

06.12.2019
Quartier Wir Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbstbedienungsladen für UTB Bauträger Thomas Bestgen?


Plötzlich öffnen sich Türen zu kommunalen Filetgrundstücken in Berlin Weißensee (Quartier Wir) oder Lichtenrade (Alte Mälzerei) oder in der Hansestadt Greifswald (Quartier Hafenstraße am Ostsee-Zubringer-Fluss Ryck), an die ein normaler Projektentwickler nie herangekommen wäre.
Während beispielsweise der Handelsriese Amazon mit seinen Hochhausplänen Edge East Side Berlin an der Warschauer Straße in Friedrichshain im Oktober 2019 gleich vier Mal im Berliner Baukollegium durchfiel, erntete Thomas Bestgen mit seinem genossenschaftlich-privatem Wohn-Mischkonzept für Sozialhilfempfänger, reiche Wohnungskäufer und einer Genossenschaft mit vielen Mitgliedern in einem von ihm zu bauenden 100 Meter hohen Hochhaus-Neubau WoHo mit Dachterasse im 30. Stock für insgesamt 90 Millionen Euro in der Schöneberger Straße 21A / 22 in Kreuzberg bei Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Bauststadtrat Florian Schmidt (Grüne) am 28. Oktober 2019 im Baukollegium großes Wohlwollen.
Aber ist diese BeGeno16 für ihre Mitglieder wirklich so selbstlos und sozial?
Oder dient die Genossenschaft eher dem Baulöwen Bestgen als möglicher Selbstbedienungsladen für seine UTB, da Bestgen als BeGeno16-Aufsichtsratschef mit dieser UTB die Genossenschaft absolut kontrolliert und beherrscht?
Einige Auffälligkeiten nähren den Verdacht.
So gehört es zum Stil des geschäftsführenden UTB-Gesellschafters Bestgen bei seinen Unternehmen persönlich Schulden in Millionenhöhe zu machen.
Das Komische: Obwohl das Geld ja aus der UTB-Kasse entnommen wurde, taucht der Posten in der Bilanz als Haben auf. Denn die Gesellschaft hat ja eine Forderung, auch wenn es gegen den einzigen Besitzer Bestgen ist. Und der kann als Alleingeschäftsführer auch entscheiden, wie hart seine Firma die Forderung gegen ihn eintreibt.


