

24.03.2008
Wege zum Geld - gezielt an Risikokapital
Berlin - Wer in Deutschland Risikokapital sucht, hat heute sehr viel bessere Chancen als noch vor Jahren. Es gibt mittlerweile zahlreiche Venture Capital - Firmen, die nur darauf warten, sich an interessanten Projekten lukrativ zu beteiligen. Allerdings wird dann meistens nur in Hightech - Unternehmen mit Wahnsinnswachstumsprognosen investiert. Der Mittelständler wird oft ignoriert.
Auch gibt es zahlreiche Unternehmer, die Kapital suchen, aber bisher nicht genau wussten, wie sie geeignete Kontakte finden. Die Hausbank ist schnell überfordert, wenn es um richtige Geschäfte geht und sie nicht unbedingt bereit sind, auch noch die Oma als Bürgen einzuspannen. Das Potential der Firma wird nicht, oder nur auf den zweiten Blick gewertet. Wichtig sind die Sicherheiten. Und die sind meistens bereits ausgereizt. Diese Lücke will die Deutsche Präsenzbörse nun schließen. Hier sollen sich Unternehmer, Banker und Venture Kapitalisten treffen, zwanglos Gedanken austauschen und ggf. auch ins Geschäft kommen. Der Schwerpunkt liegt auf kleine Investitionen unter EUR 20 Millionen.
Geld zum Nulltarif erhalten Sie aber auch von Stiftungen, deren Zweck es ist, eine besondere Zielsetzung finanziell zu unterstützen (z.B. den Umweltschutz, Denkmalschutz, Entwicklung neuer Produkte, Existenzgründung etc). Hier werden jährlich 150 - 180 Millionen zum Nulltarif vergeben. Wenn Sie hier entsprechend etwas bieten können, ist eine finanzielle Unterstützung immer möglich.
Selbstverständlich muss Ihr Antrag stimmen. Ein Trick: Studieren Sie zunächst die Satzung der Stiftung ganz genau und nutzen sie diese dann für Ihre Argumentation im Antrag. Auch sollten Sie wissen, was eine Stiftung wirklich beabsichtigt. Soll sie z.B. wirklich den Umweltschutz fördern oder ist sie tatsächlich nur gesellschaftliche Plattform und eitle Selbstverwirklichung des Stiftungsgründers? Ist die Stiftung tatsächlich gemeinnützig tätig, oder nur ein cleveres Steuersparmodell?
Kategorie zum Thema
» Kapitalbeschaffung
» Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen
» Kapital & Kreditangebote
» Beteiligungen
» Risiko
» Private Equity
» Geschäftsverbindungen
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Auch gibt es zahlreiche Unternehmer, die Kapital suchen, aber bisher nicht genau wussten, wie sie geeignete Kontakte finden. Die Hausbank ist schnell überfordert, wenn es um richtige Geschäfte geht und sie nicht unbedingt bereit sind, auch noch die Oma als Bürgen einzuspannen. Das Potential der Firma wird nicht, oder nur auf den zweiten Blick gewertet. Wichtig sind die Sicherheiten. Und die sind meistens bereits ausgereizt. Diese Lücke will die Deutsche Präsenzbörse nun schließen. Hier sollen sich Unternehmer, Banker und Venture Kapitalisten treffen, zwanglos Gedanken austauschen und ggf. auch ins Geschäft kommen. Der Schwerpunkt liegt auf kleine Investitionen unter EUR 20 Millionen.
Geld zum Nulltarif erhalten Sie aber auch von Stiftungen, deren Zweck es ist, eine besondere Zielsetzung finanziell zu unterstützen (z.B. den Umweltschutz, Denkmalschutz, Entwicklung neuer Produkte, Existenzgründung etc). Hier werden jährlich 150 - 180 Millionen zum Nulltarif vergeben. Wenn Sie hier entsprechend etwas bieten können, ist eine finanzielle Unterstützung immer möglich.
Selbstverständlich muss Ihr Antrag stimmen. Ein Trick: Studieren Sie zunächst die Satzung der Stiftung ganz genau und nutzen sie diese dann für Ihre Argumentation im Antrag. Auch sollten Sie wissen, was eine Stiftung wirklich beabsichtigt. Soll sie z.B. wirklich den Umweltschutz fördern oder ist sie tatsächlich nur gesellschaftliche Plattform und eitle Selbstverwirklichung des Stiftungsgründers? Ist die Stiftung tatsächlich gemeinnützig tätig, oder nur ein cleveres Steuersparmodell?
Kategorie zum Thema
» Kapitalbeschaffung
» Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen
» Kapital & Kreditangebote
» Beteiligungen
» Risiko
» Private Equity
» Geschäftsverbindungen
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Stichwörter zum Thema
» Risikokapital Geld Kredite Finanzierung» Venture Stiftung
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegt 1 Kommentar zu dieser Pressemitteilung vor.
#6 - Kommentar von Daniel Martinelli am 03.03.2010 13:04 |
Hallo Allerseits |
» Ifainvest.at /Onegroup.ag: Verzweifelte Geldgebers ... 21.01.2021
» Luxemburger Baulöwe Flavio Becca: Pech mit 1. FC ... 20.01.2021
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)