

11.01.2021
Sono Motors: Schon jetzt zu teuer, aber Tüftler brauchen noch mehr Millionen für E-Auto Sion


Der Kampfpreis für das erklärte Ziel "das erste Solar-EV für jedermann" sollte im Verkauf unter 20.000 Euro für einen Neuwagen sein. Doch Laurin Sinan Paul Hahn (25) und Jona Christians (26), die die Sono Motors GmbH in München gründeten, mussten den geplanten Preis auf nunmehr mindestens 26.000 Euro anheben. Den ersten Prototypen wollen Hahn und Christians am 12. Januar 2021 auf der Consumer Electronics Show (CES) im Las Vegas Convention Center in Las Vegas live präsentieren.
Dabei gibt es längst E-Autos weit unter 20.000 Euro. Renault verkauft seinen Twizy 45 für 6.950 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer) und den schnelleren Twizy für 7.650 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer). Die Knutschkugel Karo Isetta von der Artega GmbH aus Delbrück in NRW kostet im Basispreis 17.995 Euro (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).
Doch mit einer eingebauten Car-Sharing-App setzen die Visionäre auf eine Kundschaft, die sich das Auto teilen soll. Doch etliche Gemeinden in Brandenburg zum Beispiel haben ihre E-Mobile-Carsharings inzwischen wieder eingestellt. Zu teuer.
Der SION, so der künftige Name von Sono Motors aus München, soll aber eine Solarzellenhaut erhalten, so dass er seine Akkus während der Fahrt aufladen kann. Bei Tests des ersten Prototypen zersplitterte die Solarpaneele auf der Außenhaut des Wagens.
Weil aber grundsätzlich diese Idee so toll ist und vielleicht auch, weil Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg am Chassis mitbauen will, haben anfang 2020 Privatinvestoren 53 Millionen Euro und ende 2020 institutionelle Investoren unter Führung des Swedbank Robur Smabolag Europa Fonds noch einmal 45 Millionen Euro zugesagt.
Doch auf dieses Geld ist nicht hundertprozentig Verlass, wie GoMoPa bereits warnte.
Der Mainzer Investor Matthias Willenbacher und der Münchner Investor Otto Berninghausen zum Beispiel haben zusammen 10 Millionen Euro Beteiligungskapital zugesagt, wenn durch eine Community Funding Campagne mindestens 35 Millionen Euro zusätzlich in die Firmenkasse der Sono Motors GmbH gespült werden.
Die Fans beteiligen sich an der Sion-Entwicklung mit bezahlten Vorbestellungen ab 500 Euro.
Lesen Sie im geschlossenen Teil dieses Artikels, warum die Kleinanleger nur schleppend beim aktuellen Crowdinvesting für Sono Motors-Nachrangdarlehen mitmachen.
Lesen Sie den Artikel zuende und diskutieren sie mit anderen oder informieren Sie sich einfach nur weiter im Forum. Melden sie sich dafür hier als GoMoPa-Mitglied an.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Artikel zum Thema
» Sono Motors Crowd-Nachrangdarlehen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für das E-Auto Sion
» BGH: Matthias Willenbacher (juwi AG) hat Politiker bestochen
» Juwi AG: Korruption und Pleiten bei MVV-Tochter
» Juwi AG steht kurz vor Übernahme durch die MVV Energie AG
» Die Pseudosicherheit der juwi AG für den Bauzins Deutschland 1
» CrowdDesk GmbH ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica - aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
Beiträge zum Thema
» Sono Motors Crowd-Nachrangdarlehen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für das E-Auto Sion
» juwi Windenergie - juwi AG - juwi.de
» Christian Köckert - Vorteilsannahme?
» ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica - aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» Crowd-Investment Great Rift Valley/Rift Valley Roses: Rosen zum blühen bringen mit Nachrangdarlehen
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» GLS Bank rührt Crowdinvesting-Szene neu auf
» Gebührenrausch: Nun auch Öko-Institut GLS Bank aus Bochum
» Prokon: Auch GLS Bank und "Stromrebellen" kaufen Genussrechte auf
» Crowdfunding: Informationspflichten und Verhaltenskodex
» Neue Pflichten bei der Vermittlung von Vermögensanlagen im Rahmen des Crowdfunding
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Nachrichten & Meldungen
» Dubios
» Erfahrungen mit Banken
» Immobilie - Deutschland
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Kapital & Kreditangebote
Kapitalanlage
» Immobilie
» Kapitalbeschaffung
» Penny Stocks
» Fonds
» Urteile & Recht
» Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen
» Risiko
» Sono Motors Crowd-Nachrangdarlehen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für das E-Auto Sion
» BGH: Matthias Willenbacher (juwi AG) hat Politiker bestochen
» Juwi AG: Korruption und Pleiten bei MVV-Tochter
» Juwi AG steht kurz vor Übernahme durch die MVV Energie AG
» Die Pseudosicherheit der juwi AG für den Bauzins Deutschland 1
» CrowdDesk GmbH ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica - aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
Beiträge zum Thema
» Sono Motors Crowd-Nachrangdarlehen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für das E-Auto Sion
» juwi Windenergie - juwi AG - juwi.de
» Christian Köckert - Vorteilsannahme?
» ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica - aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» Crowd-Investment Great Rift Valley/Rift Valley Roses: Rosen zum blühen bringen mit Nachrangdarlehen
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de - Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» GLS Bank rührt Crowdinvesting-Szene neu auf
» Gebührenrausch: Nun auch Öko-Institut GLS Bank aus Bochum
» Prokon: Auch GLS Bank und "Stromrebellen" kaufen Genussrechte auf
» Crowdfunding: Informationspflichten und Verhaltenskodex
» Neue Pflichten bei der Vermittlung von Vermögensanlagen im Rahmen des Crowdfunding
Kategorien zum Thema
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Nachrichten & Meldungen
» Dubios
» Erfahrungen mit Banken
» Immobilie - Deutschland
» Wer kennt, was meint Ihr dazu?
» Kapital & Kreditangebote
Kapitalanlage
» Immobilie
» Kapitalbeschaffung
» Penny Stocks
» Fonds
» Urteile & Recht
» Geschäftlich: Kredite & Finanzierungen
» Risiko
Stichwörter zum Thema
» Swedbank Robur Smabolag Europa» Fonds Sion Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg
» Chassis Sono Motors GmbH Prototyp
» Solarpaneele Autohaut Jona Christians Laurin
» Hahn München Navina Persteiner Weilheim
» Ex-SAAB-Werk Trollhättan Schweden erstes Solar-EV
» für jedermann Consumer Electronics Show
» CES Las Vegas Convention Center
» Las Vegas Renault Twizy 45
» artega.de Knutschkugel Karo Isetta Delbrück
» NRW Car-Sharing-App Crowd-Nachrangdarlehen Matthias Willenbacher
» Mainz Otto Berninghausen München Community
» Funding Campagne bezahlte Vorbestellungen invest.sonomotors.com
» CrowdDesk GmbH Frankfurt Joachim Lang
» Pfaffenhofen an der Roth GLS-Crowd.de
» ecoligo.investments Armaturenbrett mit Moos
Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» ecoligo.investments: Dong Nam Viet Packaging III - ... 26.01.2021
» Bei Kapitalverwalter Xolaris Service KVAG wachte e ... 26.01.2021
» Zweitmarkt-Probleme der Beneke Kapitalanlagen GmbH ... 25.01.2021
» HEP - Solar Portfolio 2: Zusätzliches Bauherrenri ... 25.01.2021
» Goldhänder Yusuf Sonay Deutsche Premium Investmen ... 22.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)