

31.12.2018
apano Wasser Infrastruktur Anleihe 4: Assetmanager Signina Capital AG ließ schon Leonidas absaufen


Doch bei der inzwischen fünften apano Wasser Infrastruktur Anleihe 4 (die Reihe fing erst bei der zweiten Anleihe zu zählen an) mit einem Zielvolumen von 100 Millionen Euro halten sich die Anleger trotz pünktlich gezahlter Zinsen der Vorgänger-Anleihen mit frischem Kapital zurück.
Apano musste deshalb "einmalig" die Zeichnungsfrist der neuen Anleihe auf den 28. Januar 2019 verlängern.
Eigentlich endete die Zeichnungsfrist für die apano Wasser-Infrastruktur-Anleihe 4 schon am 17. Dezember 2018, in die Anleger ab 5.000 Euro plus bis zu 5 Prozent Agio einsteigen können. Prognostiziert wird eine jährliche Ausschüttung von 5,5 Prozent sowie die Rückzahlung des Investitionskapitals nach 7 Jahren. Das Laufzeitende ist zum 22. Dezember 2025 geplant.
Warum das Platzierungsziel nicht erreicht wurde, liegt möglicherweise daran, dass etlichen potentiellen Anlegern klar wurde, dass die Initiatorin apano das Risiko der Rückzahlung der Nachrangdarlehen komplett ausgelagert hat und dabei dennoch beachtlich verdient: apano kassiert an Initialkosten 2 Prozent des Gesamtbeteiligungsvolumens plus des 2 bis 5prozentigen Agios sowie jährlich laufende Kosten von 0,95 Prozent.
Die Anleger müssen sich im Streitfall an eine luxemburgische Gesellschaft namens Opus - Chartered Issuances S.A. als Emittentin wenden, die die Investorengelder nach luxemburgischen Recht verbrieft. Die Verbriefungsgesellschaft kassiert dafür 0,3 Prozent von der Gesamtbeteiliungssumme und laufende Kosten von jährlich 0,35 Prozent.
Aber nicht mal von ihr hängen Rückzahlung und Zins am Ende wirklich ab.
Die apano GmbH schreibt dazu auf ihrer Homepage:
Zitat:
Die tatsächliche Verzinsung und die Rückzahlung sind abhängig von der Entwicklung der Referenzanlagen.
Und die Auswahl und Kontrolle dieser Refrenzanlagen obliegt ausgerechnet dem Schweizer Assetmanager Signina Capital AG aus Zürich unter Leitung von Ex-UBS-Banker Martin Klöck, der Signina im Jahr 2006 mitgegründet hat. Er kassiert pro Jahr 1,25 Prozent vom Gesamtbeteiligungsvolumen.
Hier haben die Dortmunder Anleihen-Initiatoren wohl den Bock zum Gärtner gemacht.
Denn die Signina Capital AG ließ bereits den Nordamerika-Wasserfonds Leonidas VII H2O aus dem fränkischen Emissionshaus Leonidas Associates GmbH als Partner und Portfoliomanager salopp ausgedrückt absaufen, indem Signina die Objektgesellschaften in einen Liechtensteiner Signina Fonds einbrachte, der zwangsabgewickelt wurde, wie GoMoPa berichtete.
Laut Leonidas erfolgte zum Jahreswechsel 2014/2015 "auf Anraten von Signina" die "komplette Einbringung und Umwandlung aller direkt gehaltenen Beteiligungen und Wertpapiere von Leonidas Associates VII H2O KGaA in den Signina Capital Funds AGmvK - SC Water Infrastructure FL", sowie kurz danach die "Umschichtung des Luxemburger Signina-Fonds in die Signina Capital Funds AGmvK nach Liechtenstein". Mit katastrophalen Folgen für die Kommanditisten, wie wir gleich sehen werden.
Dabei hatte doch anfangs alles so gut ausgesehen:
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» Leonidas Associates GmbH: Frisches Wasser im Portfolio
Beiträge zum Thema
» apano Wasser Infrastruktur Anleihe 4: Assetmanager Signina Capital AG ließ schon Leonidas absaufen
» Leonidas Wasserfonds - Leonidas VII H2O
» Übersicht - Fondsschließungen zum 30. Juni 2011
» Emissionshaus Leonidas Associates - Italien-Solarfonds Leonidas Associates VI
» CPA Capital Partners AG - Berlin - Hamburg und Leonidas
» Solarfonds in Italien und anderswo
Dokument zum Thema
» Leonidas Kurzleistungsbilanz August 2011
Kategorien zum Thema
» Fonds
» Fonds - Informationen
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Zertifikate
» Leonidas Associates GmbH: Frisches Wasser im Portfolio
Beiträge zum Thema
» apano Wasser Infrastruktur Anleihe 4: Assetmanager Signina Capital AG ließ schon Leonidas absaufen
» Leonidas Wasserfonds - Leonidas VII H2O
» Übersicht - Fondsschließungen zum 30. Juni 2011
» Emissionshaus Leonidas Associates - Italien-Solarfonds Leonidas Associates VI
» CPA Capital Partners AG - Berlin - Hamburg und Leonidas
» Solarfonds in Italien und anderswo
Dokument zum Thema
» Leonidas Kurzleistungsbilanz August 2011
Kategorien zum Thema
» Fonds
» Fonds - Informationen
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Zertifikate
Stichwörter zum Thema
» Valartis Bank in Liquidation» Leonidas Wasserfonds Leonidas VII H2O
» Leonidas Associates GmbH Eckental Franken
» Antje Gieseler Max-Robert Hug apano
» Wasser Infrastruktur Anleihe 4 Assetmanager
» Signina Capital AG Zürich Schweiz
» Martin Klöck UBS apano GmbH
» Dortmund Jörg Althoff Leiter Kundenvertrieb
» Luxemburg Opus - Chartered Issuances
» S.A. Kanada USA
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an ... 06.12.2019
» Quartier Wir Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbst ... 06.12.2019
» Bahnhofspassagen Potsdam - H.F.S Immobilienfonds 1 ... 30.11.2019
» Bluepalm.Group: Illegaler Aktienverkauf über den ... 29.11.2019
» SOLCOM-Personalchef und Investor Ansgar M. Nagel v ... 28.11.2019
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)