

26.11.2009
BKA-Razzia: Kein Ladendiebstahl - sondern Terror, Datenklau und Kinderpornografie
Neue Erkenntnisse im Fall der aufgeflogenen Internet-Terror-Bande "Elite Crew", die mit Domains für Kinderpornografie, geklauten Kreditkartendaten oder als Auftragskiller für Firmenseiten im Internet handelten.
Wie Staatsanwältin Magister Michaela Schnell heute dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net bestätigte, ist der Kopf der Bande ein gewisser Dominik B. (19) aus Niederösterreich. Er wurde am 24. November 2009 um 17 Uhr in seinem Heimatort Retz (4.284 Einwohner) festgenommen und kam aufgrund eines Haftbefehls in Untersuchungshaft. Drei weitere Crew-Mitglieder wurden vorläufig festgenommen. 46 Mitglieder zwischen 15 und 26 Jahren aus ganz Deutschland, darunter Berlin, München und allein acht Verdächtige aus Nordrhein-Westfalen, bekamen Haus- und Bürodurchsuchungen. 200 Beamte waren allein in Deutschland im Einsatz.
Der von einem Informanten aus der Hackerszene zunächst als Kopf der Bande bezeichnete Informatikstudent Dominik H. (21) aus Klosterneuburg hat sich nach GoMoPa-Recherchen als mutmasslicher Komplize herausgestellt. Er soll tatsächlich aus dem näheren Umfeld des Cyberterroristen B. stammen. Der Cyber-Crime-Chef hat sich zur Tarnung jedoch oft hinter dem Namen von Dominik H. versteckt.
Dominik H. bietet allerdings selbst auf seiner eigenen Homepage im Internet Programme an, mit denen man andere Internetnutzer wirtschaftlich ruinieren kann. Das sind Programme, mit denen man Computer zum Überlaufen oder zum Einfrieren bringen kann, und zwar für alle Windows-Programme. H. ist also "nur" ein Waffenhändler des Internet-Terrorismus.
Seit einem Jahr sind die deutschen und österreichischen Fahnder der "Elite-Crew" um Dominik B. auf der Spur. Der 19-jährige soll einen ordentlichen Studium nachgehen. Von der dunklen Seite des etwas pummeligen Jungen ahnte kaum jemand etwas.
"Ich glaube nicht, dass Dominik jemals vorhatte, einen Beruf zu ergreifen", sagt ein Szene-Informant aus München (17) gegenüber GoMoPa. Der Informant hatte sich auf die Internetseite der Bande gehackt und konnte sich den ganzen Message-Verkehr des Administrators mit Bandenmitglieder und Kunden ansehen. Eine halbe Millionen Schriftdaten hat er gesichert und an GoMoPa weitergeleitet. Denn aus dem Datenverkehr ging auch hervor, dass GoMoPa im September und Oktober 2009 für fünf Wochen mit massiven DDOS-Attacken (Massenmüllanfragen) lahm gelegt wurde. Für jeweils fünf Tage hatte der Auftraggeber 5.000 Euro gezahlt. GoMoPa hatte daraufhin eine Million Dollar Belohnung für die Ergreifung und Verurteilung des Auftraggebers ausgelobt. GoMoPa hat das Material der federführenden Staatsanwaltschaft für das Gesamtverfahren gegen die Bande in Bonn übergeben. Der Abteilungsleiter und Pressesprecher Fred Apostel versprach: "Wir kriegen die Auftraggeber, darauf können Sie sich verlassen."
Aus den Protokollen, die GoMoPa in Kopie vorliegen, ergeben sich Anhaltspunkte, dass einer der Auftraggeber in Berlin sitzen könnte und zu einer Gruppe von Fonds-Initiatoren gehören solle. Wobei die endgültige Sichtung des Materials wegen des Umfangs noch nicht abgeschlossen ist.
