

26.02.2014
BayernLB-Skandal: Formel1-Boss Bernie Ecclestone (83) muss wegen Bestechung in München vor Gericht

Am 24. April 2014
steht Formel 1-Boss
Bernie Ecclestone (83)
wegen Bestechung
eines Ex-BayernLB-
Vorstands in
München vor Gericht

Verurteilt: Banker
Dr. Gerhard
Gribkowsky (55)
aus Grünwald
bei München
Diese Alpha Prema war von der Londoner Investmentfirma CVC Capital Partners Limited gegründet worden.
Die institutionellen Investoren hinter CVC waren scharf darauf, die von der Bernie Ecclestones Bambino Holding gehaltenen 25 Prozent an der Formel 1 und die von der BayernLB gehaltenen 50 Prozent an der Formel 1 aufzukaufen. Die restlichen 25 Prozent gehörten den beiden Banken Banken JP Morgan und Lehman Brothers.
CVC war aber nicht der einzige Interessent für die damals auf 1 Milliarde Euro geschätzte Formel 1. Ecclestone hatte im selben Jahr ein Angebot der asiatischen Investmentgruppe Hutchinson Whampoa über angeblich 1,2 Milliarden Euro abgelehnt.
Bei den Asiaten hätte Ecclestone seinen Einfluss verloren, die CVC machte Ecclestone zum CEO des neuen 75prozentigen Mehrheitsbesitzers Alpha Prema, wenn Ecclestone seinen Bayern-Banken-Kumpel Dr. Gribkowsky mit dessen 50 Prozent im Schlepptau ins neue Boot Alpha Prema holte.
Ohne Ausschreibung und ohne aktuelle Bewertung soll Dr. Gribkowsky den Verkaufsdeal der BayernLB-Anteile an der Formel 1 an die Alpha Prema zu einem Dumpingpreis eingefädelt haben und habe dafür von Ecclestone nicht nur den Vorstandsposten bei der Alpha Prema, sondern auch noch ein Schmiergeld in Höhe von 32 Millionen Euro angenommen und vor dem Fiskus versteckt.
Der mit einem Privatvermögen von rund 2,8 Milliarden Euro ausgestattete Brite Ecclestone soll das Schmiergeld hauptsächlich nicht aus seiner Tasche und auch nicht aus der Tasche des britischen Investors CVC gezahlt haben. Das Geld sollen größtenteils die deutschen Steuerzahler aufgebracht haben, die die BayernLB besitzen. Ecclestone habe sich das private Schmiergeld an Dr. Gribkowsky zuvor von der BayernLB in Form eines Vermittlungshonorars für den Deal bezahlen lassen.
Nach zweijährigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I zunächst nur gegen Dr. Gribkowsky legte der schließlich am 20. Juni 2012 vor dem Landgericht München I ein Geständnis ab. Und belastete darin Ecclestone schwer der Bestechung und Anstiftung zur Untreue.
Gribkowsky wurde 2012 zu achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.
Vorgestern (24. Februar 2014) entschied nun die 5. Strafkammer (Wirtschaftsstrafkammer) des Landgerichts München I, dass sie nun gegen Bernhard Charles Ecclestone am 24. April 2014 um 9.30 Uhr im Saal A 101 des Strafjustizzentrums, Nymphenburger Str. 16, einen Strafprozess eröffnen wird, wie die Leiterin der Justizpressestelle bei dem Oberlandesgericht München, Richterin Andrea Titz, heute dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net mitteilte.
Das Gericht hat 26 Verhandlungstage angesetzt, den letzten am 16. September 2014. Das Aktenzeichen lautet: 5 KLs 405 Js 161741/11.
Die Staatsanwaltschaft München I legt dem Angeklagten Bernhard Ecclestone im Wesentlichen folgenden Sachverhalt zur Last:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» Dr. Michael Kemmer: Untreue-Prozess gegen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken
» BayernLB - Die Kriminalpolizei: Banker oder Banditen?
» Berlin: DKB-Wischiwaschi zu Schrottimmobilien-Finanzierungen
» DKB im Schwitzkasten der Finanzkommission
» DKB: Überfinanzierungen können teuer zu stehen kommen
Beiträge zum Thema
» Wurde Michael Kemmer frühzeitig vorverurteilt?
» Hypo Alpe Adria Bank - Haider - Kulterer & Co.
Link zum Thema
» Link zur Satzung der BayernLB
Kategorie zum Thema
» Allgemein
» Kommentare & Meinungen
» Dr. Michael Kemmer: Untreue-Prozess gegen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken
» BayernLB - Die Kriminalpolizei: Banker oder Banditen?
» Berlin: DKB-Wischiwaschi zu Schrottimmobilien-Finanzierungen
» DKB im Schwitzkasten der Finanzkommission
» DKB: Überfinanzierungen können teuer zu stehen kommen
Beiträge zum Thema
» Wurde Michael Kemmer frühzeitig vorverurteilt?
» Hypo Alpe Adria Bank - Haider - Kulterer & Co.
Link zum Thema
» Link zur Satzung der BayernLB
Kategorie zum Thema
» Allgemein
» Kommentare & Meinungen
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 4 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Leon Fanger am 03.06.2014 14:56 |
hätte ich nicht von dem Formel1-Boss Bernie Ecclestone gedacht er wirkte immer so freundlich und gr ncht betrügerisch.. naja das dachte man auch von Ulli Hoeneß |
#1 - Kommentar von Bernard am 21.06.2014 17:21 |
Viele Promis haben doch genauso wie Politiker auch Leichen im Keller. Man glaubt es oft kaum, wenn es dann raus kommt. Die Liebsten sind dann oftmals die Schlimmsten. Genauso ist es auch wieder bei dem Formel 1 Boss Bernie Ecclestone. Schade eigentlich. |
#2 - Kommentar von Michelle H. am 24.06.2014 14:11 |
Er ist wirklich einer dieser Typen, die die Welt im Moment nicht braucht. Ecclestone ist ein einsamer kranker und von Gier zerfressener Mann. Hätte er mit seiner Macht und Geld auch nur nur 10 % von dem geleistet was zum Beispiel Karl Heinz Böhm in seinem Leben gemacht hat. Tja, hat er aber nicht. Stattdessen liest man sowas. |
#3 - Kommentar von Gribowski am 26.08.2014 19:55 |
Das Landgericht Freistaat München hat den Strafprozess gegen die damalige Führungsriege der BayernLB für vier der sechs Angeklagten, darunter der heutige Bankenverbandsvorstand Michael Kemmer, vorzeitig beendet. Verfahren wurde eingestellt. Nicht anders war zu erwarten in Bayern. |
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Österreichische CCE Group GmbH kauft eigene Solar ... 13.01.2021
» Unterschlagungs-Anklage gegen Falsch-Diplomat Frie ... 12.01.2021
» Sono Motors: Schon jetzt zu teuer, aber Tüftler b ... 11.01.2021
» Familie August von Finck: Hochmut bei Staatlicher ... 08.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)