

21.10.2020
Enapter AG: Börsenabsturz mit Pleitefirma S&O Beteiligungen AG


Im nächsten Schritt folgte die Stuttgarter Börse.
Doch der im August 2020 übernommene alte Börsenmantel der Pleite-Firma S&O-Beteiligungen AG aus Heidelberg, die nun Enapter AG heißt, befindet sich nach einem kurzen Raketenstart wieder im freien Fall. Die Aktie ist innerhalb einer Woche von 78 Euro um 44,8 Prozent abgestürzt, allein an einem Tag von heute zu gestern um über 11 Prozent.
Der in Thailand lebende schleswig-holsteinischen IT-Techniker Sebastian-Justus Schmidt (60) aus Glinde bei Hamburg will mit seiner Enapter GmbH und Enapter AG in Deutschland eine Massenproduktion von Elektrolysern starten.
Die Elektrolyser braucht man, um Wasser mit Hilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Der Clou bei Enapter: Inhaber Schmidt hat von einer italienischen Pleitefirma in Pisa ein Patent einer Anionenaustauschmembran (AEM) gekauft, welches er bei der Enapter-Muttergesellschaft BluGreen Company Limited in Hong Kong, die ihm ebenfalls gehört, eingebracht hat.
Kombiniert man diese Membran mit Eletrolysern können die neuen AEM-Eletrolyser das Wasser mit Hilfe von Strom auch unterwegs oder in einem Eigenheimkeller aufspalten und dort zum Beispiel ein Dieselaggregat ersetzen.
Während große Wasserstoffunternehmen wie Linde, Siemens Energy, Air Liquide oder Nel Asa ebenso wie die Bundesregierung um Bundesenergieminister Peter Altmaier (62, CDU) auf große Elektrolyseure (Elektrolyser) - Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff - setzen, geht das Wasserstoff-Start-up Enapter einen anderen Weg. Es bietet kleine modulare Elektrolyseure an, die bei Bedarf zu größeren Anlagen zusammengesetzt werden können.
Die Vorgängerfirma, die ACTA S.P.A. aus Italien, die die Elektrolyser für die dezentrale Wasserstoffproduktion samt AEM-Technologie erfunden hat und seit 2012 produzierte, ging Ende 2014 damit pleite.
Schmidts Sohn Jan-Justus Schmidt (29) brachte in Pisa die Pleitefirma wieder zum Laufen und produziert nun bereits wieder AEM-Elektrolyser.
Doch die sind noch zu teuer, um sich am Markt durchsetzen zu können. Im April 2020 kostete so ein Gerät,...
Lesen Sie im geschlossenen Teil dieses Artikels, warum sich bei den Börsenanlegern sehr schnell Ernüchterung einstellte.
Lesen Sie den Artikel zuende und diskutieren sie mit anderen oder informieren Sie sich einfach nur weiter im Forum. Melden sie sich dafür hier als GoMoPa-Mitglied an.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» Enapter GmbH: Nach Acta-Pleite mit Wasserstoff-Elektrolyser 2. Versuch mit Crowd-Kleinanlegern
» SFC Energy AG: Nur ein kurzes Finanz-Glück mit Methanol-Brennstoffzellen
» Wasserstoffprodukton im stillgelegten Atommeiler?
» Hamburg: Revolutionen im Stadtverkehr
Beiträge zum Thema
» Enapter GmbH: Nach Acta-Pleite mit Wasserstoff-Elektrolyser 2. Versuch mit Crowd-Kleinanlegern
» SFC Energy AG: Nur ein kurzes Finanz-Glück mit Methanol-Brennstoffzellen
» Autos mit Brennstoffzellen - die Alternative für die Zukunft?
» Auftrag - Ausbau klimafreundlicher Wasserstoff-Energie
» Apex Energy versorgt Gewerbegebiet mit Energie aus Wasserstoff
» Die Energiewende und der Umstieg auf Erneuerbare Energien weltweit
» JC Gruppe, Krefeld Insolvenz und Betrugsverdacht
Kategorie zum Thema
» Umweltthemen
» Kapitalanlagebetrug
» Aktien
» Enapter GmbH: Nach Acta-Pleite mit Wasserstoff-Elektrolyser 2. Versuch mit Crowd-Kleinanlegern
» SFC Energy AG: Nur ein kurzes Finanz-Glück mit Methanol-Brennstoffzellen
» Wasserstoffprodukton im stillgelegten Atommeiler?
» Hamburg: Revolutionen im Stadtverkehr
Beiträge zum Thema
» Enapter GmbH: Nach Acta-Pleite mit Wasserstoff-Elektrolyser 2. Versuch mit Crowd-Kleinanlegern
» SFC Energy AG: Nur ein kurzes Finanz-Glück mit Methanol-Brennstoffzellen
» Autos mit Brennstoffzellen - die Alternative für die Zukunft?
» Auftrag - Ausbau klimafreundlicher Wasserstoff-Energie
» Apex Energy versorgt Gewerbegebiet mit Energie aus Wasserstoff
» Die Energiewende und der Umstieg auf Erneuerbare Energien weltweit
» JC Gruppe, Krefeld Insolvenz und Betrugsverdacht
Kategorie zum Thema
» Umweltthemen
» Kapitalanlagebetrug
» Aktien
Stichwörter zum Thema
» Enapter S.R.L. Pisa Italien» Enapter GmbH Berlin Enapter AG
» S&O Beteiligungen Ag Heidelberg Insolvenzverfahren
» Amtsgericht Leipzig Vorstand Sebastien-Justus Schmidt
» Glinde Schleswig-Holstein Chiang Mai Thailand
» Mitvorstand Kampa-Haus-Geschäftsführer Hansjörg Plaggemars Stuttgart
» enapterag.de enapter.com Aufsichtsrat Armin Steiner
» Wasserstoff-Start-up AEM-Eletrolyseure Elektrolyser Bioenergie-Park Klimakommune
» Saerbeck Münsterland NRW Enapter Campus
» Solar Wind Biomasse Linde Siemens
» Energy Air Liquide Nel Asa
» Bundesregierung Bundesenergieminister Peter Altmaier
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Österreichische CCE Group GmbH kauft eigene Solar ... 13.01.2021
» Unterschlagungs-Anklage gegen Falsch-Diplomat Frie ... 12.01.2021
» Sono Motors: Schon jetzt zu teuer, aber Tüftler b ... 11.01.2021
» Familie August von Finck: Hochmut bei Staatlicher ... 08.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)