

18.08.2014
LIGNUM - Nobilis Edelholz Sachwertanlagen AG: Riskante Wetten auf Edelholz


Zwischen vier Anlagevarianten des Sachwertinvestments in die europäischen Edelholzsorten Maulbeere, Kirsche, Robinie und Schwarznuss können sich potentielle Investoren der LIGNUM-Nobilis-Gruppe entscheiden.


Ab 8.000 Euro Einmalzahlung werden Anleger in die Variante "NobilisPriva", mit 2,5 bis 11 Prozent Rendite und der Möglichkeit bis zu 16 Auzahlungen vornehmen zu lassen, gelockt.
Mindestens 17.000 Euro müssen Interessenten an der Variante "NobilisVerde" springen lassen, um eine Chance auf 4,9 bis 9,2 Prozent Rendite zu erhalten.
Das Spitzenprodukt firmiert unter dem Namen "NobilisRent" und steht Anlegern ab 25.000 Euro Mindesteinlage offen. Die prognostizierte Rendite liegt im Korridor zwischen 5,0 bis 5,4 Prozent.
Mehr als 65 Millionen Euro von rund 4.000 Anlegern konnte das Vertriebsteam um den Nobilis-Vertriebsvorstand Andreas Rühl aus Reutlingen, der heute seinen 54. Geburtstag feiert, in den letzten Jahren einsammeln, wie Interessenten auf der Suche nach Informationen über das Unternehmen auf der Webseite im Bereich "Nobilis in Zahlen" erfahren.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schneeballsystem
» Atlantis-Aussteiger locken Aktionäre in den Dschungel
Beiträge zum Thema
» GrRegenwald sichert Rente
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
» Green Planet AG - So funktioniert der SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG - SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG erweitert ihr Engagement in Costa Rica mit weiterer Teakanlage
» Green Planet AG - Kautschuk-Investment in Costa Rica - Rendite 11 Prozent und mehr?
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schneeballsystem
» Atlantis-Aussteiger locken Aktionäre in den Dschungel
Beiträge zum Thema
» GrRegenwald sichert Rente
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
» Green Planet AG - So funktioniert der SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG - SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG erweitert ihr Engagement in Costa Rica mit weiterer Teakanlage
» Green Planet AG - Kautschuk-Investment in Costa Rica - Rendite 11 Prozent und mehr?
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 5 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Pressila Edner am 18.08.2014 19:51 |
In Berlin wurde 14. August 2014 bekanntgegeben dass seit 2004 Nobilis Anlegern Robinien-Edelholz aus europäischem Anbau zum Kauf anbietet. Im Jahr 2009 erfolgte eine Diversifikation der kultivierten Edelholzarten. Seitdem das passiert ist wachsen neben Robinien, Schwarznüssen und Kirschen auch Maulbeerbäume in den Baumschulen und Aufforstungen des Mutterkonzerns Lignum. Das ist eine super Idee, sie ist anscheinend auch sehr rentabel. Endlich mal eine ?sichere? Anlage mehr oder weniger ? wie man es nimmt. |
#1 - Kommentar von Marc S. Keizl am 23.08.2014 09:56 |
Um Themen in die Diskussion zu bekommen, sind Pressemeldungen durchaus geeignet. Dass hier dann einzelne Punkte besonders emotional herausgekehrt werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist auch verständlich. Schade finde ich es aber immer wieder, wenn diese Punkte schlecht recherchiert sind und nicht auf den aktuellen Gegebenheiten basieren. GOMOPA hat hier auf der Plattform die Möglichkeit mal in die Runde zu fragen, wer was weiss und diese Informationen dann zusammenzutragen und dann daraus etwas zu machen bzw. Erkenntnisse zu gewinnen, was die einzelnen so nicht gechafft haben. |
#2 - Kommentar von Steffen Glasser am 27.08.2014 10:32 |
Ausweislich der letzten Veröffentlichung im Bundesanzeiger betrugen die Gesamtvergütungen der "Mitarbeiter des Managements in Schlüsselposition" in 2011 stolze TEUR 712 (Vorjahr: TEUR 696). Zum Vergleich: Die Konzernumsatzerlöse lagen bei nur TEUR 920. |
#3 - Kommentar von Bruce Vaart am 02.04.2015 19:00 |
Die Nobilis Edelholz Sachwertanlagen AG basiert auf einem scheinheilig viel versprechenden Konzept. Denn die Anleger haben lediglich das Recht in einer bestimmte Zeitspanne eine definierte Menge Holz von einer festgelegten Art zu erhalten - welche Qualität die Holzmenge haben muss wird jedoch niemals erwähnt. Dementsprechend könnte die AG ganz einfach altes, überschüssiges, qualitativ keineswegs hochwertiges Holz verwenden und den Investoren zur Verfügung stellen..das ist doch keine Absicherung mehr! Aber letzten Endes muss jeder selbst wissen, worin er investiert..ich warne davor, weil das Risiko einfach viel zu hoch ist. |
#4 - Kommentar von Dieter Lammers am 09.04.2015 12:47 |
"Das Unternehmen" hat erneut seinen Namen geändert: Statt zuletzt als "Nobilis Edelholz Sachwertanlagen AG" firmiert es jetzt unter"LIGNUM Sachwert Edelholz AG". Nach meiner Recherche ist das bereits die vierte Namensänderung in 11 Jahren. |
» Ifainvest.at /Onegroup.ag: Verzweifelte Geldgebers ... 21.01.2021
» Luxemburger Baulöwe Flavio Becca: Pech mit 1. FC ... 20.01.2021
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)