Deutschlands oberster Polizist, BKA-Präsident Jörg Ziercke, wertete das Auffliegen der Bande als ersten bedeutsamen Schlag gegen die so genannte Underground Economy.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Pressemitteilungen zum Thema
» Pressefreiheit endet beim Geldhahn
» 1 Million Dollar Belohnung für Internet-Terroristen
» Internet-Terror: Commerzbank überprüft 40.000 Rechner
» Internetkrieg: 50 Euro und Ihre Webseite ist Geschichte
Beitrag zum Thema
» Grüße an die Geschäftsleitung
» Pressefreiheit endet beim Geldhahn
» 1 Million Dollar Belohnung für Internet-Terroristen
» Internet-Terror: Commerzbank überprüft 40.000 Rechner
» Internetkrieg: 50 Euro und Ihre Webseite ist Geschichte
Beitrag zum Thema
» Grüße an die Geschäftsleitung
Stichwörter zum Thema
» UndergroundEconomy Razzia Wirtschaftskriminalität InternetNachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 11 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
#4 - Kommentar von Mr.Unbekannt am 26.11.2009 13:53 |
Ihr seid sehr kreativ was? Kinderpornos, das ich nicht lache! :-D Schon sehr sehrrr lächerlich! Ihr habt 0 Beweise für die scheiße die hier steht! ;-) "Insider" scheiße wäre fast beim lachen erstickt... |
#5 - Kommentar von Lächerlich am 26.11.2009 14:13 |
Lol |
#6 - Kommentar von nobody am 26.11.2009 14:23 |
Diese Kipo sache rund um 1337-crew is schon sehr lange bekannt. |
#7 - Kommentar von Kommentator am 26.11.2009 14:54 |
Werte GoMoPa Redaktion, |
#8 - Kommentar von is egal am 26.11.2009 15:27 |
nobody du bist auch ein Idiot, der jede Nachricht frisst, egal wie lächerlich sie ist oder? |
#9 - Kommentar von evita1132 am 26.11.2009 16:01 |
Ich freue mich dass solche Menschen hinter Gitter landen. Ich bin auch von ein hacker teroriesiert. Ich kann nicht |
#10 - Kommentar von nobody am 26.11.2009 17:31 |
@is egal |
#11 - Kommentar von Agbert am 26.11.2009 19:03 |
Botnetz: Verdächtiger wieder auf freiem Fuß |
#12 - Kommentar von GhostOptics am 27.11.2009 09:35 |
Ich bin ja nicht sicher woher sie Ihre Informationen beziehen aber die Sache mit den Kinderpornoinhalte ist schlichtweg gelogen. Speedtest hat sogar gnadenlos solche Seiten bekämpft. Hat dazu aufgerufen die Seite ständig und 24/7 zu DDosen und zu Defacen. Was hier teilweise steht in den Berichten ist Müll. Sorry ich mag Speed auch nicht aber Lügen hasse ich wie die Pest! |
#13 - Kommentar von Baran am 04.12.2012 22:22 |
Heide sagt:Hallo Sabine, bin wieder aus Kappadokien zurfcck. War sehr beknudrnceeid, vielleicht ist mal so eine Rundreise etwas ffcr dich. Habe viele photos gemacht, ich zeige sie dir bei deiner Rfcckkehr. Ich habe mir vorgenommen fest zu sparen, damit ich auch mal auf die Sychellen reisen kann. Deine Reisebeschreibung ist sehr interessant und ich kann mir alles gut vorstellen. Jetzt Indien reizt mich nach deiner Beschreibung nicht so, man mudf ja nicht alles haben.Ich freue mich auf deinen ne4chsten Bericht.Liebe Grfcdfe Mama |
#14 - Kommentar von joachim toner am 18.07.2014 21:41 |
Was regen sich denn hier alle so über den Fall auf? |
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Middle East Ventures Ltd. Geldwäsche-Verdacht: Ch ... 15.01.2021
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Österreichische CCE Group GmbH kauft eigene Solar ... 13.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)