

08.04.2015
Lloyd Fonds AG: Vorstand scheitert an Aktienumwandlung
(sa) - Es war ein deutliches Signal der Kommanditisten, die bei den Hauptversammlungen in der letzten Märzwoche dem geplanten Befreiungsschlag der Hamburger Lloyd Fonds-Gruppe eine klare Absage erteilten. Jetzt muss das Fonds-Management sich eine neue Strategie überlegen.


Bei den entscheidenden Gesellschafterversammlungen konnten Lloyds-Chef Dr. Torsten Teichert und seine Mannen zwar mehr als 50 Prozent der Stimmen für ihre Vorschläge gewinnen, das angestrebte Ziel einer Dreiviertelmehrheit bei allen Fonds wurde allerdings klar verfehlt. Die Pläne der Lloyds-Geschäftsführung sind also vorerst gescheitert. Und dennoch sieht Lloyds positiv in die Zukunft und möchte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft weiterhin forcieren.
In einer Pressemitteilung zum Thema heißt es:
Zitat:
Das Konzept der Schifffahrts-AG wurde von der Schifffahrtsbranche und auch der Mehrheit der Anleger in den KGs positiv aufgenommen. Über 50 Prozent der Kommanditisten stimmten bei einer insgesamt hohen Wahlbeteiligung für das Angebot und brachten damit ihr Vertrauen in die Lloyd Fonds AG und die geplante Neuausrichtung des Unternehmens zum Ausdruck. Sehr positiv fiel auch das Urteil an der Börse aus, belegt in einem deutlichen Kursanstieg bei einem lebhaften Aktienhandel. Die Investoren zeigen gerade in einem Umfeld, geprägt durch hohe Liquidität, sehr niedrige Zinsen und mangelnde Alternativen ein großes Interesse für aussichtsreiche Anlagen in Sachwerte. Die Lloyd Fonds AG hält daher an dem strategischen Ziel der Umwandlung des Unternehmens in ein börsengelistetes Schifffahrtsunternehmen fest.
Dr. Torsten Teichert,
Vorstand der Lloyd Fonds AG
© Lloyd Fonds AG
Allerdings werden die Lloyds-Manager ihren Tatendrang noch eine Weile unterdrücken müssen.
Angesichts der Abstimmungsergebnisse wurde die für den 16. April 2015 geplante außerordentliche Hauptversammlung der Lloyd Fonds AG mit der geplanten Beschlussfassung über eine gemischte Bar- und Sachkapitalerhöhung abgesagt. Stattdessen soll das Angebot für die Anleger erneut analysiert und verbessert werden.
Lloyd Fonds schreibt hierzu:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» Lloyd Fonds AG: Kommanditisten sollen Aktionäre werden
» Lloyd Fonds: Das Märchen von der Festcharter
» MS Santa-B-Schiffe: Kostenfalle und Null Ausschüttungen
» MPC, PRORENDITA, Lloyd - mit britischen Policen verspekuliert?
» HCI MPC - Deepsea Oil Explorer Anleger gucken 7 Jahre in die Röhre?
» apoBank kämpft um verlorene Mitglieder
» apoBank-Skandal: Eigene Berater vermittelten die Schmiergeldwohnungen
» Die apoBank und ihre eigenartigen Vertriebsmethoden
» Keine Dividende bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
» Depotwechsel wird mit Gold belohnt
» MLP AG: Keine Rückstellung für Prozessrisiko
» Breaking News - Beluga Chartering stellt Insolvenzantrag
» Beluga: HCI kündigte alle Schiffsverträge
» Beluga - Werder Bremen Fußballprofis unter den Geschädigten?
» Beluga: Reeder setzen sich zur Wehr
» Razzia bei Beluga-Gründer Niels Stolberg
» Beluga: Bremen bangt um Geld und Arbeitsplätze
» Beluga: Schwerer Betrug in Millionenhöhe?
» Beluga: Interessengemeinschaft gegen Oaktree-Schrecke
» Nur die Reeder wollen noch den floppenden Deutschlandfonds
» Schiffsfonds Lange: Fair oder fies?
» Schiffsfonds-Rendite: die bayerische Art zu teilen?
» HSH Nordbank: Bürgschaften für Schiffe wertlos?
» Schiffe versenken mit der HSH Nordbank
Beiträge zum Thema
» Lloyd Fonds
» Schiffsfonds MS - Santa P-Schiffe - GmbH & Co. KG
» 100-Milliarden-Notfonds gestartet - Wirtschaftsfonds Deutschland
» HSH Nordbank in Schwierigkeiten
» HGA-HSH-Nordbank AG
» HCI Capital AG
» MPC - Müchmeyer Petersen Capital AG
» 31,6 % Rendite im Mittel der letzten 5 Jahre / täglich verfügbar
» Deutsche Apotheker- und Ärztebank
» Deutsche Apotheker und Ärztebank - kurz vor der Pleite?
