

30.06.2014
Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH


Zusammengefasst arbeitet der Timberfarm-Vertrieb mit drei Argumenten für die Kautuschuk-Investments in Panama: Sicherheit, Rendite und Umweltschutz. Bei näherer Betrachtung erweisen sich die vermeintlichen Vorteile weitgehend als Luftblasen. Mit schön-färberischen Verkaufstricks werden Anlegern riskante Graumarktprodukte verkauft.
Versprechen 1: Sicherheit


Woher das Unternehmen die vollmundigen Thesen nimmt, verbirgt sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In den ersten sechs Jahren tauscht Timberfarm Bäume, die sich nicht den Erwartungen entsprechend entwickeln oder beschädigt wurden, kostenfrei aus.
Dennoch gilt, dass es sich bei den Timberfarm-Investments um hochriskante Sachwertinvestments handelt.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schneeballsystem
» Atlantis-Aussteiger locken Aktionäre in den Dschungel
Beiträge zum Thema
» GrRegenwald sichert Rente
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
» Green Planet AG - So funktioniert der SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG - SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG erweitert ihr Engagement in Costa Rica mit weiterer Teakanlage
» Green Planet AG - Kautschuk-Investment in Costa Rica - Rendite 11 Prozent und mehr?
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schneeballsystem
» Atlantis-Aussteiger locken Aktionäre in den Dschungel
Beiträge zum Thema
» GrRegenwald sichert Rente
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
» Green Planet AG - So funktioniert der SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG - SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG erweitert ihr Engagement in Costa Rica mit weiterer Teakanlage
» Green Planet AG - Kautschuk-Investment in Costa Rica - Rendite 11 Prozent und mehr?
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 7 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Erich am 15.07.2014 20:50 |
Für mich klingt es im Großen und Ganzen nicht nur nach grünen Werbeversprechen, sondern auch nach einem guten Plan mit viel versprechender Umsetzung. Die Versprechen machen auch mich ein sehr gutes Bild. Die Renditen sind zwar sehr hoch, was einen stutzig werden lässt, jedoch kann dies ja auch möglich sein. |
#1 - Kommentar von Friedhelm Münster am 25.08.2014 13:54 |
Abstrus: "Kautschukplantagen nicht so riskant" als Aussage. |
#2 - Kommentar von Max Strasser am 13.11.2014 11:51 |
Die Prognosen der timberfarm klingen erstmal sehr vielversprechend. Hohe Rendite, Nachpflanzgarantie, nachhaltige Investition, etc. In der Realität dürfte aufgrund der hohen Zahl weitaus günstiger bewirtschafteter Plantagen in Billiglohnländern der Marktpreis für Kautschuk weiter fallen, zudem auch vielversprechende Alternativen zu Naturkautschuk in absehbarer Zeit auf den Markt drängen. Die ersten Wettbewerber wie z.B. Green Planet AG sind inzwischen in Konkurs. Die aktuell recht aggressive Vermarktung der timberfarm läßt gewisse Vermutungen zu, dass man auch hier dringend auf frisches Geld angewiesen ist. So wird ein Hektar mit 550 Bäumen von vormals 46.000? inzwischen zum Schnäppchenpreis von nur noch 30.000? angeboten. Die Frage was bei einem Konkurs der timberfarm u.a. mit den pflegeintensiven Bäumen geschieht und wie der Anleger seine Ansprüche durchsetzen kann dürfte zudem sehr schwierig zu klären sein... |
#3 - Kommentar von Dieter Lammers am 17.11.2014 10:37 |
In den Werbeanzeigen von Timberfarm endet das Kautschukpreis-Chart genau am Höchststand 2011. Seitdem ist der Preis jedoch um über 70 Prozent gefallen. Einfach mal ?rubber price? googeln. |
#4 - Kommentar von Roman am 12.04.2015 10:06 |
Auf längere Zeit, könnte Kautschuk interessant werden momentan sieht es alles andere als würde sich eine Investition lohnen. Ich denke darüber nach da einzusteigen, werde es mal beobachten und dann zu meinen Depot hinzufügen https://www.investmentfonds-online.net/ |
#5 - Kommentar von Dieter Lammers am 22.10.2015 11:30 |
Der Kautschukpreis fällt weiter, liegt nur knapp über dem Zehnjahrestief. Aufgrund abnehmender Nachfrage nach Naturkautschuk wegen schlechterer Automobilkonjunktur und Konkurrenz durch synthetischen Kautschuk sowie Naturkautschuk-Überproduktion wird auch die nächsten Jahre keine deutliche Preiserholung erwartet. |
#6 - Kommentar von Dieter Lammers am 08.11.2015 14:35 |
Auch mittelfristig wird man mit Kautschuk-Investments kaum Rendite machen, losgelöst davon, dass ich dies bei Timberfarm für Investoren sogar gänzlich ausschließe. Denn der Kautschukpreis hat nach meiner Recherche gerade das 10-Jahrestief erreicht, einfach mal "rubber price" googeln. Der von Timberfarm kalkulierte Kautschuk-Verkaufspreis liegt unglaubliche 80% über dem aktuellen Marktpreis. Da die Überkapazitäten kaum abgebaut werden, wird der Kautschukpreis auch in den kommenden Jahren stark unter Druck bleiben. |
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Middle East Ventures Ltd. Geldwäsche-Verdacht: Ch ... 15.01.2021
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)