn Jahren.
Oder drei Millionen Euro am Persischen Golf für die Umwandlung von Salz- in Süßwasser mit 84,1 Prozent Profit ohne zeitliche Angaben.
Als die ersten Geprellten Anzeigen erstatteten, suchte Karabunar das Weite.
Von der Türkei aus arbeitet Karabunar an einem neuen Projekt. Er will für 18 Millionen Euro ...
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Beiträge zum Thema
» Karabunar Tanju alias Dr. Rosiak Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Horn
» Altema Energy, Tanju Karabunar nächstes Geschäftsmodell
Artikel zum Thema
» Anwalt trotz Offenbarungseides
» Banker Karabunar mit neuer Masche: Windenergie
» Dr. Horn un die Schüttelschecks
» Karabunar: Jetzt spricht sein Ex-Anwalt Dr. Horn
» Karabunar auf der Flucht
Kategorien zum Thema
» Dubios
» Wer kennt?
» Themen die für Wirbel sorgten
» Karabunar Tanju alias Dr. Rosiak Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Horn
» Altema Energy, Tanju Karabunar nächstes Geschäftsmodell
Artikel zum Thema
» Anwalt trotz Offenbarungseides
» Banker Karabunar mit neuer Masche: Windenergie
» Dr. Horn un die Schüttelschecks
» Karabunar: Jetzt spricht sein Ex-Anwalt Dr. Horn
» Karabunar auf der Flucht
Kategorien zum Thema
» Dubios
» Wer kennt?
» Themen die für Wirbel sorgten
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Österreichische CCE Group GmbH kauft eigene Solar ... 13.01.2021
» Unterschlagungs-Anklage gegen Falsch-Diplomat Frie ... 12.01.2021
» Sono Motors: Schon jetzt zu teuer, aber Tüftler b ... 11.01.2021
» Familie August von Finck: Hochmut bei Staatlicher ... 08.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)