- Allgemeines
- Erfahrung mit
- Betrug
- Private - Zugang
- Kapital, Kredite und Finanzierungen
- Kapitalanlagen
- Immobilien
- Forderungen, Inkasso, Insolvenz, Doktor & Adelstitel
- Offshore, Banken, Gesellschaften, Stiftungen & Trusts
- Steuern, Gesetze, Wirtschaft, Urteile & Recht
- Aktien Fonds & Wertpapiere
- Edelmetalle
- Versicherungen
- Kontakte und Verbindungen
- Multi Level Marketing & Network
- Sonstiges
- Technische Hilfe und Support

16.03.2015
Notleidende Aquila-Fonds: Anlegerschützer fordern Anlegerbeirat
(sa) - Grüne Investments mit anständiger Rendite - mit dieser Verkaufsmasche ließen sich die Anleger des Hamburger Emissionshauses Aquila Fonds WaldInvest I und KlimaschutzInvest I (Valentinskamp 70, 20355 Hamburg) davon überzeugen, ihr Erspartes den Fondsmanagern der Aquila Verwaltungsgesellschaft anzuvertrauen. Schwache Performance, nicht eingehaltene Versprechen und die Weigerung der Aquila-Chefs, Hendrik Hjalmar Frederik Böhrnsen (38) und Karsten Nebe (43), einen Anlegerbeirat zu installieren, rief die Anlegerschützer des Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. auf den Plan.

Kämpfen für die Rechte der Aquila-Anleger: Team des Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V.
Seit dem 9. November 2014 arbeitet der Berliner "Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz" (AAA) daran, mindestens 20 Prozent der Stimmberechtigten Anleger davon zu überzeugen, eine außerordentliche Präsenzveranstaltung für die Aquila Fonds WaldInvest I und Klimaschutz I einzuberufen. Das Ziel der Anlegerschützer ist die Etablierung eines Anlegerbeirats, der die Arbeit der Fondsgeschäftsführung überwachen soll.
Bisher verweigerte sich Aquila der Kontrolle durch einen Beirat mit der Begründung, dass dieser nicht von mindestens der Hälfte der Anleger gewünscht sei. Auf der letzten Gesellschafterversammlung wurde allerdings auch verhindert, die Gründung eines Beirats auf die Tagesordnung zu setzen, lästert ein Sprecher des Aktionsbundes.
Der Druck des Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz auf die Fondsgeschäftsführung fand viele Anhänger unter den Anlegern, die mittlerweile ernsthaft um die Zukunft ihres Investments fürchten. Denn ihr eingesetzte Kapital hätte längst zurückgezahlt werden müssen. Im Verkaufsgespräch wurden bei Zeichnung des Fonds für das Jahr 2014 sogar saftige Renditen versprochen.
Auch der Treuhänder wurde aktiv.


Grund genug für das Aktionsbündnis, erneut an die Anleger heranzutreten und diese aufzufordern, der Einberufung einer Präsenzveranstaltung mit dem Ziel der Beiratsgründung zuzustimmen.
Tatsächlich stieß die Initiative auf fruchtbaren Boden und war dermaßen erfolgreich, dass das Aktionsbündnis am 11. März 2015 mitteilte, man habe die notwendige Anzahl von 20 Prozent der Stimmen beisammen:
Zitat:
Es ist geschafft: Über 500 Anleger mit einem Eigenkapital von jeweils mehr als 20 Prozent des Gesamtkapitals der beiden Aquila-Fonds haben eine Vollmacht zur Einberufung einer Präsenzversammlung erteilt.
In den Fonds Aquila WaldINVEST I und Aquila KlimaschutzINVEST I kann der AAA aufgrund der Vielzahl der Vollmachten nun im Namen und Interesse der Anleger handeln.
1) Einberufung einer Präsenzgesellschafterversammlung,
2) Änderung des Gesellschaftsvertrages "Beiratssatzung" und
3) Wahl eines Anlegerbeirates.
Über die weitere Vorgehensweise werden wir informieren.
GoMoPa.net sprach mit dem Vorstand des Aktionsbündnis Aktiver Anlegerschutz e.V. (AAA), Thomas Lippert, über die aktuellen Vorgänge bei Aquila.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» Aquila WaldINVEST III: Fondsmanagement verbrennt 40 Prozent des eingesetzten Kapitals im Regenwald
» Prometheus - Global Trendrunner: Schlechtester Mischfonds Deutschlands 2014
» FSE Platinum AG pleite - Genussrechte wertlos
Beiträge zum Thema
» Sachwertfonds: Die Branche kommt langsam wieder in Fahrt
» Aquila Capital
» Geschlossene Ökofonds ? mangelhaft?
» Renditen vom Acker
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
» Aquila WaldINVEST III: Fondsmanagement verbrennt 40 Prozent des eingesetzten Kapitals im Regenwald
» Prometheus - Global Trendrunner: Schlechtester Mischfonds Deutschlands 2014
» FSE Platinum AG pleite - Genussrechte wertlos
Beiträge zum Thema
» Sachwertfonds: Die Branche kommt langsam wieder in Fahrt
» Aquila Capital
» Geschlossene Ökofonds ? mangelhaft?
» Renditen vom Acker
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 3 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Mathis Zühlman am 17.03.2015 17:47 |
Die Aquila Verwaltungsgesellschaft strotzt quasi vor problemen mit anlegern...von ihrer seite aus kommt nichts. Beiratssatzungen und einen allgemeinen Beirat wird es wohl auch weiterhin nicht geben. Aquila findet immer einen weg, anlegerfreundliches verhalten zu umgehen und sich von seinen pflichten zu drücken...scheinbar finden sie auch immer einen weg gut und adäquat zu arbeiten - 10% und 11% auszahlungen bei einer prognose von 200%...bei beiden Fonds ist der tatsächliche verlauf weit hinter den prognosen zurück und auch WaldInvest III sieht nicht besser aus...unfassbar! Die Aquila Fonds verlieren immer weiter an wert und prestige, aber ist ja auch irgendwo verdient, wenn man so lausig und schlecht arbeitet. Die anleger können ihr geld wohl vergessen, da wird auch kein Beirat mehr etwas bringen.. |
#1 - Kommentar von aschendorf am 20.03.2015 12:34 |
um das Bild von Aquila zu ergänzen: |
#2 - Kommentar von Mathis Zühlman am 22.03.2015 13:24 |
So kann man das natürlich auch ganz schnell und einfach beschreiben lieber aschendorf... ;) |
» Goldhänder Yusuf Sonay Deutsche Premium Investmen ... 22.01.2021
» Ifainvest.at /Onegroup.ag: Verzweifelte Geldgebers ... 21.01.2021
» Luxemburger Baulöwe Flavio Becca: Pech mit 1. FC ... 20.01.2021
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)