

22.11.2016
Leonardo DiCaprio und das Schwarzgeld aus dem malaysischen Staatsfonds 1MDB


Der in Malaysia engagierte Bruno Manser Fonds aus Basel in der Schweiz berichtete:
Zitat:
DiCaprio war unter Druck geraten, nachdem das US-Justizministerium nachwies, dass 61 Millionen US-Dollar aus dem Staatsfonds 1MDB illegalerweise für die Finanzierung des von ihm co-produzierten Films The Wolf of Wall Street verwendet worden waren.
Zudem soll seine im Umweltbereich engagierte Leonardo DiCaprio Foundation mindestens 2 Millionen US-Dollar Spenden aus dem Umfeld von Malaysias Premier Najib Razak erhalten haben. Das Geld floss teilweise über Konten der Schweizer Banken BSI und Falcon Private Bank.
DiCaprio habe zwar für den Film Wolf of Wall Street, der 2014 in die deutschen Kinos kam, sowie für seine Umweltstiftung Leonardo DiCaprio Foundation Gelder und Geschenke von dem malaysischen Sponsor Jho Taek Low erhalten, will aber nichts davon gewusst haben, dass dieser zusammen mit anderen Personen aus dem Umfeld des malaysischen Staatspräsidenten den malaysischen Staatsfonds 1MDB ausgeplündert haben soll - und das mit Hilfer der Schweizer Banken BSI AG und Falkon Private Bank, wie der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net berichtete:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemeldungen zum Thema Wolf of Wall Street:
» Verbotene Gold-Aktien als Rückzahlung Partiarischer Darlehen an Gold International SE
» Eckhard Schulz: Vorwurf der Abzocke beim Ankauf von Lebensversicherungen
» Das Märchen vom Wunderkind, das 60 Millionen Euro an der Börse verdiente
Beitrag zum Thema
» BSI AG verletzt Geldwäschereibestimmungen schwer
Kategorie zum Thema
» Betrug - Sonstiges
» Verbotene Gold-Aktien als Rückzahlung Partiarischer Darlehen an Gold International SE
» Eckhard Schulz: Vorwurf der Abzocke beim Ankauf von Lebensversicherungen
» Das Märchen vom Wunderkind, das 60 Millionen Euro an der Börse verdiente
Beitrag zum Thema
» BSI AG verletzt Geldwäschereibestimmungen schwer
Kategorie zum Thema
» Betrug - Sonstiges
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Kann der Krefelder Steinert-Klan (RWV.Immobilien) ... 04.03.2021
» Finanzcheck Rhein Main GmbH: Mehmet Göker - Haftb ... 03.03.2021
» Die BaFin-Prospektlüge der GreenRock Energy AG fà ... 02.03.2021
» Reconcept RE 16 Meeresenergie Bay of Fundy II, Kan ... 01.03.2021
» Österreich Wolftank-Adisa Holding AG: 2 Mio.-Anle ... 26.02.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)