

23.10.2020
Solmove GmbH: Nach Scheitern bei Höhle der Löwen nun Zittern vor Urteil wegen Solarradweg-Bränden


Er sollte Strom erzeugen und im Winter das Eis auf dem Belag abtauen. Beides gelang nur ungenügend.
Bei dem 90 Meter langen Solarradweg von Solmove, der Im November 2018 eröffnet wurde, kam es laut Solmove im März 2019 zu technischen Problemen und kleinen Schwelbränden aufgrund von Wassereintritt in einigen Anschlussdosen der Solarmodule, wie GoMoPa berichtete.


Laufendes Crowdinvesting über eine Viertelmillion Euro
Vom Erfolg des Unternehmens (Gewinn, Umsatz oder im Fall einer Veräußerung des Unternehmens einen Anteil am Exiterlös) hängt aber auch ab, ob Crowdanleger auf der Plattform Fundernation.eu überhaupt Zinsen auf ihre partiarischen Darlehen am Ende der Laufzeit am 30. April 2026 bekommen werden. Der Anlagebetrag selbst braucht nicht zurückgezahlt werden, wenn dadurch der Firma eine Zahlungsunfähigkeit droht.
Anleger können noch in den nächsten fünfeinhalb Wochen die Vermögensanlage ab 100 Euro über die Online-Plattform zeichnen. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 250.000 Euro. 79.610 Euro fehlen noch bis zum angepeilten Ziel.
Von Marktreife noch weit entfernt
Erfinder und Mehrheitsgesellschafter Donald Müller-Judex (57) aus Inning am Ammersee in Bayern erklärt auf Fundernation.eu, was er mit dem Geld machen will:
Zitat:
Mit den Crowdinvestitionen und einem neuen Investor können wir zwei Förderanträge einreichen, die bereits vorgenehmigt sind und weitere 1,25 Millionen Euro Zuschuss bedeuten. Mit den insgesamt 2 Millionen Euro werden wir drei Themen umsetzen:
► Entwicklung einer Systemschicht, die eine umfangreiche Multifunktionalität ermöglicht,
► Entwicklung der Fahrbahnintegrierten Lichtsignalisierung,
► Vorbereitung der Produktion und Markteinführung.
Diesen neuen Inestor versuchte Müller-Judex, in der Gründer-TV-Show "Höhle der Löwen" am 28. September 2020 auf VOX zu finden. Vergeblich!
Donald Müller-Judex hoffte, das Löwenrudel mit Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Dr. Georg Kofler und Carsten Maschmeyer mit seinem Smart Solar Street-Konzept zu überzeugen und zu einem Investment bewegen zu können. Kommt es zwischen Löwen und den Start-ups zum Deal, erhalten diese nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern profitieren auch von der Erfahrung und Expertise der Investoren.
Zunächst zeigten sich die Business Angels begeistert. Der Deal kam dann nach der Show aber doch nicht zustande.
Für die neuartige Erfindung Solmove (Glasmodul mit Solarzellen als Straßenteppich) wollte der Gründer eine halbe Million Euro haben und bot dafür zehn Prozent seiner Firmenanteile an.
Die entscheidende Frage war: Lohnt sich das Investment?
Lesen Sie im geschlossenen Teil dieses Artikels, was die Investoren am Ende so abschreckte.
Lesen Sie den Artikel zuende und diskutieren sie mit anderen oder informieren Sie sich einfach nur weiter im Forum. Melden sie sich dafür hier als GoMoPa-Mitglied an.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» Solmove GmbH: 28 Prozent 5-Jahres-Rendite mit Solarstraßen trotz Schwelbrands auf Pilotanlage?
Beitrag zum Thema
» Solmove GmbH: 28 Prozent 5-Jahres-Rendite mit Solarstraßen trotz Schwelbrands auf Pilotanlage?
Kategorie zum Thema
» Kapitalanlage
» Solmove GmbH: 28 Prozent 5-Jahres-Rendite mit Solarstraßen trotz Schwelbrands auf Pilotanlage?
Beitrag zum Thema
» Solmove GmbH: 28 Prozent 5-Jahres-Rendite mit Solarstraßen trotz Schwelbrands auf Pilotanlage?
Kategorie zum Thema
» Kapitalanlage
Stichwörter zum Thema
» geplatzter Deal Höhle der» Löwen Vox Dagmar Wöhrl Ralf
» Dümmel Nico Rosberg Dr. Georg
» Kofler Carsten Maschmeyer Smart Solar
» Street erster Solarradweg Deutschlands Solmove
» GmbH Schwelbrände bei Regen Erftstadt
» Landgericht Köln Solarteppich Glasmodul mit
» Solarzellen Donald Müller-Judex
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Kann der Krefelder Steinert-Klan (RWV.Immobilien) ... 04.03.2021
» Finanzcheck Rhein Main GmbH: Mehmet Göker - Haftb ... 03.03.2021
» Die BaFin-Prospektlüge der GreenRock Energy AG fà ... 02.03.2021
» Reconcept RE 16 Meeresenergie Bay of Fundy II, Kan ... 01.03.2021
» Österreich Wolftank-Adisa Holding AG: 2 Mio.-Anle ... 26.02.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)