

12.02.2010
Dr. Thomas Schulte: K.O.-Sieg gegen GRÜEZI Real Estate AG

Dr. Thomas Schulte
aus Berlin
Gestern um 12.30 Uhr. Schöneberg, Elßholzstraße 30, Saal 270, 4. Zivilsenat (Bankensenat). Einzelrichter Kuhnert schloss seine zweistündige Beweisaufnahme mit dem dringenden Rat an die GRÜEZI Real Estate AG ab: "Machen Sie das Geschäft rückgängig." Das entsprechende Urteil werde er in 4 Wochen verkünden. Eine Revision sei zwar vor dem Finanzsenat des höchsten deutschen Gerichts möglich, aber Kuhnert rät auch hier wegen der unnötigen Kosten davon ab.

Die Gemeinheit bestand zunächst einmal darin, dass die Frauen für die Wohnung in der Grünauerstraße 100 die stolze Summe von 103.000 Euro zahlen mussten, obwohl der von Dr. Schulte jetzt recherchierte marktübliche Verkaufswert bei nur 33.000 Euro liegt.
Da konterte die GRÜEZI wohl zurecht: Die Frauen seien volljährig gewesen. Sie seien sehend in den Kaufvertrag für die Wohnung und den dazugehörigen Kreditvertrag bei der Deutschen Bank hineingegangen.
Damit Richter Kuhnert den Wert der Immobilien bewerten könne, müsste er nun für 3.000 Euro einen unabhängigen Gutachter bestellen, sagte er. Aber das sei für eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zumindest in diesem Fall gar nicht so sehr entscheidend und man könne deshalb darauf verzichten.
Denn entscheidend, so Richter Kuhnert weiter, sei die Frage: "Konnten es sich die Frauen leisten, die Wohnung zu erwerben und zu unterhalten?"
Und das konnten sie definitiv nicht. Die wahre Gemeinheit beim Verkauf der Wohnung bestand nämlich darin, dass die Vermittler den Frauen versprachen: Sie müssten unterm Strich nur monatlich maximal 120 Euro bezahlen. Und wenn eine der Frauen auch noch ihre bestehende Altersvorsorge mit einer monatlichen Zahlung von 90 Euro (70 Euro für einen Bausparvertrag und 20 Euro für einen Aktienfonds) kündigen würde, hätten sie zusammen ja eigentlich nur eine neue Belastung von 30 Euro mehr als bisher (120 Euro - 90 Euro = 30 Euro).
Die Realität sah anders aus. Sozialpädagogin Melanie S. (31) erläuterte dem Richter: "Es kam zunächst keine Miete. Die 1. Kredit-Rate wurde aber abgebucht. 681 Euro. Die 2. Rate ging zurück, weil ich gar nicht so viel Deckung auf dem Konto hatte. Und als dann tatsächlich Mieteinnahmen kamen, mussten wir für den Kredit immer noch 244 Euro und noch einmal 150 Euro jeden Monat für Rücklagen an den Hausverwalter zahlen. Also monatlich 394 Euro. Das war das Dreifache, was man uns vorgerechnet hatte."
GRÜEZI-Zeuge erinnert sich nur noch an seinen geplatzten Mercedes-Reifen
GRÜEZI bot als Gegenzeugen den freien Vermittler Peter Sch. (58) aus Neuenhagen bei Berlin auf. Der erinnerte sich allerdings nicht mehr daran, was man den Frauen damals vorgerechnet habe. Aber eines wusste er noch ganz genau: "Auf der Fahrt zu den Frauen nach Buckow führte mich mein Navigationssystem durch einen Waldweg und ich zerschrotete mir dabei einen Reifen meines Mercedes. Und auf dem Hof war ein kläffender Hund."
Aber auf Nachfragen von Richter Kuhnert fiel dem Vermittler dann doch noch ein: "Der monatliche Aufwand lag für jede Frau im zweistelligen Bereich. Das könnten 60, 70 oder auch 80 Euro gewesen sein." Also auf gar keinen Fall 200 Euro pro Käuferin, wie im Augenblick. Für den Richter ein klarer Fall von Falschberatung.
Ein angeblicher Mietpool sollte vor Mietausfällen schützen
Aber damit nicht genug. GRÜEZI ließ die Frauen auch noch mit dem Versprechen einlullen, sie bräuchten sich über Mietausfälle oder über einen Elektriker oder andere Reparaturen gar keine Sorgen machen.
Die Apothekenfachangestellte Bianka B. (33) erinnerte sich: "Uns wurde erklärt, dass alle Mieteinnahmen der Wohnungen im Haus in einem Mietpool zusammengeführt werden, aus denen dann auch Mietausfälle ausgegelichen würden."
Richter Kuhnert fragte den GRÜEZI-Vermittler: "Gibt es so einen Mietpool?"
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Dokumente zum Thema:
» EV Sven Wibben über bei T.K. Immobilien GmbH
» Strafanzeige gegen Klinge vom 16.1.2010
» EV Klinge 21.01.2010
» Klinge Kalkulation Fregestraße 38 in Berlin Friedenau
Pressemitteilungen zum Thema
» T.K. Klinge Immobilien: Rette sich, wer kann
