

12.12.2014
Börse Stuttgart verabschiedet sich von Mittelstands-Anleihen

Börsenchef Christoph Lammersdorf
Im Mai 2010 startete die Börse Stuttgart das Segment BondM: Als erste deutsche Börse ermöglichte sie damit mittelständischen Unternehmen die Begabe eigener Anleihen mit einem Volumen von 15 bis 150 Millionen Euro, die dann an der Börse Stuttgart gehandelt werden. Erst später folgten Frankfurt und Düsseldorf und öffneten sich ebenfalls für den Mittelstand.
Doch nachdem eine Reihe von Mittelstandsanleihen ausgefallen oder stark im Kurs gesunken sind, will die Börse Stuttgart nun nicht mehr aktiv um neue Emittenten werben. "Der Markt ist tot", sagt Christoph Lammersdorf, Vorstandsvorsitzender der Börse Stuttgart, in der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Das Segment BondM bleibt offen. "Wir stellen natürlich weiterhin Kurse und die Transparenz sicher, bis voraussichtlich 2019 die letzte Anleihe ausläuft", sagt Lammersdorf. Den Grund für die schlechte Lage bei den Mittelstandsanleihen sieht er darin, dass die Banken den Unternehmen aktuell sehr gute Konditionen bieten.
Zitat:
Übrig bleiben die Unternehmen, die anderweitig kein Geld mehr bekommen haben, das ist für uns kein attraktives Geschäft. Auch erfahrene Kapitalmarktexperten sind von Emittenten getäuscht worden. Wenn kriminelle Energie im Spiel ist, haben auch Experten kaum Chancen, Risiken zu erkennen.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemitteilungen zum Thema
» Anleger der Golden Gate GmbH sprengten Gläubiger-Versammlung
» Anleihentausch bei German Pellets: Chance oder Risiko?
» Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen Chefs der MBB Clean Energy AG
Kategorie zum Thema
» Nachrichten & Meldungen
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Finanzcheck Rhein Main GmbH: Mehmet Göker - Haftb ... 03.03.2021
» Die BaFin-Prospektlüge der GreenRock Energy AG fà ... 02.03.2021
» Reconcept RE 16 Meeresenergie Bay of Fundy II, Kan ... 01.03.2021
» Österreich Wolftank-Adisa Holding AG: 2 Mio.-Anle ... 26.02.2021
» Jens Spahn forschte wegen seiner Immobilien-Deals ... 25.02.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)