16.06.2016
Kunstpapst Helge Achenbach (64) bleibt in Haft - er will als Flüchtlingshelfer jobben

Helge Achenbach (geboren 1952 in Weidenau in Nordrhein-Westfalen) ist einer der international bedeutendsten Art Consultants. Man kann ihn geradezu als Erfinder dieser Sparte bezeichnen. 2013 veröffentlichte er im Hatje Cantz Verlag das Buch "Der Kunstanstifter - vom Sammeln und Jagen"
Seit zwei Jahren sitzt Deutschlands Kunstpapst Helge Achenbach (64), einst Chef der Berenberg Art Advice GmbH der ältesten Privatbank Deutschlands aus Düsseldorf, in Essen in Untersuchungshaft. Wie die Rheinische Post heute aus Justizkreisen erfuhr, soll Achenbach in den nächsten Tagen zunächst für 4 Wochen nunmehr als Strafhäftling in die Vollzugshaftanstalt Hagen verlegt werden. Von da geht es dann weiter in den offenen Vollzug nach Moers, wo Achenbach die nächsten Jahre als Flüchtlingshelfer jobben will.
Thorsten Nolting, Pfarrer der Diakonie in Düsseldorf, will ihm laut Rheinischer Post helfen, einen Job zu finden - höchstwahrscheinlich in der Flüchtlingshilfe. "Da werden ja gerade Leute gesucht", sagt Nolting, "und Achenbach war bei einem Gespräch daran sehr interessiert."
Achenbach war am 16. März 2015 (Aktenzeichen 56 KLs 10/14) wegen Betruges zu 6 Jahren Haft verurteilt worden und legte Revision vor dem Bundesgerichtshof ein. Wie die Pressestelle des BGH am 6. Juni 2016 mitteilte, hat der BGH mit Beschluss vom 28. April 2016 (Aktenzeichen 4 StR 317/15) das Essener Urteil gegen Achenbach im Wesentlichen bestätigt. Die Haftstrafe von 6 Jahren bleibt. Auch die Schadenshöhe in Höhe von 20,9 Millionen Euro habe das Essener Landgericht richtig berechnet.
Achenbach habe für vermögende Kunden wie den 2012 verstorbenen ALDI Nord-Erben Berthold Albrecht Gemälde und Oldtimer besorgt, aber bei den Preisen und Provisionen zu seinen eigenen Gunsten seine Klienten mächtig übers Ohr gehauen.
Achenbachs Anwälte monierten, dass doch den Reichen gar kein Schaden entstanden sei, wenn sich nun herausstellte, dass die Kunstwerke viel weniger Geld wert seien. Desto weniger Steuern müssten sie doch zahlen.
Tatsächlich muss der studierte Sozialpädagoge Achenbach nun seinen Status vom Untersuchungshäftling zum Strafgefangenen wechseln.
Aber die Schadenssumme muss er vorerst nicht zurückzahlen:... Fortsetzung lesen. »
Registrieren Sie sich jetzt oder
erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens
registriertes GoMoPa® Mitglied sein.
Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC
Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.

»
Gold: Warum ist das Edelmetall so mächtig?
17.02.2019
»
Berliner Kudamm-Immobilie: Bleibt Deutschland ein ...
14.02.2019
»
Gold Fakeshop mit Google Adsense und Pro Aurum Imp ...
12.02.2019
»
Mallorca Investment: Lujo Casa Baleares - Boss in ...
10.02.2019
»
UIF Chef Dr. Swen Uwe Palisch alias Yeguada als mu ...
06.02.2019
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)