» Schrottimmobilien-König Klinge: Wann schlägt die Justiz zu?
» Berlin - Vom Strassenmusikanten zum Immobilienmillionär und zurück
Beiträge zum Thema
» Swisskontor GmbH
» TK Immobilien Berlin
» Notar 12.10.2009 Klinge-Renner
» Etika Grundbesitz von Konstantin Renner
» EV Sven Wibben über bei T.K. Immobilien GmbH
» Strafanzeige gegen Klinge vom 16.1.2010
» EV Klinge 21.01.2010
» Klinge Kalkulation Fregestraße 38 in Berlin Friedenau
Pressemitteilungen zum Thema
» T.K. Klinge Immobilien: Rette sich, wer kann
» Schrottimmobilien-König Klinge: Wann schlägt die Justiz zu?
» Berlin - Vom Strassenmusikanten zum Immobilienmillionär und zurück
Beiträge zum Thema
» Swisskontor GmbH
» TK Immobilien Berlin
» Notar 12.10.2009 Klinge-Renner
» Etika Grundbesitz von Konstantin Renner
Stichwörter zum Thema
» Schrottimmobilien Wohnungskauf KrediteNachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen 8 Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
#3 - Kommentar von Georgios Gertzos am 12.02.2010 19:05 |
Nachdem ich von Herrn Klinge monatelang hingehalten und belogen wurde, traute ich meinen Ohren nicht, als ich mit Herrn Schuhmacher ? König verbunden wurde. Ich wurde zum ersten mal im Hause Klinge, sachlich, kompetent und freundlich behandelt. Alle gemachten Zusagen hat er ohne wenn und aber eingehalten. Das Herr Schuhmacher dem Klinge den Mist vor die Füße wirft war abzuwarten. Der hat das Klinge - Spiel durchschaut. Wann immer ich ein Problem hatte, konnte ich mich an Schuhmacher wenden, auch heute noch. Die Kompetenz von Herr Schuhmacher - König steht außer Zweifel. |
#4 - Kommentar von Kurt Hansen am 12.02.2010 19:26 |
Und wann beabsichtigen Sie ihre Ehe mit Herrn Schuhmacher-König bekanntzugeben? Nicht ganz so dicke! |
#5 - Kommentar von Jinai am 12.02.2010 19:37 |
Die Aussage ist weder DICK noch Übertrieben ! |
#6 - Kommentar von susanne biernot am 13.02.2010 21:11 |
hat von Euch egoisten denn schon jemand auch nur einen cent für Haiti gespendet. |
#7 - Kommentar von Jinai am 14.02.2010 10:45 |
1. Ja , ich habe gespendet |
#8 - Kommentar von Sven Wibben am 14.02.2010 14:08 |
Klinge,Grüzi und Co. |
#9 - Kommentar von Montezuma am 15.02.2010 11:50 |
Lügen haben kurze Beine! Ich hoffe nur, dass diese 2. Verurteilung nun dafür sorgt, dass nun alle anderen hintergangenen Wohnungseigentümer entschädigt werden und dass diese Sippschaft nun auch für ihre kriminelle Vorgehensweisen gegenüber den vielen betroffenen Mietern berlinweit zur Rechenschaft gezogen werden, die auf dem Baupfusch, auch Sanierung ohne Bauabnahme genannt, sitzen gelassen werden, denen dann diese Mängel berlinweit angelastet werden, denen die Baukosten, für die die hintergangenen Wohnungseigentümer natürlich nicht zahlen, in horrenden Betriebskostenabrechungen aufgebürdet werden,die durch Psychoterror verfolgt werden, deren Daten für Werbung per Cold-Call-Anrufe durch die Tochtergesellschaften wie Suisse Kontor (dabei haben die mit der Schweiz nichts zu tun. Name soll wohl vortäuschen, dass sie was von Geld verstehen. Aber wenn man diese Typen mal gesehen hat wird man eher an rumänische Hütchenspieler errinnert!) missbraucht werden. Dann werden die Milliarden, die der Staat in diesen Hypo Real Estate Ableger für deren Börsenzockerei in den Hintern geschoben hat, und die angeblichen Mio Gewinne durch unlautere Geschäfte endlich richtig angelegt. Wundere mich nur, dass irgendwelche Anleger keine Skrupel haben, durch Kauf der Grüezi Aktien, noch versuchen zu stützen. Grüezi und Adieu! |
#10 - Kommentar von Mitarbeiterin von gomopa am 15.02.2010 12:17 |
an susanne biernot: Ja, als pure Egoistin habe ich tatsächlich auch gespendet - 50 ? von meinem Angestelltengehalt - denke ich, ist das recht angemessen. Und ich gebe Jinai recht, falscher Kommentar zum falschen Thema. Also bitte zurück zum Thema! |
» Kaum einer wollte die Anleihe der Veganz Group AG ... 08.04.2021
» Deutsche EuroShop AG: Abwertungen der Immobilien u ... 07.04.2021
» Dr-Peters.de Immoblienportfolio Deutschland I: Kli ... 06.04.2021
» 7x7 Gruppe Bonn: Andreas Mankel konnte Anleihe-Rü ... 01.04.2021
» Wiener Immofinanz AG Ronny Pecik: Razzia wegen Ins ... 29.03.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)