- Allgemeines
- Erfahrung mit
- Betrug
- Private - Zugang
- Kapital, Kredite und Finanzierungen
- Kapitalanlagen
- Immobilien
- Forderungen, Inkasso, Insolvenz, Doktor & Adelstitel
- Offshore, Banken, Gesellschaften, Stiftungen & Trusts
- Steuern, Gesetze, Wirtschaft, Urteile & Recht
- Aktien Fonds & Wertpapiere
- Edelmetalle
- Versicherungen
- Kontakte und Verbindungen
- Multi Level Marketing & Network
- Sonstiges
- Technische Hilfe und Support

30.05.2018
ShareWood Switzerland AG: Cold-Call-Betrüger Jürgen Käfer verkaufte wertlose Balsa-Bäume


Sie sitzen ja schon in der Klemme:
Die Anleger haben für 12 Millionen Euro Balsa-Setzlinge (das leichteste Holz der Welt) auf Plantagen in Brasilien gekauft. Ihnen wurde eine Jahresrendite von 6 bis 12 Prozent in Aussicht gestellt. Im ShareWood-Newsletter hieß es gar: "Rendite 100 Prozent steuerfrei!"
Doch viele der Balsa-Bäume sind seit 2015 erntereif und können aber nicht vermarktet werden. Weshalb es auch keine Auszahlung geben kann.
Die Bäume sind seit drei Jahren überreif und gelten wegen des weltweiten Preisverfalls für Balsa (Hauptabnehmer sind die USA) von zuletzt 50 Prozent von 2017 auf 2018 als wertlos, da sie keinen Gewinn beim Verkauf erbringen. Sie können auch nicht gefällt werden und für bessere Zeiten eingelagert werden, da das Leichtholz gar nicht lagerfähig ist und nach wenigen Wochen zerfallen würde.
Hinzu kommt: Jedes Jahr, das die schnellwachsenden Bäume länger stehen bleiben, verlieren sie an Qualität und bringen schließlich gar nichts mehr ein.
Das Leichtholz wird vor allem im Modellbau oder industriell auch im Flugzeug- und Schiffbau, bei Wohnwagen und Brücken eingesetzt. Dieses Investment sei in Gefahr, sagt Jürgen Blaser, Professor für internationale Waldwissenschaften und Klimawandel an der Fachhochschule Bern:
Zitat:
Balsa wächst sehr schnell. Deshalb ist es auch nicht dauerhaft.


