

06.04.2010
Zahnersatz - Schnäppchen im Osten

Und bis zu 70 Prozent Preisvorteil bietet Ungarns Hauptstadt Budapest (anderthalb Stunden Flug). Mit dem festen Krankenkassen-Zuschuss bringen es einige Zahnarzttouristen in den östlichen Nachbarländern beinahe auf Null Kosten und haben noch einen schönen Urlaub oder Ausflug inklusive.
Damit es keine Überraschungen gibt, holt man sich für den geplanten Zahnersatz erst einmal von einem deutschen Arzt einen Heil- und Kostenplan und reicht diesen bei seiner Kasse ein. Die Zusage der Kasse gilt dann auch im Osten. Allerdings muss man die Rechnung zunächst verauslagen und bekommt dann anschließend das Geld (Fest-Zuschuss) von der Kasse erstattet.
Ungarn bietet Schnupper-Zahnarzt-Reisen


Zwei deutsche Büros in Potsdam (Am Park 8 A, 14476 Potsdam, Telefon 030 692 00592) und in Stuttgart (Möhringer Straße 9 B, 70178 Stuttgart, Telefon 0711 470 42 88U) sowie ein Schweizer Büro Dental Travel GmbH (Fabrikstraße 50, 8005 Zürich, + 41 (0) 44 945 14 39) bieten Reise- und Klinik-Rundumpakete (Klinikpreisliste rechts vom 1. April 2010).
Zum Kennenlernen der Kliniken gibt es eine Schnupperreise mit Flugkosten, Übernachtung, Untersuchungen sowie Heil- und Kostenplan für 189 Euro, ohne Flug 139 Euro. Die Behandlungen schwanken zwischen fünf und zehn Tagen. Die Kliniken sind rund um die Uhr an sieben Tagen geöffnet. Auf Implantate, Kronen, Brücken, Füllungen und Veneers (Keramikverblendungen) gibt es fünf Jahre Garantie, auf Teilprothesen drei Jahre und auf eine Vollprothese ein Jahr Garantie.
Die Implantate kommen beispielsweise von der Schweizer Firma Camlog mit Sitz in Basel, die bei ihrer deutschen Tochter Altatec GmbH in Wimsheim bei Stuttgart produzieren lässt. Die Nachsorge erfolgt von deutschen Partnerzahnärzten in Hamburg, Hannover, Berlin, Oberhausen, Augsburg, Baden-Baden, Frankfurt am Main, Göttingen, Köln, Leverkusen, Heidelberg, Stuttgart und München.
Ein Krone und ein Brückenglied über einen fehlenden Backenzahn kosten in Budapest 265 Euro, in Deutschland, Österreich und der Schweiz etwa 1.000 Euro. Die Behandlung dauert fünf Tage: Am 1. Tag Abdruck machen, abschleifen, Stumpf formen, am 2. Tag arbeitet das Labor, am 3. Tag Krone aufsetzen und Gebissprobe, am 4. Tag Krone aufkleben und am 5. Tag Nachkontrolle. Eine Prothese dauert ebenso lange und kostet als Voll- oder Teilprothese je 610 Euro.
Eine Keramikverkleidung der Zähne dauert 7 Tagen und kostet 345 Euro je Zahn. Ein Edelimplantat von Camlog dauert einmal drei Tage, dann mindestens drei Monate Pause und schließlich noch einmal fünf Tage und kostet inklusive Provisorien 890 Euro (in Deutschland kosten die OPs und Material rund 2.700 Euro). Wer bis zum 30. Juni 2010 eine Implantation in Budapest bucht, bekommt den Hin- und Rückflug (im Durchschnitt 150 bis 180 Euro) zum Beispiel mit Malev ab Berlin, Stuttgart, Hamburg oder Zürich sowie eine Übernachtung (ab 45 Euro) mit Frühstück geschenkt.
Der Verband der führenden ungarischen Zahnkliniken schätzt, dass jährlich 25.000 deutschprachige Patienten in Ungarn übernachten und 180.000 Behandlungen an deutschsprachigen Zahnarztkunden vorgenommen werden.
... Fortsetzung lesen. » Registrieren Sie sich jetzt oder erwerben Sie das Leserecht! «
Um diese GoMoPa® - Meldung vollständig lesen zu können, müssen Sie mindestens registriertes GoMoPa® Mitglied sein. Jetzt registrieren.
Sollten Sie bereits registriert sein, loggen Sie sich bitte jetzt ein:
Beiträge zum Thema
»Neue Zähne - zum halben Preis
»Geheimtipp? EU fördert weltweiten Medizintourismus
»Budapest - Kronen und Brücken zum halben Preis
»Zahnarzt! Zahnersatz? Der günstigste Zahnarzt?
»Neue Zähne - zum halben Preis
»Geheimtipp? EU fördert weltweiten Medizintourismus
»Budapest - Kronen und Brücken zum halben Preis
»Zahnarzt! Zahnersatz? Der günstigste Zahnarzt?
Stichwörter zum Thema
» Zahnersatzkosten Auslandszahnärzte ZahntourismusNachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © Goldman Morgenstern & Partners Consulting LLC

Es liegen keine Kommentare zu dieser Pressemitteilung vor.
» Jens Spahn: Erst Günstig-Wohnungskauf vom Pharma- ... 18.01.2021
» Münchener Fleischgroßhändler schickte Kies-Mill ... 18.01.2021
» Middle East Ventures Ltd. Geldwäsche-Verdacht: Ch ... 15.01.2021
» Dima24-Gründer Malte Hartwig in U-Haft - Verdach ... 14.01.2021
» Österreichische CCE Group GmbH kauft eigene Solar ... 13.01.2021
» Weitere Pressemeldungen (Archiv)