

05.01.2015
Alternative Investments: Privatinseln zum Preis eines Kleinwagens
(sa) - Das neue Jahr hat begonnen und viele Anleger machen sich Gedanken, wie sie ihr Geld 2015 gewinnbringend, zumindest aber sicher anlegen können. GoMoPa.net präsentiert einen Geheimtipp: die eigene Insel.

Übersichtskarte über Inseln im Portfolio der Vladi Private Islands GmbH
grün = zum Verkauf, blau = zur Miete
Seit einigen Jahren kämpfen Anleger auf der Suche nach einer geeigneten Altersvorsorge mit den Problematiken des europäischen Niedrigzinsumfelds. Die Garantieverzinsung von Klassikern wie der Lebensversicherung wurde zum Jahreswechsel erneut gesenkt und zwar von 1,75 Prozent im Jahr auf schlappe 1,25 Prozent. Diese mageren Zinsen stellen ein gewaltiges Problem dar, da sie nicht einmal die derzeit moderate Inflationsrate decken, der Anleger also jedes Jahr Geld verliert.
Auch andere Barmittel oder klassische Sicherheitsinvestments leiden unter der mangelnden Attraktivität, die mit den niedrigen Leitzinsen zu erklären sind. Hierzu zählen Tagesgeld, Sparkonten, festverzinsliche Wertpapiere, aber auch viele Staatsanleihen von Staaten mit guter Bonität. Einzelne Bankprodukte werden von den Instituten sogar mit Strafzinsen versehen.
Und aus Sicht von BaFin-Chefin Elke König wird sich am Niedrigzinsumfeld auch in diesem Jahr nichts ändern: "Die Kunden müssen sich sicherlich 2015 auf gleichbleibende oder sinkende Renditen einstellen."
Flucht in Sachwerte


Entsprechend hat es in den letzten fünf Jahren einen regelrechten Immobilienboom gegeben, der vor allem in den Metropolregionen mit sogenannter A-Lage zu dramatischen Preisanstiegen geführt hat.
Mittlerweile sind Zinshäuser und Eigentumsobjekte in Berlin, München oder Hamburg nur noch zu vergleichsweise hohen Preisen zu bekommen - ohne dass die Nachfrage spürbar nachgelassen hätte. Anleger nehmen teilweise sogar negative Renditen bei Immobilieninvestments in Kauf, nur um ihr Geld in "Betongold" zu investieren. Viele Experten raten daher mittlerweile dazu, in B-Regionen auszuweichen.
Privatinseln als Alternative
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemitteilungen zum Thema
» Inselkauf: Traum oder Albtraum
» Zuflucht auf Hohe See
» Survival Scout - damit Sie überleben
» Atlas der Wut im Kanzleramt
» Von Burgen, Geistern und Investments
Beiträge zum Thema
» Kanadaeinwanderung durch Lee Cohen
» Paraguay
» Survival Scout: die zukünftigen Überlebensretter der Reichen
Kategorie zum Thema
» Kapitalanlage
» Immobilie - Übersee
» Immobilie - Europa
» International Property Agents
» Immobilien
» Inselkauf: Traum oder Albtraum
» Zuflucht auf Hohe See
» Survival Scout - damit Sie überleben
» Atlas der Wut im Kanzleramt
» Von Burgen, Geistern und Investments
Beiträge zum Thema
» Kanadaeinwanderung durch Lee Cohen
» Paraguay
» Survival Scout: die zukünftigen Überlebensretter der Reichen
Kategorie zum Thema
» Kapitalanlage
» Immobilie - Übersee
» Immobilie - Europa
» International Property Agents
» Immobilien
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 3 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Träumer am 14.01.2015 23:19 |
Wenn man sich eine Insel an keinem startegisch wichtigem Ort Kauf kann ich mir auf jeden Fall vorstellen das sich das ganze lohnt. Guter Tipp Danke |
#1 - Kommentar von inselverkäufer am 15.01.2015 17:02 |
Eine in Kanada in Festlandnähe gelegene Insel ist eine sichere Investition mit Doppelnutzen: Automatischer Wertzuwachs plus Urlaubsspaß für die ganze Familie. Bear Island ist ideal für Naturliebhaber und Wassersportler geeignet. Der Wertzuwachs ist mittelfristig sicher, da - wie man vor Ort gerne sagt - "der liebe Gott schon vor einiger Zeit aufgehört hast Inseln zu "bauen". |
#2 - Kommentar von am 05.03.2015 20:57 |
Intelligente idee, sollte man auf jeden fall mal drüber nachdenken. |
» SOLCOM in Hawala verstrickt? Peinliche Weihnachtsf ... 09.12.2019
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an ... 06.12.2019
» Quartier Wir Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbst ... 06.12.2019
» Bahnhofspassagen Potsdam - H.F.S Immobilienfonds 1 ... 30.11.2019
» Bluepalm.Group: Illegaler Aktienverkauf über den ... 29.11.2019
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)