

04.06.2009
Erster Goldautomat Deutschlands

Der Goldautomat im
Frankfurter Hauptbahnhof
Aus der Maschine im Golddesign kann man täglich von 8 bis 20 Uhr 1-Gramm-Goldbarren zu 32 Euro (je nach Börsenkurs) als Gold to go (Gold zum Mitnehmen) ziehen. Am Bankschalter müsste man für das 999-Karat-Plättchen zwischen 38 und 42 Euro hinblättern. Der Automat nimmt Bargeld oder Geldkarten.
Hinter der Daueraktion steht der unabhängige Finanzberater Thomas Geissler aus Reutlingen in Baden-Württemberg mit seiner Online-Fondsplattform INFOS GmbH (14 Mitarbeiter, 5.000 Kunden mit einem Vermögen von 170 Millionen Euro). Geissler verspricht: "Das Gold ist edel verpackt und immer günstiger als der aktuelle Marktpreis. Künftig ist geplant, an 500 Standorten deutschlandweit, in Österreich und der Schweiz Goldautomaten aufzustellen. Mit dem Aufstellen der Goldautomaten möchten wir vor allem privaten Anlegern ermöglichen, auch kleinere Einheiten an Gold einfach und günstig zu beziehen."
Unter dem Motto "Billiger, als Ihre Bank erlaubt" startete Geissler zeitgleich für betuchtere Anleger den ersten Internetdiscounter für Gold: den Goldsupermarkt. Auch hier bietet Geissler das Gold unter den banküblichen Ankaufsspesen an und schickt es dann den Kunden nach Hause.
Wer etwa auf seiner Internetseite www.gold-super-markt.de ein Kilogramm Gold bestellte, zahlte noch im letzten Monat "nur" 22.652 Euro. Bei der Bank hätte die gleiche Menge 22.812 Euro gekostet. Abzüglich der Versandkosten sparte der Käufer 129 Euro und den Weg zur Bank.
Lieferanten des Goldes sind namhafte Prägeanstalten wie Heraeus, umicore, UBS, Credit Suisse und Valcambi.
Geissler: "Der Rohstoff Gold besitzt den Vorteil, dass er sowohl einen Eigenwert besitzt, als auch als Währung eingesetzt werden kann. Zins- oder Dividendenerträge sind zwar ausgeschlossen, dafür glänzt die Investition in physisches Gold durch Mehrwert- und Abgeltungssteuerfreiheit im Gegensatz zu Papieranlageformen wie Goldaktienfonds (ETFs) oder Goldfonds (ETCs). Durch die anhaltende Nachfrage seit Ende 2008 ist Gold teuer, die Lieferzeiten sind mitunter lang, nicht aber bei Gold-Super-Markt."
Auf ?Gold-Super-Markt.de? können Privatanleger jetzt das begehrte Edelmetall in Barrenform in Einheiten von 1 bis 1000 Gramm rasch und unkompliziert im Warenkorbprinzip online bestellen und sich bequem per Wertschriftkurier liefern lassen. Der Preis bewegt sich stets unter dem der lokalen Banken, da der Gold-Super-Markt durch Auslassen des Zwischenhandels das Gold direkt beim Hersteller beziehen kann. Alle zehn Minuten wird dieser Preis abhängig vom aktuellen Börsenkurs aktualisiert. Der Portalbesucher sieht stets die verbleibende Zeit bis zur nächsten Aktualisierung. Der ?Thomas Geissler Gold-Super-Markt.de? kann an allen Bankarbeitstagen von 8 bis 18 Uhr genutzt werden. Zudem steht dem Kunden von Montag bis Samstag von 7 bis 19 Uhr eine Servicehotline zur Verfügung.
Auf ?Gold-Super-Markt.de? kann außerdem der Realtime-Gold Chart verfolgt werden. Die Lieferung der Ware dauert zwischen drei und sieben Tagen und ist auch in die EU-Länder Österreich, Dänemark, Belgien, Holland, Luxemburg, Tschechien, Polen und Groß Britannien möglich. Weitere EU-Länder werden auf Anfrage bedient. Für die sichere Aufbewahrung werden verschiedene Tresore angeboten.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Kategorien zum Thema
» Gold
» Kapitalanlage
» Silber
» Edelmetalle
Meldungen zum Thema: Gold
» Wie stelle ich sicher, dass mein Gold echt ist?
» Goldfund rettet Chiles Unglücksmine vor der Pleite
» Mida - Ahnungsloser Banker brachte Goldhändler ins Wanken
» Steuerstreit um Gold-Papiere
» Die Gold-Gebote
» Warnliste Gold
» Neues Gold bei Johannesburg entdeckt
» Goldfund bei Berlin
» Der wohl exklusivste Goldstore Deutschlands
» Goldinvestments aus der Imbissbude
» Seabridge Gold: Brücke ins Nichts?
» Kein Gold für Importeure
» Atlantis: Schatzsucher gehen von Bord
» Kommt die Goldsteuer?
» Gold ist die Versicherung in der Krise
» Mit Riester, Gold und Schiffen umgehen Sie die Abgeltungssteuer
» Cash Group bietet Gold zum halben Preis
» Goldkammer macht Sutor Bank skeptisch
» Gold
» Kapitalanlage
» Silber
» Edelmetalle
Meldungen zum Thema: Gold
» Wie stelle ich sicher, dass mein Gold echt ist?
» Goldfund rettet Chiles Unglücksmine vor der Pleite
» Mida - Ahnungsloser Banker brachte Goldhändler ins Wanken
» Steuerstreit um Gold-Papiere
» Die Gold-Gebote
» Warnliste Gold
» Neues Gold bei Johannesburg entdeckt
» Goldfund bei Berlin
» Der wohl exklusivste Goldstore Deutschlands
» Goldinvestments aus der Imbissbude
» Seabridge Gold: Brücke ins Nichts?
» Kein Gold für Importeure
» Atlantis: Schatzsucher gehen von Bord
» Kommt die Goldsteuer?
» Gold ist die Versicherung in der Krise
» Mit Riester, Gold und Schiffen umgehen Sie die Abgeltungssteuer
» Cash Group bietet Gold zum halben Preis
» Goldkammer macht Sutor Bank skeptisch
Stichwörter zum Thema
» Gold GoldmünzenNachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Bei Kapitalverwalter Xolaris Service KVAG wachte e ... 26.01.2021
» Zweitmarkt-Probleme der Beneke Kapitalanlagen GmbH ... 25.01.2021
» HEP - Solar Portfolio 2: Zusätzliches Bauherrenri ... 25.01.2021
» Goldhänder Yusuf Sonay Deutsche Premium Investmen ... 22.01.2021
» G Deutsche Gold AG + HK Werte AG: Gold-Anleihe und ... 22.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)