

22.06.2015
Mango-Farmland mit 28 Prozent Rendite pro Jahr?
(be) - Mango-Farm-Invest bietet 28 Prozent Rendite pro Jahr. Der Anleger kauft laut Anbieter eine ökologische Mango-Farm in der Dominikanischen Republik und erhält 70 Prozent der Gewinne aus dem Verkauf der Früchte ausgezahlt. Im Impressum stehen die VILLAS JARDINES REAL ESTATE MANAGEMENT S.R.L. und Geschäftsführer Michael Thomas Schaupp. Doch warum wurde die Webseite anonym registriert?

Das Angebot wird auf der Webseite von Mango-Farm-Invest so erklärt:
Zitat:
Mango-Farm-Invest ist ein einzigartiges "Farm-in-a-Box" Konzept, bei dem Sie Ihre eigene biodynamische Mango-Plantage in der Dominikanischen Republik besitzen. Wir pflanzen, pflücken, verpacken, verkaufen und verschiffen Ihre Mangos zu den Weltmärkten und senden Ihnen 70 Prozent der Gewinne zu.
Sie werden vollkommen und ohne "Wenn und Aber" rechtmäßiger Besitzer einer 6,28 Hektar großen Mango-Plantage. Auf der gesamten Farmfläche von 62.800 Quadratmeter (entspricht in etwa der Größe von 9 Fußballfeldern!) wird auf je 30 Quadratmeter ein Mangobaum der Sorte Keitt gepflanzt. Das ergibt eine Zahl von 2.000 Setzlingen. Die restliche Fläche wird für das Arbeiterhaus, für Bewegung und für die Einzäunung genutzt.
Wir bauen für Sie und Ihren weiteren Erfolg ein praktisches Arbeiterwohnhaus, damit Ihre Investition schon vom ersten Tag an in wohlbehütender Hand gedeiht. Die Idee dahinter ist, dass Ihre Farm niemals ohne Aufsicht ist; außerdem geben sie einem einheimischen Menschen die Lebensaufgabe, sich und seiner Familie sowie auch Ihrer Farm eine Zukunft zu sichern.
Mango Farm Invest - Ihre Mango Farm mit 1.700 Mangobäumen from INTERNET UNIDOS SRL on Vimeo.
Interssanterweise wird das Angebot in dem Video von Mango-Farm-Invest nicht mit echten Bildern beworben, sondern mit einem Trickfilm. Doch die Prognosen von Mango-Farm-Invest sind einzigartig. Die Investitionssumme beträgt laut Webseite genau 99.900 Dollar. Diese Summe setzt sich wie folgt zusammen:
»Farmland 62.800 Quadratmeter: 50.000 Dollar
»Einzäunung: 8.500 Dollar
»Arbeiterhaus: 15.000 Dollar
»Anpflanzung: 7.500 Dollar
»Farmausrüstung: 4.400 Dollar
»Betriebskosten für die ersten drei Jahre: 14.500 Dollar
Die Einnahmen aus den Mango-Verkäufen in 30 Jahren liegen bei insgesamt mehr als 1,5 Millionen Dollar. Das entspricht immerhin rund 50.000 Dollar pro Jahr.
Abzüglich der Betriebskosten kommt der Anleger laut Prognose immer noch auf einen Nettoertrag von insgesamt 839,14 Prozent. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 28 Prozent. Doch wer steckt hinter diesem profitablen Angebot? Im Impressum der Webseite von Mango-Farm-Invest heißt es:
Zitat:
MANGO-FARM-INVEST ist ein Produkt von:
VILLAS JARDINES REAL ESTATE MANAGEMENT S.R.L.
Geschäftsführer: Michael Thomas Schaupp
Av. Independencia No. 518,
Edificio Cris Car, Apto. 103,
Gazcue, Santo Domingo,
Republica Dominicana
Tel: +1-829-998-0040
Mobil: +1-829-947-9130
E-Mail: [email protected]
http://www.mangofarminvest.com
Warum ist die Webseite anonym registriert?
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema
» FINMA bezeichnet Oliveda Switzerland AG als Schneeballsystem
» Noble Woods Eco Invest: 20 Jahre warten auf die Walnuss
» Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schnellballsystem
» Aquila WaldINVEST III: Fondsmanagement verbrennt 40 Prozent des eingesetzten Kapitals im Regenwald
Beiträge zum Thema
» Mango Farm Invest
» Worldfxclub - GLOBAL LIFESTYLE GROUP S.A.
» Geschlossene Ökofonds ? mangelhaft?
» Renditen vom Acker
» GrRegenwald sichert Rente
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Dubios
» FINMA bezeichnet Oliveda Switzerland AG als Schneeballsystem
» Noble Woods Eco Invest: 20 Jahre warten auf die Walnuss
» Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schnellballsystem
» Aquila WaldINVEST III: Fondsmanagement verbrennt 40 Prozent des eingesetzten Kapitals im Regenwald
Beiträge zum Thema
» Mango Farm Invest
» Worldfxclub - GLOBAL LIFESTYLE GROUP S.A.
» Geschlossene Ökofonds ? mangelhaft?
» Renditen vom Acker
» GrRegenwald sichert Rente
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Dubios
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegt 1 Kommentar zu dieser Pressemitteilung vor.
# - Kommentar von Dietmar Wohlleben am 07.12.2016 16:32 |
Die Homepage für "Mango Farm Investment" ist in Deutsch, sehr umfangreich und sehr aufwendig. Es fehlt jedoch ein vom BaFin geprüfter Verkaufsprospekt, der nach Kleinanlegerschutzgesetz nach meiner Einschätzung notwendig ist. Das BaFin |
» Kaum einer wollte die Anleihe der Veganz Group AG ... 08.04.2021
» Deutsche EuroShop AG: Abwertungen der Immobilien u ... 07.04.2021
» Dr-Peters.de Immoblienportfolio Deutschland I: Kli ... 06.04.2021
» 7x7 Gruppe Bonn: Andreas Mankel konnte Anleihe-Rü ... 01.04.2021
» Wiener Immofinanz AG Ronny Pecik: Razzia wegen Ins ... 29.03.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)