» Finanzberatung der Banken - es geht noch schlechter
» DVAG, AWD und MLP - sonderbare Finanzmakler
Kategorien zum Thema
» Nachrichten & Meldungen
» Private: HINTERGRUENDE
» Erfahrungen mit Banken
» Kapitalanlage
» Fonds
» Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen
» Kapitalbeschaffung
» Beteiligungen
» Kommentare & Meinungen
» Fonds - Informationen
» Lloyd Fonds AG: Kommanditisten sollen Aktionäre werden
» Lloyd Fonds: Das Märchen von der Festcharter
» MS Santa-B-Schiffe: Kostenfalle und Null Ausschüttungen
» MPC, PRORENDITA, Lloyd - mit britischen Policen verspekuliert?
» HCI MPC - Deepsea Oil Explorer Anleger gucken 7 Jahre in die Röhre?
» apoBank kämpft um verlorene Mitglieder
» apoBank-Skandal: Eigene Berater vermittelten die Schmiergeldwohnungen
» Die apoBank und ihre eigenartigen Vertriebsmethoden
» Keine Dividende bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
» Depotwechsel wird mit Gold belohnt
» MLP AG: Keine Rückstellung für Prozessrisiko
» Breaking News - Beluga Chartering stellt Insolvenzantrag
» Beluga: HCI kündigte alle Schiffsverträge
» Beluga - Werder Bremen Fußballprofis unter den Geschädigten?
» Beluga: Reeder setzen sich zur Wehr
» Razzia bei Beluga-Gründer Niels Stolberg
» Beluga: Bremen bangt um Geld und Arbeitsplätze
» Beluga: Schwerer Betrug in Millionenhöhe?
» Beluga: Interessengemeinschaft gegen Oaktree-Schrecke
» Nur die Reeder wollen noch den floppenden Deutschlandfonds
» Schiffsfonds Lange: Fair oder fies?
» Schiffsfonds-Rendite: die bayerische Art zu teilen?
» HSH Nordbank: Bürgschaften für Schiffe wertlos?
» Schiffe versenken mit der HSH Nordbank
Beiträge zum Thema
» Lloyd Fonds
» Schiffsfonds MS - Santa P-Schiffe - GmbH & Co. KG
» 100-Milliarden-Notfonds gestartet - Wirtschaftsfonds Deutschland
» HSH Nordbank in Schwierigkeiten
» HGA-HSH-Nordbank AG
» HCI Capital AG
» MPC - Müchmeyer Petersen Capital AG
» 31,6 % Rendite im Mittel der letzten 5 Jahre / täglich verfügbar
» Deutsche Apotheker- und Ärztebank
» Deutsche Apotheker und Ärztebank - kurz vor der Pleite?
» Finanzberatung der Banken - es geht noch schlechter
» DVAG, AWD und MLP - sonderbare Finanzmakler
Kategorien zum Thema
» Nachrichten & Meldungen
» Private: HINTERGRUENDE
» Erfahrungen mit Banken
» Kapitalanlage
» Fonds
» Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen
» Kapitalbeschaffung
» Beteiligungen
» Kommentare & Meinungen
» Fonds - Informationen
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegt 1 Kommentar zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Anna Beckenbauer am 09.04.2015 19:56 |
Lloyd Fonds AG hat scheinbar endlich verstanden, dass sich die Schifffahrtfonds derzeit in der Krise befinden. Die Aktienumwandlung scheint ein Plan ohne Ansatz zu sein, denn die Unterschiede in der Bewertung der Fondsanteile sind signifikant und beachtlich. Dementsprechend gibt es auch, unter anderem wegen wenig betriebener Aufklärung und der derzeitigen Krise, viel Unsicherheit und Unruhe unter den Kommanditisten - sich wissen letztlich nicht, was gut ist und vertrauen nun erst nicht mehr auf Lloyd Fonds. Dabei würde die Umwandlung in Aktien scheinbar große Erfolg mit sich bringen. Jetzt heißt es Überzeugungsarbeit leisten. |
» gwp germanwindpower GmbH: Keine Vermögensauskunft ... 11.12.2019
» SOLCOM in Hawala verstrickt? Peinliche Weihnachtsf ... 09.12.2019
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an ... 06.12.2019
» Quartier Wir Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbst ... 06.12.2019
» Bahnhofspassagen Potsdam - H.F.S Immobilienfonds 1 ... 30.11.2019
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)