Verwaltungsrat Peter Möckli (54) aus Zürich, der die ShareWood 2007 als zweiten Versuch gründete, nachdem er im Jahr 2006 die Vorgängerfirma Prime Forestry AG mit Teakholzsetzlingen in Panama an die Wand gefahren hatte (Schaden für die 3.000 Anleger: 52 Millionen Euro), soll zur Ankurbelung seines Umsatzes im Jahr 2010 den berüchtigtsten Cold-Call-Betrüger in der Schweiz für erfundene Aktien und Schneeballsysteme mit seinem 15köpfigen Team als Telefonverkäufer engagiert haben: den Stuttgarter Jürgen Käfer (61), der bis zu seiner Verhaftung am 15. Juli 2014 mit seiner Schweizer Gehilfin und Ex-Ehefrau Karin Kyung Mi Käfer-Zoller (48) in Lachen am Zürichsee hinter hohen Mauern ein weißes Villenanwesen mit Luxusfuhrpark bewohnte, wie der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net berichtete.
Die Käfers wurden seit ihrer Verhaftung drei Mal hintereinander (2016, 2017 und 2018) für verschiedene gewerbsmäßige Betrugskomplexe vom Zuger Obergericht zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Zuletzt wurden die Haftstrafen für das Betrügerpaar, das sich inzwischen getrennt hat, im Februar 2018 um eine halbes Jahr (Jürgen Käfer) und sieben Monate (Karin Käfer) aufgestockt.
Im neuesten Urteil sah es das Gericht als erwiesen an, dass das Gaunerpaar zwischen 2012 und 2013 telefonisch mittels des so genannten Cold Calling, wie schon bei den früheren Delikten, wiederum wertlose Anlagen in Bambusplantagen auf den Philippinen verkauft hatte.
Käfer und seine Telefonverkäufer arbeiteten bei ShareWood auf Provisionsbasis. Das bedeutet: Ein Teil der Sharewood-Kundengelder flossen über Provisionen direkt zu Betrüger Käfer.
Kassensturz fragte ShareWood, wie man auf die Idee kommen kann, in einem derart sensiblen Bereich einen notorischen Betrüger zu engagieren.
ShareWood schreibt:
Zitat:
Zu damaliger Zeit war uns nichts Negatives bekannt über Jürgen Käfer.
Das ist seltsam, denn:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» ShareWood Switzerland AG: Ausflüchte statt hoher Rendite mit Teak und Balsa in Brasilien
» Kautschuk in Panama: Timberfarm GmbH setzt auf gescheiterte Teakholz-Experten
» Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Max Entertainment Group: Jürgen und Karin Käfer in Untersuchungshaft
» Anlegerwut: Bombe zur Neueröffnung
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schneeballsystem
» Atlantis-Aussteiger locken Aktionäre in den Dschungel
Beiträge zum Thema
» ShareWood Switzerland AG: Ausflüchte statt hoher Rendite mit Teak und Balsa in Brasilien
» Timberfarm- Investment in Kautschuk
» Prime Forestry Group - Mit Edelholz bis zu 14% Rendite p.a.
» Abzocken leicht gemacht - Betrüger werden per Gesetz geschützt
» Gionni Perri, Leonor Swiss AG - Leonor Swiss GmbH - Leonor Swiss Golddepot
» ASE Investment - Millionenschwindel - Schweizer Behörden schauten zu
» MAX ENTERTAINMENT GROUP AG > Uebernahme durch Eastern Explor
» BEL AIR INTERNATIONAL
» Wer kennt die MAX Entertainment AG Schweiz?
» MAX ENTERTAINMENT GROUP AG / MAX ENTERTAINMENT HOLDINGS INC
» Lambert Liesenberg Life Forestry AG
» GrRegenwald sichert Rente
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
» Green Planet AG - So funktioniert der SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG - SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG erweitert ihr Engagement in Costa Rica mit weiterer Teakanlage
» Green Planet AG - Kautschuk-Investment in Costa Rica - Rendite 11 Prozent und mehr?
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Rohstoffe
» Kapitalanlage
» Private: HINTERGRUENDE
» Private: PERSONEN
» Kapitalanlagebetrug
» ShareWood Switzerland AG: Ausflüchte statt hoher Rendite mit Teak und Balsa in Brasilien
» Kautschuk in Panama: Timberfarm GmbH setzt auf gescheiterte Teakholz-Experten
» Die grünen Werbeversprechen der Timberfarm GmbH
» Share Wood Switzerland AG: Die Teak-Abenteuer des Panamaholz-Pleitiers Peter Möckli
» Max Entertainment Group: Jürgen und Karin Käfer in Untersuchungshaft
» Anlegerwut: Bombe zur Neueröffnung
» Razzia bei Green Planet: Verdacht auf Schneeballsystem
» Atlantis-Aussteiger locken Aktionäre in den Dschungel
Beiträge zum Thema
» ShareWood Switzerland AG: Ausflüchte statt hoher Rendite mit Teak und Balsa in Brasilien
» Timberfarm- Investment in Kautschuk
» Prime Forestry Group - Mit Edelholz bis zu 14% Rendite p.a.
» Abzocken leicht gemacht - Betrüger werden per Gesetz geschützt
» Gionni Perri, Leonor Swiss AG - Leonor Swiss GmbH - Leonor Swiss Golddepot
» ASE Investment - Millionenschwindel - Schweizer Behörden schauten zu
» MAX ENTERTAINMENT GROUP AG > Uebernahme durch Eastern Explor
» BEL AIR INTERNATIONAL
» Wer kennt die MAX Entertainment AG Schweiz?
» MAX ENTERTAINMENT GROUP AG / MAX ENTERTAINMENT HOLDINGS INC
» Lambert Liesenberg Life Forestry AG
» GrRegenwald sichert Rente
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
» Green Planet AG - So funktioniert der SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG - SmartTeak SparVertrag
» Green Planet AG erweitert ihr Engagement in Costa Rica mit weiterer Teakanlage
» Green Planet AG - Kautschuk-Investment in Costa Rica - Rendite 11 Prozent und mehr?
» Green Planet AG - green-planet-ag.com
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Rohstoffe
» Kapitalanlage
» Private: HINTERGRUENDE
» Private: PERSONEN
» Kapitalanlagebetrug
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Middle East Ventures Ltd. Geldwäsche-Verdacht: Ch ... 15.01.2021
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)