

26.02.2015
BWF-Goldstiftung: 1. Interview nach der Razzia - Falschgold?


Die Razzia der Staatsanwaltschaft Berlin mit 120 Polizisten und der Bonner Finanzaufsicht BaFin mit 5 Mitarbeitern hatte am Vortag um 7 Uhr begonnen, bei der auch der BWF-Stiftungs-Treuhänder Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. Im Mediapark 8 in Köln von Rechtsanwalt Lukas Kempkes und Diplomkaufmann Oliver Over durchsucht wurden.
Dabei wurden vier Tonnen Gold und alle Computer samt E-Mail-Accounts beschlagnahmt.
Der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net, der sich vor zwei Jahren persönlich vom Vorhandensein von einer großen Menge Gold im BWF-Goldkeller überzeugen konnte, sprach heute Vormittag mit einem Verantwortlichen der BWF-Stiftung, der für heute Mittag 14 Uhr in Berlin eine Krisensitzung einberufen hat.
GoMoPa.net: Es gibt Gerüchte, dass Vermittler der BWF-Stiftung festgenommen oder gar verhaftet wurden.
Der BWF-Verantwortliche: "Der BWF-Verantwortliche: Nein, niemand, warum auch?"
GoMoPa.net: Bei den vier Tonnen Gold könnte es sich um Falschgold handeln, heißt es in verschiedenen Medien.
Der BWF-Verantwortliche: "Ich weiß nicht, wo so ein Gerücht herkommt."
GoMoPa.net: In der gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und BaFin von gestern Abend wird von "angeblichem Gold" gesprochen und dass man noch ermitteln werde, "wie hoch der Feingehalt des Goldes ist oder ob es sich um 'Doubletten' handelt".
Der BWF-Verantwortliche: "Wie uns gesagt wurde, wird ...
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldung zum Thema
» Der BWF-Goldkeller in Berlin
Beiträge zum Thema
» Berliner Wirtschafts- und Finanz Stiftung - BWF-Stiftung
» RBB-Abendschau über die Razzia
Kategorie zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Gold
» Der BWF-Goldkeller in Berlin
Beiträge zum Thema
» Berliner Wirtschafts- und Finanz Stiftung - BWF-Stiftung
» RBB-Abendschau über die Razzia
Kategorie zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Gold
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 2 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Thomas B. am 27.02.2015 10:00 |
Unter der Headline: BWF Stiftung- rudert die BaFin zurück? Keine Rede mehr von Anlagebetrug und ?falschem Gold?-hört-hört! Nur noch eine ?normale Abwicklung? Gibt es jetzt einen BaFin Skandal? |
#1 - Kommentar von Christoph Menfold am 17.03.2015 11:01 |
Das Konzept der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung BWF, initiert durch die BWF-Stiftungs-Treuhänder Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. schien zwar kein Abzock-Prinzip, sondern eher ein gewinnbringendes, transparentes & vielversprechendes gewesen zu sein, benötigt aber natürlich, wie alle anderen auch, eine Berechtigung der BaFin. Wenn sie diese nicht hat, kann sie das Konzept nicht beschreiten und hat jetzt eben das Pech einer Abwicklung. So muss das laufen und nur so ist das fair. Dubios bleibt, was sich die Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung dabei gedacht hat...naja wie auch immer, cooles interview! |
» SOLCOM in Hawala verstrickt? Peinliche Weihnachtsf ... 09.12.2019
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an ... 06.12.2019
» Quartier Wir Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbst ... 06.12.2019
» Bahnhofspassagen Potsdam - H.F.S Immobilienfonds 1 ... 30.11.2019
» Bluepalm.Group: Illegaler Aktienverkauf über den ... 29.11.2019
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)