

13.08.2014
Aquila WaldINVEST III: Fondsmanagement verbrennt 40 Prozent des eingesetzten Kapitals im Regenwald

Aquila-Projekt
im brasilianischen Regenwald
© Amata S.A.
Gemeinsam mit der brasilianischen Entwicklungsbank O Banco Nacional de Desenvolvimento Economico e Social (BNDES) und der brasilianischen Fondsgesellschaft BRZ Investimentos investierte Aquila das Kapital ihrer Anleger in die Amata S.A., welche eines der größten Forstwirtschaftsprojekte in Brasilien, mit dem erklärten Ziel, "Regenwald aktiv zu schützen", realisieren sollte.


Gelenkt werden die Geschicke der Amata S.A. seit 2005 von dem dreiköpfigen Management-Team Etel Carmona, Roberto S. Waack und Dario Guarita Neto. Berücksichtigt werden sollen unter anderem die Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC).
Carsten Herzog, Manager Fund Structuring & Project Management Aquila Capital erklärte kurz nach Unterzeichnung der Vereinbarung euphorisch:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» Prometheus - Global Trendrunner: Schlechtester Mischfonds Deutschlands 2014
» FSE Platinum AG pleite - Genussrechte wertlos
Beiträge zum Thema
» Sachwertfonds: Die Branche kommt langsam wieder in Fahrt
» Aquila Capital
» Geschlossene Ökofonds ? mangelhaft?
» Renditen vom Acker
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
» Prometheus - Global Trendrunner: Schlechtester Mischfonds Deutschlands 2014
» FSE Platinum AG pleite - Genussrechte wertlos
Beiträge zum Thema
» Sachwertfonds: Die Branche kommt langsam wieder in Fahrt
» Aquila Capital
» Geschlossene Ökofonds ? mangelhaft?
» Renditen vom Acker
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 2 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von peter mueller am 30.09.2014 00:08 |
Grüß Gott an diejenigen, die sich als Betroffene gegen die entsprechenden Unternehmen in sogenannten "Interessengemeinschaften" durch Rechtsanwaltskanzleien vertreten lassen. Nicht immer geht es da mit rechten Dingen zu. Mehr Informationen finden alle beim Rechtsanwalt Patrick M. Zagni, Stuttgart und Berlin, hier eine kurze Info: |
#1 - Kommentar von Kerstin Vöfl am 02.04.2015 16:42 |
Die Aquila WaldINVEST III GmbH & Co. KG hat also entgegen sämtlicher Versprechen allein durch Investments in die Amata S.A. über 5 mio. Euro verschossen. Und da war noch eine ganze Menge verbranntes Geld im Spiel...ich bezweifle ernsthaft, ob die Anleger nicht vielleicht doch noch einen Totalverlust zu befürchten haben - denn was die Aquila Group derzeit sagt, kann sowieso nicht mit Vertrauen betrachtet werden. |
» Singulus Technologies AG kann schon wieder Anleihe ... 21.04.2021
» Goldplattform Aurimentum.de verliert Eilverfahren ... 20.04.2021
» Agri Resources Bond vom verurteilten Bankrotteur V ... 19.04.2021
» Unibail Rodamco Westfield: Nach missglückter Kapi ... 16.04.2021
» Encavis AG: Das Wetter sorgte für Rückschläge b ... 15.04.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)