

26.11.2019
Kiri-Investment in Deutschland: Kein Holzmarkt + Aufschläge von Treeme gegenüber WeGrow von 440 %


Das grundlegende Risiko ist bei beiden gleich:
Anders als in Asien, wo Kiriholz zum Beispiel in Kimonoschränken verbaut wird, gibt es in Europa noch gar keinen Markt und damit auch keine echten kalkulierbaren Verkaufspreise, wenn die Bäume nach 8 bis 12 Jahren gefällt werden.


Da ist zunächst einmal die Einstiegshürde.
Bei WeGrow kann jedermann ab 5.000 Euro einsteigen und erwirbt damit 67 Bäumchen.
Bei Treeme liegt der Mindestkaufpreis bei 4.515 Euro für ein Paket von 15 Bäumchen. Allerdings nur für Anleger außerhalb Deutschlands.
Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland können beim Schweizer Anbieter erst ab 200.000 Euro einsteigen.
Denn im Gegensatz zur deutschen WeGrow GmbH ist der Schweizer Anbieter nicht bereit, für seinen Baumverkauf auf deutschen Plantagen einen Verkaufprospekt nach dem Vermögensanlagengesetz (Paragraph 6) vorzulegen.
Als die deutsche Finanzmarktaufsicht BaFin das am 17. September 2018 in ihrem Journal öffentlich bemängelte, umging treeme-Erfinder den Schutz der Kleinanleger ganz einfach, indem er fortan seine Bäume ab 200.000 Euro Mindestkauf für Deutsche anbietet.
Doch auch ohne diese hohe Einstiegshürde werden die Käufer von Kiri-Jungbäumen bei Treeme im Vergleich zum Wettbewerber WeGrow geradezu unverschämt geschröpft.
Während WeGrow von den Käufern pro Baum rund 75 Euro verlangt, kostet ein Kirijungbaum bei Treeme gleich mal rund 441 Prozent mehr, nämlich 331 Euro.
In diesem Zusammenhang fragte heute ein Handwerksmeister aus dem Sauerland bei GoMoPa an:
Zitat:
Hallo,
ist Euch der Laden bekannt? firsthand finance GmbH, Dornhofstraße 18, 63262 Neu-Isenburg.
Website: Baumvermögen.de
Mit herzlichen Grüßen
Ja, über das Portal Baumvermögen.de vermittelt diese hessische Firma firsthand finance GmbH Kiri-Bauminvestments der Green Wood International AG (Treeme - Mein Baumfairmögen) und verspricht den Käufern:
Im geschlossenen Teil lesen Sie, wie Baumvermögen /Treeme -Initator Wolfgang Goese über den kalkulierten Kiri-Holzpreis Sand in die Augen streut, dass exhorbitante Preisaufschläge für Goese nichts Neues sind und warum WeGrow trotz erster Kiri-Ernten im ersten Halbjahr 2019 Miese machte.
Lesen Sie den Artikel zuende und diskutieren sie mit anderen im Forum. Melden sie sich dafür hier als GoMoPa-Mitglied an.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» WeGrow - Kiri Fonds III Spanien GmbH & Co. KG: Rendite mit Wunderbäumen?
» Kiri Investment GmbH: Der geplatzte Traum vom angeblichen Wunderbaum
Beiträge zum Thema
» Greenwood International AG - Treeme - GF Wolfgang Goese
» WeGrow GmbH - KiriFonds Deutschland
» Kiri Baumschule GmbH: Der geplatzte Traum vom angeblichen Wunderbaum
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
» Rohstoffe
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» WeGrow - Kiri Fonds III Spanien GmbH & Co. KG: Rendite mit Wunderbäumen?
» Kiri Investment GmbH: Der geplatzte Traum vom angeblichen Wunderbaum
Beiträge zum Thema
» Greenwood International AG - Treeme - GF Wolfgang Goese
» WeGrow GmbH - KiriFonds Deutschland
» Kiri Baumschule GmbH: Der geplatzte Traum vom angeblichen Wunderbaum
Kategorien zum Thema
» Fonds - Informationen
» Rohstoffe
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
Stichwörter zum Thema
» Allin Beatrice Gasparian Peter» Diessenbacher WeGrow Wachstumsanleihe Liechtenstein Kiri-Fonds
» KiriFarm Spanien GmbH & Co.
» KG Baum des Glücks Japan
» Kimonoschränke Hagelschlag Plantage Bietigheim Baumfairmögen
» Wolfgang Goede Green Wood International
» AG Rorschach am Bodensee Schweiz
» Tönisvorst NRW Treeme.com wegrow.de Vermoegen.de
» Neu-Isenburg Hessen firsthand finance GmbH
» Kiri Asien Baluglockenbaum Edelholz Paulownia
» schnell wachsend frostempfindlich All-Risk-Versicherung deutsche
» Plantagen Spanien fehlender Holzmarkt in
» Europa Aufschläge auf Kaufpreis für
» Bäume WeGrow GmbH
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» repay.me GmbH: Berliner Cashback Online Marktplatz ... 12.12.2019
» gwp germanwindpower GmbH: Keine Vermögensauskunft ... 11.12.2019
» SOLCOM in Hawala verstrickt? Peinliche Weihnachtsf ... 09.12.2019
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an ... 06.12.2019
» Quartier Wir Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbst ... 06.12.2019
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)