Sie ist ja unter anderem für die Projektsteuerung in der Planungs- und Bauphase und für den Vertrieb beim gemeinsamen Projekt von UTB und BeGeno16 Quartier Wir in Weißensee zuständig, auf das wir noch kommen werden.
Im Jahr 2015, dem Jahr vor der Genossenschaft als Partner, wies die UTB Projektmanagement GmbH ein Eigenkapital von rund 890.000 Euro aus. Bestgen rechnete eine Forderung gegen sich selbst von 4.400 Euro ab.
2016 sank das Eigenkapital auf rund 430.000 Euro. Bestgen steigerte jedoch die Firmenforderung gegen ihn fast auf das Hundertfache: rund 427.000 Euro.
2017 wuchs das Eigenkapital auf rund 1,6 Millionen Euro. Bestgen langte nun mit rund 1,4 Millionen Euro zu, die er nicht als Entnahme, sondern als Forderung gegen sich verbuchte.
Beispiel: UTB Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, ebenfalls Columbiadamm 25.
2015 war dieser Bauträger, der Bestgen ebenfalls alleinig gehört und von ihm geleitet wird, mit rund einer Dreiviertel Million Euro bilanziell überschuldet.
Dennoch gönnte sich Bestgen aus dieser Gesellschaft im selben Jahr rund 804.000 Euro, die in der Bilanz als Forderung gegen ihn auftaucht.
Im Jahr 2016 sprang das Eigenkapital von einem Minus von rund -748.000 Euro plötzlich auf ein Plus von rund +3,9 Millionen Euro. Die Forderung der Gesellschaft gegenüber Bestgen sprang von 804.000 Euro auf rund 1,8 Millionen Euro.
2017 erlangte das Eigenkapital einen Wert von über 4 Millionen Euro. Die Forderung gegen Bestgen kletterte auf rund 2 Millionen Euro.
Was machte Bestgen mit den Millionen an Euros für sich selbst?
Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin, der Stadtentwicklerin und Landschaftsarchitektin Jutta Grünewald (52), die neben ihm im Führungsteam der Website der UTB (UTB-Berlin.de) auftaucht, gründete Bestgen am 14. Februar 2019 in der UTB-Firmenzentrale am Columbiadamm 25 eine BeGrün Gundstücksverwaltung KG, wobei die Buchstaben BeGrün für Bestgen und Grünewald stehen.
Er und seine Frau sind jeweils persönlich haftende Gesellschafter. 100prozentige Inhaberin ist die BeGrün Private Familien-Grundstücksverwaltung GbR.
Geschäftsgegenstand von BeGrün:
Zitat:
Die Vermietung, Verwaltung und die sonstige nicht gewerbliche Verwertung eigenen Vermögens, insbesondere eigenen Grundbesitzes.
Allerdings muss man Bestgen zugestehen:
Lesen Sie im geschlossenen Teil, worin die Vorteile der BeGeno16 eG bestehen, aber auch welche drei Haken die Sache für die Wohnungsnutzer hat.
Lesen Sie den Artikel zuende und diskutieren sie mit anderen im Forum. Melden sie sich dafür hier als GoMoPa-Mitglied an.
Lesen Sie im nächsten Teil: Warum sich die UTB und BeGeno16 an der neuen Hafenstraße in Greifswald die Zähne ausbeißen.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an der Hafenstraße in Greifswald die Zähne ausbeißen
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» Pseudosicherheit der juwi AG und GLS Gemeinschafsbank eG
» Malte Hartwig und Muhammad Yunus
» Die Akzenta AG - Wird das Pyramidensystem fortgeführt?
Beiträge zum Thema
» Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbstbedienungsladen für UTB?
» Nobelpreisträger Muhammad Yunus - III Welt Microkredite - gefeuert!
» Akzenta AG und Grameen-Bank von Prof. Muhammad Yunus
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» GLS Bank rührt Crowdinvesting-Szene neu auf
» Gebührenrausch: Nun auch Öko-Institut GLS Bank aus Bochum
» Prokon: Auch GLS Bank und "Stromrebellen" kaufen Genussrechte auf
Kategorien zum Thema
» Themen die für Wirbel sorgten
» Erfahrungen mit Banken
» Beteiligungen
» Nachrichten & Meldungen
» Immobilie - Deutschland
» Quersubventionierung: Warum sich UTB + BeGeno16 an der Hafenstraße in Greifswald die Zähne ausbeißen
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» Pseudosicherheit der juwi AG und GLS Gemeinschafsbank eG
» Malte Hartwig und Muhammad Yunus
» Die Akzenta AG - Wird das Pyramidensystem fortgeführt?
Beiträge zum Thema
» Baugenossenschaft BeGeno16 eG: Selbstbedienungsladen für UTB?
» Nobelpreisträger Muhammad Yunus - III Welt Microkredite - gefeuert!
» Akzenta AG und Grameen-Bank von Prof. Muhammad Yunus
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» GLS Bank rührt Crowdinvesting-Szene neu auf
» Gebührenrausch: Nun auch Öko-Institut GLS Bank aus Bochum
» Prokon: Auch GLS Bank und "Stromrebellen" kaufen Genussrechte auf
Kategorien zum Thema
» Themen die für Wirbel sorgten
» Erfahrungen mit Banken
» Beteiligungen
» Nachrichten & Meldungen
» Immobilie - Deutschland
Stichwörter zum Thema
» Brodenbacher Weg 38 Wittlicher» Straße 24 Edge East Side
» Berlin Berliner Baukollegium Amazon-Hochhaus Warschauer
» Straße Friedrichshain Thomas Bestgen Lebenspartnerin
» Jutta Grünewald BeGrün Grundstücksverwaltung KG
» BeGrün Private Familien-Grundstücksverwaltung GbR UTB
» Construction & Development GmbH Bauträger
» Prokuristen KevinHuisken Anja Maier-Schäfer Mahlow
» UTB Projektmanagement GmbH UTB Grundstücksentwicklungsgesellschaft
» mbH Dr. Klaus Boemer Interessenkonflikte
» Ansgar Müller Steuerberatungsgesellschaft ECOTAX Ansgar
» Müller & Partner Oranienburg Berlin
» Dr. Jochen Hucke Genossenschaftsbeauftragter Land
» Berlin UTB Greifswalder Projektentwicklungsgsellschaft mbH
» Dr. Udo Knapp Holger Matthies
» Michael Räder GLS Treuhand e.V.
» Bochum GLS Bank eG GLS
» Gemeinschaftsbank eG GLS-Crowd.de Moselviertel Weißer
» See UTB-Berlin.de UTB/Gewobag Projekt Gartenfeld
» Verwaltungs GmbH Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft UTB/Gewobag
» Projekt Gartenfeld Entwicklungs GmbH &
» Co. KG Forderung gegenüber Gesellschafter
» Ryck Projektentwicklungsgesellschaft mbH Hafenstraße Greifswald
» Jörn Wilhelmus Langenhagen Damme Holzbau
» UTB-Berlin.de Eigentumswohnung Clusterwohnung Einzelwohnung Prüfungsvervand
» der deutschen Verkehrs- Dienstleistungs-und Konsumgenossenschaften
» e.V. Gotenstraße 17 Hamburg Senatsbaudirektorin
» Regula Lüscher Bauststadtrat Florian Schmidt
» Grüne Leuchtturmprojekt WoHo Wohnung kaufen
» Wohnung mieten Genossenschaftswohnung Berlin Greifswald
» Weimar Baugenossenschaft Besser Genossenschaftlich Wohnen
» von 2016 eG Selbstbedienungsladen Columbiadamm
» 25 Berlin Tempelhof Neubau Quartier
» Wir Weißensee Social Business Prof.
» Muhammad Yunus Bangladesch Friedensnobelpreis
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Rendity.com verspielt ihren Ruf mit Velum Holding ... 19.01.2021
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Middle East Ventures Ltd. Geldwäsche-Verdacht: Ch ... 15.01.2021
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)